![]() |
Milliardenauftrag für Eads - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Milliardenauftrag für Eads (/showthread.php?tid=572) |
- Erich - 16.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/508/21487/">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 508/21487/</a><!-- m --> Zitat:MilliardenauftragSo stell ich mir die Basis einer europäischen Verteidigungspolitik vor. Gemeinsame Beschaffung (senkt die Kosten) von gemeinsamen Systemen (fördert Einheitlichkeit, Bedienung, Nachschub ...) von High-Tech Produkten (damit sind wir vorne mit dabei) bei europäischen Firmen (stärkt unsere Arbeitsplätze, führt zum Steuerumlauf innerhalb der gemeinsamen Volkswirtschaft, macht uns von unsicheren Nachschublieferungen unabhängig). Wobei ich jetzt mal unterstelle, dass die Beschaffungen auch sinnvoll bzw. sogar notwendig sind und deren Sinn nicht hinterfrage. - Taurus - 17.11.2003 Profitiert die deutsche Industrie (EADS-LFK) von diesem Projekt eigentlich auch??? :frag: gruss Taurus - Rob - 17.11.2003 Und was ist mit der von GB? Hat EADS große Töchter in GB? Bzw. hat nicht MBDA den Auftrag gekriegt,was ja auch zum Teil Britisch ist? - Snakeshit - 17.03.2005 Zitat:Aus der FTD vom 16.3.2005Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/ub/in/1110611616194.html?nv=cpm">http://www.ftd.de/ub/in/1110611616194.html?nv=cpm</a><!-- m --> - ThomasWach - 16.06.2006 Zitat:EADS-Manager Forgeard gerät in ErklärungsnotQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,421726,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,421726,00.html</a><!-- m --> Nachdem Airbus den produktionsbeginn für seinen neuen Airbus verschieben mußte, purzelte der Börsekurs von EADS erheblich runter. - hunter1 - 01.07.2006 Zitat:Hubschrauber-Auftrag aus USA für EADSQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,3951690,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/ ... 90,00.html</a><!-- m --> Der Auftrag kommt grad zur rechten Zeit, um den Wirbel wegen der Airbusse ein wenig abzufedern. Ausserdem: Ein Grossauftrag aus den USA für einen europäischen Rüstungskonzern - die Schmach für die amerikanischen Hubschrauberfirmen könnte ja kaum grösser sein :evil: - pseunym - 03.07.2006 @hunter: Nicht wirklich. Der EC/UH 145 (und sein Vorgänger BK 117) ist in seiner Klasse quasi konkurrenzlos. Die US Hersteller haben nichts vergleichbares im Angebotsregal. Und da die US Armee diese Hubschrauber sofort (und nicht erst nach einem Entwicklungsprogramm) haben will, blieb nicht viel anderes übrig als bei Eurocopter zu kaufen. (Und einige Teile dieser Maschinen stammen eh aus den USA...) Andererseits sind die Bk 117 und die EC 145 auch in den USA im Bereich HEMS schon sehr stark vertreten und beliebt. - Turin - 03.07.2006 Zitat:die Schmach für die amerikanischen Hubschrauberfirmen könnte ja kaum grösser seinHöchstens in der PR und vielleicht nicht mal da. Man schaue sich bitte an, mit wievielen US-Firmen EADS kooperiert, um diesen Auftrag überhaupt an Land zu ziehen. Man kann den Amis viel vorwerfen, aber dumm sind sie nicht und über den Tisch ziehen sie höchstens die anderen. Die georderten Einheiten werden allesamt in den USA montiert, der Anteil der US-Firmen ist wie schon gesagt erklecklich. Selbst EADS tritt nur über die Tochterfirma EADS North America in Erscheinung, mit Sikorsky ist einer der Top-US-Hersteller mit im Boot, vor allem, weil bei denen nichts wirklich vergleichbares vorzufinden ist, wie pseunym schon sagte. Bell hat den kürzeren gezogen, hatte aber auch im großen und ganzen den weniger überzeugenden Entwurf. Zudem ist Bell nicht gerade in Auftragsnot und kann diesen Rückschlag leicht verkraften. Einzig bedauerlich ist der Verlust vermutlich für McDonnel-Douglas, da die finanziell derzeit wohl eher schlecht da stehen. Viel wichtiger als der Auftrag selbst, auch wenn der Umsatz ansehnlich ist, ist es für EADS, endlich Hauptauftragnehmer für ein Großprogramm der US-Streitkräfte zu sein. Man hat, so hofft man jedenfalls, nun "den Fuß in der Tür". Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Hoffnungen bestätigen. Die Auftragsabwicklung sollte jedenfalls keine großen Probleme oder Kosten- und Zeitüberschreitungen mit sich bringen, der UH-145 ist im wesentlichen ein bereits einsatzreifes System, das man nur noch produzieren und abliefern muss. - BigLinus - 03.07.2006 Zitat:Turin posteteNun ja, so unberechtigt ist die Hoffnung nun nicht. Schließlich hat EADS (American Eurocopter) schon im Frühjahr diesen Jahres (Ende Februar/Anfang März) einen 75 Mio US-Dollar-Auftrag von der US-Heimatschutzbehörde erhalten. Das Ministerium hat für diesen Betrag 10 EC120 gekauft und eine Option für weitere 45 Maschinen unterschrieben. Die Maschinen wurden bei American Eurocopter gebaut, sollen bis Ende Juno ausgeliefert worden und für den Einsatz an der US-Mexikanischen Grenze vorgesehen sein. - Turin - 03.07.2006 Mit Hoffnungen bezog ich mich auch eher auf Bereiche, in denen man wie bei Eurocopter eben nicht praktisch allein auf weiter Flur steht. - BigLinus - 03.07.2006 Ich weiß schon, daß dein Hinweis eher auf den möglichen und sehr lukrativen 'Tanker'-Deal ziehlte. ![]() - BigLinus - 29.08.2006 Zitat:FTD: Russische Bank investiert eine Milliarde in EADSQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26438254&r=0&sektion=topthemen&awert=&u=0&k=0">http://www.finanztreff.de/ftreff/news.h ... t=&u=0&k=0</a><!-- m --> -------------- Zitat:EADS will über 15 Jahre 2 Mrd EUR in Indien investierenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26439187&r=0&sektion=topthemen&awert=&u=0&k=0">http://www.finanztreff.de/ftreff/news.h ... t=&u=0&k=0</a><!-- m --> - Erich - 31.03.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:a400-m-desaster-eads-ruestung-fluechtet-aus-europa/50095778.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 95778.html</a><!-- m --> Zitat:31.03.2010, 20:45 - Erich - 19.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:reaktion-auf-sinkende-budgets-eads-will-weltweit-staaten-aufruesten/50145881.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 45881.html</a><!-- m --> Zitat: 19.07.2010, 16:10 Re: Milliardenauftrag für Eads - Erich - 08.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:enthuellung-von-wikileaks-eads-ein-hort-hinterhaeltiger-streitigkeiten/60022894.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 22894.html</a><!-- m --> Zitat:08.03.2011, 18:30 |