Iran vs. Israel
Zitat:The Shahid Chamran residential building in northern Tehran was targeted, where 60 civilians, including 20 children, were killed.
Multiple airports—Mehrabad (Tehran), Hasheminejad (Mashhad), and Payam (Karaj)—were deliberately targeted.
Hospitals and medical centers, including Hakim Children's Hospital in Tehran and Farabi Hospital in Kermanshah, were targeted, damaging intensive care units and ambulances.
Media personnel were killed during an airstrike on Iran’s state broadcaster, IRIB, during a live broadcast.
Cultural sites, such as the Shahid Tondgooyan Monument, and
essential utilities, including oil refineries, gas depots, and water pipelines, were struck, resulting in blackouts, floods, and environmental damage.
Genau genommen galten 95% der Angriffe militärischen Einrichtungen, Atomanlagen, Radarstationen, Öldepots, Raketenbasen, Munitionslagern, IRGC-Einrichtungen etc.

Problematisch bzw. aus dem Raster fallend sind genau genommen nur zwei Ziele: a) das Farabi Hospital in Kermanshah (die IDF hat den Angriff eingeräumt, aber mitgeteilt, dass das Gebäude kein Ziel gewesen und es nicht intendiert gewesen sei, es anzugreifen) sowie b) das 15-stöckige Nobonyad-Gebäude im Norden Teherans - hier hält sich die IDF bedeckt, was den Hintergrund angeht, wobei diese angeblich 60 Toten nur von den iranischen Broadcastern genannt wurden.

Insgesamt gesehen wurden aber ca. 90 bis 100 verschiedene Ziele angegriffen, wovon eben die genannten zwei aus dem Raster fallen. So gesehen also eine recht zielgerichtete Operation, auch wenn die Iraner das natürlich anders darstellen (müssen).

Schneemann
Zitieren
Ganz interessanter Einblick in den Angriff wenn man zwischen den Zeilen liest.

'System Shock': The secret IAF protocol that brought Iran's air defenses to its knees
https://www.jpost.com/israel-news/defens...cle-865067
Zitieren
(16.07.2025, 05:25)Schneemann schrieb: Genau genommen galten 95% der Angriffe militärischen Einrichtungen, Atomanlagen, Radarstationen, Öldepots, Raketenbasen, Munitionslagern, IRGC-Einrichtungen etc.
...

Schneemann
ich bin beileibe kein Freund von Atomkraft, aber ich tu mich etwas hart, Atomanlagen per se - auch wenn es die vom Iran sind - als legitime militärische Ziele zu bezeichnen. Auch der Iran hat als Unterzeichner des Nichtverbreitungsabkommens das Recht auf zivile atomare Nutzung - und seine Atomanlagen werden durch die IAEA kontrolliert.

Das ZDF berichtet über den Iran und Internationale Inspektoren
Zitat: Iran: Neue Vereinbarung mit Atomwächtern der UN
09.09.2025 | 20:36

Seit Juli sind keine IAEA-Inspektoren mehr im Iran. Nun melden beide Seiten eine neuerliche Annäherung im Atomstreit. Es gebe eine neue Vereinbarung.
...
Spätestens damit sind die iranischen, von der IAEA kontrollierten, Atomanlagen keine legitimen Ziele mehr - wenn sie das jemals gewesen sein sollten.
Zitieren
@Kongo Erich
Zitat:...und seine Atomanlagen werden durch die IAEA kontrolliert...
Die offiziell bekannten Anlagen wurden tatsächlich (zeitweise) kontrolliert. Aber das war es dann auch, und über die Jahre ist immer und immer wieder scheibchenweise dann doch wieder irgendwo etwas bislang unbekanntes oder verschwiegenes hochgekommen, egal ob durch Durchstechereien oder Zufall. Das hinterlässt natürlich kein sonderlich vertrauenswürdiges Bild. Zumal man die IAEA ja ständig an der Nase herumgeführt hat, was diese wiederum fast gezwungenermaßen mitgemacht hat, weil sie sonst ganz rausgeflogen wäre.

Aber nun redet man ja wieder - mal schauen, was dieses Mal bei herauskommt:
Zitat:Verhandlungen im Atomstreit

Iran und IAEA vereinbaren Rahmen für Atominspektionen [...]

[10.09.2025]

Der Iran und die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wollen wieder zusammenarbeiten. Man habe sich geeinigt, in welcher Weise Atominspektionen im Iran wiederaufgenommen werden können, sagte IAEA-Chef Grossi nach Verhandlungen mit Irans Außenminister Abbas Araghtschi in Kairo. Ägyptens Chediplomat Badr Abdel-Atti vermittelte in den Gesprächen. [...] Irans Außenminister betonte jedoch: Im Falle "feindseliger Handlungen gegen den Iran" - einschließlich einer Wiedereinführung alter UN-Sanktionen - werde der Iran die Übereinkunft als beendet betrachten.
https://www.tagesschau.de/ausland/iran-i...m-100.html

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: