Türkischer Stabsunteroffizier gefeuert
#46
Die moderne Türkei war seit ihrer Staatsgründung an ein laiezistischer Staat, trotzdem dürften die Soldaten früher beten und den Generälen war es mehr oder weniger egal ob ihre Offiziere Frauen hatten die ein Kopftuch trugen. Wir müssen aber auch eines sehen, dass in den 90er Jahren Versuche seitens islamischer Gruppierungen gab den Staat zu unterwandern oder das säkuläre System zu stürzen, beispielsweise wurde in Koranschulen der Hass gegen den Westen und gegen die säkuläre Repuplik gelehrt. Das türkische Militär war mehr oder weniger gezwungen darauf zu reagieren, ich finde das türkische Militär übertreibt damit wenn Religion in der gesamten Armee tabuisiert wird. Auf jeden Fall sollten meiner Meinung nach Feldgeistliche wieder zugelassen werden u.a Tabus gelockert werden, aber Politik und Religion sollen in der Armee weiterhin getrennt bleiben !

Man kann jederzeit die Armeeführung kritisieren, aber ich finde es auch falsch nur einseitig die Armeeführung zu kritisieren aber wiederum die Tatsache zu ignorieren das in den Koranschulen Hass gelehrt wurde. Meiner Ansicht nahc Doppelmoral.

Ich selbst bin kein Vollblutkemlist der die strikte Trennung von Staat und Religion auf allen ebenen fordert und ich sehe auch das der Islam einen Bestandteil der türkischen Kultur ist der nicht ignoriert werden darf. Aber auf der anderen Seite will ich auf keinen Fall das die türkische Armee ähnlich von islamisten Unterwandert wird wie in Pakistan. Ich will auch nicht das in der Türkei Islamisten an die Macht kommen die eine anti-westliche Politik betreiben und die Bevölkerung unter den Deckmantel des Islams unterdrücken. Weiterhin hätte ich in einem soclhen Fall grosse Angst davor das der westen eine solche Situation als Rechtfertigung sieht um gegen die Türkei militärisch vorzugehen oder sie zu Isolieren, denn die Türkei hätte dabei nichts zu gewinnen nur was zu verlieren. Ein solcher Staat wäre auch im Falle eines teroristischen Angriffs mit ABC-Kampfstoffen auf westliche Einrichtungen/Städte ein Ziel eines möglichen nuklearen Gegenschlags, man denke nur an Chiracs Aussage.

PS: Ich halte wirklich nichts vom Radikallaiezismus, ganz im Gegenteil ich befürworte sogar das Frauen mit Koptuch normal an türkischen Universitäten studieren dürfen u.a lockerungen des Laiezismus. Ich fürchte auch keinesfalls den Islam und dessen Werte sondern das Waffenarsenal der Europäer und Uncle Sam.
Zitieren
#47
@Skywalker
Ich hab nichts gegen Sekularismus ich hab nichts gegen das Neutralitätsgebot des Staates!
Ich bin voll dafür aber Fanatismus die du erwähnst entstand ja eben wegen dieser falschen Innenpoltik!!
Weshalb entstanden wohl Fanatiker die Hass gegen Staat predigten?! Wegen eben diesem radikalen Laizismus,wenn du eben Korane verduddeltst,einsammelst Moscheen als Lager missbrauchst und damit die Menschen beleidigst brauchste dich nicht wundern wieso Radikalität entsteht.
Die Betonkemalisten wollen langfristig die Türkei atheistisch machen ein Land ohne eigene Identität ohne den islam und das wird nicht laufen!!
Gerade im gegnteil die Türkei besinnt sich immer mehr seiner Kultur und Religion!
Fanatismus wird dadurch nicht entstehen denn die Türkei ist schon demokratisch und die Türken selbst sind da pragmatisch,die Türkei wird eben eine demokratie werden mit islamischen Werten so wollen es die meisten konservativen in der Türkei und das sind insgesamt schon 65%!

Das was die Betonkemalisten machen ist das letzte aufbäumen aber das wird nicht funtzten und die Armee wird sich auch ändern muss sich ändern,das heisst die armee bleibt weiterhin der Beschützer der sekularen Republik aber eben pragmatischer.
Zitieren
#48
solange die armee politik macht ändert sich GAR NIX ! gerade da muss man änderungen schaffen die armee muss eine untergeordnete rolle spielen das heisst der staat vefügt über die armee und nicht die armee über den staat.. die armee sollte sich auf ihre echte aufgabe konzentrieren den staat zu beschützen..

man muss sehen was aus diesem staate werden soll ein staat der gegen seine bevölkerung arbeitet gegen die interessen.. oder halt weiterhin versucht eine andere kultur und ideologie dem volk aufzuzwingen.. letzteres scheint mir der weg der türkei zu sein.. aber dann wird man mit denkonsequenzen rechnen müssen, halt mit leuten die die schnauze voll kriegen weil sie selber halt irgendwelche dinge erleben wie z.b. das die eigene tochter von irgendwelchen radikalen kemalistenlehrern in der schule verkloppt werden weil sie mit kopftuch in die schule wollte..

was bringt der hardcore laizismus wenn das volk das gegenteil ist? wenn wir 10 verschiedene völker, religionen und so weiter in gleichmäßiger verteilung in der türkei hätten wäre das wohl noch nachzuvollziehen aber nicht wenn der großteil der bevölkerung islamisch ist..

aber die kemalisten interessiert das wenig in ihrem hass gegen religion und den alten barbarischen osmanen..

ich finde wir unterscheiden uns herzlich wenig von dem mullah regime auf der einen seite religiöse wächterrat und auf der anderen seite ein religionsverachtendes militär(rat)

ps ich wünsche mir als türke die totale abschaffung und verbannung des kemalismus aus der türkei.. an seiner stelle sollte eine ordentliche demokratie mit vernünpftiger teilung der macht: die polzei, das militär, die gerichte, die politik soll das tun was sie zu tun haben und nicht zum hampelmann einer übergeordneten stelle werden! es ist schwachsinnig ein system zu installieren das nicht auf kulturelle eigenschaften des volkes eingeht, so ein system haben wir in der türkei, das zeigt in welchem ausmaß man da gegen die kulturellen werte des türkischen volkes vorgeht : in verachtung, leugnung und in hass versucht man das volk umzupolen..

deswegen sehe ich die kemalisten als fremdkörper in unserem land das entweder das alte volk "zerstören" wird oder von volke eines tages abgestoßen wird..
Zitieren


Gehe zu: