Forum-Sicherheitspolitik
(Sonstiges) Munition - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: (Sonstiges) Munition (/showthread.php?tid=7747)



Munition - LieberTee - 08.09.2025

Unsere Bundesregierung stellte nun offiziell fest, dass es einen riesigen Munitionsmangel gibt:

>>Zu den großen Posten bei den Verpflichtungsermächtigungen gehören Fernmeldematerial mit 15,9 Milliarden Euro, Fahrzeuge und Zubehör mit 20,8 Milliarden Euro, Kampffahrzeuge mit 52,5 Milliarden Euro, Munition mit 70,3 Milliarden Euro, Feldzeug- und Quartiermeistermaterial mit 20,9 Milliarden Euro, Schiffe, Boot und Marinegerät mit 36,6 Milliarden Euro sowie Flugzeuge und Flugkörper mit 34,2 Milliarden Euro sowie Satellitengestützte Kommunikation der Bundeswehr mit 13,3 Milliarden Euro. <<
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-plant-ruestungsbeschaffung-von-mehr-als-350-milliarden-euro/

70,3 Mrd !!! Wenn man das mit den anderen Posten vergleicht ... Angry

2 Dinge wundern mich.
1. 2017 wurde ein Munitionsaufwuchs um 10% bis 2031 geplant, um so die NATO-Mindestanforderungen zu erfüllen:
https://dserver.bundestag.de/btd/20/086/2008698.pdf
Seite 13 bzw. Anlage 2
Bestand Gefechtsmunition 2017: 724.230.106
Mindestbedarf 2023: 717.691.283
Mindestbedarf 2027: 757.479.970
Mindestbedarf 2031: 803.381.635

Wenn das irgendwie Sinn ergeben soll, dann hatte die Bundeswehr immer ausreichend Gewehrmunition, so 700 Mio Schuss, und es war nur alles andere knapp? Eine Aufschlüsselung von Bestand und Bedarf fällt wohl unter Geheimhaltung?

2. Weil die für den 10%-Aufwuchs benötigten Munitionslager fehlten, wurde 2019 die Wiederertüchtigung von 3 Munitionslagern projektiert, die 2022-2027 betriebsbereit werden sollten.
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/mehr-platz-fuer-mehr-bundeswehr-30206
von 13 auf 16 Munitionslager: https://www.wulfen-wiki.de/index.php?title=Datei:Karte_Munitionslager_2016.jpg

Wenn wir jetzt für 70,3 Mrd Euro Munition beschaffen wollen, müssen wir dann nicht noch mehr Munitionslager bauen oder wiederherstellen?
Und wenn wir unser Gold in Fort Knox einlagern können, können wir dann nicht auch unsere Munition in polnische Bunker einlagern?
Wieso passiert da nix??


RE: Munition - alphall31 - 08.09.2025

Die Zahlen beinhalten aber jegliche Art von gefechtsmunition.
So hatte die Bw im Jahr 2017

Gefechtsmunition 724.230.106

Übungsmunition 27.321.600

Manövermunition 135.991.205

Darstellungsmunition 564.414

Signalmunition 1.497.784

In ihren Depots gelagert. Also alles mit dem man scharf schiessen kann.
Allerdings sind die zahlen schon lange nicht mehr aktuell. Da man große Mengen an die Ukraine abgegeben hat , deutlich mehr für schiessen verbraucht wird und noch dazu vor allem Fk betreffend mehrere Bestellungen storniert hat wegen Löchern in Finanzierungen welche im Zuge des sondervermögens entstanden sind.
Wenn man sich anschaut wo die Munitionslager wieder in Betrieb genommen werden und welche Summen das ganze kostet kann man sich schon fragen wer diese Entscheidungen trifft. Militärisch sinnvoll scheinen diese jedenfalls nicht zu sein. Es sei den man erwartet den Feind aus dem Westen.
Zum Zeitpunkt der entschlussfassung über den erhöhten Bedarf an Lagerfläche hat die Bundeswehr noch über zwei Depots im Osten verfügt die nach der Wiedervereinigung komplett saniert wurden und Ende 2019 an das BImA übergeben wurden. Dadurch ist nicht bloß das Personal sondern auch die Liegenschaft verloren gegangen.


RE: Munition - Grolanner - 10.09.2025

(08.09.2025, 13:40)LieberTee schrieb: [...]

Wenn das irgendwie Sinn ergeben soll, dann hatte die Bundeswehr immer ausreichend Gewehrmunition, so 700 Mio Schuss, und es war nur alles andere knapp?

[...]

Das kann aber nicht sein, denn während Afghanistan wurde den Reservisten das MG-Schießen gestrichen wegen Mangel an 7.62, das ging alles da rüber Wink Und da war das G36 schon seit Ewigkeiten vollständig in der Truppe. Es wurden aber neben den Fzg-gebundenen MG3 wohl auch alte "Normale" als auch G3 wegen der höheren Mannstopwirkung wieder reaktiviert und dort ausgegeben.


RE: Munition - alphall31 - 10.09.2025

Das hat man euch erzählt . In denn Jahren 2010-2017 hatte die Bw einen Mun Verbrauch von rund 145. Mio Schuss Gefechtsmunition . Diese wurden auch im großen und Ganzen jedes Jahr wieder aufgefüllt.
Wir hatten mal einen Mangel n Mg Munition in kunduz , dieser wurde aber durch Lieferung aus Mes ausglichen .
Und wegen 10-15 G 3 entstand sicherlich kein Mangel .
Es wurden in den letzten Jahren g Munition im zweistelligen Millionenbereich entsorgt weil sie nicht mehr zu gebrauchen waren . Selbst das wurde wieder ersetzt. Da wird wohl eher das jahreskontingent aufgebraucht gewesen sein oder man wollte den erhöhten Verbrauch durch Einsparungen bei Reservisten ausgleichen um nicht mehr beschaffen zu müssen . Was ich für wahrscheinlicher halte.