Strikte Trennung zwischen Navy/normalen Fliegern bei den USA
#1
Mit der F-35 soll sich das ja ändern, aber war die strikte Trennung bisher wirklich so nötig?

Die F-18 wird von vielen Ländern problemlos und sehr gerne an Land eingesetzt, während die F-14 dem Iran im 1. GK auch von Land aus sehr gute Dienste geleistet hat. Und andersherum ebenso - in Russland hat man ja aus der Su-27 auch problemlos eine Trägerveriante entwickelt.

Also für mich ergeben sich da 2 Fragen

a) Warum hat man auf die Dienste von F-14 und F-18 an Land verzichtet, wo es doch beides hervorragende Kampfflugzeuge waren?
b) Warum hat man nicht einfach Trägervarianten von F-16 und F-15 gebaut, wie Russland es mit der Su-27 und soweit ich weiß auch mit der Mig-29 gemacht hat?
Zitieren
#2
"Weil man es konnte."

Die verschiedenen TSK in den USA haben ihre eigenen Verantwortlichkeiten und hatten bislang auch genug Mittel um Synergien schlicht ignorieren zu können.
Es ist so, dass es immer nur einen Materialverantwortlichen für ein Projekt gibt und der am Ende entscheidet, ob und wie es entwickelt/weiterentwickelt wird und das aus seinen Geldmitteln finanziert.
Wenn mehrere TSK an einem Projekt entwickeln, hat immer einer den Hut auf. Die anderen geben dann anteilig Geld aus ihren Mitteln ab um das Projekt zu unterstützen und können dafür in Gremien ihre Vorstellungen und Forderungen einbringen. Das hört sich erstmal einfach an, ist aber ein Heidenaufwand. Und selbst wenn man die Entwicklung halbwegs glatt über die Bühne bekommen hat, stehen die nächsten Probleme an, wenn es um Fehlerbehebung und Weiterentwicklung geht. Da können die die nicht Materialverantwortliche sind aber auch die Systeme einsetzen nur betteln gehen. Und wenn der Materialverantwortliche nein sagt, dann können sie nichts machen. Dann müssen sie mit dem leben, was sie haben. Wenn sie es in eigener Verantwortung entwickelt haben, können sie hingegen ändern und erweitern, wie sie wollen.

Bislang hatte es kein TSK-Chef in den USA nötig sich in eine Situation zu bringen, wo er die anderen anbetteln muss. Und da wurden dann eben lieber mehrere Muster mit ähnlichen Eigenschaften entwickelt, anstatt auf die eigenen Verfügungsgewalt zu verzichtet. Man hatte ja genug Geld.

Die Trennung hat also keine funktionalen, sondern verwaltungstechnische/soziologische Gründe.
Zitieren


Gehe zu: