Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:Turkiye Made the First Payment of F-16 Viper
31 Oct 2024, 13:41 2 mins
Air
Turkiye Made the First Payment of F-16 Viper
Turkish Defence Ministry sources stated that the first payment for the F-16 Viper was completed, while technical negotiations are continuing.
Turkish Defence Ministry sources, in response to questions regarding the latest status of the Eurofighter and F-16 procurement, said, “Negotiations are ongoing with the United Kingdom government officials and manufacturing company officials from the Consortium member countries regarding the sale of the Eurofighter Typhoon aircraft to our country. We expect a positive outcome soon. The contracts have entered into force with the initial payment made within the scope of the F-16 Block-70 procurement. Technical negotiations are ongoing with the U.S. government officials and manufacturing company officials regarding the procurement of the F-16 Block-70 aircraft.”
https://turdef.com/article/turkiye-made-...f-16-viper
Beiträge: 3.408
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2023
40 Eurofighter für die Türkei – Deutschland gibt Blockade auf
https://defence-network.com/40-eurofight...e-tuerkei/
Beiträge: 7.203
Themen: 1.029
Registriert seit: Sep 2020
Türkei gibt an, die Bestellung von 40 Jagdbombern F-16 „Viper“ unterzeichnet zu haben
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 13. November 2024
FacebookXLinkedInGoogle TranslateEmailCopy Link
Teilen Sie
Nachdem die Türkei ihre 100 bestellten F-35A Jagdbomber abschreiben musste, nachdem die erste Trump-Regierung sie wegen des Kaufs russischer S400 Luftabwehrsysteme vom Joint Strike Fighter [JSF] Programm ausgeschlossen hatte, sagte sie zunächst, dass sie von Washington eine finanzielle Entschädigung verlangen würde [1,4 Milliarden Dollar]. Im Jahr 2021 teilte sie dann mit, dass sie schließlich die Genehmigung für den Kauf von 40 F-16 Viper und 79 Umrüstungskits für die F-16 der älteren Generation, die von ihren Luftstreitkräften eingesetzt werden, beantragen werde.
Während einige einflussreiche Kongressabgeordnete sich gegen den potenziellen Verkauf von F-16V aussprachen, nutzte die Biden-Regierung die Gelegenheit, um Druck auf die Türkei auszuüben, um die Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO zu erleichtern.
Nachdem diese abgeschlossen waren, gab die für den Export von US-Militärgütern zuständige Defense Security Cooperation Agency [DSCA] grünes Licht für den potenziellen Verkauf von 40 F-16V, 78 Nachrüstsätzen, 401 Luft-Luft-Raketen AIM-9X Block II Sidewinder, 952 Raketen AIM-120C-8 AMRAAM und 864 Bomben GBU-39/B an die Türkei für einen geschätzten Wert von 23 Milliarden US-Dollar.
In der Zwischenzeit hatte die Türkei jedoch ihre Pläne geändert. Während die Idee, 40 F-16 Viper zu bestellen, noch immer aktuell war, gab sie ihre Absicht bekannt, 40 Eurofighter Typhoon / EF-2000 zu kaufen, obwohl Deutschland dagegen war. Die F-16 der älteren Generation sollten im Rahmen des ÖZGÜR-Programms modernisiert werden.
Wie auch immer, die Planeten passten schließlich zusammen. Am 12. November gab der türkische Verteidigungsminister Yaşar Güler bekannt, dass der Vertrag über den Kauf von 40 F-16 Viper gerade unterzeichnet worden sei... und dass der Vertrag über 40 Typhoon / EF-2000 auf dem besten Wege sei, unterzeichnet zu werden, nachdem Berlin seine Einwände zurückgenommen habe.
„Derzeit sind unsere Beziehungen zu unseren amerikanischen Freunden sehr positiv. [...] Ich denke, es kann noch weiter gehen. Wir wollen 40 F-16 Viper kaufen und sie werden es auch: die Verträge wurden unterzeichnet. Und wir werden auch 40 Eurofighter Typhoon-Flugzeuge kaufen. Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, hat aber schließlich dank unserer NATO-Freunde Großbritannien, Italien und Spanien nachgegeben“, sagte Herr Güler in einem Interview mit dem Fernsehsender TV100. Der Minister nannte weder den Wert der F-16V Bestellung noch den Zeitplan für die Lieferung.
Die Türkei hat zwar mit der Kaan [die im Februar erstmals flog] die Entwicklung eines Kampfflugzeugs der „fünften Generation“ eingeleitet, riskiert aber ohne die Indienststellung neuer Jagdbomber eine „Fossilisierung“ ihrer Kampfflugzeuge [der Iran steht vor einem ähnlichen Problem]. Und dies, während Griechenland, das die F-35 kaufen darf, 24 Rafale erwarb und gleichzeitig einen Teil seiner F-16 auf den Viper-Standard umrüstet.
Zur Erinnerung: Die F-16 Block 70/72 „Viper“ verfügt über die Verbindung 16 und ist mit einem APG-83 SABR AESA-Radar, einem fortschrittlichen Missionscomputer, einem Center Pedestal Display und verbesserter Konnektivität ausgestattet.
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Was den EF-2000 angeht so ist noch nichts unter Dach und Fach, in letzter Instanz wird der Bundessicherheitsrat entscheiden ob ein Deal stattfindet. Die Türkei hat genau so Forderungen, dazu zählt z.B die Integration eigener Lenkwaffen. Letztendlich ist die EF-2000 Beschaffung eine nichts weiter als eine Übergangslösung bis die Eigenentwickelten Kampfflugzeuge des Typs Kaan in ausreichender Stückzahl verfügbar sind.
https://www.bundestag.de/webarchiv/texta..._gg-348420
Zitat:Eurofighter is in the Permission Process in Germany
14 Nov 2024, 12:03 2 mins
Air Bilateral Relations
Eurofighter is in the Permission Process in Germany
In response to questions regarding the latest status of Eurofighter procurement within the scope of Minister Yaşar Güler’s recent statements, Ministry of National Defence sources said, “The sale of the Eurofighter Typhoon aircraft to our country has previously been approved by the consortium member countries of the United Kingdom, Spain and Italy. Germany has approved the assignment of a Temporary Sales Authority for the sale of the aircraft. It is assessed that this will accelerate the procurement process. Technical level studies are ongoing for the procurement of the Eurofighter Typhoon aircraft, which is assessed to be an alternative to meet the operational needs of our Air Force Command.”
https://turdef.com/article/eurofighter-i...in-germany
Beiträge: 5.692
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.11.2024, 00:03)Skywalker schrieb: Letztendlich ist die EF-2000 Beschaffung eine nichts weiter als eine Übergangslösung bis die Eigenentwickelten Kampfflugzeuge des Typs Kaan in ausreichender Stückzahl verfügbar sind. Wird halt zu sehen sein, was eher eintritt: Das oder das Dienstzeitende der "Übergangslösung".
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
"Ausreichend" ist eine interessante Wortwahl, die Turkei fliegt bis heute Phantom offensichtlich weil nie eine "ausreichende" Zahl an F-16 beschafft werden konnte. Auch mit den neuen Bestellungen (F-16V und Eurofighter) werden perspektivisch über 200 weitaus ältere Maschinen zu ersetzen sein. Ich denke wir können davon ausgehen, dass die neuen Flugzeuge eine lange Zeit im Dienst der türkischen Luftstreitkräfte stehen werden.
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
(17.11.2024, 10:04)Helios schrieb: "Ausreichend" ist eine interessante Wortwahl, die Turkei fliegt bis heute Phantom offensichtlich weil nie eine "ausreichende" Zahl an F-16 beschafft werden konnte. Auch mit den neuen Bestellungen (F-16V und Eurofighter) werden perspektivisch über 200 weitaus ältere Maschinen zu ersetzen sein. Ich denke wir können davon ausgehen, dass die neuen Flugzeuge eine lange Zeit im Dienst der türkischen Luftstreitkräfte stehen werden.
Man fliegt die Phantom nicht weil man nicht eine ausreichende Anzahl F-16 beschaffen konnte, sondern weil man aus dem F-35 Programm ausgeschlossen wurde. Die türkische Luftwaffe verfügt über ungefähr 240 F-16 C/D der Konfigurationen Block 30/40/50 & 50+ mit CFT, dass ist genug für ein Mehrzweckkampfflugzeug. Es fehlen mehr Flugzeuge die für Luftüberlegenheit geeignet sind und Jabos vergleichbar der F15 E die eine hohe Waffenlast tragen können.
Zitat:Turkish Army Uses KORKUT SPAAG For Fire Support
18 Nov 2024, 18:04 2 mins
Weapon / Missile
Turkish Army Uses KORKUT SPAAG For Fire Support
Turkish MoD released footage of KORKUT SPAAG being utilised for fire support against PKK terrorists in the Claw-Lock operation zone in Iraq.
In most cases, fire support in ground forces is a mission left to tanks, IFVs, and artillery, but sometimes, the potential of air defence weaponry in said missions is brought up.
