Forum-Sicherheitspolitik
(Land) Vampir aka Pamela (Mistral Waffenträger) von Scania - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Frankreich (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=84)
+--- Forum: Französische Wehrtechnik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: (Land) Vampir aka Pamela (Mistral Waffenträger) von Scania (/showthread.php?tid=7485)



Vampir aka Pamela (Mistral Waffenträger) von Scania - voyageur - 06.12.2024

Ein neuer Träger für PAMELA (Ausgerüstete, leichte und lufttransportfähige MISTRAL-Anpassungsplattform)
FOB (französisch)
Nathan Gain 5 Dezember, 2024
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-content/uploads/2024/12/Un-nouveau-porteur-pour-PAMELA_01.png]
Die PAMELA-Plattform*, die fahrbare Version des MISTRAL-Boden-Luft-Abwehrsystems mit sehr kurzer Reichweite, steht vor einer großen Veränderung. Während die Rakete und ihr Trägersystem unverändert bleiben, werden die Träger, in die sie integriert sind, demnächst erneuert, um die Mobilität und den Schutz zu verbessern.

„ Die Boden-Luft-Abwehrabteilungen des Heeres haben heute ein Mobilitätsproblem, da die Träger der PAMELA-Plattformen VLRA und TRM 2000 sind, Fahrzeuge, deren Wartung uns immer schwerer fällt “, erklärte die Technische Abteilung des Heeres (STAT) anlässlich der Auswertung einer Versuchsübung, die gestern auf der Hochebene von Larzac stattfand.

Angesichts der steigenden Wartungskosten, der Verknappung von Teilen und der technischen Veralterung „ musste eine Interimslösung gefunden werden, um die Mobilität dieser Züge wiederherzustellen “, so die STAT. Die Antwort? Die Anpassung des von Scania entwickelten Tiefenbetankungsfahrzeugs (VRP), einer von der Einkaufszentrale UGAP gelisteten und daher sofort verfügbaren Plattform. Das Ergebnis, das von Scania „Vampire“ und von der Armee „V3P“ (véhicule porteur polyvalent PAMELA) genannt wird, liegt bereits in den Händen der STAT.

„ Trotz seiner Größe lässt sich der V3P sehr gut manövrieren “, sagt ein Offizier der STAT. Sein automatisiertes 14-Gang-Getriebe, sein 310-PS-Motor, seine Servolenkung und die Möglichkeit, das Drehmoment zu erhöhen, sorgen für den zusätzlichen „Punch“, der für das schnelle Verlassen der Position und die Verringerung der Erfolgswahrscheinlichkeit eines feindlichen Angriffs von entscheidender Bedeutung ist. Der Zieler und der Schütze müssen nicht mehr mit dem Rücken zur Stufe im Freien reisen und sich auf zwei ausklappbaren, in die Plattform integrierten Klappsitzen festschnallen. Alle genießen nun den Komfort und Schutz, den die Doppelkabine mit ihren vier gefederten Sitzen bietet.

Die Ermüdung nimmt ab, aber die Überlebensfähigkeit steigt ebenso wie die Konnektivität. Der in der Kabine verfügbare Platz ermöglicht die Integration einer ER 315 (PR4G)[Funkgerät vorletzte Generation], die die in dem Startgerät) integrierte ER 314 ergänzt, deren begrenzte Reichweite sich im Falle einer Dehnung zwischen der Kommandozentrale und den Geschützen als hinderlich erweist. Mit seiner Reichweite von 30 km wird dieser zweite Posten bis zur Einführung des Software-Funkgeräts CONTACT einen erheblichen Gewinn „ in Bezug auf die Flüssigkeit des Manövers und die Kommunikation innerhalb des Zuges “ bringen. Neben der verbesserten Verbindung ermöglicht die Kabine auch die Mitnahme von vier HK 416F Sturmgewehren und einer Kollektivbewaffnung vom Typ MINIMI oder MAG 58.

An dem zuverlässigen, bewährten und „ bedarfsgerechten “ PAMELA-System ändert sich jedoch nichts. Das System kann weiterhin sechs Raketen im Frachtraum und eine siebte „heiße“ Rakete auf der Ladefläche mitführen. Scania benötigte nur drei Wochen, um ein Fahrgestell in einen V3P umzuwandeln. Der Prototyp kam gerade rechtzeitig, um das Zeitfenster zu nutzen, das die jährliche Artemis-Übung im letzten Monat bot, um von der Île du Levant aus drei Validierungsschüsse abzugeben.

Nun müssen noch einige Details, insbesondere die Ergonomie, verfeinert werden, um im März 2025 ein Serienmodell zu erhalten.
Von den 50 V3P, die mit Mitteln aus dem Haushalt 2023 beschafft wurden, sollen 44 für einen Zug pro Artillerieregiment „Kanone“ und zwei Züge im Artillerieregiment 54 verwendet werden. Scania kann etwa sechs Stück pro Monat ausliefern, so dass bis 2026 eine vollständige Ausstattung erreicht werden kann.

Die anderen sechs Exemplare werden ebenso viele PROTEUS-Systeme aufnehmen, eine Verbesserung der 20-mm-Kanone, die von der STAT innerhalb von vier Monaten aus vorhandenen Bausteinen hergestellt wurde. Sechs PROTEUS des Standards 1 werden für das nächste Jahr erwartet. Ein erster Schritt in Erwartung eines Standards 2, der dank des Beitrags der künstlichen Intelligenz mit einer zukünftigen Feuerlösung ausgestattet ist und dessen Demonstrator Mitte 2025 entstehen soll. Diese anfängliche Flotte will das Heer ab 2026 auf 50 Exemplare des Standards 2 aufstocken.

*Ausgerüstete, leichte und lufttransportfähige MISTRAL-Anpassungsplattform.

Eine pragmatische Lösung "schnell und Preiswert", alles aus den Lagern oder von der Stange, schnell Einsatzbereit, und auch nach Einführung der Serval Lösungen, im Hinterland verwendbar.


RE: Vampir aka Pamela (Mistral Waffenträger) von Scania - voyageur - 05.11.2025

Zitat:NdÜ : Das Projekt wird in französischen Foren kritisiert, zu leicht bewaffnet und geschützt. Meiner Meinung nach zu Unrecht.
Es ist eine pragmatische Lösung Waffen und Munition sind vorhanden, Benutzer ausgebildet, die Fahrzeugplatform bereits im Betrieb, und nicht teuer;
Kurzfristig ist es ein Lückenfüller, mittel- und langfristig ein zusätzliches Mittel für den Einsatz im Hinter- und Heimatland. Wir können nicht überall HighEnd Lösungen einsetzen, selbst wenn das Geld für den Einkauf da wäre. Zuviel zusätzliche MOC, Ausbildung etc. Wir brauchen unterschiedliche Lösungen in Funktion der taktischen Umgebung

Scania France bereitet sich auf die Produktion von 50 „Vampire”-Flugabwehrfahrzeugen für das französische Heer vor
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 4. November 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/vampire-20241204.jpg]
Im Dezember 2024 hatte die Struktur für die Instandhaltung von Landfahrzeugen (SIMMT) ein Projekt angekündigt, bei dem die Lkw TRM 2000 und die Verbindungs-, Aufklärungs- und Unterstützungsfahrzeuge (VLRA) des 54. Artillerieregiments, der Referenzeinheit des französischen Heeres im Bereich der Boden-Luft-Verteidigung, durch neue Fahrzeuge zu ersetzen, die mit dem PAMELA-System [Plateforme d'Adaptation MISTRAL Équipée Légère et Aérotransportable] ausgestattet sind.

Dank der Arbeit der SIMMT in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Rüstung [DGA] und dem Technischen Zug des französischen Heeres [STAT] verfügt das französische Heer nun über den Scania Vampire, ein Fahrzeug der neuesten Generation, das die PAMELA für den Abschuss von MISTRAL-Raketen transportieren kann”, erklärte sie.

Nach Angaben der SIMMT war dieses Projekt ein Jahr zuvor mit einer Bestellung bei Scania über die Union des groupements d'achats publics [UGAP, die zentrale Beschaffungsstelle für den öffentlichen Dienst] gestartet worden. Das ausgewählte Fahrzeug war kein anderes als das VRP [Véhicule de ravitaillement en profondeur, Versorgungsfahrzeug für den Fernbereich], das zuvor für die Bedürfnisse des 4. Hubschrauberregiments der Spezialeinheiten [RHFS] angeschafft worden war.

Wie dem auch sei, die Anschaffung des „Mehrzweck-Transportfahrzeugs PAMELA“ [V3P] Vampire ist weder im Militärprogrammgesetz [LPM] 2024-30 noch in den Haushaltsdokumenten, einschließlich der jüngsten, enthalten.
Dennoch gab Scania France am 4. November bekannt, dass die Produktion von fünfzig V3P Vampire kurz bevorstehe.

Um einen Auftrag des französischen Heeres zu erfüllen, hat Scania Public and Defense mit Unterstützung des
Konstruktionsbüros der schwedischen Zentrale den Vampire entwickelt, einen leichten, wendigen und lufttransportfähigen 4×4-Lkw, der Platz für vier SoScania France bereitet sich auf die Produktion von 50 „Vampire”-Flugabwehrfahrzeugen für das französische Heer vor

„Die Serienproduktion wird bei Scania Production Angers erfolgen, wobei 50 Fahrzeuge für den Sommer 2026 vorgesehen sind”, erklärte er anschließend. Und fügte hinzu: „Dieses innovative Projekt unterstreicht das technische Know-how von Scania, die industrielle Kapazität von Scania Production Angers und die Komplementarität der Teams an einem Standort. Ein schönes Beispiel für französisches Know-how, bei dem Konzeption und Industrialisierung Hand in Hand arbeiten, um den spezifischen Anforderungen der französischen Armee gerecht zu werden.“

Obwohl sie nur wenig geschützt sind, was einige Fragen aufwirft, die im Fachblog Blablachars zusammengefasst sind, werden diese V3P Vampire die vierundzwanzig leichten Mehrzweck-Panzerfahrzeuge [VBMR-L] Serval mit MISTRAL 3-Flugabwehrraketen, die laut LPM 2024-30 bis 2030 für das französische Heer angeschafft werden sollen.