Beiträge: 70
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
(09.09.2025, 22:35)alphall31 schrieb: Die waffenanlagen sind schon lange beschafft . Diese wird dem Hersteller von Seiten der Bw gestellt wie auch beim Luwa .
Das ist nicht korrekt. Nichts ist bislang beschafft. Die Entscheidung zur Beschaffung ist erst vor wenigen Wochen gefallen. Der Auftrag ging an Rheinmetall. Rheinmetall wird mit Valhalla kooperieren.
Beiträge: 950
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2023
https://www.hartpunkt.de/fuchs-jagm-rhei...rpern-vor/
Ich weiss nicht, wozu der Fuchs Evo JAGM/Hellfire gut ist, aber könnte man ihn nicht den Fernaufklärern auf Korsak nachschicken, als Eskorte?
Beiträge: 3.546
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2023
Für was ? Aufklärer sollen aufklären, wenn die kämpfen müssen haben sie was verkehrt gemacht.
Beiträge: 950
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2023
Beiträge: 1.886
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
Aber da war doch was für den Fennek Nachfolger mit "Raumverantwortung übernehmen"?
Beiträge: 3.546
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2023
Das soll ja der Fennek Nachfolger leisten . Dafür soll kein extra Fahrzeug beschafft werden .
Zumal bei den heeresaufklärern jetzt schon Piranha und Patria beschafft werden soll.
Beiträge: 5.907
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(13.09.2025, 13:51)alphall31 schrieb: Zumal bei den heeresaufklärern jetzt schon Piranha und Patria beschafft werden soll.
(09.09.2025, 23:01)alphall31 schrieb: Als Nächstes kommen die Varianten Panzeraufklärer und bodengebundene Aufklärung und Überwachung (Barü), von denen ebenfalls zunächst ein Serienfahrzeug in Auftrag gegeben wird. Später soll sich eine Serie mit 89 bzw. 142 Fahrzeugen anschließen.
Auch so ein Blödsinn: Wenn man schon den Piranha 6x6 als SpäFz auswählt, warum dann nicht auch das gleiche Fahrzeug für BARÜ nutzen und zusätzlich in einer technisch weitestgehend gleichen 8x8-Variante für die Spähgruppen, so dass wenigstens innerhalb einer Truppengattung einheitliche Ausstattung vorhanden ist?
Beiträge: 16.781
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Weil es nicht anders geht, weil die bürokratische Mechanik einfach blind abspult, ohne jeden Sinn und Verstand.
Wir sind so gelähmt, in Prozessen gefangen, dass gar nicht mehr anders gehandelt werden kann. Die Mechanik wird in Bewegung gesetzt, und dann spult die Maschine einfach ab, wie ein Selbstläufer. Das wichtigste aber ist, möglichst viele E-Mails und Schreiben im Kreis herzuschicken, zum Abzeichnen. Und Vorschriften. Vorschriften und Gesetze, sooooo wichtig. Wichtiger als alles andere.
Beiträge: 3.546
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2023
Und in der Truppe kommt trotzdem nichts an außer Unterhosen , Rucksäcke und Bekleidung .
Wer nach den 100 Milliarden nicht verstanden hat das das System Bw nicht mehr zu reformieren ist kapiert es auch weiterhin nicht.
Das ganze muss komplett aufgelöst werden und neu aufgestellt , beginnend mit lehrtruppenteilen und so weiter. Dazu Wiedereinführung der alten Laufbahnen , auch wenn das Zurückstufung heißt.
Das gleiche gilt für die NATO , welche die gleichen dysfunktionalen Strukturen aufweist . Das man an der Ostflanke jetzt feste Bereiche zur Verteidigung zugeteilt werden ist doch am Ende dem Grund geschuldet da nicht mehr alle Länder voll mitziehen.
Beiträge: 1.886
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
War ja früher nicht anders, oder habe ich den portugiesischen Sektor an der Fulda Gap verpasst?
Beiträge: 950
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2023
Also gibt jetzt endlich Verteidigungsabschnitte mit VRV?
PS: Die Rolle von Portugal und and. westl. Ländern war und ist Reserve, Rückraum und logistische Basis.