17.06.2007, 00:12
Naja, der Kommentar ist auch etwas plakativ.
Sowas könnte man Deutschland und Frankreich alle halben Jahre genauso vorwerfen, je nach Politikfeld etc. könnte man diesen Satz auch noch anderen Ländern entgegenschleudern.
Bei aller problematischen Politik Polens habe ich das leichte Gefühl, dass die deutsche Medienlandschaft in letzter Zeit etwas zu pro-russisch und etwas zu anti-amerikanisch und zu anti-polnisch gewesen ist.
Das soll nicht heißen, dass es keine Probleme gibt. Polen spielt sich hier in dieser Frage durchaus sturr auf. Letztlich versucht es sich aber auch als Anwalt der kleinen Länder in Szene zu setzen, etwas, was früher eher die Deutschen gemacht haben, bevor sie allzu eng und allzu permanent zu Steigbügelhaltern der Franzosen wurden in einigen Politikbereichen (gerade Außenpolitik).
Sowas könnte man Deutschland und Frankreich alle halben Jahre genauso vorwerfen, je nach Politikfeld etc. könnte man diesen Satz auch noch anderen Ländern entgegenschleudern.
Bei aller problematischen Politik Polens habe ich das leichte Gefühl, dass die deutsche Medienlandschaft in letzter Zeit etwas zu pro-russisch und etwas zu anti-amerikanisch und zu anti-polnisch gewesen ist.
Das soll nicht heißen, dass es keine Probleme gibt. Polen spielt sich hier in dieser Frage durchaus sturr auf. Letztlich versucht es sich aber auch als Anwalt der kleinen Länder in Szene zu setzen, etwas, was früher eher die Deutschen gemacht haben, bevor sie allzu eng und allzu permanent zu Steigbügelhaltern der Franzosen wurden in einigen Politikbereichen (gerade Außenpolitik).