![]() |
(See) FFG(X) / Constellation-Klasse - Fregattenprogramm der US Navy - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (See) FFG(X) / Constellation-Klasse - Fregattenprogramm der US Navy (/showthread.php?tid=5444) |
FFG(X) / Constellation-Klasse - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 18.02.2018 In den Nachrichten sind ja meistens nur noch die Arleigh Burkes (bzw. deren Batches) und gelegentlich einer der neuen Zumwalts zu sehen und jeder redet von Zerstörern, indessen war die Klasse der Fregatte seitens der US Navy in den letzten Jahrzehnten etwas stiefmütterlich behandelt worden, genau genommen kam seit der Oliver Hazard Perry-Klasse nichts mehr. Und das, was von dieser Klasse noch schwimmt, wurde meistens in Ausland verscherbelt. Nun macht sich die Navy, erstmals seit den späten 1960ern, wieder Gedanken um einen neuen Fregattentyp, wobei bis zu 35 Einheiten geplant sein sollen... Alles zu diesem Thema, egal wie sich die FFG...-Definition irgendwann gestaltet, soll bitte hier gepostet werden. Zitat:Bath Iron Works wins $15M contract to help design new Navy frigateshttps://bangordailynews.com/2018/02/17/business/bath-iron-works-wins-15m-contract-to-help-design-new-navy-frigates/ Schneemann. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 26.05.2019 Zitat:General Dynamics unveils their guided missile frigate proposal for U.S. Navyhttps://defence-blog.com/news/general-dynamics-unveils-their-guided-missile-frigate-proposal-for-u-s-navy.html Schneemann. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Helios - 26.05.2019 Ein fast schon ungewohnt konservatives Design, bei all den schicken Studien, die man in den letzten Jahren sehen konnte (bis hin zur Zumwalt) RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - ede144 - 27.05.2019 (26.05.2019, 18:01)Helios schrieb: Ein fast schon ungewohnt konservatives Design, bei all den schicken Studien, die man in den letzten Jahren sehen konnte (bis hin zur Zumwalt) eben, man will mal was kaufen, was auch wirklich funktioniert. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Helios - 27.05.2019 (27.05.2019, 13:13)ede144 schrieb: eben, man will mal was kaufen, was auch wirklich funktioniert. Ich meinte damit nicht die Systeme oder Auslegung, sondern tatsächlich die Formgebung. Und die ist so klassisch nicht sicherer in ihrer Funktion als ein "modernes" Design. ![]() RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - ede144 - 27.05.2019 (27.05.2019, 18:41)Helios schrieb:(27.05.2019, 13:13)ede144 schrieb: eben, man will mal was kaufen, was auch wirklich funktioniert. Die F100 sind halt ein richtig altes "klassisches" Design ![]() RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 27.06.2020 Es bewegt sich langsam etwas: Nachdem im April der Zuschlag für den Auftrag an Fincantieri/Marinette Marine gegangen (was ich recht interessant finde, ist, dass Austal offenbar rausgeflogen ist) war, hat der Kongress nun seine Zustimmung für die Finanzierung des Baus für die erste Einheit im Rahmen des laufenden Jahres gegeben... Zitat:Report to Congress on U.S. Navy Frigate FFG(X) Programhttps://news.usni.org/2020/06/17/report-to-congress-on-u-s-navy-frigate-ffgx-program-9 Schneemann. