![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Lara - 22.10.2006 Zitat:Aber hinsichtlich der Äusserung gen Israel ("As the Imam said, Israel must be wiped off the map" <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljaz">http://english.aljaz</a><!-- m -->[...]9957EA.htm ) versteht man ihn im Westen und in Israel (bewusst?) falsch.Ja! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E3A1B53BF27A1407D90E6CD90D85DE6EB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D2448 ... ntent.html</a><!-- m --> und hier die offizielle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.president.ir/eng/ahmadinejad/cronicnews/1385/06/06/index-g.htm">http://www.president.ir/eng/ahmadinejad ... ndex-g.htm</a><!-- m --> - -Cobra- - 22.10.2006 Der Iran hat es im Grunde auch nicht nötig sich beim Westen einzuschleimen, sie brauchen es auch nicht, deshalb zeigt man sich entschlossen und kampfbereit, so wie sie es im 1.GK getan haben. - Tarkan - 23.10.2006 Zitat:Timur posteteEs geht genau um dieses. Für westliche Sicherheitsanalytiker stellt sich die Frage, ob die gegenwärtige Stimme im Iran als "lediglich heisse Luft" zu bewerten ist oder nicht. Diese Frage wurde damals bezogen auf Adolf Hitler ebenfalls aufgeworfen. Damals hatten die Analytiker versagt - die Folgen sind bekannt. Da eine Situationsanalyse eine menschliche Geistestätgkeit ist, besteht die Gefahr von Falscheinschätzungen immer. Jede sicherheitspolitische Analyse ist mit Unschärfen verbunden. Du bewertest das Geschehen anders als ich - das ist normal. Hier kommt aber eine zusätzliche Komponente hinzu. Nämlich die Atombombe. Wenn man hier eine falsche Analyse macht, werden die Auswirkungen gravierend sein. Ein Atomkrieg ist kein Kinderspiel. Demnach darf man sich nicht darauf verlassen zu sagen, seine Äußerungen seien lediglich psychologische Kriegsführung ("heisse Luft"). Das wäre Fatal. Man muß die Äußerungen schon Ernst nehmen. Hier spricht kein pupertierender Jugendlicher, sondern ein Staatspräsident. Die Äußerungen, fallen in einer Zeit, in der die USA den Irak+Afghanistan als Klotz am Bein hat. Die Phalanx Iran-Nordkorea sahen diese "Lücke" und versuchen Kapital zu schlagen. Jede Aktion des iranischen Präsidenten hat unmittelbare Folgen auf den schiitisch dominierten Südirak. Ob dies wirklich heisse Luft ist muß der Westen frühzeitig testen, um seine Bedrohungsanalyse schärfere Konturen zu verleihen. Die Sicherheitsrats-Sanktionen müssen kommen, um zu gucken, wie der Iran reagiert. Wenn der Iran die Straße von Hormuz zu schließen versucht, erst dann wissen wir, wie gefährlich der Iran mit einer möglichen Atombombe für die gesamte Menschheit werden kann. Sprüche wie "muß aus der Landkarte verschwinden" nehme ich persönlich Ernst. Auf jeden Fall erwartet uns eine heisse Phase, denn der Iran hat auch Probleme mit den Vereinigten Emiraten um Inseln am Hormuz Zitat:Der Iran will mögliche Sanktionen im Streit über sein Atomprogramm nicht tatenlos hinnehmen. Teheran werde in dem Fall entsprechend reagieren, erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Mohammed-Ali Hosseini, am Sonntag. Auf die Frage, ob dies auch Auswirkungen auf die Öllieferungen durch die Straße von Hormuz haben werde, antwortete Husseini, das hänge von der Art der Sanktionen ab.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.salzburg.com/sn/nachrichten/artikel/2570461.html">http://www.salzburg.com/sn/nachrichten/ ... 70461.html</a><!