16.06.2007, 15:17
nun ja, demonstrative Passage am Tag könnte durchaus als Warnsignal - zur Aufrechterhaltung einer gewissen Bedrohungsschwelle - gewertet werden, und so verstehe ich auch den Schweizer Tagesschau-Report;
ansonsten ist mal wieder die aktuelle Aufstellung des Marineforum (Kpt. Mommsen leistet da vorzügliche Arbeit) interessant, die über die tatsächliche Bedrohung bzw. das Bedrohungspotential etwas aussagekräftiger ist:
( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> vom 16.06.)
ansonsten ist mal wieder die aktuelle Aufstellung des Marineforum (Kpt. Mommsen leistet da vorzügliche Arbeit) interessant, die über die tatsächliche Bedrohung bzw. das Bedrohungspotential etwas aussagekräftiger ist:
( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> vom 16.06.)
Zitat:GOLF-PRÄSENZ DER US-Navy (Fortschreibung)
1. In der Region präsente Einsatzgruppen
Drei Einsatzgruppen der US-Navy operieren zur Zeit im Zuständigkeitsbereich der 5. US-Flotte im Persischen Golf bzw. zur Unterstützung der ISAF(Afghanistan) im Arabischen Meer vor der Küste Pakistans:
* Die Carrier Strike Group um den Flugzeugträger NIMITZ.
(CV NIMITZ, CG PRINCETON sowie die vier DG HIGGINS, CHAFEE, JOHN PAUL JONES und PINCKNEY).
* Die Carrier Strike Group um den Flugzeugträger JOHN C. STENNIS ( Einsatzende vermutlich im Juli)
(CV JOHN C. STENNIS, CG ANTIETAM, DG O’KANE, DG PREBLE)
* Die Expeditionary Strike Group um den amphibischen Träger BONHOMME RICHARD (WASP-Klasse)
(LH BONHOMME RICHARD, LD DENVER, LD RUSHMORE, CG CHOSIN; DG MILIUS, DG CHUNG-HOON)
Vor der Küste Somalias führt das Docklandungsschiff CARTER HALL Maritime Security Operations durch.
Daneben sind einige permanent bei der 5. US-Flotte in Bahrain stationierte Einheiten in der Region präsent, u.a. die drei Minensucher ARDENT, SCOUT und GLADIATOR der AVENGER-Klasse.
2. In die Region verlegende Einheiten und Verbände
zur Zeit keine Meldungen
3. Planungen / kurzfristige Optionen
* Eine Expeditionary Strike Group um den amphibischen Träger KEARSARGE soll „demnächst“ in die Golfregion verlegen.
(LH KEARSARGE, LD PONCE, LD GUNSTON HALL).
* Auf einen baldigen Einsatz („upcoming surge deployment“) vorbereitet ist auch die in Norfolk stationierte Carrier Strike Group um den Flugzeugträger ENTERPRISE.
(CV ENTERPRISE, CG GETTYSBURG, DG ARLEIGH BURKE, DG STOUT, DG FORREST SHERMAN, DG JAMES E. WILLIAMS, SSN PHILADELPHIA, AOE SUPPLY)
* Im Westpazifik führt die Carrier Strike Group mit dem Flugzeugträger KITTY HAWK einen mehrmonatigen Einsatz durch. Geplant sind Besuche bei und Übungen mit mehreren Marinen in Asien und Australien; grundsätzlich steht die CSG aber auch für einen kurzfristigen Einsatz in der Golfregion bereit.
