![]() |
(Asien) Indonesische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indonesische Marine (/showthread.php?tid=3716) |
RE: Indonesische Marine - Schneemann - 28.02.2018 Anmerkung: Es handelt sich bei den KCR-60M um rund 500 Tonnen große Raketenschnellboote. Zitat:Sea Platformshttp://www.janes.com/article/78215/indonesia-launches-fourth-kcr-60m-vessel Schneemann. RE: Indonesische Marine - Schneemann - 30.09.2021 Zitat:Indonesia configures 90 m OPVs for anti-submarine, anti-ship operationshttps://www.janes.com/defence-news/naval-weapons/latest/indonesia-configures-90-m-opvs-for-anti-submarine-anti-ship-operations Schneemann. RE: Indonesische Marine - Schneemann - 10.02.2022 Zitat:Naval Group And PT PAL Ink MoU With Submarine Deal In Sighthttps://www.navalnews.com/naval-news/2022/02/naval-group-and-pt-pal-ink-mou-with-submarine-deal-in-sight/ Schneemann RE: Indonesische Marine - Schneemann - 11.05.2023 Zitat:IMDEX 2023: Indonesia cleared to buy submarines with USD2.16 billion in foreign loanshttps://www.janes.com/defence-news/naval-weapons/latest/imdex-2023-indonesia-cleared-to-buy-submarines-with-usd216-billion-in-foreign-loans Schneemann RE: Indonesische Marine - Skywalker - 24.01.2024 Die indonesische Marine möchte in 41 ihrer Kriegsschiffe den türkischen Anti-Schiffs Flugkörper Atmaca integrieren. https://defensemirror.com/news/35922/Indonesian_MoD_to_Integrate_Turkish_ATMACA_Missile_into_41_Warships RE: Indonesische Marine - Skywalker - 10.03.2024 Zitat:ATMACA missiles of ROKETSAN in the Indonesian Navy!https://en.defenceturk.net/atmaca-missiles-of-roketsan-in-the-indonesian-navy/ RE: Indonesische Marine - Schneemann - 29.03.2024 Zitat:Indonesia Moving Closer To ‘Scorpene Evolved’ Submarine Dealhttps://www.navalnews.com/naval-news/2024/03/indonesia-moving-closer-to-scorpene-evolved-submarine-deal/ Schneemann RE: Indonesische Marine - voyageur - 02.04.2024 Indonesien bestellt zwei Scorpène Elvoved-U-Boote bei der französischen Naval Group OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 2. April 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/scorpene-20240402.jpg] Mit rund 17.000 Inseln, von denen einige, wie die Natuna-Inseln, von China begehrt werden, ist Indonesien der größte Archipel der Welt. Die Modernisierung und Stärkung seiner Marine [Tentara Nasional Indonesia Angkatan Laut - TNI-AL] ist daher eine Priorität. Aber auch die Finanzen müssen mithalten können... So gab Jarkarta 2021 seine Absicht bekannt, sechs Exemplare des italienischen Modells der Multimissionsfregatte [FREMM] von Fincantieri zu erwerben. Die transalpine Industrie musste sich mit einem Auftrag über zwei Mehrzweck-Hochseepatrouillenboote des Typs PPA [Pattugliatori Polivalenti d'Altura, Thaon di Revel-Klasse] im Wert von 1,8 Milliarden Euro begnügen. Der Vertrag wurde dem Unternehmen am 28. März vom indonesischen Verteidigungsministerium mitgeteilt. Am selben Tag bestätigte das indonesische Parlament jedoch die Bestellung von zwei U-Booten des Typs Scorpène Evolved. Dies gab die französische Naval Group in einer am 2. April veröffentlichten Erklärung bekannt. "Gemäß dem Abkommen über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, das im August 2021 zwischen der französischen und der indonesischen Regierung unterzeichnet wurde, haben die indonesischen Behörden die Naval Group und PT PAL für ihr U-Boot-Programm ausgewählt", hieß es in dem Vertrag. Der Wert des Vertrags wurde nicht genannt. Wenn man jedoch die zuvor unterzeichneten Verträge zugrunde legt, würde er sich auf etwa zwei Milliarden US-Dollar belaufen. Der französische Konzern hatte schon lange ein Auge auf diesen Markt geworfen. Während eines Besuchs von Präsident Hollande in Jakarta im März 2017 hatte er eine Absichtserklärung mit PT PAL