Beiträge: 7.151
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Zitat:Der Führer des sogenannten islamischen Staates im Irak warnte Iran vor einer weiteren Unterstützung der Schiiten im Irak. Die Organisation gilt als Ableger der Kaida im Zweistromland.
Wundert mich fast.
Die sollten eher mit denen Zusammen gegen den große Satan arbeiten. Hernach kann man immernoch übereinander herfallen.
Nicht sehr schlau.
Wobei man nicht gleich jeden Sunni-Militanten der Al Quaida andichten sollte. Das wäre ein schwerer Fehler.
So gern haben die sich nämlich auch nicht.
Beiträge: 1.120
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2005
Wundert mich nicht. Regelmäßig kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten. In Pakistan z.B. kommt es immer wieder zu gewaltsamen Konflikten inklusive Terroranschläge auf die jeweils andere Moschee.
----------------
Zitat:Braucht Iran überhaupt Nuklearenergie? Keine wirtschaftlich sinnvolle Grundlage – militärische Optionen im Hintergrund
Über die militärischen Aspekte der iranischen Nuklearpolitik ist inzwischen vielfach diskutiert worden. Doch was ist dran an der stereotypen Rhetorik aller iranischen Regierungen der letzten 50 Jahre, die friedliche Nutzung der Kernenergie sei eine unausweichliche Notwendigkeit, um Irans Energiesicherheit dauerhaft zu garantieren?
(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/braucht_iran_ueberhaupt_nuklearenergie_1.524473.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/b ... 24473.html</a><!-- m -->
Beiträge: 7.151
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
BigLinus schrieb:Wundert mich nicht. Regelmäßig kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten. In Pakistan z.B. kommt es immer wieder zu gewaltsamen Konflikten inklusive Terroranschläge auf die jeweils andere Moschee. Schon. Aber warum Al Quaida? Die sollten doch wahrlich andere Ziele haben als den Iran zu ärgern. Er könnte ein strategischer Verbündeter gegen den großen Satan sein. Was gewinnt man wenn man sich mit den Mullahs anlegt? Gemeinsam gegen Amerika wäre doch viel effektiver. Wäre was anderes wenn das sonstige militante Sunnis wären und nicht Al Quaida.
Aber gut, wenn sie das nicht blicken, nur zu.
Der Artikel ist übrigens sehr gut. So umfassend hab ich das noch nirgendwo gesehen. Thanks
Beiträge: 1.120
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2005
Liegt evtl daran, daß Al Quaida keine Friedensstiftung durch den Westen wünscht. Wenn Frieden, dann nur durch die sog. Streiter Allahs.
Darüber hinaus sind die gegenseitigen Anfeindungen der beiden islamischen Strömungen schon seit ihrem Bestehen sehr intensiv gewesen.
Beiträge: 480
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2006
Zum nzz Link.
Wie gut nur das der Schah das Atomprogramm gestartet hat. :wink:
Edit. Noch was zum Thema Benzin im Iran gefunden. Es sieht ja fast so aus das Iran uns noch was vormacht in Sachen Umweltschutz.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auto-motor-und-sport.de/news/politik_-_verkehr/hxcms_article_505367_15185.hbs">http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... _15185.hbs</a><!-- m -->
Zitat:Bereits ab dem 23. Juli sollen keine Benziner mehr im Iran gebaut werden dürfen. Alle künftigen Neuwagen müssen mit einer Flüssig- oder Autogasanlage ausgerüstet sein. Auch alle älteren Modelle sollen nachgerüstet werden, erklärte Industrieminister Minister Ali Reza Tahmasebi.
Im Iran wurden im vergangenen Jahr rund 1,15 Millionen Pkw produziert.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Findet ihr es wird ein Waffenkrieg gegen den Iran stattfinden oder nicht? Was würde passieren, wenn der Iran angegriffen werden würde und wie würde sich das alles entwickeln, wenn dies nicht geschehen würde? Was ist eure ganz eigene Meinung dazu? Was ist besser? Was sollte passieren? Wie sollte vorgegangen werden?
Beiträge: 289
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
@Nightwatch und BigLinus
das liegt wohl daran das die kaida in ihrer ideologie shiiten weitaus schlimmer sehen als usa und israel zusammen.. ja vielleicht sogar noch schlimmer als den satan höchstpersöhnlich..
shiiten sind in deren weltbild feind nr. 1!
dementsprechend würden sie nie auf die idee kommen mit denen zu kooperieren..
Beiträge: 2.473
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2004
Lara schrieb:Edit. Noch was zum Thema Benzin im Iran gefunden. Es sieht ja fast so aus das Iran uns noch was vormacht in Sachen Umweltschutz. Naja, eben nur fast ;-)
Ich denke, das hat mit der Rationierung zu tun, nicht mit Umweltschutz. Wenn die Iraner ihre Raffinerien auf einem brauchbaren Stand hätten, gäbe es diese Massnahme kaum.
Eucerin schrieb:Findet ihr es wird ein Waffenkrieg gegen den Iran stattfinden oder nicht? Was würde passieren, wenn der Iran angegriffen werden würde und wie würde sich das alles entwickeln, wenn dies nicht geschehen würde? Was ist eure ganz eigene Meinung dazu? Was ist besser? Was sollte passieren? Wie sollte vorgegangen werden? Guckst Du in den Gerüchtebereich, dort wurde die Thematik schon mit grossen Planierraupen breitgewalzt 8) .
Beiträge: 480
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2006
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/News/Politik/International/_pv/_p/200051/_t/ft/_b/1318844/default.aspx/eine-ohrfeige-fuer-irans-praesidenten-ahmadinedschad.html">http://www.handelsblatt.com/News/Politi ... schad.html</a><!-- m -->
Zitat:Eine Ohrfeige für Irans Präsidenten Ahmadinedschad
Irans Radikalislamisten haben einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen: Mit der Wahl von Ali Akbar Haschemi Rafsandschani zum Vorsitzenden des wichtigen Expertenrats rückt der Erzrivale von Präsident Mahmud Ahmadinedschad in eine Schlüsselposition des Landes auf. Die Wahl ist eine wichtige Vorentscheidung für den weiteren Kurs des Iran.
BERLIN. Die Entscheidung ist deshalb von großer Bedeutung für die weitere politische Weichenstellung des Iran, weil der Expertenrat den Religions- und Revolutionsführer wählt und dessen Politik als einziges Gremium kontrollieren darf. Zusätzliche Bedeutung gewinnt die Wahl Rafsandschanis, weil der bisherige Amtsinhaber, Ajatollah Ali Chamenei, als schwer krank gilt.
Beiträge: 4.815
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2004
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,504864,00.html">http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 64,00.html</a><!-- m -->
Zitat:IRANISCHE HOLOCAUST-SERIE
Verschwörer als Betörer
Von Mohammad Reza Kazemi
Irans Präsident Ahmadinedschad ist als Holocaust-Leugner berüchtigt. Umso erstaunlicher ist eine iranische Fernsehserie, die eine objektive Sicht auf die Judenverfolgung zu vermitteln scheint - und dafür von westlichen Zeitungen gelobt wird. Doch der Schein trügt. ...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20071116/88444909.html">http://de.rian.ru/business/20071116/88444909.html</a><!-- m -->
Zitat:Ilyushin Finans liefert zusätzliche Tu-204-Flugzeuge nach Iran
21:28 | 16/ 11/ 2007
...
[/quote]
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2007-12/10/content_9366777.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 366777.htm</a><!-- m -->
Zitat: China und Iran schließen Vertrag über Ölfelderschließung ab
german.china.org.cn Datum: 10. 12. 2007
Chinas Ölkonzern China Petrochemical Corporation (Sinopec Group) hat am Sonntag mit dem iranischen Ölministerium einen Vertrag über die Erschließung des Ölfelds Yadavaran im südlichen Iran abgeschlossen.
....
Beiträge: 480
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2006
Die Opposition formiert sich!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F274272.html">http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fww ... 74272.html</a><!-- m -->
Zitat:Reformkräfte im Iran gründen neue Koalition
Die reformorientierten Kräfte um den früheren iranischen Präsidenten Mohammed Chatami im Iran haben heute die Gründung einer Koalition bekanntgeben. Der Zusammenschluss aus 21 Parteien solle das Land bei der Parlamentswahl im März 2008 aus der "Krise" herausführen, die der amtierende konservative Staatschef Mahmud Ahmadinedschad zu verantworten habe, teilte die Koalition mit.
Ziel sei es, "die Macht des Parlaments wiederherzustellen" und den "Dilettantismus der Regierung zu bremsen", sagte ein Sprecher der gemäßigten Kräfte in Teheran.
Urheber der Koalition ist den Angaben zufolge Ex-Präsident Chatami, der von 1997 bis 2005 im Amt war. "Er ist einer der Grundpfeiler der Erstarkung der Reformkräfte für die kommenden Wahlen", sagte ein weiterer Sprecher.
Beiträge: 13.515
Themen: 222
Registriert seit: May 2006
Könnte auch in den Deutschland-Thread...aber ist im Grunde nicht so sonderlich wichtig, deshalb stelle ich es mal hier rein.
Zitat:Retourkutsche aus Iran
Diplomat ausgewiesen
Möglicherweise als Reaktion auf die Ausweisung eines iranischen Diplomaten aus Deutschland hat nun auch ein deutscher Botschaftsmitarbeiter den Iran verlassen müssen. Ein deutscher Diplomat sei wegen "nicht-diplomatischer Aktivitäten" ausgewiesen worden, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums Mohammed Ali Hosseini in Teheran. Einzelheiten nannte der Sprecher nicht, ebenso wenig, ob der Deutsche direkt in die angeblich "nicht-diplomatischen Aktivitäten" verwickelt gewesen sei. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin hatte lediglich bestätigt, dass ein deutscher Diplomat den Iran verlassen habe. Zu den Hintergründen wollte sie sich nicht äußern.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/900091.html">http://www.n-tv.de/900091.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Lara schrieb:Die Opposition formiert sich!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F274272.html">http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fww ... 74272.html</a><!-- m -->
Zitat:Reformkräfte im Iran gründen neue Koalition
Die reformorientierten Kräfte um den früheren iranischen Präsidenten Mohammed Chatami im Iran haben heute die Gründung einer Koalition bekanntgeben. Der Zusammenschluss aus 21 Parteien solle das Land bei der Parlamentswahl im März 2008 aus der "Krise" herausführen, die der amtierende konservative Staatschef Mahmud Ahmadinedschad zu verantworten habe, teilte die Koalition mit.
Ziel sei es, "die Macht des Parlaments wiederherzustellen" und den "Dilettantismus der Regierung zu bremsen", sagte ein Sprecher der gemäßigten Kräfte in Teheran.
Urheber der Koalition ist den Angaben zufolge Ex-Präsident Chatami, der von 1997 bis 2005 im Amt war. "Er ist einer der Grundpfeiler der Erstarkung der Reformkräfte für die kommenden Wahlen", sagte ein weiterer Sprecher.
21 Parteien... klingt nach einer Totgeburt mit Rechfertigungspotential.
|