(Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger
Japan hat auch seine Ah64 im eigenen Land hergestellt und das sind bedeutend weniger
Zitieren
(14.02.2025, 20:37)Bairbus schrieb: Airbus IST der Partner von Boeing in Deutschland für die Chinook.

Die CH-53 wurde auch in Deutschland endmontiert. Und Japan hat gerade einmal 100 Chinook in den letzten 40 Jahren in Lizenz gebaut.

Partner ist nur Wartungs Partner.... Wir haben sikorsky gebaut... Nicht Boeing wie die Japaner!!
Zitieren
(14.02.2025, 20:07)alphall31 schrieb: https://soldat-und-technik.de/2022/04/mo...-moeglich/


Black Hawk soll sogar 92% haben

https://militaeraktuell.at/sikorsky-blac...t-zu-ende/

Abschließemd, da hier off-Topic
https://www.gao.gov/products/gao-23-106217
Hierin hat die UH/HH-60-Flotte der US Army in 11 Jahrn kein einziges Jahr ihre erforderlichen mission capable Ziele erreicht. Da diese Ziele sicher nicht bei 95% liegen, halte ich auch die 92% für überprüfungswert.

Ich empfehle den kompletten GAO-Report ab Seite 264. Eine Flotte von fast 2000 UH/HH-60 -Maschinen, die im Schnitt 16,1 Jahre alt sind können meiner unfachmännischen Meinung nach keine Einsatzverfügbarkeit von 92% haben.
Zitieren
Verfügbarkeitsrate Und Mission capable haben wahrscheinlich unterschiedliche bewertungsgrundlagen .

Wenn man sich den Bericht anschaut könnte man annehmen bei der US Armee fliegt fast überhaupt nichts .
Zitieren
(14.02.2025, 22:13)alphall31 schrieb: Verfügbarkeitsrate Und Mission capable haben wahrscheinlich unterschiedliche bewertungsgrundlagen .

Wenn man sich den Bericht anschaut könnte man annehmen bei der US Armee fliegt fast überhaupt nichts .

... Doch, aber unkontrolliert in die falsche Richtung mit dutzenden zivilen Kollisionensopfern.
Meiner Auffassung nach ist der Zustand der Moloch Streitkräfte der USA mehr Legende als Realität.
Zitieren
Zitat:
"Mission capable rates measure the percentage of time an aircraft is able to perform at least one of its core missions, while “full mission capable” rates refer to an aircraft being able to do all its assigned missions. For example, an F-16’s missions include dogfighting, ground attack, suppressing enemy air defenses, etc. Full mission capable rates were not provided. "
Quelle:
https://www.airandspaceforces.com/air-fo...ates-2023/

Da kann also, so verstehe ich das, bei einer F-16 eine Komponente des HTS eine Störung haben, sie kann trotzdem eine Abfangmission fliegen.

Und hier liegen bei der USAF die Werte für die HH-60 bei 67-98%.

In dem zuvor verlinkten GAO-Bericht werden als Hauptgründe fehlende Ersatzteile und zuwenig Wartungspersonal genannt. Das sind Probleme, die jede Luftwaffe bzw Armee hat.
Zitieren
Diskussionen über "Verfügbarkeiten" und deren Vergleichbarkeit hatten wir im Forum doch schon zu genüge, ohne konkrete Angaben sind Aussagen zu irgendwelchen Quoten schlicht nicht möglich. Und mit dem CH-47F hat das alles offensichtlich gar nichts zu tun, ich bitte also darum, zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Zitieren
Der CH 47F Block II SR AAR (standard range, air to air refueling) scheint zumindest in einer Variante oliv lackiert zu sein.

https://www.boeing.de/product-services/chinook

In älteren Bildern von Boeing war er dunkelgraublau. Vielleicht kommen ja zwei Farbschemata.

https://defence-network.com/einfuehrung-...ilenstein/

Die Betankung mit KC 130 J Super Hercules ist bereits zertifiziert. Die Pairing Clearance Betankungsfreigabe mit A 400M soll dieses Jahr folgen. Beide Tests werden allerdings mit der MH 47G Version durchgeführt.

https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...fe-5915880
Zitieren
(29.04.2025, 22:01)Frank353 schrieb: Der CH 47F Block II SR AAR (standard range, air to air refueling) scheint zumindest in einer Variante oliv lackiert zu sein.

https://www.boeing.de/product-services/chinook

In älteren Bildern von Boeing war er dunkelgraublau. Vielleicht kommen ja zwei Farbschemata.

Die Fotos zeigen US Army CH-47...deren Standard Farbschema ist hell Oliv Grun.
Die deutschen CH-47 werden in der Luftwaffe Transport flotte betrieben... Deren aktuelles Standard Farbschema ist hell/Mittel Gunship grey (RAL Nr finde ich leider nicht), ähnlich C-130, A-400...aber auch H-145 SOF.
Zitieren
(29.04.2025, 22:01)Frank353 schrieb: Der CH 47F Block II SR AAR (standard range, air to air refueling) scheint zumindest in einer Variante oliv lackiert zu sein.

https://www.boeing.de/product-services/chinook

In älteren Bildern von Boeing war er dunkelgraublau. Vielleicht kommen ja zwei Farbschemata.

Ich denke das ist ein Hubschrauber für die Amerikaner, im Artikel steht ja auch das der Baubeginn für die deutschen Maschinen im Herbst liegt.
Zitieren
Ist Deutschland nicht der einzige Kunde mit luftbetankung bei diesem Modell.
Zitieren
(29.04.2025, 23:05)alphall31 schrieb: Ist Deutschland nicht der einzige Kunde mit luftbetankung bei diesem Modell.

CH-47F... Ja.
Zitieren


Gehe zu: