07.08.2025, 16:08
Zweite CAESAR-Lieferung an Estland
FOB (französisch)
Nathan Gain 7. August 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ie_001.png]
Sechs CAESAR Mk I ergänzen die sechs von KNDS France Anfang des Jahres an die estnische Armee gelieferten Systeme und vervollständigen damit den festen Teil eines Vertrags, der vor etwas mehr als einem Jahr auf der Verteidigungsmesse Eurosatory unterzeichnet wurde. Sie werden vom Artillerieregiment der einzigen estnischen Division eingesetzt werden.
Bereits im Februar begann Estland mit der Ausbildung seiner ersten Artilleristen an den ersten erhaltenen Geschützen. Die ersten Schießübungen folgten im März, wobei die estnischen Artilleristen das nationale Feuerleit- und Führungssystem (C2) Tooru (Thor) einsetzten.
Planmäßig wurde im Juli eine zweite Batterie aus Reservisten nach einer speziellen Ausbildung gebildet. Der Automatisierungsgrad des CAESAR „in Verbindung mit einer ausreichenden Einfachheit ermöglicht die Ausbildung der Geschützteams innerhalb weniger Wochen”, betont das estnische Verteidigungsministerium.
Die Produktionszahlen der KNDS-Integrationslinie in Roanne, die für 2025 die Produktion plant, werden in nächster Zeit nicht sinken. Der estnische Vertrag enthält nicht nur eine Klausel über den Kauf weiterer Systeme, sondern auch andere Länder bereiten sich darauf vor, dem Club beizutreten. So werden in Kürze Bestellungen aus Portugal, Slowenien, Kroatien und Bulgarien erwartet. Auf französischer Seite hat das französische Heer nach letzten Angaben nun 80 Stück im Einsatz, gegenüber 76 zuvor, und erwartet Ende 2026 einen ersten CAESAR Mk II.
FOB (französisch)
Nathan Gain 7. August 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ie_001.png]
Sechs CAESAR Mk I ergänzen die sechs von KNDS France Anfang des Jahres an die estnische Armee gelieferten Systeme und vervollständigen damit den festen Teil eines Vertrags, der vor etwas mehr als einem Jahr auf der Verteidigungsmesse Eurosatory unterzeichnet wurde. Sie werden vom Artillerieregiment der einzigen estnischen Division eingesetzt werden.
Bereits im Februar begann Estland mit der Ausbildung seiner ersten Artilleristen an den ersten erhaltenen Geschützen. Die ersten Schießübungen folgten im März, wobei die estnischen Artilleristen das nationale Feuerleit- und Führungssystem (C2) Tooru (Thor) einsetzten.
Planmäßig wurde im Juli eine zweite Batterie aus Reservisten nach einer speziellen Ausbildung gebildet. Der Automatisierungsgrad des CAESAR „in Verbindung mit einer ausreichenden Einfachheit ermöglicht die Ausbildung der Geschützteams innerhalb weniger Wochen”, betont das estnische Verteidigungsministerium.
Die Produktionszahlen der KNDS-Integrationslinie in Roanne, die für 2025 die Produktion plant, werden in nächster Zeit nicht sinken. Der estnische Vertrag enthält nicht nur eine Klausel über den Kauf weiterer Systeme, sondern auch andere Länder bereiten sich darauf vor, dem Club beizutreten. So werden in Kürze Bestellungen aus Portugal, Slowenien, Kroatien und Bulgarien erwartet. Auf französischer Seite hat das französische Heer nach letzten Angaben nun 80 Stück im Einsatz, gegenüber 76 zuvor, und erwartet Ende 2026 einen ersten CAESAR Mk II.