KORKUT 35 mm SPAAG's use for fire support in the Turkish Army's counter-terrorism operations is one recent example of such a situation. Thanks to being compatible with HE-I ammunition alongside ATOM airburst ammunition of ASELSAN, the dual-barreled SPAAG with a combined fire rate of 1100 RPM can sometimes be more effective at suppressing enemy personnel than tanks.
https://turdef.com/article/turkish-army-...re-support
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
(19.11.2024, 23:28)Skywalker schrieb: Man fliegt die Phantom nicht weil man nicht eine ausreichende Anzahl F-16 beschaffen konnte, sondern weil man aus dem F-35 Programm ausgeschlossen wurde.
Der Ersatz der Phantom hätte schon zum Zeitpunkt des Terminator-Upgrades geschehen müssen, einige Jahre später erfolgte dann ja tatsächlich die Beschaffung weiterer F-16 explizit als Überbrückungslösung zur F-35. Zwischenzeitlich ging es mit der Ausmusterung der Aufklärervariante der Phantom ja auch ziemlich schnell. Insofern ist das Argument wenig stichhaltig.
Zitat:Die türkische Luftwaffe verfügt über ungefähr 240 F-16 C/D der Konfigurationen Block 30/40/50 & 50+ mit CFT, dass ist genug für ein Mehrzweckkampfflugzeug. Es fehlen mehr Flugzeuge die für Luftüberlegenheit geeignet sind und Jabos vergleichbar der F15 E die eine hohe Waffenlast tragen können.
Beides ist aber die Phantom nicht, deren Einsatzprofil entspricht im wesentlichen dem der F-16 und hätte ohne Probleme durch diese ersetzt werden können. Mit Zulauf der F-35 hätten die ältesten Maschinen (die aktuell ja auch schon weit über 30 Jahre alt sind) ersetzt werden können. Das Problem war aber immer die fehlenden Mittel um für eine ausreichende Ausstattung zu sorgen. Und deshalb bin ich gespannt, wie sich die Beschaffung des Kaan letztlich gestalten wird. Ich gehe durchaus davon aus, dass wir auch in zwanzig Jahren noch F-16 und Eurofighter (so die Beschaffung reibungslos verläuft) im Dienst der türkischen Luftwaffe sehen werden.
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:New Turkish F-16 Plan Lowers the Budget
27 Nov 2024, 13:14 3 mins
Air Ammunition Modernisation
New Turkish F-16 Plan Lowers the Budget
Turkiye cut F-16 procurement budgets without giving up on missiles and ammunition. The new plan without modernisation kits is limited to $7 billion.
Turkish Defence Minister Yaşar Güler presented the ministry’s 2025 budget to the Parliament and provided detailed information about the most recent procurement programmes.
It is known that Turkish–U.S. negotiations over F-16 procurement have been at a stall for a long time. The U.S. DSCA announced the procurement plans with $23 billion on January 26, 2024. The initial plan included the procurement of 40 F-16 Vipers, modernisation kits to upgrade 79 F-16 jets to Block 70 level, and various missiles and ammunition.
According to Güler’s statement, Turkiye will acquire 40 F-16 Viper as planned. The modernisation kits are no longer in the interest as Turkiye will continue with the Özgür Project. Turkiye will also acquire ammunition and missiles.
https://turdef.com/article/new-turkish-f...the-budget
Zitat:Turkiye Changes its F-16 Block 70 and F-35 Strategy
27 Nov 2024, 00:18 3 mins
Air Weapon / Missile Modernisation
Turkiye Changes its F-16 Block 70 and F-35 Strategy
Speaking at the Committee on Plan and Budget, Turkish Minister of Defence Yaşar Güler signalled a possible change of strategy on F-35 fighters and F-16s.
During his speech, Güler gave an update regarding the U.S.’s stance on the delivery of F-35 fighter jets to Turkiye:
“After we developed the KAAN fighter jet, the U.S. officials have changed their mind regarding the F-35. They are now saying that they can deliver the jets. We re-sent our offer for F-35.”
In response to a member of the Turkish Grand National Assembly’s question on whether Turkiye will re-join the F-35 production line, Güler said:
“We insisted on our share of the production line being given back and sent our request for 40 F-35 fighter jets.”
In an exclusive interview, U.S. sources answering TurDef’s inquiry regarding the possibility of Turkiye returning to the F-35 JSF programme stated that Turkiye’s previous role as an essential industrial partner in the program, from producing central fuselages to being even a sole component supplier is acknowledged. The sources added that growing global demand for the F-35 could open room for renewed Turkish involvement.
https://turdef.com/article/turkiye-chang...5-strategy
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:Turkiye to Buy RAF’s Second-Hand C-130J Super Hercules
01 Dec 2024, 19:54 2 mins
Air Logistics
Turkiye to Buy RAF’s Second-Hand C-130J Super Hercules
It has been reported by Scramble that Turkiye has accepted to purchase 12 used C-130J Super Hercules transport aircraft from Royal Air Force of United Kingdom.
