(Sonstiges) Rheinmetall AG
#16
Zitat:Rheinmetall erhält Millionenauftrag für 40mm-Munition

Der deutsche Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat von zwei europäischen NATO-Kunden den Auftrag zur Lieferung von 40mm-Munition bekommen. Der Gesamtwert der insgesamt drei geschlossenen Verträge beläuft sich auf über 30 Millionen Euro. Dies geht aus einer Mitteilung von Rheinmetall hervor.

Weiter heißt es, dass ein Kunde einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren über bis zu 300.000 Patronen abgeschlossen habe. Bei den Patronen handelt es sich um die zwei Varianten LV (low velocity) und HV (high velocity) der 40mm-Munition. [...] Der gleiche Kunde hat zudem einen weiteren Vertrag über die Lieferung von bis zu 45.000 programmierbaren Patronen 40mm x 53 HV HE-T ABM (High Velocity High Explosive-Tracer Airburst Munition) abgeschlossen. Die Auslieferung dieser Patronen solle in der ersten Jahreshälfte 2024 erfolgen, so das Rüstungsunternehmen.
https://esut.de/2023/01/meldungen/39238/...-munition/

Schneemann
Zitieren
#17
Belgien
Zitieren
#18
Rheinmetall Combat Drone

Das Teil sieht mMn aus wie eine LUNA NG, kann jetzt wohl auch Sprengkörper zielgenau abwerfen. So zumindest erweckt das Video den Anschei. Rheinmetall kündigt im Video für den 19. April weitere Informationen dazu an. Auf der Seite von Rheinmetall habe ich jetzt dazu auch noch keine weiteren Informationen gefunden. Dann warten wir mal gespannt auf den 19.04.

https://www.youtube.com/watch?v=CBu3NntvzKU

Wäre mit Sicherheit eine Interesasantwe Option für die BW, die an der Stelle ja gar nichts vergleichbares hat.
Zitieren
#19
Interessant! Sieht wie eine Nischenfähgikeit aus, aber auch nach vertretbarem Aufwand.
Zitieren
#20
(11.04.2023, 16:41)OG Bär schrieb: Das Teil sieht mMn aus wie eine LUNA NG, kann jetzt wohl auch Sprengkörper zielgenau abwerfen. ... https://www.youtube.com/watch?v=CBu3NntvzKU

Das ist eindeutig LUNA NG, nur halt mit einem entsprechenden Nutzlastmodul.
Zitieren
#21
Anbei ein Bericht von defence-blog zu dem Thema. Allerdings mit wenig neuen Informationen. Liest sich eher wie eine Hersteller-Broschüre, wenn ich das sagen darf.

https://defence-blog.com/german-weapons-...ed-bomber/
Zitieren
#22
In Soldat und Technik das nächste Schnipsel zur RM Combat Drone.

Leider hinter einer Bezahlschranke. Gemäß Bericht solles sich bei dem System um eine Kombination aus LUNA NG und Hero-R bilden.

https://soldat-und-technik.de/2023/04/be...bat-drone/

Anbei eine Bericht von Janes zum Thema Hero-R. Rheinmetall und UVision entwicklen das Teil wohl gemeinsam.

https://www.janes.com/defence-news/news-...g-munition
Zitieren
#23
RM Combat Drone: Das für heute von RM angekündigte weitere Video, dass detaillierter die beiden Komponenten der Lösung darstellt.

Die LUNA NG kann wohl zwei, so gemäß Video, HERO-R abwerfen.

https://www.youtube.com/watch?v=Cfi7sdGnJPY
Zitieren
#24
Und Luna NG ist dann das Relais für die Hero-R, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Zitieren
#25
(19.04.2023, 23:43)Ottone schrieb: Und Luna NG ist dann das Relais für die Hero-R, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Also auf der Seite Seite von Rheinmetall kann ich dazu ncihts konkretes finden, lediglich die S2S- (Sensor-to-shooter capabilities and connectivity) Fähigkeit der Systems.

Die US Army definierte S2S wie folgt.
Zitat"... “This new capability will enable multi-domain operational forces to engage and defeat time sensitive targets and provide a robust and resilient reconnaissance, surveillance and target acquisition capability that will shorten S2S timelines for long-range precision fires.”..."Zitat Ende.
Zitieren
#26
Rheinmetall und Lockheed Martin kooperieren bei Raketenartilleriesystem

https://esut.de/2023/04/meldungen/41440/...riesystem/
Zitieren
#27
Wie ist das zu verstehen, gibt es jetzt 3 Systeme als mögliche Nachfolger von MARS?

KMW & MBDA
KMW & Elbit
Rheinmetall & Lockheed Martin

Oder kann man hier Platform und Effektor trennen und beliebig mischen? Ich finde es etwas merkwürdig, dass KMW 2 Pferde im Stall hat, oder unterscheiden die sich massiv in den Fähigkeiten?
Zitieren
#28
(24.04.2023, 17:33)Jason77 schrieb: Wie ist das zu verstehen, gibt es jetzt 3 Systeme als mögliche Nachfolger von MARS?

KMW & MBDA
KMW & Elbit
Rheinmetall & Lockheed Martin

Oder kann man hier Platform und Effektor trennen und beliebig mischen? Ich finde es etwas merkwürdig, dass KMW 2 Pferde im Stall hat, oder unterscheiden die sich massiv in den Fähigkeiten?

Sorry das sollte eigentlich in einen anderen Strang … bin am Handy mit den Taps durcheinander gekommen… @Admin wäre cool wenn du das in den Strang->D Industrie -> Rheinmetall verschieben könntest
Zitieren
#29
LUNA NG als Träger für Loiterig Munition ... Fortsetzung ...

Anbei ein weiterer detaillierter Bericht zu dem Thema. Aussagegemäß kann LUNA NG bis zu 8 Systeme tragen.

Quelle: defensenews

https://www.defensenews.com/battlefield-...ck-drones/
Zitieren
#30
Da hat man aber hoffentlich etwas an der Zuverlässigkeit gearbeitet . Immerhin sind knapp 40 % der Luna (Bw) schon vom Himmel gefallen
Zitieren


Gehe zu: