![]() |
Chinesische Flugzeugproduktion - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Chinesische Flugzeugproduktion (/showthread.php?tid=2617) |
- Atahualpa - 14.02.2005 Zuerst mal, ich habe die Option "Suchen" verwendet aber nichts bezgl. meiner Anfrage gefunden. ![]() China verfügt über 4 Flugzeugherstellerbasen die auch Kampfflugzeuge produzieren. Mich würde jetzt interessieren wie hoch denn die Stückzahl an produzierten Militärflugzeugen pro Jahr ist. Ich nirgendwo etwas entsprechendes gefunden. Von den J-11 wurden bis zuletzt nur magere 40 Stück pro Jahr gebaut. Kommt mir doch etwas wenig vor. Ebenso produziert China nur etwa 40 Militärhubschrauber im Jahr. Ist diese Anzahl tatsächlich so gering wie es sich anhört oder habe ich eine falsche Vorstellung von der Jahresproduktion an Militärflugzeugen. (ich dachte immer da werden einige hundert stück pro Jahr gebaut) - pseunym - 14.02.2005 Zitat:Atahualpa posteteDas war so mal, vor ungefaehr 50 Jahren. Seit dem sind es eher im zehner bereich, spezielle da der Bau sehr aufwendig und teuer geweorden ist. - Turin - 15.02.2005 Zitat:Von den J-11 wurden bis zuletzt nur magere 40 Stück pro Jahr gebaut.Wie pseunym schon sagte: die Zeiten, in denen hunderte Flugzeuge vom "Band liefen", sind schon lange vorbei. Schau dir nur mal an, in welchen Dimensionen zur Zeit Eurofighter oder F-22 in Dienst gestellt werden. Dagegen sind die Zahlen der J-11 bei den Chinesen gigantisch. Aber auch ältere Modelle (F-15, F-16 etc.) werden bei weitem nicht mehr in besonders großen Zahlen geordert. Wenn ein Land 100 neue Jets ingesamt (!) ordert, ist das schon eine riesige Zahl und ein Mega-Geschäft für den entsprechenden Hersteller. China spielt bei der Indienststellung immer noch in der Spitze mit, vor allem, da es wirklich riesige Bestände an alten Flugzeugen ersetzen muss (wenn auch natürlich niemals 1:1). - Erich - 17.06.2007 Deino hat im Flugzeugforum einen Text über den aktuellen Stand der Entwicklung in China gepostet, ich erlaube mir, die wesentlichen Aussagen (also gekürzt - Original bitte im Flugzeugforum nachlesen) wieder zu geben_ Zitat:• Berichte über neue Hubschrauberprojekte sprechen von aktuell drei Programmen:(Anmerkung: wohl der WZ-10) Zitat: ... begonnen hat, so dass die Auslieferung an die PLA noch dieses Jahr beginnen könnte … - Erich - 29.06.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/science/txt/2007-06/29/content_8458453.htm">http://german.china.org.cn/science/txt/ ... 458453.htm</a><!-- m --> Zitat:Neue Zivilhubschrauber überprüft und angenommen - Erich - 05.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/photos/txt/2007-08/03/content_8624757.htm">http://german.china.org.cn/photos/txt/2 ... 624757.htm</a><!-- m --> Zitat:China baut eigene Regionalflugzeugein dem Bericht wird auch erklärt, warum China eine eigene Flugzeugindustrie für Verkehrs- und Transportflugzeuge braucht: Zitat:...Im Jahr 2005 lagen das gesamte Personenverkehrsaufkommen und das Frachtvolumen in China weltweit auf dem zweiten Platz.bei dem Umfang möchte man natürlich von ausländischen Lieferanten unabhängig sein und zugleich Devisen sparen Im Weiteren verweise ich auf einen Bericht vom März d.J.: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/419203">http://www.rp-online.de/public/article/ ... ews/419203</a><!-- m --> Zitat:Eigene Flugzeuge für bis zu 150 Passagiere - Raider101 - 26.02.2009 Gibt es irgenwo gesichtert Informationen wieviel moderen Kampfflugzeuge jetzt bei den chinesichen Luftwaffe im Dienst befinden? Würde mich interessieren wie weit die Modernisierung schon voran gekommen ist. - revan - 26.02.2009 Halo, also China ist teilweise wie die Sowjetunion. Das heißt es ist sehr schwer einzuschätzen was die nun wirklich haben oder nicht, geht es um offizielle Zahlen so sind folgende Adressen eine gute Anlaufstelle. Dort findet man nicht nur detailierte Informationen sondern meist auch angeben über Stückzahlen, aber wie gesagt sind die mit Vorsicht zu genießen warum sollte jeden klar sein. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/airforce/aircraft.asp">http://www.sinodefence.com/airforce/aircraft.asp</a><!-- m --> Detailierte Angaben findet man hier, auch über Waffenverkäufe usw. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.softwar.net/plaaf.html">http://www.softwar.net/plaaf.html</a><!-- m --> Klarere Zahlen Angaben auf einen Blick kann man bei Wikipedia finden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/People%27s_Liberation_Army_Air_Force">http://en.wikipedia.org/wiki/People%27s ... _Air_Force</a><!-- m --> Demnach währen 130 Shenyang J-11, 120- 160 Chengdu J-10, 300 Shenyang J-8II über 500 Chengdu J-7 in Einsatz. Dazu noch 100 Su-30MKK und 76 SU27 (34 Su27SK, 42 Su-27UBK). Da es aber Wikipedia Angaben sind sind sie auch nicht vertrauenswürdiger als ersterer Link. Re: Chinesische Flugzeugproduktion - Erich - 15.11.2011 das steht zwar unter "Islamabad" - betrifft aber auch chinesischen Exporthoffnungen (Aserbaidschan) und vor allem ein chinesisches Flugzeug <!-- m --><a class="postlink" href="http://tribune.com.pk/story/291604/paf-aircraft-crashes-in-attock/">http://tribune.com.pk/story/291604/paf- ... in-attock/</a><!-- m --> Zitat:Bogey: JF-17 ‘Thunder’ crash jolts plans to sell aircraft Re: Chinesische Flugzeugproduktion - hunter1 - 15.11.2011 Nun ja, ist nicht grad die erwünschte Werbung für potentielle Kunden. Aber solange nichts über die Absturzursache bekannt ist, sollte man als Interessent auch keine voreiligen Schlüsse ziehen, etwa, der Flugzeugtyp sei Schrott o.ä. Besonders häufig ist die JF-17/FC-1 bisher jedenfalls nicht runtergefallen, wenns nicht überhaupt der erste Absturz einer Serienmaschine war. Re: Chinesische Flugzeugproduktion - Erich - 02.02.2014 Deino hat im FF ein interessantes Video über die Entwicklungsgeschichte der Typen Y-8, Y-9, Y-10 und Y-20 ... mit vielen Detailaufnahmen verlinkt - die Bilder sprechen für sich (Sprache insofern nicht relevant) <!-- m --><a class="postlink" href="http://video.sina.com.cn/p/news/v/2014-02-02/151263462569.html">http://video.sina.com.cn/p/news/v/2014- ... 62569.html</a><!-- m --> |