![]() |
USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China (/showthread.php?tid=4083) |
Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Tiger - 01.02.2011 @tienfung Welches Computerspiel meinst du? Homefront? @Oliver Ruhig Blut, tienfung erklärt ja selbst das dieses Szenario unrealistisch sei - jedenfalls unter den aktuellen Bedingungen. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Oliver - 01.02.2011 Realistich wäre ja noch eine Invasion Japans durch China aber das würde ein ziehmlich langer Krieg werden denn so viele Soldaten können die Chinesen nicht mit einem Schlag an Land bringen wenn sie Japan erobern möchten.Villeicht wenn sie 200 Flugzeuge dauerhaft über Japan hätten könnten sie schnell voran kommen.Aber dazu bräuchten sie einige Flugzeugträger von mindestens der größe der Varjag und einige Betankungsflugzeuge, immerhin haben sie ein paar AWACS das dürfte helfen.Aber eine Invasion auf Japan würde auch viele tote Chinesiche Soldaten und einiges an zerstörten Gerät mit sich bringen. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - tienfung - 01.02.2011 Oliver schrieb:Das ist dann aber sehr unrealistisch bevor eine Invasion in Amerika stattfindet müssen erst mal so um die 10 Trägerkampkruppen handlungs unfähig gemacht werden.Und mit welcher Luftunterstützung wollen die Chinesen Angreifen.Guam und Hawai dürften auch nicht leicht zu erobern sein. Da gibs so nen von der CIA teils mitentwickelten aber sehr bewusst auf Fiktion bedachten Egoshooter. Der Gedanke ist zwar unrealistisch und jener Möglichkeit aber könnte doch wie aus dem Bilderbuch stammen. :wink: Zitat:@tienfung Yeah Sir! Homefront 2. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Oliver - 02.02.2011 Warum entwickelt die CIA das Spiel mit? Re: USA, Japan und Taiwan vs China - tienfung - 03.02.2011 Die Entwickler wollten einfach möglichst effektvoll es darstellen. Die CiA dient als Ideengeber durch verschiedenste Fälle wie Mirgranten die in die USA per Containerschiffe einreisen. Halt alltägliches und mal erlich wer hat nicht bessere Ideen als die CIA? :lol: Dazu mal: Zitat:Das Bild vom kometenhaften Aufstieg Nordkoreas, entwickelt mit Hilfe von CIA-Beratern und Hollywoodgröße John Milius (unter anderem „Apocalypse Now“), ist zugegebenermaßen stark konstruiert und natürlich auch maßlos übertrieben, aber durchaus „realitätsnahe“ erzählt. So schleusen die Koreaner ihre Truppen mit Containerschiffen in die USA ein und verwandeln den Mississippi in eine radioaktiv verseuchte Kloake – quasi als strahlenden Schutzwall gegen Angriffe aus dem Osten. Aber genau diese abwegigen Details verleihen dem Rahmen von „Homefront“ einen gewissen Charme. Hier fragt man nicht nach der Machbarkeit – man nimmt es gerne hin und lässt sich bereits in diesem Entwicklungsstadium von der Story einnehmen. Es ist halt ein Spiel was nicht die atomare Endzeit Schiene fährt sondern sich auf den Widerstand nach Jahre lange Besatzung bezieht. Im Spiel spielt China an sich eine Nebenrolle bzw kommt nicht vor, allerdings hat das den Grund das man nicht unbedingt den Teufel an die Wand malen wollte.. Das NK dies nicht nur durch den Sohne Mann an der Spitze schafft ist selbstverständlich :lol: Aber da wir uns immer weiter ins Ott hinein wagen, sollten wir zurück zum Thema. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 22.04.2011 ich denke, diese Gedankenspiele (USNI) passen hier am Besten rein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.usni.org/magazines/proceedings/2011-04/real-game-changers-pacific-basin">http://www.usni.org/magazines/proceedin ... ific-basin</a><!-- m --> Zitat:The Real Game-Changers of the Pacific Basin Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Mondgesicht - 24.05.2011 USA Vs China gibts ja nicht, nur als Wirtschaftskrieg. Daher hier hinein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,764628,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Zitat:Nach dem tödlichen US-Einsatz gegen Osama Bin Laden hat Peking den USA offenbar eine harsche diplomatische Warnung zukommen lassen: Jeder Angriff auf Pakistan werde künftig wie eine Attacke auf China gewertet. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 11.06.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:...(noch mehr news auf der hp des MF und im Heft) Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 02.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usapazifik100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usapazifik100.html</a><!-- m --> Zitat:China empört über Washingtons Militärstrategie Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Ambassador - 21.01.2013 Das ist in meinen Augen eine Provokation, um China zu testen bzw. herauszufordern. Zitat:Inselstreit mit Japan China übt scharfe Kritik an USA Zitat:Die USA hätten die Inseln in den 50er Jahren willkürlich unter ihre Verwaltung genommen und diese Kontrolle in den 70er Jahren an Japan weitergegeben. Der "Kuhhandel" beider Länder habe Chinas territoriale Souveränität verletzt, schrieb Xinhua. http://www.rp-online.de/politik/ausland/china-uebt-scharfe-kritik-an-usa-1.3142212 Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 21.01.2013 in dem Inselstreit steht Taiwan auf Seite Chinas gegen Japan, also abweichend vom Thread-Titel - für dieses spezifische Thema sollten wir daher den Strang hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=40&t=3366&p=161170#p161170">viewtopic.php?f=40&t=3366&p=161170#p161170</a><!-- l --> wählen Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Ambassador - 22.01.2013 darüber hatte ich nachgedacht, aber das wäre nicht ganz korrekt, denn in meinem Artikel ist die USA und Japan aufgestellt gegen China und Taiwan ist in dem Fall eher ein Verbündeter der USA. Da Taiwan im Falle Senkaku Chinas Position vertritt, wäre es vermutlich sehr zurückhaltend. Es geht in dem Artikel auch eher um USA vs China und nur peripher um Japan. Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 11.11.2013 ich glaube, das passt hier am Besten .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:....... denn wo sollen die "land-based anti-ship missiles" herkommen, wenn nicht von taiwanesischem und japanischem Territorium Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 13.12.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://freebeacon.com/chinese-naval-vessel-tries-to-force-u-s-warship-to-stop-in-international-waters/">http://freebeacon.com/chinese-naval-ves ... al-waters/</a><!-- m --> Zitat:Chinese Naval Vessel Tries to Force U.S. Warship to Stop in International Waters Re: USA, Japan und Taiwan vs China - Erich - 14.12.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/suedchinesisches-meer-chinesische-marine-zwingt-us-kriegsschiff-zu-ausweichmanoever-1.1843707">http://www.sueddeutsche.de/politik/sued ... -1.1843707</a><!-- m --> Zitat: 14. Dezember 2013 09:39ganz normale Störmanöver, wie sie auch von den USA zur Genüge praktiziert wurden - in diesem Fall wohl von den Chinesen zum Schutz des eigenen Trägers, um ihrerseits den Flugzeugträger nicht im Trainingsbetrieb vom US-Kriegsschiff stören zu lassen. Ich vermute mal, die Chinesen waren mit dem Trainingsbetrieb (Landemanöver ungeübter Piloten?) beschäftigt, da kann der Träger dann auch kaum manövrieren. Er wäre aber durch das US-Schiff auf "Kollisionskurs" zum ausweichen gezwungen gewesen, und dann ist das chinesische Kriegsschiff zum Schutz des Trägers "dazwischen gegangen". |