-- m --> . - Timur - 23.10.2006 der iran wird nicht grundlos die strasse von hormuz sperren oder es versuchen zu sperren.. sanktionen sind eine direkte kriegserklärung auf die der iran reagieren kann mit seinen mitteln für mich wäre es nur gerecht und richtig wenn die straße von hormuz dicht wäre das problem iran ist doch wirklich folgende punkte: -islamisch -hat viel Öl und gas -bedroht (auch wenns gegenreaktionen sind) das allseits höchstgeliebte israel dabei betone ich nochmal iran hat probleme mit israel das darf nicht sein.. und man will die kontrolle über das öl das ist das problem mit dem iran - Physiker - 23.10.2006 Der Iran zeigt sich auf jeden Fall recht unbeeindruckt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/iran/atomstreit_nid_37935.html">http://focus.msn.de/politik/iran/atomst ... 37935.html</a><!-- m --> Zitat:Der Iran hat nach Informationen aus Diplomatenkreisen trotz drohender UN-Sanktionen einen zweiten Satz Zentrifugen zur Uran-Anreicherungen hochgefahren.Ist aber (fast nur) symbolisch, was er tut... Aber ist eindeutig :motz: gegen den Westen... - Shahab3 - 23.10.2006 Naja...der Beweis, dass sich die iranische Urananreicherung gegen irgendeinen Staat richtet, ist nachwievor nicht ansatzweise erbracht. Daher kann man dem Iran den Einsatz dieser Technik auch nicht verbieten. - Tarkan - 23.10.2006 Objektiv liegt folgender Befund vor: 1. Ein Staatspräsident droht mit der Auslöschung eines Staates. (Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er die Drohung Ernst nimmt oder nicht, das ist zweitrangig. Jedenfalls hat er gedroht, daß ist Faktum.) 2. Rafsanjani äußerte sich 2001 ebenfalls dahingehend. 3. Es besteht die Möglichkeit, daß der Iran in 10-20 Jahren im Besitz der Bombe werden könnte, wenn die erforderlichen technischen Etappen ungestört begangen werden. 4. Gegenwärtig handelt es sich um eine entsprechende Etappe - nämlich die Urananreicherung. Die Hausaufgabe besteht darin, zu verhindern, daß dieser Staat im Besitz dieser Bombe kommt. Nicht nur weil sie einen Wahnsinnigen an der Spitze haben, daß ist zweitrangig. Sondern um bereits im Ansatz deutlich zu machen, daß eine "offene Atombombenentwicklung" nicht akzeptiert werden kann, weil die Zerstörungskraft dieser Bombe zu fatal ist. Gegen eine heimliche Entwicklung kann man ohnehin nichts tun. Wohl aber gegen eine Offene. Hier muß der Sicherheitsrat ganz klar deutlich machen, "bis hierher und nicht weiter". Wenn der Iran Garantien gibt, daß nur eine zivile Nutzung erfolgen wird, dann hat Niemand etwas dagegen. Das bedeutet auf Seitens Iran Aufgabe von Souveränität. Angesichts der Bedeutung eines Atombombenprogramms für die gesamte Menschheit, muß der Iran bereit sein, bezüglich seiner Atomindustrie Kontrollrechte zu gewähren. Es ist hier auch nicht ein Kampf des Westens gegen den Islam. Sondern der Kampf der Atommächte gegen einen potentiellen Atomandidaten. Dieser ist nun zufällig ein islamischer Staat. In der Vergangenheit war es Brasilien und Südafrika. . - Physiker - 23.10.2006 Natürlich nicht, Shahab, aber provozierend ist es trotzdem (und sicher wohl auch so gedacht) ![]() Das wirklich grosse Problem ist ja bei geschickten Gegnern, dass sobald man den Beweis hat, dass da ne Bombe in produktion ist, ist es zu spät um Gegenmassnahmen zu ergreifen. Das war das Problem bei Korea, bei Indien, bei Pakistan und auch beim Iran. Um es mal metaphorisch aus zu drücken (sagt mir bescheid, wenn das zu weit hergeholt ist): Man kann sie eine Schmiede bauen lassen, damit sie Löffel produzieren und sich dann mit dem Rücken zu ihnen stellen. Aber wenn sie die Schmiede einmal haben, können sie genau so gut Messer herstellen und dann hat man ein Problem im Rücken ![]() - Tarkan - 24.10.2006 Zitat:Shahab3 posteteAngesichts der Äußerungen iranischer Spitzenpolitiker über die Auslöschung Israels kann man sich doch denken, wohin die Reise gehen KÖNTTE. Dieses KÖNNTE reicht aus. Ich bin auch nicht jemand, der eine iranische Urananreicherung unter allen Umständen verhindert wissen möchte, sofern der Iran diese Anreicherung unter internationaler Kontrolle stellt. Denn dann wäre es eine zivile Nutzung - obwohl ich da auch schon starke Bauchschmerzen hätte, aber Atomenergie ist nun einmal leider nötig. Und vor allem Autarkie. Intressant auch folgende Meldung: Zitat:Selbst amerikanische Experten räumen ein, dass der Iran in der Vergangenheit mehrfach aus politischen Gründen in seiner Entwicklung behindert wurde. «Im Kalten Krieg wurde die Energieversorgung von kleineren Staaten oft zum Spielball taktischer Manöver grösserer Mächte», gab US-Energieminister Bodman zu. «Leider ist das heute auch noch zu beobachten.»http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/ausland/672954.html . - Tarkan - 24.10.2006 Zitat:Salahaddin x posteteDas kann man so nicht verallgemeinern. Ich bin auch Moslem und teile nicht im geringsten seine Hetzreden. . - IarnGreiper - 24.10.2006 Zitat:Tarkan posteteNaja, wenn man sich mal ansieht, wie aktiv der Westen bei Israel wegschaut, dann wird da doch ein "Islam vs Juden" Politikum draus. Deutschland sorgt sich normal über die dual use Verwendbarkeit jeder Schraube, schenkt aber Israel UBoote, deren Modifikationen nur Sinn als Atomwaffenträger machen. - Timur - 26.10.2006 also über deutschland brauchen wir gar nicht reden.. die würden sogar direkt atombomben an israel schenken/entwickeln.. es ist sinnfrei über die beziehung deutschland und israel zu diskutieren man wird hier nie was machen was gegen israel gerichtet ist.. dazu hat deutschland auch allen grund sich so zu verhalten.. - Tarkan - 26.10.2006 Zitat:Entwurf für UN-Resolution gegen den Iran mit gezielten Sanktionen. - Lara - 26.10.2006 Zitat:Tarkan posteteSelbst das wäre keine Garantie, gell. Wetten es würde sich nicht wirklich was ändern, wenn sie darauf verzichten bzw. die Russen die Brennstäbe liefern würden. Vielleicht wäre erst mal "ruhe", weil man im Moment nicht so richtig Krieg führen kann (Irak,Afghanistan), aber bestimmt nicht lange. Nicht solange sich an der eigentlichen Einstellung der USA zum Iran nichts ändert. Die Argumentation wäre wie folgt, sie haben aber noch die Zentrifugen, sie haben aber noch den Schwerwasser-Reaktor, etc.. Denk mal nur an Saddam, nix war mehr da, aber Beweis das mal. - Tarkan - 26.10.2006 Weiß nicht, ich finde die harte Haltung gegen den Iran berechtigt und nötig. Einen Krieg will ja Niemand, aber Sanktionen müssen sein. Die Sanktionen hätten allein wegen der Steingungspraxis Irans sein müssen - eine unmenschlichere grausamere Strafe gibt es gegenwärtig in keinem anderen Strafgesetzbuch der Welt mit praktischem Vollzug Zitat:Iran ist ein Land, von dem man weiß, daß in den letzten Jahren Steinigungen stattfanden. Seit dem Amtsantritt von Präsident Khatami im Mai 1997 sind 25 Steinigungsurteile vollstreckt worden. 17 davon an Frauen.http://www.steinigung.org/artikel/position_IGFM.htm Wenn man in Wikipädia "Steinigung" eintippt, wird ein Link gezeigt mit Video. Am Anfang des Videos steht "Islam - Religion of Peace?". Darüber sollte mal die iranische Regierung nachdenken, was für ein immensen außenpolitischen Schaden sie damit anrichtet. Wenn man sich die Steinigung anschaut denkt man sich, mein Gott, was ist wenn so ein Land die Atombombe hat? Zitat:Iran-Sanktionen spalten USA und EUhttp://www.ftd.de/politik/international/125081.html?nv=cd-rss200 Zitat:Iran könnte ab 2015 Atombombe bauen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/124767.html?nv=cd-topnews">http://www.ftd.de/politik/international ... cd-topnews</a><!-- m --> . |