![]() |
Nordkorea vs. Südkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Nordkorea vs. Südkorea (/showthread.php?tid=785) |
- blackarrow - 04.06.2009 Wieso wird hier eigentlich die ganze Zeit darüber diskutiert wie, wann und wo die Nordkoreaner angreifen könnten? Hat denn noch niemand daran gedacht das die Nordkoreaner vielleicht einfach nur einen riesigen Türken für die USA aufbauen? Keiner der Beteiligten Nationen kann einem Krieg gelegen sein. Nordkorea würde ihn verlieren, Südkorea entvöklert werden, die USA ihre Wirtschaft stark schädigen wenn nicht gar ruinieren und China will keine US-Truppen vor der Haustür oder gar eine Atomar- Chemisch verseuchte Nachbarschaft. Bisher konnten noch keine Beweise für einen erfolgreichen Atomwaffentest der kommunistischen Koreaner vorgelegt werden. - Ingenieur - 05.06.2009 Deswegen heißt der Bereich auch "Spekulationen, Gerüchte und Vermutungen" also legendlich hypothetische Spielerei :roll: - Schneemann - 09.06.2009 Zitat:ATOMKONFLIKTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,629454,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 54,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 20.06.2009 Zitat:Die nordkoreanische kommunistische Diktatur isoliert sich weiter von der internationalen Gemeinschaft – und eine nochmalige Zunahme der Spannungen ist durchaus zu erwarten.(ganzer Text, da <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> und nur kurz im Netz) Ich verweise ergänzend auf unser Länderdossier zu Korea, insbesondere die Seite 6 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/kulturen_im_konflikt/ostasiatische_kulturen/korea_266_27_6.html">http://www.globaldefence.net/kulturen_i ... _27_6.html</a><!-- m --> - revan - 21.06.2009 Ja, ja er isoliert sich immer weiter und das ist sicherlich ganz schlimm. :lol: Nein in ernst diese Kommentare mancher Journalisten können einen langsam auf den Geist gehen da sie versuchen etwas zu suggerieren was nicht zutrifft und zwar das man etwas gegen Nord Korea tuchen kann bzw. das Nord Korea sich schadet. In Wahrheit ist Nord Korea schon so ziemlich isoliert was aber nichts macht da es tatsächlich fast ein Selbstversorger ist. Zugleich sind alle UN Sanktionen die in den letzten jahrzähnt verhängt worden so oder so wirkungslos weil keine davon Nord Korea trifft sondern eher Symbolischer Natur sind was auch daran liegt das Russland und gerade China Nord Korea schützen. Man kann sogar zweifel ob überhaupt eine Einflussnahme seitens China auf Nord Korea möglich ist selbst das kann man bezweifeln. Das einzige was man tuchen kann ist hilflos zuzusehen wie die Nord Koreaner immer näher na die USA rücken mit ihren Raketen und immer mehr bomben bauen was sicherlich den Russen erfreut der auf der anderen Seite ein Ende aller ABM Programme verlangt. Was die weitere Eskalation anbelangt so kann diese nur Militärisch sein da alle Verbalen Floskeln längst ausgelutscht sind. Man kann nicht jeden Tag den Krieg erklärten und dann noch erwarten das man noch ernst genommen wird. Daher kann eine Eskalation nur noch militärischer Natur sein, dies währe aber das Ende Nord Koreas und wird daher nicht stattfinden es sei den, Kim ist vollkommen Verrückt was auch möglich ist. Die Eskalation bzw. einer neuer Korea Krieg liegt ganz in den Händen von Kim und seiner Clique und was die USA, Süd Korea und Japan angeht so ist das einzige was man tuchen kann aufrüsten und sich bereit zu halten schlimmeres zu verhindern. Mit Aufrüsten ist gemeint das man die ABM Fähigkeiten weiter verbessert und zugleich einen Atomaren und Konventionellen Präventivschlag ausarbeitet für den Fahl das eines Tages tatsächlich Kim ICBMs aufsteigen lässt um Tokio, Los Angeles , San Francisco oder Honolulu zu verdampfen. Das beste was man neben der Aufrüstung tuchen kann ist einfach den Verrückten zu ignorieren das würde ihn härter Treffen als jede pseudo Sanktion. - Schneemann - 16.08.2009 Zitat:ANGST VOR MILITÄRMANÖVERLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643054,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 54,00.html</a><!-- m --> Diese spätpupertären Spinner gehen mir echt langsam auf den Keks... Schneemann. - Tiger - 16.08.2009 Klingt eher so, als würde sich Nordkorea durch das gemeinsame Manöver von Südkorea und den USA bedroht fühlen. Das Südkorea - dessen Staatschef übrigens christlicher Fundamentalist sein soll - einen betont schärferen Kurs gegenüber Nordkorea eingeschlagen hat ist dabei wenig hilfreich. Die USA sind eigentlich schon seit dem Verhalten der Besatzung der General Sherman auf der koreanischen Halbinsel nicht so beliebt. - Erich - 16.08.2009 "Spätpubertärer Spinner" ist eine verständliche, aber emotionale Reaktion. Realistisch gesehen hat Kim keine einzige andere Karte ausser dem Atomprogramm, und damit pokert und reizt er bis zum letzten Zucken. Hoffentlich "überreizt" er nicht. Allerdings spricht sogar der "spätpubertäre Spinner" von einer Reaktion, nicht von der Drohung mit einem Erstschlag: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Angst-vor-Atomschlag-Nordkorea-droht-mit-totalem-Krieg/554137.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 54137.html</a><!-- m --> Zitat:Angst vor Atomschlag<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20090816/122712912.html">http://de.rian.ru/world/20090816/122712912.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea droht USA und Südkorea mit Atomwaffen - Reaktion auf Militärübung - Erich - 17.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-08/17/content_18349093.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 349093.htm</a><!-- m --> Zitat:17. 08. 2009leere Drohungen? Sollte man es "darauf ankommen" lassen? - Erich - 22.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/korea128.html">http://www.tagesschau.de/ausland/korea128.html</a><!-- m --> Zitat:Nord- und Südkorea reden wieder miteinander - Erich - 28.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/korea136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/korea136.html</a><!-- m --> Zitat:Verhandlungen zwischen Nord- und Südkoreavorsichtige Entspannung? - Erich - 05.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B44BD26DF6DCF5A5F00/Doc~E7EE671F5D07040CAB4DAD3332167F1AC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B4 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea/Südkorea(das nur so als Stimmungsbild - hat mit dem beschriebenen Szenario nun insoweit was zu tun, als dieses Stimmungsbild auch "Eindrücke" wiedergibt. Ansonsten ist es natürlich klar, dass NKorea im beschriebenen Szenario seine gesamte Raketen- und Bombermacht sowie sämtliche Geschütze auf Seoul und andere südkoreanische Städte im Süden einschießt und damit eine atomare Wüste erzeugt) - Schneemann - 11.11.2009 Zitat:Umstrittener Grenzverlauf im Gelben MeerLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/seegefecht100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/seegefecht100.html</a><!-- m --> Schneemann. - Tiger - 16.02.2010 Um die Diskussion von hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=1863&postdays=0&postorder=asc&start=75">viewtopic.php?t=1863&postdays=0&postorder=asc&start=75</a><!-- l --> weiterzuführen: @revan Zitat:Sorry aber so ein Szenario ist absolut unrealistisch, kein Süd koreanischer Präsident wird einen Angriffskrieg gegen Nord Korea führen. Warum sollte er das?Ambition und vielleicht noch etwas Messianismus - egal ob nationalistisch oder religiös - reicht aus. Bush jr. sieht sich auch als guter Christ, und hat trotzdem einen Krieg gegen den Irak, noch dazu unter fadenscheinigen Gründen, verzapft. Der derzeitige südkoreanische Präsident, Lee Myung-bak, den du als einen "guten Mann" bezeichnest, gilt als autoritär und als christlicher Fundamentalist. Es gibt bereits Klagen zahlreicher buddhistischen Gruppierungen in Südkorea über Diskriminierungen durch die Regierung. Zudem plant er den Bau eines 540 km langen Kanals von Seuol nach Pusan - neben der Verlegung der Hauptstadt aus Seoul zum derzeit im Bau befindlichen Sejong ein weiteres Mammutvorhaben. Gleichzeitig scheinen sich Investoren zunehmend für nordkoreanische Kohle- und Erzgruben zu interessieren. So war in einer Meldung mal von einem Vorhaben zur Modernisierung/Sanierung der Kohlegruben die Rede. Was, wenn eine südkoreanische Regierung nach der Fertigstellung von Sejong und des Kanals feststellt, das man am Rande des Staatsbankrotts steht? Auch angesichts der Finanzkrise erscheint diese Vorstellung nicht mal unrealistisch. Oder: Was, wenn eine südkoreanische Regierung sich zu einer Annektion von Nordkorea entscheidet, um die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich zu bringen? Auch denkbar, das Südkorea sich angesichts sinkender internationaler Nachfrage nach seinen Produkten und der recht großen nordkoreanischen Rohstoffvorkommen zu einer Invasion entschließt... @Nightwatch Zitat:Es ist reichlich gleichgültig vor was sich Nordkorea fürchtet. Das die da hinten nicht mehr alle Tassen im Schrank haben sollte sich eigentlich mal durchgesetzt haben.Wenn man weiß wovor jemand oder etwas sich fürchtet kann man seine Handlungen und Reaktion voraussagen. Zudem - woher hast du These das Nordkorea sowieso nicht mehr "alle Tassen im Schrank" hast? Hast du dich z.B. mal mit der koreanischen Kultur beschäftigt? Oder glaubst du an eine gegebene Überlegenheit europäischer oder US-amerikanischer Kultur? - revan - 16.02.2010 @Tiger, Apropo nicht alle Tassen in Schrak. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=NrvIM1ENcbA&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=NrvIM1EN ... re=related</a><!-- m --> Noch fragen. :wink: Die Nord Koreaner sind reif für die Klapse, das ist keine Übertreibung sondern eine simple Feststellung der Tatsachen. Eher macht man Taliban zu Atheisten oder gar zu gläubigen Christen als einen derartig indoktrinierten und verstörten Nord Koreaner wieder zu einen normalen Menschen. Daher wäre selbst ein ehrbarer und gerechter Krieg um dieses Volk von Kommunismus zu erlösen zu scheitern verurteilt, leider. Darüber hinaus ist deine Idee mit dem zweiten Busch der die Welt wieder zu demokratisieren versucht, ziemlich an den Harren herbeigezogen. Selbst ein gerechter Krieg wie der in Irak muss mehr als Kriegskosten und hohen Amerikanischen und Süd Koreanischen Blutzoll einen bringen, um sich zu lohnen um es so überhaupt zu rechtfertigen. In Irak z.b war es die Hoffnung, den Nahen Osten zu demokratisieren und dadurch aus der Rückständigkeit zu befreien. Es musste was nach dem 11 September getan werden um das Übel an der Wurzel zu packen dies war klar und dies war auch gut so und ich stehe dazu, seit dem ich auch noch unsere Erfolg in Irak erkenne. Aber darüber hinaus versprach der Irak noch mehr, so etwa 15% des Weltweiten Öls, enorme Gasreserven und die Beseitigung eines großen Störenfrieds. In Nord Korea dagegen gibt es nichts zu retten oder zu Gewinnen, nur verstörte Opfer einer bestialischen Gewaltherrschaft und den Tod. Keiner wird von einen Korea Krieg profitieren, wir nicht und auch unsere Verbündeten die Süd Koreaner nicht, für die ist der Zusammenbruch des Irrenhauses Nord Korea gar der schlimmste Albtraum. |