Beiträge: 937
	Themen: 33
	Registriert seit: Jan 2020
	
	
 
	
	
		Guten Morgen,
Ich möchte mir einen Aktivgehörschutz privat beschaffen. Kann mir jemand sagen, welcher Aktivgehörschutz von der BW zugelassen ist und unter den alten (normalen) Helm passt, d.h. er darf nicht zu stark aufbauen? Nach meinem Kenntnisstand gibt es da eine Liste mit verschiedenen Typen, die akzeptiert werden. Leider finde ich die nicht.
Danke im Voraus..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.906
	Themen: 111
	Registriert seit: May 2004
	
	
 
	
	
		Was da aktuell zugelassen ist hab ich keine Ahnung, aber meiner Meinung nach benötigst du einen mit Nackenband / Nackenbügel. Die sinnvollsten Systeme damit haben Sordin und Peltor. Ein Bekannter von mir benutzt einen 3M Peltor Comtac XP (MT17H682BB-68) mit Nackenbügel mit diesem Helm.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 937
	Themen: 33
	Registriert seit: Jan 2020
	
	
 
	
	
		 (04.11.2024, 18:38)Quintus Fabius schrieb:  Was da aktuell zugelassen ist hab ich keine Ahnung, aber meiner Meinung nach benötigst du einen mit Nackenband / Nackenbügel. Die sinnvollsten Systeme damit haben Sordin und Peltor. Ein Bekannter von mir benutzt einen 3M Peltor Comtac XP (MT17H682BB-68) mit Nackenbügel mit diesem Helm.
Danke. Den Sordin hab ich auch schon den dem Schirm. Der baut nicht so hoch auf wie der Peltor und ist deutlich günstiger.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.906
	Themen: 111
	Registriert seit: May 2004
	
	
 
	
	
		Es gibt meiner Kenntnis / Erinnerung nach auch von Peltor genug Systeme welche unter den Helm passen müssten, bzw. umgekehrt auch von Sordin welche die nur schwer oder nicht darunter passen. Das entscheidende aber dürfte das Nackenband / der Nackenbügel sein. 
Bei einem Sordin würde ich rein persönlich immer einen Supreme nehmen. Die Systeme von Sordin sollen zudem trotz des geringeren Preises robuster sein. Man kann sie auch besser bedienen. Peltor hat dafür meiner Kenntnis nach eine besere Qualität was die Frage der Geräuschverstärkung angeht, was Funk angeht und was die Abschaltung von zu lauten Geräuschen angeht usw. Ob diese Vorteile überhaupt praxisrelevant sind in einem militärischen Kontext kann ich nicht beurteilen, bezweilfe es aber.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.819
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2023
	
	
 
	
	
		Peltor ComTac VIII ist aktuell stand , allerdings wird der alte gefechtshelm in der Kampftruppe kaum noch verwendet. 
Sordin Supreme Pro X Passt nicht 
Man kann auch das  Innenleben ausbauen und dein eigenes mit Pads einbauen. Viel höherer trage comfort und Peltor passt drunter.
Auf ebay, amazon etc gibt es die original Mich Polster inkl. Klettaufkleber zum befestigen an der Helmschale. Dann geht auch der Sordin unter den Helm.
https://www.comhead.de/headsets-fuer-ind...dsets/?p=1
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 937
	Themen: 33
	Registriert seit: Jan 2020
	
	
 
	
	
		Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe jetzt mal den Sordin Supreme Pro X bestellt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.906
	Themen: 111
	Registriert seit: May 2004
	
	
 
	
	
		Da wäre ich mal gespannt, ob der bei dir unter den Helm passt ohne das Innenleben des Helmes auszutauschen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.819
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2023
	
	
 
	
	
		wenn du Zugang zum intranet hast, da gibst eine Seite von der Wehrtechnischen Dienststelle 91, da ist eine Liste geführt mit allen zulässigen Gehörschutz und bei welchem Schießen man welchen Gehörschutz tragen kann . 
Mit nackenband sollte es eigentlich gehen