![]() |
Vergleich Landstreitrkräfte Europa in 5-10 Jahren - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Vergleich Landstreitrkräfte Europa in 5-10 Jahren (/showthread.php?tid=1216) Seiten:
1
2
|
- vil - 23.02.2004 Hallo erstmal :hand: es wird immer gesagt das die Bundeswehr ein völlig veraltetes Heer hat und auch in Zukunft nicht besonders toll dastehen wird. warum eigentlich? Deutschland hat im EU Vergleich Quantitativ die meissten Soldaten und Kampfpanzer und auch sonstiges Gerät ist in vergleichbar großen Mengen verfügbar. Ich weis Qualitativ lässt einiges noch zu wünschen übrig aber in 5 - 10 Jahren wenn es mit den bereits vorhandenen und neuen Systemen ca. 820 Leopard2 Kampfpanzer 410 Moderne Schützenpanzer (Puma) ca. 100 Raketenwerfer Mars 189 Panzerhaubitze 2000 + die älteren M103 80 Kampfhubschrauber Tiger 90 Transporthubschrauber NH90 Kampfdrohne Taifun und ausserdem neue leicht gepanzerte Fahrzeuge wie Duro, Dingo, Mungo c. gibt Aufklärungsverbesserung SAR Lupe nur wenige Länder verfügen über solch eine Aufklärungsmöglichkeit. und sonstige Drohnensysteme. wird die Bundeswehr eine der Stärksten wenn nicht die Stärksten Landstreitkräfte in Europa haben. Wie seht ihr das? - NeMeSiS - 23.02.2004 Schön wärs:baeh: Sollten in den nächsten jahren die Zahlen von Leo´s, Puma´s, Tiger und NH90 verringert werden. Kann sein das ich mich irre, aber ich bin der Meinung das wäre so. - vil - 23.02.2004 habe schon die verringerten zahlen berücksichtigt leos gibt es im moment z.B. noch einige mehr... und Tiger, und Puma sind auch nur die bereits bestellten mindestmengen. bei NH 90 bin ich mir allerdings nicht ganz sicher. - Rob - 23.02.2004 Britische Armee: 386 x Challenger 2 Des weiteren sollen Minitanks kommen (ca. 1500 in allen Varianten?): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=500&pagenum=1&time=1077530836">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1077530836</a><!-- m --> FRES soll auf diesen basieren. 136 x Sabre (approx) (wird durch FRES ersetzt.). Zitat:FRES Future Rapid Effect System and CVRT Combat Vehicle Reconnaissance Tracked60 x Striker 325 x Scimitar 1,100 x Fv 432 (werden durch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=793&time=1077529149">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1077529149</a><!-- m --> ersetzt. 575 x MCV 80 Warrior 585 x Spartan (siehe FV 432 für Ersetzung.). 640 x Saxon (siehe FV 432.). 11 x Fuchs (NBC) 10 x Stormer 179 x AS 90 (wurden kürzlich geupgraded.). 64 x 227mm MLRS 165 x 105mm Light Gun (werden durch M777 wahrscheinlich ersetzt.). 470 x 81mm mortar (including 112 x self-propelled) 2,093 x 51mm Light Mortar 98 x Rapier Fire Units (including 24 x SP) 330 x Javelin Launchers 145 x Starstreak (LML) - 135 x HVM (SP) 108 x Lynx (some armed with TOW) 133 x Gazelle 7 x BN-2 Islander 67 x WAH-64D Apache on order (possibly 20 in service in mid 2003) - vil - 23.02.2004 ist natürlich auch ne ganze menge aber habe bei der Bundeswehr auch nicht komplett alle Systeme aufgelistet beispielsweise fehlen noch der Fennek ca. 200 stück und wenn auch wahrscheinlich nur wenige kommen werden GTK Boxer oder den Wieseln von dem es auch einige Hundert geben wird. Bei der Anzahl der Kampfhubschrauber würde ich sagen ist GB stärker aber ob die alle auch Qualitativ und so modern sind sein werden wie der Tiger? Die Minitanks scheinen auch nicht übel zu sein, aber ich denke im direkten Vergleich mit einem modernen MBT wie dem Leopard2 zieht der Mini den kürzeren. - Benerich - 23.02.2004 Zur Zeit hat das deutsche Heer: - über 1000 Kampfpanzer Leopard 2 A4,A5,A6 (wahrscheinlich etliche eingemottete Leopard 1) - ca. 240 Jagdpanzer Jaguar 1 und 2 - über 1000 Fuchs TPz - 400 Luchs - 202 Fenneks wurden bestellt - 140 Dingo - 388 Mungo sollen gekauft werden. Wahrscheinlich werden es mehr - 10-20 Duro 3 ??? - 200 LARS - ca. 4000 M113 - 470 Wiesel 1 und 2 - 400 Gepard - 140 Roland - 185 Panzerhaubitzen 2000 - 570 Panzerhaubitze M109 - ca. 200 GTK Boxer sollen gekauft werden (vielleicht auch 1000 kA) - ca. 2000 Marder - ca. 160 MARS/MLRS - 190 Bv206 - 560 Bergepanzer Büffel 2 und 3 - ca. 70 Keiler - 105 Brückenlegepanzer Biber - 300 Skorpion - 80 UH Tiger - ca. 100 NH 90 - 120 UH-1D - ca. 300 Bo 105 Panzerabwehrhubschrauber - ca. 110 CH-53 G und GS - ca. 140 Drohnen CL 289 dazu kommt noch Luna X-2000 - dazu kommen noch etliche (ca. 9000 Wolf) und LKWs Kann sein, dass ich was vergessen hab oder die Zahlen nicht ganz stimmen.:tard: - vil - 23.02.2004 werden eigentlich alle 300 Bo Panzerabwehrhubschrauber ausgemustert wenn der Tiger kommt? immerhin sind es bis jetzt nur 80 Tiger das sind 220 Hubschrauber weniger im endeffekt. - Starfighter - 23.02.2004 350 UH1D? :laugh: Noch nichtmal mit der Luftwaffe zusammen haben sie so viele! Und 570 Panzerhaubitze M109 und die Jagdpanzer sind auch sicher nicht mehr alle im Einsatz. - Jacks - 23.02.2004 Hier mal das Heer Frankreichs in 5-10 Jahren! -406 Kampfpanzer Leclerc -700 Schützenpanzer VBCI <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/vbci/index.html">http://www.army-technology.com/projects/vbci/index.html</a><!-- m --> - ~ 4000 VAB Transportpanzer,davon 1000 modernisierte! -132 AMX 10 RC modernisiert - 1100 VBL <!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/armour/recce/f_m11.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... f_m11.html</a><!-- m --> -61 Mrs Raketenwerfer -105 TRF(Nachfolger in Planung?) -100+ Caesar? -400 Launcher und 4800 Raketen für Eryx -120 Tiger(50 HAC und 70 HAP),wahrscheinlich aber 212 bis 2020 - ~ 243 Gazelle mit Hotraketen -133 NH90 -10 EC 725 -weitere Hubschrauber (Puma,etc.) -300+Mistral -54 Drohne CL289 - Benerich - 23.02.2004 Ups, ja es sind ingesamt bei der BW 350 UH-1D, davon hat das Heer 120.:wall: Ich dachte Frankreich will nur 80 Tiger, 10 HAC und 70 HAP?! - Jacks - 23.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/tiger/index.html">http://www.army-technology.com/projects ... index.html</a><!-- m --> Zitat:Total procurement is planned to be 120 for France and 120 for Germany.Dass Deutschland nur noch 80 beschaffen will ist mir klar,aber bei Frankreich hab ich in die Richtung noch nichts gehört! Ursprünglich wollte Frankreich sogar 215 anschaffen was bei ihnen auch noch durchaus möglich ist,so wie die im Moment aufrüsten! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/europe/tiger.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... /tiger.htm</a><!-- m --> Zitat:...the French Army's requirement of a total of 215 Tiger helicopters remains unchanged. - lini - 23.02.2004 hmm ich finde es eine gute idee das dir franzosen auch einen tiger mit einer 30mm kanone bestellen also die hac version.das find ich ich beim uhu der deutschen ein bischen schwach man kann zwar auch noch eine gun dranhängen aber na ja.:| - Marc79 - 23.02.2004 @ Lini Da ist auch was in arbeit. Und zwar die RMK 30. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/flugzeuge/rmk30.html">http://www.waffenhq.de/flugzeuge/rmk30.html</a><!-- m --> - Benerich - 23.02.2004 Zitat:Dass Deutschland nur noch 80 beschaffen will ist mir klar,aber bei Frankreich hab ich in die Richtung noch nichts gehört!Man kann nur hoffen, dass die BW die restlichen 132 Tiger bestellt. - Starfighter - 24.02.2004 @ Benerich: Die Zahl von 350 UH-1D stimmt so schon länger nicht mehr. Offenbar hast du Informationen der Bestellzahlen. Die lagen nämlich etwa um 350. Heute hat das Heer ungefair 120 UH1 im Dienst und die Luftwaffe ca. 100. |