unterzeichnet, um der TNI-AL ein "Mehrzweck-U-Boot der neuesten Generation der Scorpène-Klasse" anzubieten. Fünf Jahre später wurde diese Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung eines Abkommens über strategische Partnerschaft [SPA] bekräftigt. Die beiden U-Boote Scorpène Evolved werden von PT PAL gebaut, wobei die Naval Group einen Technologietransfer durchführt. Die Scorpène Elvoved hat eine Oberflächenverdrängung von bis zu 2000 Tonnen bei einer Länge von 72 Metern und ist mit Lithium-Ionen-Batterien [LiB] ausgestattet, die eine Reichweite von mehr als 78 Tagen [12 Tage unter Wasser] und einen Aktionsradius von 8000 Seemeilen ermöglichen. Im Vergleich zu einem AIP-Gerät [Air independent propulsion] und herkömmlichen Batterien ist diese Technologie weniger einschränkend. Laut Naval Group kann die Scorpène Evolved mit einer Geschwindigkeit von 20 Knoten in einer Tiefe von über 300 Metern navigieren. Sie ist mit dem SUBTICS-Kampfmanagementsystem ausgestattet und verfügt über sechs Abschussrohre [für achtzehn Waffen]. Sie wird von 31 U-Booten eingesetzt und ist an mehr als 240 Tagen im Jahr auf See einsatzbereit. "Mit der Scorpène Evolved Full LiB hat sich Indonesien für ein leistungsstarkes und seeerprobtes U-Boot entschieden, das die maritime Souveränität des Landes stärken wird. Neben den U-Booten wird unsere strategische Partnerschaft mit PT PAL der indonesischen Verteidigungsindustrie auch die Möglichkeit geben, sich aktiv auf die Zukunft des Seekampfes vorzubereiten. Wir freuen uns, die indonesische Marine in der Scorpène-Familie willkommen zu heißen", freute sich Pierre-Éric Pommellet, der Vorstandsvorsitzende der Naval Group. Nach dem versehentlichen Verlust der KRI Nanggala im April 2021 verfügt die TNI-AL derzeit nur noch über ein U-Boot des Typs 209/1300, das nach deutschem Design gebaut wurde. Aber sie besitzt drei U-Boote der Nagapasa-Klasse , die im Rahmen einer Kooperation zwischen PT PAL und Hanwha Ocean [ehemals Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering] gebaut wurden. Drei weitere Exemplare wurden bereits bestellt. RE: Indonesische Marine - Skywalker - 31.10.2024 Zitat:Turkiye Exports KCR-70M Fast Attack Craft to Indonesia https://turdef.com/article/turkiye-exports-kcr-70m-fast-attack-craft-to-indonesia RE: Indonesische Marine - voyageur - 12.06.2025 Zitat:Tayfun Ozberk RE: Indonesische Marine - voyageur - 26.07.2025 Der Vertrag über die beiden für Indonesien bestimmten U-Boote vom Typ Scorpène ist laut Naval Group in Kraft getreten. OPEX360 (französisch) von Laurent Lagneau · 24. Juli 2025 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/scorpene-evolved-20250724.jpg] Im April 2024 gab das indonesische Verteidigungsministerium bekannt, dass es die französische Naval Group über die Bestellung von zwei U-Booten des Typs Scorpène Evolved informiert habe, die dank eines Technologietransfers von der lokalen Werft PT PAL gebaut werden sollen. Der Wert dieses Vertrags wurde damals auf etwa zwei Milliarden Dollar geschätzt. Ein Vertrag tritt jedoch erst nach Zahlung einer ersten Anzahlung in Kraft, und die Anzahlung für die beiden U-Boote für die indonesische Marine (Tentara Nasional Indonesia Angkatan Laut – TNI-AL) stand noch aus. Sie hätte anlässlich des offiziellen Besuchs des indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto am 14. Juli in Paris erfolgen können. Dies war jedoch nicht der Fall. Aber es war nur eine Frage von wenigen Tagen. „Der Vertrag über die Lieferung von zwei U-Booten des Typs Scorpène Evolved, die in Indonesien von und für Indonesien in der Werft PT PAL dank eines Technologietransfers von Naval Group gebaut werden, ist am 23. Juli 2025 in Kraft getreten”, gab der französische Schiffbauer soeben bekannt. Die Bestätigung dieses Vertrags hat einige Zeit in Anspruch genommen, da die Naval Group zunächst ihre Verpflichtungen gegenüber Jakarta erfüllen musste. So unterzeichnete er „zahlreiche Kooperationsvereinbarungen“ mit Akteuren der lokalen Verteidigungsindustrie und -technologie, darunter eine mit der indonesischen Nationalagentur für Forschung und Innovation [BRIN], im Hinblick auf „künftige gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprogramme im Bereich der Verteidigungs- und Schiffbautechnologien“, wie er erklärte. Darüber hinaus gründete Naval Group am 1. Juli die Tochtergesellschaft „PT Naval Group Nusantara”, um seinen „Willen zur langfristigen Unterstützung Indonesiens als strategischer Partner” zu bekräftigen. „Dank eines Technologietransfers werden der Betrieb und die Wartung der Flotte in Indonesien von indonesischen Akteuren gewährleistet, wodurch die Souveränität Indonesiens und die Schaffung von Tausenden hochqualifizierten Arbeitsplätzen auf lange Sicht gesichert sind”, betonte Naval Group. Zur Erinnerung: Die Scorpène Evolved Full Lib ist ein U-Boot mit einer Verdrängung von 2.000 Tonnen und einer Länge von 72 Metern. Ausgestattet mit Lithium-Ionen-Batterien hat es eine Autonomie von mehr als 78 Tagen [davon 12 Tage in der Tauchtiefe] und einen Aktionsradius von 8.000 Seemeilen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für Indonesien, das mit seinen 17.000 Inseln, von denen einige von China begehrt werden, der größte Archipel der Welt ist. Laut Naval Group kann dieses U-Boot mit einer Geschwindigkeit von 20 Knoten in 300 Metern Tiefe kreuzen. Es wird von 31 Seeleuten bemannt und ist mit dem Kampfmanagementsystem SUBTICS sowie sechs Abschussrohren für Black Shark- und F-21-Torpedos sowie SM-39-Schiffsabwehrraketen ausgestattet. Seine Verfügbarkeit auf See beträgt etwa 240 Tage pro Jahr. „Der Inkrafttreten dieses Vertrags ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Partnerschaft zwischen Indonesien und Frankreich, an der wir uns zu beteiligen geehrt fühlen“, kommentierte Pierre Éric Pommellet, CEO von Naval Group. „Gemeinsam mit unserem Partner PT PAL werden wir Indonesien bei seinem Vorhaben unterstützen, eine moderne, souveräne und widerstandsfähige Schiffbauindustrie zum Nutzen der indonesischen Marine aufzubauen“, schloss er. Foto: Naval Group RE: Indonesische Marine - Kongo Erich - 27.07.2025 (02.04.2024, 14:45)voyageur schrieb: .... (26.07.2025, 16:24)voyageur schrieb: Der Vertrag über die beiden für Indonesien bestimmten U-Boote vom Typ Scorpène ist laut Naval Group in Kraft getreten....das sind wohl die entscheidenden Aussagen. Nach dem Aufbau einer eigenen Werftindustrie (u.a. mit tatkräftiger Hilfe der Papenburger Mayer-Werft) und dem Ausbau der Flotte mit Schiffen aus NVA-Beständen wird Indonesien inzwischen auch zum Bau hochwertiger Kriegsschiffe wie eigener U-Boote befähigt. Der riesige Inselstaat tritt damit in einen erlauchten Kreis von Nationen ein, die dazu in der Lage sind. In Asien sind das Indien, China, Taiwan (?), Südkorea und Japan - in Südamerika ist das etwa nur Brasilien. Weitere Nationen finden sich in Europa (incl. Russland) - und natürlich die USA nicht zu vergessen. Das stärkt nicht nur Indonesien selbst, sondern nützt auch seinen Nachbarn, die (z.B. die Philippinen) jetzt schon indonesisch gebaute Kriegsschiffe erwerben. Südostasien wird unabhängiger von externen Lieferanten. RE: Indonesische Marine - Kongo Erich - 03.08.2025 Ich schreib das mal hierher, weil Indonesien - vor den Nachbarstaaten Malaysia und Singapur - die längsten Küstenabschnitte in der Region hat. und weil Entwicklung einerseits und die Marine (und luftgestützte Aufklärung andererseits die besten Mittel gegen Piraterie sind: Zitat:Seeräuber vor Singapur Überfälle auf wichtiger Handelsroute steigen rasant |