As reported by Scramble, Turkiye is on the verge of enhancing its tactical airlift capabilities by acquiring 12 ex-Royal Air Force (RAF) C-130J Super Hercules transport aircraft. The aircraft is currently based in Cambridge and was taken out of service in June 2022 and formally retired in June 2023.
https://turdef.com/article/turkiye-to-bu...r-hercules
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:Maiden Flight of the Turkish Air Force’s Hürkuş II Aircraft
30 Dec 2024, 13:44 3 mins
Air
Maiden Flight of the Turkish Air Force’s Hürkuş 2 Aircraft TurDef
Turkish Aerospace announced on social media that the Hürkuş aircraft, which will be used to train Turkish Air Force pilots, had completed its first flight.
In a statement on social media, TUSAŞ stated, “HÜRKUŞ, which will be delivered to our Air Force for the training of our pilots, successfully completed its flight.” The statement included the following technical information about the flight.
✅6,500 feet altitude
✅ 140-knot speed
✅20 minutes flight time
TUSAŞ General Manager Dr. Mehmet Demiroğlu, who made a statement about the flight on his account, said, “HÜRKUŞ, which will enter the inventory of our Air Force in a short time, successfully completed its flight. Seeing our dreams come true one by one shows how close we are to our future goals.”
Demiroğlu also referred to the terrorist attack on TUSAŞ in October and said, “HURKUŞ proudly carried the picture drawn by the daughter of our colleague Ms Zahide, who was martyred in the treacherous terrorist attack.
https://turdef.com/article/maiden-flight...i-aircraft
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
https://x.com/clashreport/status/1874703486262370569
Ein Video das die Zerstörung einer Kamikaze Drohne der PKK durch das Korkut SPAAG zeigt.
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:Turkiye’s Eurofighter Deal: Is There a Second Path?
04 Feb 2025, 12:35 3 mins
United Kingdom Spain Turkiye
Analysis Air
Turkiye’s Eurofighter Deal: Is There a Second Path? TurDef
By Özgür Ekşi
Spanish news outlet “La Razón” has recently unveiled how Turkiye would acquire Eurofighter Typhoon aircraft. The article reads, “ Turkiye intends to buy 40 Eurofighter Typhoon aircraft in two stages: an initial batch of 20 from the United Kingdom, followed by 20 freshly manufactured planes. The first deliveries are scheduled for 2026, with full operating capabilities projected by 2030.”
However, the report suggests that the 40 aircraft will consist of Tranche 1 and Tranche 4 configurations. This contradicts Turkiye’s stated expectations, which focus on acquiring Tranche 4 and potentially Tranche 5 aircraft.
The most striking detail in the report is the proposal to transfer 20 second-hand aircraft from the Royal Air Force (RAF) inventory to the Turkish Air Force. This implies the inclusion of Eurofighter Tranche 1 jets, which conflicts with several previously known statements.
https://turdef.com/article/turkiye-s-eur...econd-path
Beiträge: 7.203
Themen: 1.029
Registriert seit: Sep 2020
Frankreich: Verkauf von Meteor-Luft-Luft-Raketen an die Türkei ist noch lange nicht gesichert
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 8. Februar 2025
FacebookXLinkedInGoogle TranslateEmailCopy Link
Teilen
Der kleine Satz des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wird in Griechenland nicht unbemerkt geblieben sein. Am 7. Februar sagte er nach einem Telefongespräch mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron über die Entscheidung der Europäischen Union, die Sanktionen gegen Syrien auszusetzen, dass die „Intensivierung des Dialogs“ zwischen Frankreich und der Türkei „einen positiven Beitrag zu den Beziehungen“ zwischen den beiden Ländern leisten werde, die „ein Potenzial für die Zusammenarbeit in vielen Bereichen, insbesondere in der Verteidigungsindustrie“ hätten.
In den letzten Jahren hat das Schießen zwischen Paris und Ankara die wenigen Rüstungsprojekte, die beide Hauptstädte in Angriff nehmen wollten, insbesondere im Bereich der Luftverteidigung, zum Erliegen gebracht. Da Frankreich und die Türkei jedoch ein Interesse daran haben, den Dialog wieder aufzunehmen, plädierte ein Bericht des Senats kürzlich für eine Wiederbelebung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit, einschließlich der industriellen Zusammenarbeit.
