18.06.2007, 08:45
Vielleicht sollte man das polnische Quadratwurzel-System auch mal beim EU-Finanzausgleich anwenden.
Netto-Nehmer bekommen nur noch die Wurzel der Netto-Summe.
Deutschland zahlt nicht nur absolut gesehen mehr, sondern auch bezogen auf den prozentualen Anteil des Natioaleinkommens. Jetzt soll dafür das Stimmrecht gesenkt werden?
Das meiner Meinung nach schon grob fahrlässig, nach dem Motto: Zahl das Doppelte, bekomme die Hälfte.
Netto-Nehmer bekommen nur noch die Wurzel der Netto-Summe.
Deutschland zahlt nicht nur absolut gesehen mehr, sondern auch bezogen auf den prozentualen Anteil des Natioaleinkommens. Jetzt soll dafür das Stimmrecht gesenkt werden?
Das meiner Meinung nach schon grob fahrlässig, nach dem Motto: Zahl das Doppelte, bekomme die Hälfte.