![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
- ThomasWach - 18.11.2008 Ein Kommentar zu den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die amerikanische Gesellschaft und die Mittelklasse Zitat:Op-Ed Columnist Quelle: http://www.nytimes.com/2008/11/18/opinion/18brooks.html Als kleiner Zusatzkommentar: David Brooks gilt als eher konservativer, wenn auch moderat und nicht ideologisch verblendeter konservativer Schreiber der NYT... Schneemann - Schneemann - 21.11.2008 Hoffentlich kommt es dazu nicht. Der Gedanke, dass die Macht der USA und damit des Westens an irgendwelche halbgaren Autokratien, Diktaturen oder Theokratien übergeht, treibt einem einen Schauder über den Rücken... Zitat:Es war einmal ...Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1056891.html">http://www.n-tv.de/1056891.html</a><!-- m --> Schneemann. - revan - 21.11.2008 Zitat:Hoffentlich kommt es dazu nicht. Der Gedanke, dass die Macht der USA und damit des Westens an irgendwelche halbgaren Autokratien, Diktaturen oder Theokratien übergeht, treibt einem einen Schauder über den Rücken... @Schneemann, kann dir nur beipflichten habe einen extra Tread zu der Studie aufgemacht wenn Interesse, dort gibt es auch die Komplete Studie als PDF zum runterladen und lesen. Der Schauer lief mir beim Lesen nämlich echt kalt den Rücken runter. <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=4681">viewtopic.php?t=4681</a><!-- l --> Re: Schneemann - Erich - 21.11.2008 Schneemann schrieb:Hoffentlich kommt es dazu nicht. Der Gedanke, dass die Macht der USA und damit des Westens an irgendwelche halbgaren Autokratien, Diktaturen oder Theokratien übergeht, treibt einem einen Schauder über den Rücken.......das liegt alleine in der Hand der US-Regierung; die letzten Jahre waren im Ergebnis leider gegenteilig! - BigLinus - 22.11.2008 So langsam kristallisiert sich ein Regierungsteam beim zukünftigen US-Präsidenten heraus. Laut Informationen der 'New York Times' wie auch der 'Washinton Post' soll Hillary Clinton Außenminister im Kabinett von Barack Obama werden. Neuer Finanzminister soll nach einer Meldung von 'NBC' der bisherige New Yorker Notenbankchef Timothy Geithner werden. Als Handelsminister sei demnach der Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson, im Gespräch. Darüber hinaus werden bereits seit einigen Tagen Eric Holder als künftiger Justiz- und der frühere demokratische Mehrheitsführer im Senat, Tom Daschle, als Gesundheitsminister gehandelt. Das Ministerium für Heimatschutz soll von Janet Napolitano, Gouverneur von Arizona, übernommen werden. 'ABC' berichtete, daß der ehemalige US-General und frühere NATO-Oberbefehlshaber in Europa, James Jones, nationaler Sicherheitsberater im Kabinett von Obama werden soll. Hier ein Bericht über den designierten Justizminister, Eric Holder: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rp-online.de/public/article/politik/ausland/640609/Obamas-Justiz-Minister-stammt-aus-der-Bronx.html">http://www.rp-online.de/public/article/ ... Bronx.html</a><!-- m --> - Erich - 22.11.2008 das berichtet auch die sz <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/896/404675/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/896/404675/text/</a><!-- m --> Zitat:21.11.2008 21:09 Uhrdie sz bringt dazu eine Übersicht, welche Namen noch im Gespräch sind - BigLinus - 23.11.2008 Zitat:Götterdämmerung in Detroithttp://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/goetterdaemmerung_in_detroit_1.1297519.html - Erich - 23.11.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E837285ADB37A47238E899408421A9DF9~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Geithner wird Finanzminister - BigLinus - 24.11.2008 * Laut einem Artikel der 'Neuen Zürcher Zeitung' soll Robert Gates, Republikaner und amtierender Verteidigungsminister, auch weiterhin Verteidigungsminister unter Obama bleiben. * Für den Posten des Budgetdirektors ist Peter Orszag vorgesehen, der gegenwärtige Direktor des Congressional Budget Office. * Robert Gibbs, Obamas Kommunikationschef aus dem Senat, wird Sprecher des Weissen Hauses. - Erich - 24.11.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E409E96B8DD32489299BBF2B27C40E06B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE6496 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Kommt der Wechsel zu spät? - Schneemann - 27.11.2008 Zitat:Robert Gates bleibt im AmtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gates102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gates102.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 01.12.2008 Zitat:OBAMAS KABINETTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,593657,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Nightwatch - 01.12.2008 Das sickerte schon vor einer Woche durch. Spon mal wieder ganz vorne mit dabei :? - Luetzow - 01.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=1041461&idc=38">http://www.boerse-go.de/news/news.php?i ... 461&idc=38</a><!-- m --> Zitat:US: Staat gibt Garantien von über $7,4 Bio, um Finanzsysten zu retten[/code] - Schneemann - 02.12.2008 Besser spät, als nie... Zitat:IRAK-KRIEGLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,593884,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m --> Schneemann. |