Beiträge: 639
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
Die Chinook ist im Preis deutlich gestiegen und die CH-53K nicht, was man an den Aufträgen Israels und des USMC vor einiger Zeit sehen konnte.
Zur Frage:
Vermutlich hätte man sich trotzdem genauso entschieden, trotz aller bekannter Nachteile.
Ich habe meine Meinung zur Beschaffung, aber das Thema ist durch.
Beiträge: 3.811
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Zitat:Auf dem Tag der Bundeswehr in (faßberg / Bückeburg... Ich weiß es nicht mehr) habe ich mal einen ch-53 lade Meister gefragt, wie oft in % Flugstunden er die ch-53 voll beladen (Gewicht) fliegt
Bzw gern mehr lade Gewicht hätte ?
Antwort : "maximal10%"
Frage: "Braucht ihr dann ne 53K,... wenn man vom 53er Stolz absieht und rational argumentiert?"
"ehrlich gesagt, nein"
Frage an einen Piloten :
"Was halten sie von der 47?"
"Kann dazu nix sagen, da ich die noch nie geflogen bin.... Aber unsere NL Kameraden mögen sie "
Die Ch53 wurde auch nicht für die Luftwaffe beschafft sondern für das Heer, da wurde sie auch gefordert und gebraucht.
Die Luftwaffe hat überhaupt keine Verwendung für einen Hubschrauber in der Klasse.
Die Abgabe war nicht nur einer der größten Fälle von steuergeldverschwendung in den letzten 12 Jahren sondern auch ein ein massiver Verlust an Fachpersonal für die Bw. Das die Regierung belogen wurde kommt noch dazu.
.
Aber das kommt halt raus wenn zwei Inspekteure miteinander reden, dann ist ja die gesamte Kompetenz der jeweiligen TSK bereits im Raum vertreten.
Beiträge: 1.163
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2024
(Vor 2 Stunden)alphall31 schrieb: Das die Regierung belogen wurde kommt noch dazu.
Inwiefern?