Forum-Sicherheitspolitik
Russische Nuklear Kräfte - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95)
+--- Thema: Russische Nuklear Kräfte (/showthread.php?tid=4136)

Seiten: 1 2


Russische Nuklear Kräfte - Wertigo - 18.10.2007

Putin kündigt Bau neuer Atomwaffen an

Russland will aufrüsten. Bei einer nationalen Fragestunde des Staatsfernsehens kündigte Präsident Wladimir Putin die Entwicklung neuer Atomraketen an.

"Ganz neue Raketen"
Im Zuge der Entwicklung der Raketentechnologie seien "ganz neue" strategische Systeme in Vorbereitung, sagte Putin am Donnerstag in Moskau. Er meine damit nicht nur neue Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen vom Typ Topol-M, sondern auch "ganz neue Raketen", entgegnete der Präsident auf Fragen russischer Soldaten vom Stützpunkt Plessetsk im Norden Russlands. Genauere Angaben machte Putin nicht. Vom Weltraumbahnhof Plessetsk aus war am Morgen eine Topol RS-12M-Rakete zu Testzwecken erfolgreich abgefeuert worden.


"Grandiose Pläne"
Um das militärische Potential des Landes zu verbessern, würden die russischen Streitkräfte bis 2015 mit modernsten Kampfjets und Interkontinentalraketen ausgestattet, kündigte der Präsident in der alljährlichen Fragestunde an, bei der russische Bürger per Telefon, über das Internet und bei Live-Schaltungen aus den Regionen Fragen stellen dürfen. Zudem werde Russland auch 2008 ein neues Atom-U-Boot mit strategischen Nuklearraketen in den Dienst stellen. "Das sind grandiose und zugleich auch realisierbare Pläne."

Kritik an Militärpolitik im Irak
Außerdem übte Putin in der Live-Sendung erneut deutliche Kritik an der Militärpolitik der USA im Irak. "Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen", sagte er. Er forderte von Washington ein konkretes Datum für einen Truppenabzug aus dem Irak.


Ankündigungen "unspektakulär"
Fachleute haben die vom russischen Präsidenten angekündigte "grandiose" Modernisierung der Streitkräfte unterdessen als "unspektakulär" eingestuft. "Man kann bis zum Jahr 2015 viel versprechen, aber man muss es auch bezahlen können", sagte ein westlicher Militärexperte am Donnerstag in Moskau.

Keine Bedrohung für den Westen
Seit etwa fünf Jahren modernisiert Russland sein Militär, vor allem die Atomstreitkräfte. Eine Bedrohung für den Westen wie zu den Zeiten des Kalten Krieges sei daraus aber nicht abzuleiten. "Diese Ankündigungen Putins sind für das eigene Land gedacht. Sie sollen Leute ohne fachlichen Hintergrund beeindrucken", sagte der Militärexperte.


Russland stellte Abrüstungsverträge infrage
Im Streit um die Raketenabwehrpläne der USA für Polen und Tschechien hatte Russland in den vergangenen Wochen wiederholt mit dem Rückzug aus wichtigen Abrüstungsverträgen gedroht


------------------------------------------------------------

Was glaubt ihr meint dieses größenwahnsinnige Soviet Überbleibsel Putin mit der Aussage russland arbeite an "Atomwaffen die es noch nicht gab" :?

Hat Jemand eine Idee? :?:


- Nightwatch - 18.10.2007

Was ist denn das für eine Umfrage??
Schon mal an "sie sind Großmacht" "sie werden wieder eine Großmacht/Weltmacht" gedacht?

Lass Putin doch reden. Das ihr Atomares Arsenal dringenst einer Überholung bedarf ist allgemein bekannt.
Es gab mal vor einiger Zeit eine Analyse die den USA in 10, 20 Jahren einen erfolgreichen Erstschlag in Aussicht stellte wenn sich die Situation in Russland nicht grundlegend ändert.


- Wertigo - 18.10.2007

wenns dir nicht passt brauchst du ja nicht mitmachen?! :?

Ich wusste nicht das dir Globaldefence.net gehört... :roll:


- Nightwatch - 18.10.2007

Um wollen geht es garnicht. Ich könnte nicht selbst wenn ich wollte.
Die Antwortmöglichkeiten sind halt unzureichend.
Russland ist auf dem besten Wege wieder eine Großmacht zu werden.
Wenn es gut für sie läuft sogar noch mehr.
Aber diese Antwortmöglichkeit fehlt nunmal.
Da braucht mir der Laden hier nicht zu gehören um das erkennen und aufzuzeigen zu können.


- Wertigo - 18.10.2007

ich verstehe gar nicht worauf du hinaus willst?!

Es sind doch alle Antwortmöglichkeiten gegeben?!

Schau doch nochmal die Antworten an was fehlt denn deiner Meinung nach?!

DIE FRAGE WAR NICHT OB RUSSLAND WIEDER WELTMACHT WIRD SONDERN OB SIE DEN USA NOCH PAROLI BIETEN KÖNNEN!!! :wink:


- Nightwatch - 19.10.2007

Wertigo schrieb:ich verstehe gar nicht worauf du hinaus willst?!

Es sind doch alle Antwortmöglichkeiten gegeben?!

Schau doch nochmal die Antworten an was fehlt denn deiner Meinung nach?!
Hab ich doch schon gesagt.
Es fehlt, "nein, sie werden jedoch wieder eine Großmacht werden" = momentan nicht, in einigen Jahren werden sie das aber wieder können.

Das kann ich nicht auswählen!
1. Antwort: Sie können es momentan = nein
2. Antwort: Sie schaffen es noch ein letztes mal = warum ein letztes mal?? Es spricht nichts dagegen das Russland noch xmal fällt und sich xmal wieder aufrappelt
3. Antwort: Sie werden es nie schaffen = nein

Also?


- Wertigo - 19.10.2007

Dir ist schon klar das Russland an einem rapiden Bevölkerungsschwund leidet und das sie entweder jetzt oder nie mehr wieder bei den großen mitreden können?!

Und die Erdöl und Gas Reserven werden auch nicht für immer reichen...


- Nightwatch - 19.10.2007

Wertigo schrieb:Dir ist schon klar das Russland an einem rapiden Bevölkerungsschwund leidet und das sie entweder jetzt oder nie mehr wieder bei den großen mitreden können?!
Das ist ja wirklich festgeschrieben bis in alle Ewigkeit und wird sich nie ändern können :roll:


- Erich - 19.10.2007

Hinsichtlich der Atom-Waffen hat Russland immer noch "overkill-Kapazität" und könnte die gesamte Erde mehrfach vernichten .... also auch die USA.

Daran wird auch ein Raketenabwehrsystem nichts ändern. Abwehrraketen werden nie alle Angriffsraketen und alle Mehrfachsprengköpfe abfangen können. Einige "kommen immer durch" und das reicht, um auch den USA (und verbündeten Staaten) das Lebenslicht auszublasen. Wie war der Spruch im "kalten Krieg", der nichts an seiner Wahrheit verloren hat?
Zitat:"Wer zuerst schießt stirbt als zweiter"

Russland braucht sich also diesbezüglich nicht "ein letztes mal" aufzubäumen.


- hoj - 19.10.2007

btw. hat irgendein Stratege jemals ausgerecht was für ein overkill (Atmospherisch-Tzunamisch-Erdbebenrisch-Strallungisch-und so weiterisch) man erzeugen kann, wenn man die A-explosionen nicht direkt innerhalb der USA sondern irgendwo in der Pazific/Atlantik an der Grenze zu USA macht?

(so um die 5-10 Tzar bomben an einer Stelle gleichzeitig.)


- Wertigo - 19.10.2007

Aber wie lange noch kann Russland seine Atomstreitkräfte aufrecht erhalten?! Ich meine die ganzen Atomwaffen verrotten ja auch langsam wie zuvor die Nordmeerflotte und es müssen immer wieder neue Bomben gebaut werden und das russische Öl und Gas ist auch begrenzt.

Ich rede jetzt mal von einer Zeitspanne von 30 - 50 Jahren von jetzt an und dann sieht es für Russland schon ziemlich düster aus?! 8)


- Tiger - 20.10.2007

@hoj
Würde eine Menge Kollateralschaden - auch bei verbündeten Staaten - verursachen.
Nebenbei: Die Zarenbombe war ein unsinniges Prestigeprojekt. Für den Fallschirm der Bombe hat man die Produktion von Damenstrümpfen in der Sowjetunion um 25% herunterfahren müssen.
Kein Wunder das die Sowjetunion nicht mehr existiert, auch wenn revan wohl bald hier das Gegenteil behaupten wird. :lol:
Solcher Unfug zwingt auch die Wirtschaft von kapitalistischen Staaten in die Knie, da kommen wir noch hin. :x

@Wertigo
Wie lange braucht denn das Uran bzw. Plutonium der Atomsprengköpfe, um aufgrund des radioaktiven Zerfalls nennenswert an Masse zu verlieren? Deutlich über 100 Jahre, wenn ich mich recht entsinne...


- Wertigo - 21.10.2007

Ich meine doch nicht das spaltbare material der bombe mir ist die halbwertzeit von plutonium auch bekannt aber was ist mit den anderen bauteilen dem elektrischen zünder, der ummantelung schutz vor verstrahlung die wird mit der Zeit 30-50 Jahre auch marode!

Darum wird die Anzahl der brauchbaren sprengköpfe der ussr Big Grin (mir egal ich bleibe dabei!) immer weiter abnehmen darum haben die russen schon angefangen unbrauchbare sprengköpfe zwecks ersatzteilen auszuschlachten...und das plutonium werden die wohl auch bald anfangen an al kaida und co zu verhökern... :lol:


- revan - 21.10.2007

Also ob Russland noch millitärisch Weltmacht ist an sich klar.
Sie haben die besten ICBMs und überlebensfähigsten auch sind
viele ihrer konvetionellen Waffen jeden westlichen Gegestück
überlegen.


Ob (das größenwahnsinnige Soviet Überbleibsel Putin) es mit denn
neuen Atomwaffen ernst meint ist auch warscheinlich aber was diese Waffen ausser pablisitie und weiteren Kosten briengen sollen ist mir schleiherhaft.

Was Russlands Zukunft angeht so wird es noch für lange Zeit einer
der gefährligste Gegenspieler des Westen bleiben doch wird Russland
an bedeutung verlieren weil es zum einen an einer starcken zivillien Writschaft fehlt und zum anderen wegen dem demografischen Faktor
was die auch so sehr kleine Bevölkerung (142.4 Mio) weiter ausdünen wird.


- Tiger - 22.10.2007

@revan
Zitat:Sie haben die besten ICBMs und überlebensfähigsten auch sind
viele ihrer konvetionellen Waffen jeden westlichen Gegestück
überlegen..
Du mit deinen russophilen Beiträgen...

Zitat:Was Russlands Zukunft angeht so wird es noch für lange Zeit einer
der gefährligste Gegenspieler des Westen bleiben
Wohl eher ein Rivale der USA. Von irgendwelchen Zügen gegen die europäischen Staaten hätte Russland nichts zu gewinnen.