Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea690.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea690.html</a><!-- m --> 
Zitat:Nordkorea setzt Raketen in Alarmbereitschaft  
Kim will mit USA "Rechnung begleichen" 
  
Als Reaktion auf neue Übungsflüge kernwaffentauglicher US-Bomber in Südkorea hat das kommunistische Nordkorea seine Atomkriegsdrohungen verschärft. Machthaber Kim Jong Un habe in einer nächtlichen Dringlichkeitssitzung mit Spitzen der Armee den Befehl erteilt, die strategische Raketeneinheiten in Angriffsbereitschaft zu versetzen, berichteten die Staatsmedien des Landes. 
... 
 
Stand: 29.03.2013 12:47 Uhr 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-mit-den-usa-nordkorea-versetzt-raketen-in-bereitschaft-1.1635812">http://www.sueddeutsche.de/politik/konf ... -1.1635812</a><!-- m -->
 Zitat:29. März 2013 14:17 
 Konflikt mit den USA  
Nordkorea versetzt Raketen in Bereitschaft  
 
Nordkorea verschärft die Kriegsrhetorik: Nach der Entsendung von zwei US-Tarnkappenbombern nach Südkorea hat Pjöngjang nach eigenen Angaben seine Raketen für mögliche Angriffe in Bereitschaft versetzt. Diese sollen angeblich Ziele auf dem US-Festland treffen können. Russland ist in Sorge und warnt vor "militärischen Muskelspielen" auf der Halbinsel.  
... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20130329/265824115.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 24115.html</a><!-- m -->
 Zitat:Pjöngjang plant Angriffe auf US-Basen – Nordkoreas Presseagentur entfernt Fotos mit Angriffsplänen 
 
Thema: Zuspitzung der Lage auf der Halbinsel Korea 
 
15:46 29/03/2013 
 
 
MOSKAU, 29. März (RIA Novosti). ... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20130329/265827751.html">http://de.ria.ru/politics/20130329/265827751.html</a><!-- m -->
 Zitat:Nato-Vize Vershbow: Militärkonflikt zwischen USA und Nordkorea möglich 
 
Thema: Zuspitzung der Lage auf der Halbinsel Korea 
 
20:20 29/03/2013 
 
 
MOSKAU, 29. März (RIA Novosti). ... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 499 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2004
	
	 
 
	
	
		...und Moskau warnt immer Schärfer vor einer sich selbst drehenden Eskalationskarussell. 
Wenn schon Russland und China ihre Truppe da im Alarmbereitschaft versetzten kann das jeden Augenblick hoch gehen. Und zu glauben das es auf NK begrenzt bleiben wird ist einfach nur naiv.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.320 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Apr 2007
	
	 
 
	
	
		701 schrieb:Und zu glauben das es auf NK begrenzt bleiben wird ist einfach nur naiv. Jaaa da isse wieder, die Angst vor dem großen FLÄCHENBRAND!!!111!! 
Das muss doch jetzt irgendwann mal endlich tatsächlich zutreffen nachdem alle Warnungen die letzten dreisig Jahre nichts gefruchtet haben.
 
Wenn man sich in Korea kloppt werden weder Russland noch China für Kim marschieren. Wozu denn auch? Dadurch gäbe es nichts zu gewinnen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		was Moskau meint habe ich gerade hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=40&t=918&p=163443#p163443">viewtopic.php?f=40&t=918&p=163443#p163443</a><!-- l --> gepostet
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20130401/265838167.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 38167.html</a><!-- m --> 
Zitat:USA schicken zwei F-22-Kampfjets nach Südkorea 
 
 
Thema: Zuspitzung der Lage auf der Halbinsel Korea 
10:09 01/04/2013 
 
 
MOSKAU, 01. April (RIA Novosti). Die USA haben in der Nacht zum Montag zwei Kampfjets F-22 Raptor nach Südkorea geschickt, die an der amerikanisch-südkoreanischen Militärübung Foal Eagle teilnehmen werden, meldet Reuters unter Hinweis auf das US-Kommandos in der Republik.   
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.320 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Apr 2007
	
	 
 
	
	
		Heute morgen im Bayerischen Volksempfänger zu hören: 
Die USA schicken zwei topmoderne eef Zweiundzwanzich Bomber mit Tarnkappentechnik nach Südkorea  
 rofl
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		nur zwei Flugzeuge - ist ja auch ein Entspannungssignal ....  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-usa-relativieren-kims-kriegsdrohungen-a-891941.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 91941.html</a><!-- m -->
 Zitat:Nordkorea: Washington relativiert Kims Kriegsdrohungen 
 
"Bisher keine Anzeichen von groß angelegten Mobilisierungen": Die US-Regierung stuft die jüngste Kriegsrhetorik Nordkoreas zurückhaltend ein. Man nehme die harschen Worte aus Pjöngjang dennoch ernst, teilte das Weiße Haus mit. Zuletzt hatten die USA ihre militärische Präsenz in der Region verstärkt. 
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jul 2010
	
	 
 
	
	
		Ein Krieg würde zwar tatsächlich nicht nur auf die koreanische Halbinsel beschränkt bleiben, aber einen Flächenbrand gäbe es trotzdem nicht: Weder China noch Russland werden für das marode Nordkorea in den Krieg ziehen, es gibt für die dabei nichts, aber auch garnichts zu gewinnen. Dafür aber besonders für China eine Menge zu verlieren: Seine Investitonen aus Südkorea, Japan, den USA, der EU usw. 
Dsehalb will Peking auch auf keinen Fall einen Krieg, es müsste seinen Verbündeten fallen lassen. Aber die Vergangenheit hat leider gezeigt, dass Chinas Einfluss auf die Kim`s eher beschränkt ist.....     
Der Krieg könnte die US-Stützpunkte in Japan hineinziehen, was aber automatisch auch Japan mit seinen starken Streitkräften gegen Nordkorea stellen würde. Könnte mir auch vorstellen, dass Australien, Kanada, vielleicht auch Singapur oder sogar Taiwan mit kleinen Kontingenten eingreifen (Nach dem UN-Mandat von 1950 wäre dies möglich!), aber das wäre kein Flächenbrand ! Der Hauptschauplatz bliebe die Halbinsel und eigentlich ist der Süden allein schon stark genug, den Nordne zu besiegen.  
China würde man beruhigen, indem nicht wie 1950 bis zum Yalu marschiert, sondern die US-Truppen in Pjöngjang stehen bleiben und den Rest der südkoreanischen Armee überlässt.......   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		bisher beschränkt sich NK auf martialisches Gelaber (s.o.) 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/44aanmo-usa-schicken-tarnkappen-kampfflugzeuge-suedkorea">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... -suedkorea</a><!-- m -->
 Zitat:01.04.2013, 22:02 Uhr 
 
USA schicken Kampfjets und Zerstörer in Richtung Korea 
 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2010
	
	 
 
	
	
		http://edition.cnn.com/2013/04/01/world/...index.html
Zitat:U.S. moves warship, sea-based radar to watch North Korea 
 
By Barbara Starr, Jethro Mullen and K.J. Kwon, CNN 
April 1, 2013 -- Updated 2250 GMT (0650 HKT) 
 
Seoul, South Korea (CNN) -- The U.S. Navy is moving a warship and a sea-based radar platform closer to the North Korean coast in order to monitor that country's military moves, including possible new missile launches, a Defense Department official said Monday. 
The decision to move at least one ship, the destroyer USS John S. McCain, and the oil rig-like SBX-1 are the first of what may be other naval deployments, CNN has learned. 
 
... 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...91956.html
Zitat:Atompläne: Nordkorea will Kernreaktor von Yongbyon hochfahren 
 
Pjöngjang will sein Atomprogramm nach vorn peitschen. Das Regime kündigt an, den Reaktor in der Anlage von Yongbyon nach sechs Jahren wieder in Betrieb zu nehmen. Dort war das Plutonium für den ersten Nukleartest 2006 gewonnen worden. Die USA verstärken ihre Truppen in der Region. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Atompläne: ... 
Pjöngjang will sein Atomprogramm nach vorn peitschen.... 
 muhahaha - der Kühlturm ist gesprengt! Das dauert, bis der wieder aufgebaut ist - und vorher kann die Anlage beim besten Willen nicht in Betrieb genommen werden ! 
dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea730.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea730.html</a><!-- m -->
 Zitat:Konflikt auf koreanischer Halbinsel  
Zwischen Säbelrasseln und Wachstumsplänen 
  
Nordkorea setzt seine Drohgebärden fort. Nun soll auch der Atomreaktor Yongbyon wieder hochgefahren werden. Südkorea und die USA versuchen, Nordkorea von der Realisierung seiner Drohungen abzuhalten. Experten glauben indes nicht, dass Nordkorea wirklich einen Krieg will. 
... 
 
Wachstum fördern statt Krieg anzetteln 
 
Die meisten Experten sind aber überzeugt, dass Nordkorea nicht an einem Krieg interessiert ist. 
... 
 
Allerdings laufen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Nord- und Südkorea im Rahmen der Sonderwirtschaftszone Kaesong ohne Einschränkungen weiter. Und Kim Jong Un betonte, dass er die Lebensverhältnisse der Menschen verbessern will. Das ist im permanenten Kriegszustand nicht möglich. 
Stand: 02.04.2013 15:50 Uhr 
 Kim muss sich auch gegen die "alte Garde" durchsetzen, wenn er sein Land auf "wirtschaftliche Öffnung" umswitchen will. Dazu braucht er möglicherweise die Polter-Rhetorik.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2010
	
	 
 
	
	
		Erich schrieb:muhahaha - der Kühlturm ist gesprengt! Das dauert, bis der wieder aufgebaut ist - und vorher kann die Anlage beim besten Willen nicht in Betrieb genommen werden ! 
1. Im Artikel steht 
 Zitat: Später war sogar ein Kühlturm der Anlage medienwirksam gesprengt worden. Seit längerem registrieren Beobachter auf dem Gelände jedoch Bauarbeiten und Instandsetzungen. 
Man kann auf den Bildern die dem Spiegelartikel angefügt sind deutlich die baulichen Fortschritte sehen. 
 
