12.06.2007, 00:28
Neue Nachrichten weisen auf eine erhöhte Aktivität von Taliban Aktivisten in Nord Afghanistan hin.
Quelle Beispiel: http://www.berlinonline.de/berliner-kuri...74845.html
Laut diversen Medienberichten ziehen sich die Ermittlungen der Afghanischen Polizei im Falle der Anschläge auf deutsche Soldaten hin.
Beispiel: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0...14,00.html
Man fragt sich dann schon was die Bundeswehr in Afghanistan für Befugnisse hat. Kann Sie den nicht mal die Ermittlungen selber führen, oder unterstützen, um die Attentäter Ding fest zu machen, gibt dies das Bundestagsmandat/ISAF nicht her?
Wenn man dann die Berichte in Focus-Olnline liest,
http://www.focus.de/politik/ausland/afgh...n-tagebuch
dann fragt man sich schon was die einen machen und die anderen nicht.
Man kann daüber streiten wie manche Nationen vorgehen, aber nichts zu tun das kann es auch nicht sein.
Deutschland muss die Ermittlungen vorranteiben um die Schuldigen zu fassen.
Nur Lippenbekenntnisse bringen hier nichts.
Man sollte von der Politik und den mil. Entscheidungsträger auch erwarten können die "Roles of Engagement" entsprechend der Lage anzupassen.
Quelle Beispiel: http://www.berlinonline.de/berliner-kuri...74845.html
Laut diversen Medienberichten ziehen sich die Ermittlungen der Afghanischen Polizei im Falle der Anschläge auf deutsche Soldaten hin.
Beispiel: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0...14,00.html
Zitat:"Tatsache ist, dass nicht gegen diese Kräfte vorgegangen wird", sagte Schellmann. Die Bundeswehr hat nach seinen Angaben keine Exekutivgewalt und darf daher keine Tatverdächtigen oder potenziellen Attentäter festnehmen.
Man fragt sich dann schon was die Bundeswehr in Afghanistan für Befugnisse hat. Kann Sie den nicht mal die Ermittlungen selber führen, oder unterstützen, um die Attentäter Ding fest zu machen, gibt dies das Bundestagsmandat/ISAF nicht her?
Wenn man dann die Berichte in Focus-Olnline liest,
http://www.focus.de/politik/ausland/afgh...n-tagebuch
dann fragt man sich schon was die einen machen und die anderen nicht.
Man kann daüber streiten wie manche Nationen vorgehen, aber nichts zu tun das kann es auch nicht sein.
Deutschland muss die Ermittlungen vorranteiben um die Schuldigen zu fassen.
Nur Lippenbekenntnisse bringen hier nichts.
Man sollte von der Politik und den mil. Entscheidungsträger auch erwarten können die "Roles of Engagement" entsprechend der Lage anzupassen.