Es wäre „besonders angebracht, eine gemeinsame strategische Überprüfung durchzuführen, um Themen von gemeinsamem Interesse zu untersuchen und zu signalisieren, dass eine Seite tatsächlich umgeschlagen wurde“, so die fünf Senatoren, die den Bericht verfasst haben. Und dies, obwohl Frankreich und Griechenland durch eine strategische Verteidigungspartnerschaft verbunden sind, die eine Klausel zur gegenseitigen Verteidigung enthält.
Athen erinnerte daran zu einem Zeitpunkt, an dem die Türkei versucht, Luft-Luft-Raketen mit großer Reichweite zu beschaffen, um die 40 Eurofighter EF-2000 / Typhoon Kampfflugzeuge zu bewaffnen, über deren Kauf sie mit dem Vereinigten Königreich verhandelt.
Die von MBDA im Rahmen einer europäischen Kooperation entwickelte Meteor bewaffnet die vierundzwanzig Rafale, die von Frankreich an Griechenland verkauft wurden. Dies ermöglicht es Frankreich, die FIR (Flight Information Region) in Athen, die Gegenstand eines Streits mit Ankara ist, zu „sperren“.
Damit das Vereinigte Königreich Meteor an die Türkei verkaufen kann, benötigt es die Zustimmung der anderen Länder, die an der Entwicklung der Meteor beteiligt waren. Während Spanien, Deutschland und Italien a priori keine Einwände haben, ist dies bei Schweden und vor allem bei Frankreich nicht der Fall. Zumindest theoretisch... Denn es gibt Gerüchte, dass Frankreich schließlich nachgegeben hat. Dies führte dazu, dass die französische Botschafterin in Griechenland, Frau Laurence Auer, von Nikos Dendias, dem griechischen Verteidigungsminister, einbestellt wurde.
Bei dieser Gelegenheit bat Herr Dendias um eine „offizielle Erklärung“ zu den „Informationen über den Verkauf von Meteor-Raketen an die Türkei durch ein Konsortium, an dem Frankreich beteiligt ist“ und teilte mit, dass Griechenland „eine solche Perspektive entschieden ablehnt“, da sie „nicht im Einklang“ mit der französisch-griechischen strategischen Partnerschaft stünde.
Bei einem informellen Treffen der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union [EU] am 3. Februar in Brüssel sprach der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis diese Frage mit Herrn Macron an.
„Herr Mitsotakis fragte nach Details über die laufenden Verhandlungen zwischen der Türkei und dem europäischen Raketenkonsortium MBDA, die unter der Vermittlung des Vereinigten Königreichs geführt werden“, berichtete die griechische Tageszeitung I Kathemirini am 8. Februar.
Der Zeitung zufolge bestätigte Herr Macron die Gespräche und betonte, dass „noch keine endgültige Vereinbarung mit der Türkei getroffen wurde“ und dass eine „Vereinbarung mit der Türkei nicht als selbstverständlich angesehen werden sollte“.
Zwei Tage zuvor hatten „französische diplomatische Quellen“ der gleichen Zeitung versichert, dass Frankreich seine strategische Partnerschaft mit Griechenland „stärken“ wolle.
Beiträge: 4.159
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Zitat:Kacır: Gökdoğan Air-to-Air Missile Scores Direct Hit in Test
12 Feb 2025, 17:02 2 mins
Turkiye
Weapon / Missile
Kacır: Gökdoğan Air-to-Air Missile Scores Direct Hit in Test TurDef
Turkiye’s first indigenous beyond-visual-range air-to-air missile, Gökdoğan, successfully struck a target drone with pinpoint accuracy during a test firing.
Minister of Industry and Technology Mehmet Fatih Kacır shared footage of the missile test on his social media account, stating, “Our country’s first indigenous beyond-visual-range air-to-air missile, Gökdoğan, directly hit the target aircraft during the test firing. A National Technology Initiative for a fully independent Turkiye in critical technologies.” The date stamp in the footage indicated that the test was conducted on 10 February 2025.
Secretary of Defence Industries (SSB) Haluk Görgün also retweeted Kacır’s post, emphasising the importance of air-to-air missile capability for air superiority and deterrence. Görgün stated, “Gökdoğan is a strategic step that strengthens our national capabilities in this field. I congratulate all our institutions, engineers, and industry partners, especially TÜBİTAK SAGE, for this achievement. Strong R&D, strong cooperation, strong Turkiye."
https://turdef.com/article/kacir-goekdog...it-in-test
|