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Seafire - 01.07.2020 (geplant) Armament: 32 Mark 41 VLS cells with: Possibly RIM-162 ESSM Block 2 and/or RIM-174 Standard ERAM missiles Planned RIM-66 Standard SM-2 Block 3C 8x or 16x canister launched Over-the-horizon Anti-Ship Weapons (likely Naval Strike Missile) 21x RIM-116 Rolling Airframe Missile launched from Mk 49 Guided Missile Launching System also nur 1 x RAM aber 32 zellen Mk 41 RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Superkinger - 13.08.2020 https://esut.de/2020/05/meldungen/20417/u-s-navy-demnaechst-mit-fregatten-der-fremm-klasse/ hier nochmal schön zusammengefasst.... Komisch nur das bei den vermuteten Begründungen zur Vergabe, dann der MEKO-200 Entwurf es noch nicht einmal in die Auswahl geschafft hat...? RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 18.10.2020 Der Kostenvoranschlag für die ersten zehn FFG(X) wird kritisiert - so soll der Navy-Vorschlag um rund 40% zu niedrig angesetzt gewesen sein. Nun denn, wenn man sich die teils erheblichen nachträglichen Kostenexplosionen von größeren Projekten in den letzten Jahren angeschaut hat, vor allem bei gewissen Nach- und Verbesserungen, so dürfte das wohl auch stimmen... Zitat:CBO Report on Cost of the Navy’s FFG(X) Programhttps://news.usni.org/2020/10/14/cbo-report-on-cost-of-the-navys-ffgx-program Schneemann. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Seafire - 18.10.2020 https://marineschepen.nl/schepen/constellation.html ....was enttäuschen ist, ist der Platz für unbemannte Systeme. Die Constellation-Klasse ....hat in einem überdachten Bereich direkt vor dem Hangar Platz für zwei 7-Meter-RHIBs. Normalerweise handelt es sich beispielsweise um bemannte RHIBs für Bootstransfers. In der Philosophie gibt es keinen Platz für unbemannte Schiffe, die beispielsweise U-Boote jagen können. Ein 7 Meter langes Schiff ist dafür eigentlich zu klein..... Hätten unsere F125 Platz für 11 Meter ARCIMS? Ihre Buster sind ja nur 10,1m lang. Die AICIMS werden von der Royal Navy zur Minenjagd eingeführt. Minenjäger der HUNT Klasse können mit neuen Absetzvorrichtungen zwei davon aufnehmen. https://www.atlas-elektronik.com/solutions/mine-warfare-systems/arcims.html Mit 2 Mann Besatzung können diese ATLAS (UK) Boote sogar TAS für die U-Jagd durchs Flachwasser ziehen. Die WTD 71 hat ein Boot zur Erprobung. Evtl könnte man dies/diese auch auf dem Landedeck der K130 transportieren. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - ede144 - 18.10.2020 Man muss sich einfach mal klar machen das die USN die letzten 3 Schiffsklassen versammelt hat. Vermutlich ist man jetzt vorsichtiger geworden und will nicht schon wieder eine Schiffsklasse die die Erwartungen nicht erfüllt. RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Seafire - 24.10.2020 (18.10.2020, 18:53)ede144 schrieb: Man muss sich einfach mal klar machen das die USN die letzten 3 Schiffsklassen versammelt hat. Vermutlich ist man jetzt vorsichtiger geworden und will nicht schon wieder eine Schiffsklasse die die Erwartungen nicht erfüllt. Evtl. erkennen andere Marinen auch nicht die Sinn der unbemannten U-Jaged Schiffe. Die Fregatte ist demnach künftig mehr ein Schwarmführer. Die geplanten Niederländischen /Belgischen Fregatten hatten zunächst Platz für 12 m USV´s und jetzt nach Kürzungen im Programm auch nur noch für 7 m. https://marineschepen.nl/dossiers/Elbit-Seagull-onbemand-jagen-op-onderzeeboten-201020.html Die Möwe (ELBIT Segull) ist jedoch kein Ein-Trick-Pony, das 12 Meter lange unbemannte Schiff eignet sich für vielfältige Aufgaben: Minenbekämpfung, Nachrichtengewinnung, Polizeiaufgaben und U-Boot-Kämpfe. Und in der letztgenannten Rolle könnte der USV auch von den künftigen Fregatten aus operieren. "Die Möwe hat ungefähr die gleichen Ressourcen wie ein Hubschrauber: Sonare und Torpedos", sagt Levi. "Aber ein Hubschrauber kann etwa drei, vier Stunden in der Luft bleiben. Die Seemöwe kann vier Tage lang nach U-Booten suchen". In dem von Elbit entwickelten Konzept wurden zwei USVs ausgewählt, um das U-Boot gemeinsam zu jagen. Es ist möglich, das von einem USV machen zu lassen, der dann sowohl Sonar als auch Torpedos an Bord holt, aber das ist nicht ideal. Es ist besser, eine Möwe als Jäger und eine als Killer zu haben. Die suchende Möwe kann dann mit verschiedenen Systemen ausgestattet werden, wie z.B. einem Tauchsonar, das vom Schiff herab sinkt und nach pingenden U-Booten sucht. Levi: "Wir verwenden das HELRAS von L3, aber aufgrund unserer offenen Software-Architektur kann jedes Tauchsonar integriert werden. Wir haben auch Thales' Flash verlinkt". Auch die niederländischen NH-90-Hubschrauber sind mit HELRAS ausgestattet, einem der besten Hubschraubersonare auf dem Markt. Die Seemöwe kann auch mit Sonobojen ausgestattet werden, Bojen, die normalerweise Hubschrauber und Flugzeuge ins Wasser werfen und dann aktiv oder passiv U-Boote orten. Wenn Sie die Möwe bereits an Bord der neuen Fregatten sehen, schlechte Nachricht: Er passt nicht. Die Fregatte, die DMO für Belgien und die Niederlande entworfen hatte, war zu teuer. Aus diesem Grund wurden im vergangenen Frühjahr Schnitte im Design vorgenommen . Dies waren keine wesentlichen Änderungen, aber eine Änderung hat schwerwiegende Konsequenzen: Die maximale Größe für USVs wurde von 12 Metern auf 7 Meter reduziert. Die Möwe ist 12 Meter. Was bedeutet das für Elbit? "Die Möwe wurde in den Niederlanden entworfen und wird von De Haas in Maassluis gebaut", sagt Levi. "Wir können das Design anpassen und arbeiten gut mit De Haas zusammen. Wir müssen eine 18-Meter-Version für einen anderen potenziellen Kunden erstellen. Wir können auch ein 7-Meter-USV entwickeln." Ist das wichtig? Vielleicht nicht viel für Elbit, aber es ist für die Möglichkeiten des USV. "Es gibt immer ein Spannungsfeld zwischen Größe und Fähigkeiten. Ein größeres USV kann mehr:" • 12 m USV kann Sonar und Torpedo aufnehmen (7 m eins von zwei) • Schleppsonar (7 m: muss untersucht und möglicherweise entwickelt werden) • Besseres Segeln bei schlechtem Wetter • Größere Reichweite. Sie können mehr von einem kleineren USV mitnehmen, wenn Sie mindestens genügend Platz haben. "Die niederländische Marine ist eine führende Marine auf dem Gebiet der U-Boot-Bekämpfung", sagt Levi. "Wenn Sie sich die Entwicklungen ansehen, sehen Sie, dass der U-Boot-Kampf in die gleiche Richtung geht wie meine Gegenmaßnahmen: unbemannter. Und dann, sage ich mit größter Demut, würde ich mehr Platz für ein fähiges USV schaffen. Obwohl Sie auch einige Aktivitäten ausführen können. auch mit einem 7-Meter-USV. " RE: FFG(X) - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 10.01.2021 Zitat:The U.S. Navy Is Building Even More Advanced FFG(X) Frigates [...]https://nationalinterest.org/blog/buzz/us-navy-building-even-more-advanced-ffgx-frigates-175273 Schneemann. RE: FFG(X) / Constellation-Klasse - Fregattenprogramm der US Navy - Schneemann - 07.03.2021 Mal noch ein paar Detailangaben zu Größe und Bewaffnung (dass anscheinend nur eine 57-mm-Kanone als Hauptrohrwaffe an Bord kommt, überrascht mich ein wenig). Abgesehen davon habe ich die Bezeichnung des Programms von FFG(X) im Thread um die offizielle Bezeichnung (Constellation-Klasse) erweitert... Zitat:L3Harris Technologies awarded systems integration contract for US Navy Frigate programhttps://www.navyrecognition.com/index.php/news/defence-news/2021/february/9670-l3harris-technologies-awarded-systems-integration-contract-for-us-navy-frigate-program.html Schneemann. |