![]() |
(Luft) Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 & Shenyang J-50 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Luft) Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 & Shenyang J-50 (/showthread.php?tid=7541) Seiten:
1
2
|
Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 & Shenyang J-50 - Skywalker - 26.12.2024 Es sind Fotos und Videos von einem Prototypen für ein chinesisches Kampfflugzeug der sechsten Generation aufgetaucht. https://x.com/clashreport/status/1872209030468575743?t=tZ8mUN25s74NAw2DoAjKHg&s=19 https://x.com/BaburKhan1983/status/1872207616635760867?t=uew8S-0-w94tFVvnFK_0gA&s=19 https://x.com/KELMAND1/status/1872201585255948468?t=mMtYllb5ZegGqicWUOggxw&s=19 https://x.com/Pataramesh/status/1872206704089370631?t=tAW4PZn4CsV7_pP7SWCpNQ&s=19 RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Nightwatch - 26.12.2024 Der Lufteinlass auf dem Rücken sieht nicht nach 6th Gen aus. Dürfte eher ein FB-22 Äquivalent sein. Interessant aber das quasi parallel ein Bild des NGAD Demo geleakt ist. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Skywalker - 26.12.2024 (26.12.2024, 14:24)Nightwatch schrieb: Der Lufteinlass auf dem Rücken sieht nicht nach 6th Gen aus. Dürfte eher ein FB-22 Äquivalent sein. So etwas ähnliches habe ich mir auch gedacht, Dass Design scheint auch nicht auf eine große Manövrierfähigkeit ausgelegt zu sein. Es ist auch die Rede das es bis zu drei Triebwerke nutzt. Wäre gut möglich das es sich um den JH-XX handelt. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Nightwatch - 26.12.2024 Tatsächlich 3 Triebwerke ![]() https://x.com/rupprechtdeino/status/1872260375607205925?s=46 Ich traue den Chinesen eigentlich noch keine Ramjetlösung oä zu. So oder so sollte das ein gewaltiger Weckruf sein. Selbst wenn es nur eine Fighter/Bomber Plattform ist. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Skywalker - 26.12.2024 Habe auf Twitter ein detailierte Zeichnung gefunden, auf der Rumpfoberseite befindet sich ein Lufteinlass. Ich behaupte mal der wird für das Ramjet Triebwerk sein. https://x.com/Hurin92/status/1872280002634629500 @Nightwatch China stellt schon seit längeren Lenkwaffen her die einen Ramjet Antrieb verwenden, von der Seite haben sie schon einiges an Erfahrung gesammelt. Das Ramjet Triebwerk arbeitet im Überschallbereich wesentlich effizienter als Turbofantriebwerke, zudem kommt der Ramjet ohne bewegliche Teile aus. EDIT: Es sieht so aus als das die China heute noch einen zweiten Prototypen getestet hat, es ist ein deutlicher Unterschied im Design zu erkennen. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Nightwatch - 26.12.2024 Es gibt einen deutlicher Unterschied zwischen einem Ramjet einer Rakete und einem wiederverwendbaren Flugzeug Triebwerk. China war in der Triebwerkstechnologie immer sehr deutlich hinter US/UK, könnte schlicht sein, dass sie für das Riesending nicht den nötigen Schub für Supercruise mit zwei Triebwerken haben. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Skywalker - 26.12.2024 Zitat:China Stuns With Heavy Stealth Tactical Jet’s Sudden Appearance https://www.twz.com/air/china-stuns-with-heavy-stealth-tactical-jets-sudden-appearance RE: Chinesische Rüstungsindustrie - alphall31 - 01.01.2025 China enthüllt zwei Kampfjets der 6. Generation https://www.vol.at/china-enthullt-zwei-kampfjets-der-sixth-generation/9136123 RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Skywalker - 02.01.2025 https://x.com/Hurin92/status/1874792269821464888 In internen Waffenschächten kann die J-36 bis zu 8 x PL-17 Langstrecken BVR AAM und bis zu 6 x PL-15 BVR AAM tragen. Der Einsatz dieses Flugzeug zielt vor allem auf unterstützende Elemente der Luftkriegsführung der USA, dazu zählen AWACS, Tanker, MPA, ELINT Flugzeuge und Drohnen. Gegen Bomber wäre sie ebenfalls wirksam als Langstrecken Abfangjäger. Das Flugzeug kann intern auch zwei ALBM oder ASBM tragen, was es zu einer effektiven Waffe gegen Trägerverbände oder gegen US Stützpunkte in Pazifik macht. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Turin - 02.01.2025 Momentan wird da einfach nur wild rumspekuliert. Leute wie der genannte Twitter-Account wissen es schlicht nicht. ![]() RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Nightwatch - 03.01.2025 Bill Sweetman hat einen sehr ordentlichen Artikel zur J-36: https://www.aerosociety.com/news/boxing-clever-chinas-next-gen-tailless-combat-aircraft-analysed/ Der entscheidende Punkt über Design und Daten der J-36 hinaus ist aber, dass China ganz ähnlich wie schon zur See dabei ist enorme Entwicklungs- und Produktionskapazitäten zu generieren. Die mögen technologisch noch immer zehn bis zwanzig, in Einzelbereichen auch dreißig Jahre zurück sein - das wird kaum eine Rolle spielen wenn sie in Gegensatz zur westlichen Welt einsatzfähige Systeme nicht nur in Teilbereichen und in relevanten Größenordnungen aufs Rollfeld stellen können, während wir mit der Gesamterneuerung des Flugparks scheitern und überlegene Systeme nicht in ausreichender Zahl beschaffen können. Ärgerlich konkret auf die J-36 bezogen ist, dass China hier einmal mehr den für den Pazifik den konzeptionell offensichtlich richtigen Weg geht, während die USA es ausgehend von der YF-23 und FB-22 über PCA bishin zu NGAD geschafft haben diesen Weg konsequent nicht zu gehen. RE: Chinesische Rüstungsindustrie - Turin - 03.01.2025 Ich denke, es steht ausser Frage, dass es bei Neuentwicklungen in den USA und anderswo Schwierigkeiten und Unklarheiten gibt, die man sich zeitlich vielleicht nicht so leisten sollte wie man das derzeit tut. Auf der anderen Seite sind wir mMn derzeit wieder an dem Punkt, wo man den potentiellen Gegner aufgrund bestimmter Eigendarstellungen wieder zehn Meter gross macht. Was daran vielleicht auch problematisch ist, sollten wir aus der Russland-Geschichte gelernt haben. Nein, China ist nicht Russland, und hat zweifellos viele interessante Entwicklungen am Laufen. Aber wie und ob gewisse Dinge so funktionieren, wie man sich das vorstellt, bleibt halt auch abzuwarten. Dass China zb US militaerische Faehigkeiten, wie sie im Hier und Jetzt existieren, auesserst ernst nimmt, steht zumindest fuer mich auch ausser Frage. Dazu gehoert auch die Zahl der F-35 etc, die jetzt auf dem Flugfeld stehen oder abgeliefert werden. Auch wenn Bill Sweetman das traditionell anders sieht. Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 - Quintus Fabius - 27.01.2025 https://en.wikipedia.org/wiki/Chengdu_J-36 PERUN über das neueste chinesische Stealth-Kampfflugzeug: https://www.youtube.com/watch?v=exD-ZrG1XTA Zitat: In late December 2024, the PRC showed off two in a single day - one of which doesn't appear to have a direct, active equivalent in the US or any allied air force. https://www.airandspaceforces.com/new-chinese-combat-aircraft-medium-range-bomber/ Zitat:Experts: New Chinese Combat Aircraft Likely a Medium-Range Bomber Seit so vielen Jahren schon habe ich immer die FB-22 als große verpasste Chance bezeichnet und geschrieben, dass dieses Konzept die Zukunft bemannter Systeme in der Luft war und ist. Das also leichte / mittlere Bomber das bemannte Kampfflugzeug der Zukunft sind. Und nun, hier ist es. Alles was ich seit 20 Jahren so dazu gedacht und geschrieben habe. Zitat:The aircraft has three inlets: one dorsal inlet at mid-fuselage, and two ventral inlets near the nose, in a parallelogram-shape reminiscent of the F-22, and three apparent above-wing exhausts, suggesting three engines. Mehr EloKa, weniger Hitzesignatur, ein Schwerpunkt auf der Tarnung der Thermalsignatur, alles was ich seit je her als Schwerpunkte dazu benannt hatte. Zitat:One industry expert said the JH-36 reminds him of the Lockheed FB-22 because of its size, and because some of its forward-fuselage features reflect the heritage of the J-20. He noted that the FB-22—an adaptation of the stealth fighter to hold more weapons and fuel—was offered when the Air Force’s Next-Generation Bomber was canceled, creating a potential gap in penetrating bomber capacity. Wie das gezeigte System mit dem folgenden zusammen hängt ist wie vieles andere noch unklar: https://x.com/zhao_dashuai/status/1872312660118958475?mx=2 Zitat:Clearest view of China's second 6th gen fighter design, this one is designed by SAC. RE: Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 - Quintus Fabius - 27.01.2025 https://www.israeldefense.co.il/en/node/63959 https://www.aspistrategist.org.au/chinas-big-new-combat-aircraft-an-airborne-cruiser-against-air-and-surface-targets/ Zitat:As for how to classify the J-36, too many people have rushed to call it a ‘sixth-generation fighter’. RE: Chinas Stealth-Prototypen - Chengdu J-36 - Nightwatch - 27.01.2025 wurde auch schon hier diskutiert: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=2788&page=11 Zitat:Und nun, hier ist es. Alles was ich seit 20 Jahren so dazu gedacht und geschrieben habe.Jub und du bist nicht der einzige. Als das Ende der F-22 Produltion im Raum stand habe ich hier den Ansatz gebracht stattdessen das F-35 Programm zu canceln, mehr F-22 sowie sukzessive FB-22 zu produzieren, die Trägergeschwader allein mit Super Hornet Derivaten zu betreiben sowie die trägergestützten Drohnenprogramme auszbauen und das LRSB Programm vorzuziehen. Wäre um längen günstiger gekommen und besser aufgestellt wäre man damit auch. Aber es sollte nicht sien und so entwicklen und (!) produzieren jetzt halt die Chinesen konsequent Systeme, die sie für einen Krieg im Pazifik gegen die USA und ihre Verbündeten bennötigen. Wir haben dafür den besten taktischen Kampfjet für einen Krieg gegen Russland. Hurra. Wir hat noch immer nicht begriffen was für ein industrieller Juggernaut uns hier nicht nur einholt sondern mehr als deutlich überlfügeln wird. Wir sind nicht ansatzweise in der Lage mit deren Produktionskapazitäten mithalten zu können. Gestern schon nicht, heute noch weniger und was in der nächsten Dekade sein wird wollen wir uns nicht vorstellen. Es ist da nicht nur vollkommen nebensächlich, dass wir technologisch wenigsten noch in manchen Bereiche die ein oder andere Halbgeneration vorne liegen (werden), wenn die Chinesen konsequent einen achtzig Prozent Ansatz fahren werden wir mit unseren kaum noch finanzierbaren Goldrandlösungen operativ nicht mithalten können. Wir sehen das schon seit einer Dekade in der Marinerüstung und in der Luft wird es uns ähnlich ergehen. |