![]() |
Paraguay - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Paraguay (/showthread.php?tid=5100) |
Paraguay - Erich - 17.04.2013 bisher haben wir diesen südamerikanischen Staat, zwischen Argentinien und Brasilien gelegen, nur in Zusammenhang mit ALBA usw. am Rande erwähnt. Demnächst gibt es dort am 21. April Wahlen. Und gerade die Lage und Stimmung dort - zwischen den beiden größten Staaten Südamerikas - ist im Hinblick auf die Nachbarstaaten nicht uninteressant <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ila-web.de/artikel/ila364/paraguay_wahlen_papst.htm">http://www.ila-web.de/artikel/ila364/pa ... _papst.htm</a><!-- m --> Zitat:Der große Putsch findet am 21. April stattFrancisco de Paula Oliva gilt als wichtigster paraguayischer Befreiungstheologe, engagierter Initiator von Bildungsprojekten für sozial Benachteiligte und scharfsinniger politischer Analytiker. Gerhard Dilger sprach mit Pa'í Oliva über die politische Lage in Paraguay vor den Wahlen am 21. April. Wenige Tage nach der Papstwahl fragte er ihn am Ende des Gesprächs auch nach seinem Mitbruder, Jorge Bergoglio. Manchmal kommt man ja total ins Trudeln .... ich hab gerade schon den 20. April - ein früher in Deutschland bedeutenderes Datum - als Wahltag halluziniert .... Re: Paraguay - Erich - 25.05.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ila-web.de/artikel/ila365/paraguay_wahlen_2013.htm">http://www.ila-web.de/artikel/ila365/pa ... n_2013.htm</a><!-- m --> Zitat:Die Vollendung des Putschs Re: Paraguay - frieder75 - 22.06.2016 Ein sehr schönes Land, wo ich mich gleich sehr frei gefühlt habe. Ich überlege schon länger dorthin auszuwandern. Die Absetzung des Präsidenten als Putsch zu bezeichnen ist doch ziemlich übertrieben, schließlich hatte er zu dieser Zeit schon den Rückhalt in der Bevölkerung verloren. |