2. Es war wohl der Kühlturm für den 5 MW Block. 
In Anbetracht der geringen Leistung und der Bilder auf denen man den Turm mit der Umgebung, Bäume ect vergleichen kann sieht man gut, wie  klein der Trum ist.  
Sowas baut man in 2, maximal 4 Wochen auf.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jul 2010
	
	 
 
	
	
		Ist gut möglich, dass das ganze Gepolter nur dem Zweck dient, die innere Macht zu festigen und vielleicht unliebsame Parteigenossen los zu werden. Das Risiko, dass der junge Kim dabei fährt, ist aber gewaltig: 
1. Er ist gerade dabei, seinen EINZIGEN Freund zu vergrätzen, nämlich Peking. Dort ist man aber sowas von "not amused"    hock:  ! 
2. Er könnte mit seiner Methode "Unartiges Kind macht etwas kaputt, damit es Aufmerksamkeit bekommt" diesmal den Bogen überspannt haben, sodass er mit Ignoranz bestraft wird. Im Grunde tun die USA gerade genau das: Sie haben erklärt, dass sie seine Drohungen nicht wirklich ernst nehmen     
3. Irgendeiner der Offiziere verliert die Nerven und ballert mit seinen Kanonen mal in Richtung Seoul, weil er denkt, der Krieg geht sowieso jeden Moment los (Sorry, man ist ja schon im Krieg laut dem militärischen Genie Kim Jong Un     ). 
 
Klar ist nur eines: Sollte es irgendwann Krieg geben in Korea, hat der Norden nicht den Hauch einer Chance. Allerdings wird die Führung in Pjöngjang dafür über Millionen von Leichen gehen, aber darin haben die Kim´s ja Erfahrung :evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> 
Zitat:... 
 02 April 
   
.... 
THE KOREAS (incl. related / non-naval) 
 
North Korea announces restart of Yongbyon reactor (enrichment/plutonium production facility) shut down, mothballed and disabled in 2007. 
(rmks: will take quite a while to become operational again)  
 
US Navy destroyer DECATUR … currently near the Philippines … has been ordered to proceed to waters off the Korean Peninsula 
(rmks: join sister ship JOHN S McCAIN; both BMD-capable) 
... 
 
 03 April 
  
 THE KOREAS (incl. related / non-naval) 
North Korea has closed border crossings to the Kaesong joint industrial zone … South Korean workers reportedly will be allowed to leave … South Korea: „military action an option in case its citizens are threatened“. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Juhu schrieb:... 
2. Es war wohl der Kühlturm für den 5MW Block. 
In Anbetracht der geringen Leistung und der Bilder auf denen man den Turm mit der Umgebung, Bäume ect vergleichen kann sieht man gut, wie klein der Trum ist.  
Sowas baut man in 2, maximal 4 Wochen auf.  dazu zitier ich mal  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/88aavx4-kim-bringt-rakete-stellung">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... e-stellung</a><!-- m -->
 Zitat:04.04.2013, 16:57 Uhr 
 
Nordkorea droht USA mit Atomschlag: Regime verlegt Rakete an die Ostküste 
... 
 
... 
 
Der Nordkorea-Experte Siegfried Hecker von der Standford-Universität rechnet nicht damit, dass Nordkorea die USA mit Atomraketen angreifen kann.  
... 
Ein Neustart des 5-MW Reaktors könnte aus Sicht Heckers sechs Monate dauern. 
...  
 Mittelstreckenraketen an der Ostküste sind sicher nicht geeignet, die USA zu erreichen - nicht mal Hawaii liegt in deren Reichweite ... dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
 Zitat:... 
04 April 
   
 THE KOREAS (incl. related / non-naval) 
North Korea reportedly (rmks: unconfirmed) has moved a Musudan (also known under the names Taepodong X, Nodong / Rodong-B and Mirim) medium-range (estimated 3,000 – 4,000 km) ballistic missile to a launching site on the east coast. 
(rmks: moving a single missile should be nothing more than a propaganda stint, however, could also point to an imminent “test firing” … which might just be the “spark” to a military escalation) 
 .... 
 also weiterhin verbale Kraftmeierei, aber - und das auch deutlich erkennbar - keine ernsthafte Bedrohungsabsicht! Und das kommt auch bei den USA so an: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea752.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea752.html</a><!-- m -->
 Zitat:Nach Atomschlag-Drohung Pjöngjangs 
Washington lässt sich von Nordkorea nicht provozieren 
 
US-Verteidigungsminister Hagel hält Nordkoreas Drohungen zwar für "sehr ernst". Sonst reagiert die US-Regierung aber gelassen auf die fortdauernden Kampfansagen Pjöngjangs. Militärexperten glauben nicht, dass Nordkoreas Waffensysteme das amerikanische Festland erreichen können. 
 
 
 
... 
Stand: 04.04.2013 18:16 Uhr 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |