Afghanistan
Die Taliban wurden in Russland per Gerichtsbeschluss von der Liste der Terrororganisationen gestrichen und werden von Russland als Regierung von Afghanistan anerkannt. Damit dürfte eine weitreichende Normalisierung der Beziehung der Taliban mit der russischen Föderation folgen.

Zielsetzung ist anscheinend vor allem anderen der gemeinsame Feind in Zentralasien in Form des IS-K.

https://www.rbc.ru/politics/17/04/2025/6...rom_main_1
Zitieren
Pakistan scheint wohl verstärkt Abschiebungen nach Afghanistan vorzunehmen:
Zitat:Mehr als 120.000 Afghanen verlassen Pakistan

Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen. Nach Massenabschiebungen und Drohungen sind seit Monatsbeginn mehr als 120.000 ins Nachbarland ausgereist. Pakistan hat erneut mit umstrittenen Massenabschiebungen afghanischer Flüchtlinge begonnen. Seit Beginn der jüngsten Abschiebewelle Anfang April haben nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) etwa 127.000 Afghanen das Land verlassen. Der Großteil sei unter dem Druck der drohenden Abschiebung eigenständig ausgereist, so die UN-Organisation. Rund 26.000 Menschen seien abgeschoben worden. [...]

Seit Jahrzehnten suchen Millionen Afghanen Schutz vor Krieg und Konflikten im benachbarten Pakistan. Nach der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Sommer 2021 flohen Zehntausende aus Angst vor Racheakten der Islamisten in das Nachbarland.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-100.html

Schneemann
Zitieren
Eine Randnotiz:

https://www.youtube.com/watch?v=v6OCcM5DoyE

Wer da glaubt, dass die Afghanen welche hierher nach Deutschland kommen querschnittlich anders denken, der irrt. Das ist dort eine Mehrheitsmeinung.

Dem folgend einfach aus Spaß hier mal den offiziellen Youtube-Kanal der Taliban:

https://www.youtube.com/@MODAfghanistan1/videos

Was für Zeiten. In denen die Taliban nun einen eigenen tatsächlich von ihnen betriebenen Youtubekanal haben.
Zitieren
Zitat:Wer da glaubt, dass die Afghanen welche hierher nach Deutschland kommen querschnittlich anders denken, der irrt. Das ist dort eine Mehrheitsmeinung.

Vermute mal die Thesen stützen sich weniger darauf was der Malergeselle Hitler in Deutschland vor bald 100 Jahren literarisch festgehalten haben will, sondern die Frage ist doch, inwieweit die Sichtweisen dieses Afghanen von den beiderseitigen Realitäten zumindest im Nahen Osten über die Jahrzehnte geprägt sind. Da könntest Du einen beliebigen Israeli daneben stellen, der wird Dir das selbe aus anderer Perspektive erzählen. Die Aussage: "Die bösen Araber/Juden hassen uns alle von Natur aus, oder weil ihnen das von Kindesbein systematisch eingetrichtert wird von irgendwelchen Imamen/Zionisten" ist doch beliebig austauschbar. Dabei ist das nicht einmal wahr, weil auch Strömung gerade des radikalen Islam mit Strömungen des radikalen Judentums durchaus zurecht kommen. Auch kommen gemäßigte Araber mit gemäßigten Israelis zurecht. Nur gibt es da die zentrale geographisch, ethnische Konfliktlinien, die sind durch Realitäten getrieben aus meiner Sicht.
Zitieren
Vor fünf Tagen war es soweit:
Zitat:Russland erkennt als erster Staat Taliban an
Stand: 04.07.2025 00:40 Uhr

Als erster Staat hat Russland die in Afghanistan herrschenden radikal-islamistischen Taliban anerkannt. Der afghanische Außenminister Muttaki spricht von einem "mutigen Schritt". Zuletzt hatten beide Länder ihre Handelsbeziehungen verstärkt.
...
ein Schritt, der einer inneren Logik folgt.
1.
Russland und die Taliban brauchen aktuell "Freunde" - und nachdem Russland schon Nordkoreas Kim hofiert ...
2.
Für Russland liegt es nahe, neben dem Iran auch weitere Staaten in der Region an sich zu binden, ohne dabei den Chinesen zu sehr ins Gehege zu kommen.
3.
Die Taliban scheinen mir eher der paschtunischen Bevölkerungsschicht zu entstammen.
Innerafghanisch waren das ab ca. 1995 bis zuletzt die erbitterten Gegner der "Nordallianz" mit dem Usbeken Dostum usw.
Das waren aber - erinnere ich mich falsch? - die wesentlichen Mudschaheddin-Gruppen, die 1979 - 1989 den Kampf gegen die sowjetischen Invasoren getragen haben.

Es ist ein bemerkenswerter Zufall, dass der IStGH einige Tage später ...
Zitat: Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Unterdrückung von Frauen
erlässt (Kopie hier)

Taliban-Führer, Putin und Netanjahu als Angeklagte vor dem IStGH; wenn das nicht bemerkenswert ist ...
Zitieren
Kabul, immerhin mit geschätzt rund 4,5 Mio. Einwohnern, könnte bald das Wasser ausgehen, was bedeuten würde, dass die Stadt faktisch nicht mehr bewohnbar ist. Die Faktoren sind vielfältig: Quasi ein unkontrolliertes Bevölkerungswachstum, massive Grundwasserentnahmen, fortschreitender Klimawandel und Missmanagement. Hinzu kommt, dass es in dem kriegsgeschädigten Land keine Wasseraufbereitung gibt und Abwasser einfach abgeleitet wird, was die theoretisch noch nutzbaren Wasserressourcen mehr und mehr verseucht...
Zitat:For the first time in modern history a capital city is on the verge of running dry [...]

Kabul is inching toward catastrophe. It could soon become the first modern capital in the world to run completely dry according to a recent report by Mercy Corps, a non-government organization that warns the crisis could lead to economic collapse.

Population growth, the climate crisis, and relentless over-extraction have depleted groundwater levels, experts say, and nearly half the city’s boreholes have already gone dry. [...] Kabul relies almost entirely on groundwater, replenished by snow and glacier melt from the nearby Hindu Kush mountains. But years of mismanagement and over-extraction have caused those levels to drop by up to 30 meters over the last decade, according to Mercy Corps. Kabul now extracts 44 million cubic meters more groundwater each year than nature can replenish, Mercy Corps said, a staggering imbalance that’s steadily draining the city’s reserves and its residents’ finances. [...]

Up to 80% of Kabul’s groundwater is contaminated, according to Mercy Corps, a consequence of widespread pit latrine use and industrial waste pollution. [...] The crisis is further compounded by Kabul’s vulnerability to climate change.
https://edition.cnn.com/2025/07/19/asia/...t-intl-hnk

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: