Cuba: Luftabwehr unzureichend?
#1
Ist die Kubanische Luftwaffe incl. Luftabwehr nicht zu schwach?
Auch wenn das Land nicht viel Geld haben dürfte, für mehr modernes Gerät, wären doch sicher moderne Luftabwehrsysteme drin, oder?

Das Air-police ist ja mit den 29er gut zu machen, dazu dann die 23er udn 21er.
Mehr ist aber dann nicht drin.

Was ganz udn gar unzureichend ist, sind die Sams.
S-75 und S-125 kann ja wohl nicht mehr als ausreichend angesehen werden, oder?
Zitieren
#2
Die frage ist wer ist ihr feind und ist es bei diesen feind möglich eine "gute" luftabwehr zu haben ? Wink
Zitieren
#3
Und wer wurde Kuba was verkaufen? Ich glaube weder Russland noch China wollen da einen größeren Diplomatischen Konflikt riskieren.
Zitieren
#4
eine Effektive Luftverteidigung gegn die usa wäre unbezahlbar für Kuba und Technisch eventuell eine Todgeburt
Zitieren
#5
China hat durch aus interessen in Kuba. Habe mal irgendwann etwas gelesen, daß die Chinesen dort einen ex-sowjetischen Horchposten aufgerüstet hätten. Aber den Beweis dafür werde ich wohl schuldig bleiben müssen, da ich nicht mehr genau weis wann, geschweige denn wo ich das gelesen habe.
Zitieren
#6
Ich habe auch stories über solche Horchpiosten gehört...
es besteht natürlich die möglichkeit, aber es ist eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich!:daumen:
Zitieren
#7
Zum Thema Luftwaffe von Cuba gibt der World Defence Almanac folgenden Kommentar ab:

Most aircraft are in storage for lack of spares an as a cost-saving measure. US Intelligence data estimate the total operationel fighter inventory at less than two dozen aircraft.


Beim Heer tönt es nicht besser. Bezüglich Verbände tönt es so:

The above is purley on paper, and most units are cadre. US Intelligence data estimate that there are no fully operationel units above the battalion level. Armour and artillery units are at very low readiness levels due to severely reduced training.

Bezüglich Material Heer:

The above figures reflect total estimated inventories, and have little operationel signifiance. Most equipment is in storage and not available at short notice.

Die Personalstärke der Streikräfte wird offiziell mit 185'000 Mann angegeben, dazu kommen paramilitärische Verbände von offiziell 20'000 Mann. Auch dazu der Kommentar:

The figures for total active manpower and paramilitary forces reflects structures on paper. US intelligence sources etsitmate a grand total of no more than 70' - 80'000 uniformed personal.


Wenn das stimmt, was ich aufgrund der generellen wirtschaftlichen Probleme von Cuba nicht für abwegig halte, sind die Streitkräfte ganz schön am Boden und froh, wenn man sie in Ruhe lässt.
Zitieren
#8
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1256745363406/Kuba-kuendigt-wieder-Militaermanoever-an">http://derstandard.at/1256745363406/Kub ... anoever-an</a><!-- m -->
Zitat:Kuba kündigt wieder Militärmanöver an
22. November 2009, 09:49

Erstmals seit Obamas Amtsantritt - Tag der Streitkräfte am Sonntag

Havanna - Erstmals seit dem Amtsantritt von US-Präsident Barack Obama im vergangenen Jänner hat Kuba wieder ein Militärmanöver gegen einen möglichen US-Angriff angekündigt.
...

Auf das größte Militärmanöver seit fünf Jahren folgt am Sonntag der Tag der Streitkräfte. Zu den Feiern erwartet die kommunistische Führung bis zu vier Millionen der elf Millionen Einwohner. (APA/AFP)
Zitieren
#9
Vorsicht - linkes Blatt, aber die "üblichen verdächtigen" Medien halten sich mit Berichten eher zurück:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2009/11-28/038.php">http://www.jungewelt.de/2009/11-28/038.php</a><!-- m -->
Zitat:28.11.2009 / Ausland / Seite 6Inhalt
Vier Millionen üben Verteidigung

Großmanöver der kubanischen Armee gegen drohende US-Invasion
Am Sonntag begeht Kuba den »Nationalen Tag der Verteidigung«. Bis zu vier Millionen Menschen, die den Reserveeinheiten und den Milizen der kubanischen Streitkräfte angehören, werden sich an diesen Übungen beteiligen, bei denen »Aktivitäten zum Schutz der Bevölkerung und der Wirtschaft« geprobt werden sollen, wie hochrangige Generäle der kubanischen Streitkräfte gegenüber der Agentur Prensa Latina erläuterten.

Diese Großveranstaltung folgt somit unmittelbar auf das am Donnerstag begonnene Manöver »Bastion 2009«, das zum vierten Mal seit 1980 auf der Insel durchgeführt wird.
...
Zitieren
#10
Ein - leider spanischsprachiges - Video mit Impressionen von "Bastion 2009".
Man bekommt einen guten Eindruck vom Arsenal der kubanischen Luftabwehr, deshalb mache ich hier auf es aufmerksam.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=zg3Rmru_bdY">http://www.youtube.com/watch?v=zg3Rmru_bdY</a><!-- m -->
Ach ja, der Satz an der Kasernenwand links von der Tür lautet übersetzt:"Hier ergibt sich niemand, verf*ckt nochmal!"
Zitieren


Gehe zu: