![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- BigLinus - 23.08.2006 Zitat:China: Iran muss Bedenken der Staatengemeinschaft ernst nehmenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/NewsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2006-08-23T050836Z_01_HUB318502_RTRDEOC_0_CHINA-IRAN-ATOM.xml">http://de.today.reuters.com/news/NewsAr ... N-ATOM.xml</a><!-- m --> - Shahab3 - 24.08.2006 Zitat:Schneemann posteteIch glaube ohnehin nicht, dass sich hier irgendwer für seine persönlichen Ansichten entschuldigen müsste, oder? ![]() Zitat:Aber in diesem Fall habe ich irgendwie den Eindruck, dass du die "harte Tour" geradezu herbeisehnst. Entschuldige, vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber dir sollte doch bitte klar sein, dass der Iran wohl der Hauptleidtragende einer solchen Konfrontation wäre. Ich bin sicher kein Fan dieser Mullah-Truppe, aber wenn es hart auf hart kommt, so wird der Iran als Land am meisten leiden. Das kannst du ja auch nicht wollen?Ich verfolge den Atomstreit von Anfang an recht intensiv. Und ich habe lange Zeit selbst die Meinung vertreten, dass eine Verhandlungslösung möglich und sinnvoll ist. Aber die Dinge haben sich im Laufe der Zeit eben leider geändert. Im Pariser Amkommen sprach die EU3 noch von einem "zeitweiligen und freiwilligen Aussetzen der Urananreicherung". Damals war das allgemeine Klima durchaus noch recht vielversprechend. Wenn Du meine älteren Posts durchliest, so wirst Du dort auch lesen, dass ich für direkte Verhandlungen des Iran mit den USA plädiert habe, weil beide Seiten nur immens davon profitieren können. Inzwischen will man aber den Iran dauerhaft daran hindern, den Brennstoffkreislauf komplett selbst zu beherrschen. Die Streitsache soll heute als Vorbedingungen für Verhandlungen mit dem iran dienen. Das allein ist völlig kontraproduktiv für eine wirkliche *Verhandlung*. So funktioniert das eben nicht. Verhandlugen können so logischerweise nicht fruchten. Schon garnicht nicht mit einem Land, dass sich nicht so einfach unterbuttern lässt. Das ist nicht Libyen, oder der Iran von früher. Es gibt hier keinen Diktator den man für seine "Kooperation" finanziell entlohnen könnte. Das mag eben im Iran früher funktioniert haben und anderenorts auch heute noch funktionieren. Aber gerade die Atomfrage ist im Iran eine Frage von höchstem nationalen Interesse und Stolz, bei dem jeder Iraner hinter seiner Regierung steht. Mit gutem Recht, wie ich meine. Zitat:Abgesehen davon verstehe ich auch nicht so ganz, warum man immer von einem Diktat redet. Wenn die derzeitige US-Administration einen solchen Entwurf ausgearbeitet hätte, so hätte ich den Streß und die Dickkopf-Haltung in Teheran verstehen können.1. Wurde dieser Entwurf tatsächlich von den USA ausgearbeitet. 2. Haben die Europäer ihre zuvor eigene, vermittelnde Position in diesem Punkt leider aufgegeben und hab sich inzwischen kompromisslos hinter die USA gestellt. Das hat diverse Gründe, ist aber leider so. Es bleibt also zu konstatieren, dass die USA und der Iran von Anbeginn an ihren Positionen festgehalten haben und die Europäer ihren Kurs vom "zeitlich begrenzten und freiwilligen Aussetzen der Anreichungen" zu dem Kurs "Stop der Anreicherung, sonst Sanktionen oder Krieg" verändert haben. Das eben nunmal sind nicht-streitbare Tatsachen. Ob man daraus den Europäern eine "Schwäche" und dem Iran einen "Stress und Dickkopfhaltung" andichtet, liegt freilig im Auge des jeweiligen Betrachters. Für solche Meinungen würde auch ich niemanden "verurteilen" und "entschuldigen" braucht sich dafür auch niemand. Weder Du noch ich ![]() Zitat:Aber die "schwächlichen" Europäer, denen Präsident Ahmadinedschad auch mal schon die "Hände abhacken" lassen wollte, können doch, wenn man der Sprachführung von Ahmadinedschad folgt, wohl kaum ein Diktat vorlegen. Das wäre ja ein Widerspruch in sich. Jemand der schwach ist, bzw. als schwach bezeichnet wird, könnte rein logisch ja einer so 'starken Nation' wie dem Iran kein Diktat aufzwingen. Oder lässt man sich in Teheran neuerdings auch noch von Schwächlingen gängeln? Kurz: Da wird ein Vabanque-Spiel mit allen rhetorischen Raffinessen gespielt.Mal langsam mit den Pferden...Hier gehts um konkrete Fragen zum Atomprogramm und in weiten Teilen sicherlich auch um die Sicherheitslage für die USA, den Iran und den Nahen/Mittleren Osten allgemein. Auch der traditionelle Konflikt (-> historische Hintergründe) der USA mit dem Iran, geopolitische Machtinteressen, etc..spielen hier mit rein. Das sind alles sehr ernsthafte Fragen. Somit stehen hinter den Motiven der Politik der Chinesen, Russen, EU, USA, Iran deutlich mehr Tiefe, als in Deiner rhetorischen Einzelkritik. Vielleicht sollte man sich daher etwas mehr an den konkreten Dingen orientieren. - bastian - 25.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEE30E8A04F834547B14888425CB9364F/Doc~E9518D61573F744F68007611A672B5333~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEE30E8A04F83454 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:25. August 2006Die Iraner scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. - Erich - 26.08.2006 neues von der "Atomfront" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5849502_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ahmadinedschad weiht Schwerwasser-Fabrik einund <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/ausland/iran/atomstreit_nid_34337.html?DDI=3303">http://focus.msn.de/politik/ausland/ira ... l?DDI=3303</a><!-- m --> Zitat:Iran-Atomstreit - Shahab3 - 26.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040168">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040168</a><!-- m --> Zitat:Arak Heavy Water Plant Inaugurated. <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040406">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040406</a><!-- m --> Zitat:No Foreign Assistance in Construction of Arak Heavy Water Plant. <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040450">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506040450</a><!-- m --> Zitat:Russians Launch Water Conditioning Facilities in Bushehr Power Plant. <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506030318">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8506030318</a><!-- m --> Zitat:Khatami: Supply of Nuclear Fuel to Iran not Guaranteed - Shahab3 - 26.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID5849502_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ahmadinedschad weiht Schwerwasser-Fabrik einDen markierten Satz finde ich recht beachtlich. Vielleicht handelt es sich dabei um den Teil eines Angebots zur Beilegung des Konflikts, den man durchaus begrüßen könnte?! :frag: - Seccad - 28.08.2006 Zitat:Ahmadinedschad: der iranische Beschluss über die friedliche Nutzung der Atomtechnologie ist endgültighttp://www.irib.ir/worldservice/germanradio/nachricht.asp?id=6603&day=0 - Erich - 30.08.2006 die Überschrift find ich Unverschämt, da der Iran nunmal das Recht auf vollständige zivile Nutzung der Atomenergie hat, aber trotzdem <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/ausland/iran/Urananreicherung_nid_34521.html">http://focus.msn.de/politik/ausland/ira ... 34521.html</a><!-- m --> Zitat:Iran experimentiert schamlos weiterder Iran fühlt sich sehr sicher, und ich denke - leider - auch zurecht, selbst wenn das iranische Atomprogramm militärisch genutzt würde - was hat der Westen für Alternativen? - Militärische Schläge? Nach dem Desaster, das die USA derzeit im Irak und Afghanistan erleben, scheint mir ein weiteres massives Engagement ausgeschlossen, weder militärisch (overstretching) noch politisch durchsetzbar, und gezielte Bombardierungen von Einzelanlagen dürften nichts ändern - dazu sind die Anlagen zu verteilt und zu gut geschützt und verbunkert ... Embargo wie gegen das Apartheitsregime Südafrika? Da müssten die Nachbarstaaten mit ziehen, und die großen Öl- und Gaslieferungen des Iran sind - z.B. für China und Indien - zu wichtig, als dass sich diese beiden Staaten nicht über ein Embargo hinweg setzen würden, wenn es im Sicherheitsrat überhaupt zu einem solchen Beschluss kommt (Veto-Mächte) ... - Ingenieur - 30.08.2006 Zitat:Erich posteteMöglich wäre ein Vorgehen wie gegen Serbien im Kosovo-Krieg '99: Die USA oder NATO bombadieren die strategische Infrastruktur im Iran, wie Flugplätze, Kasernen, militärisch relevante Fabriken, Kraftwerke etc, auch wenn sie nicht unbedingt zur Urananreicherung oder Kernwaffenbau taugt. Man bombadiert so lange weiter bis die Islamische Republik von alleine in die Knie geht und seine Nuklearanlage unter IAEO-Kontrolle gibt und Einrichtungen, die (auschließlich) zum A-Bomben-Bau genutzt werden, schließt bzw. unbrauchbar macht. Aus US-Sicht wäre daran außerdem interessant, dass Iran vor die Wahl gestellt wird, entweder sein Atomprgramm zu verlieren oder seine konventionelle Schlagkraft geschwächt wird. - Turin - 30.08.2006 Wenn man dem Iran die konventionellen Anlagen zu Klump schießt, könnte das nur noch mehr dazu beitragen, dass man dort den Ausweg in unkonventionellen Systemen sucht. Was soll das sonst bringen? Konventionelle Schlagkraft schwächen? Wozu? Ich wüsste nicht, warum der Iran in nächster Zeit woanders einmarschieren sollte. Und umgekehrt den Iran besetzen (wofür die vorherige Schwächung der Streitkräfte erforderlich wäre) ist ebenfalls nicht drin. Das wäre wie eine Wiederholung der israelischen Libanon-Operation: Viel getroffen, nichts erreicht. - Sveni-HH - 30.08.2006 ich denke auch das es luftangriffe geben wird.aber kein einmarsch mit bodentruppen. ich hoff ja das es dazu garnicht kommen wird. aber ich fürchte es wird dazu kommen. den israelis ist es schon egal,ob der iran konkret oder wirklich die absicht hat nuklearwaffen herzustellen oder nicht. die möglichkeit das der iran es machen könnte reicht denen schon aus. die haben eine riesenpanik deswegen.ein oder 2 nuklear raketen auf israel und israel ist geschichte.ob mit oder ohne gegenschlag.so denkt man dort.wenn ich das alles lese.was ich im net so finde. ich selber hätte nicht so eine panik deswegen.irre sitzen dort auch nicht in der iranischen führung. auch wenn der iranische präsident nicht grad den eindruck macht als wenn er richtig tickt.aber er hätte für militäraktionen des irans am wenigsten zu melden.der iranische präsident hat im iran weniger macht,wie hier mancher abteilungsleiter in ein ministerium. die reden die er schwingt dienen doch mehr der innenpolitik im iran.um abzulenken ,das er mit großen versprechungen angetreten war und die bisher nicht erfüllt hat und um die reformkräfte im iran zu schwächen. das klappt mit diesen atom konflikt bisher leider vorzüglich. der iran erklärt immerwieder ,das er nicht beabsichtigt nuklearwaffen herstellen zu wollen.ich gehör zwar auch nicht zu denen die noch an den weihnachtsmann glauben,aber vielleicht sollte man auch in betracht ziehen,das es so sein könnte. und was wäre denn wenn der iran doch nuklearwaffen herstellt? glaubt einer das der iran so verückt wäre dann damit rumzubomben? ich nicht. schon garnicht wenn der mögliche gegner selbst darüber verfügt oder wie im fall der USA eine supermacht existiert,die über soviel nuklearwaffen verfügt um den ganzen planeten unbewohnbar zu machen oder und damit die möglichkeit den iran in den weltraum zu pusten,wärend umgekehrt allenfalls punktuelle zerstörung möglich wäre. als im kalten krieg,der sowjetische ehemalige verteidigungsminister marschall ustinov auf die englischen und französischen nuklearwaffenarsenale angesprochen wurde und ob sie eine bedrohung für die sowjetunion darstellen. antworte er.was für ein drohpotential sind die denn für uns? die können uns damit regionalen schaden zufügen. wir können die im gegenzug von der weltkarte pusten. sinngemäß etwa in meiner erinnerung. ist schon länger her.ich hatte das mal in ein buch über den kalten krieg gelesen.in ein kapitel wie eigenständig eigentlich die englische und französische nuklearwaffen ohne die USA waren und damit ihre abschreckungspolitik gegenüber der sowjetunion. so sehe ich das auch mit dem iran. ich find die waffen schon schlimm genug. aber immermehr staaten basteln daran.und dann jetzt wegen einem staat wo auch keine lebensmüden leben,auch nicht in der führung ,dann ohne konkrete bedrohung den ganzen nahen osten mit ein millitärschlag gegen den iran in brand zu setzen,kanns nicht sein.es wird aber so kommen fürchte ich. die israelis wollens um jeden preis verhindern. und denen reicht das der iran die möglichkeit hätte,nuklearwaffen herzustellen um in panik zu geraten.nach den sprüchen des iranischen präsidenten leider auch nicht verwunderlich. ![]() - Shahab3 - 30.08.2006 Wir bewegen uns hier zwar schon fast auf offtopic-Ebene, aber ich denke ebenfalls, dass die Wahrscheinlichkeit eines US-Angriffs durchaus gegeben ist. Ganz unabhängig vom iransichen Atomprogramm ist der Iran schon seit der Revolution ein Dorn im Auge der USA. Nachdem Saddam Hussein einen solchen Stellvetreterkrieg gegen den Iran schon nicht erfolgreich abschliessen konnte, bleibt das Problem bis heute bestehen und ist mit der >Aussicht< auf ein militärisches Atomprogramm schon fast ein unlösbares geworden. So ist die Farce an der Sache eigentlich, dass aus US-Sicht die Islamische Republik Iran von der Landkarte verschwinden muss solange der Iran eben NICHT in der Lage ist/oder plant Atomwaffen zu bauen. Und was mögliche Kriege betrifft sitzen die Irren in meinen Augen eindeutig in Wahington und somit traue ich denen auch alles zu. - Turin - 30.08.2006 Zitat:Wir bewegen uns hier zwar schon fast auf offtopic-Ebene,Korrekt. Ich senke mein Haupt ob meiner Mitverantwortlichkeit. Der passende Thread dazu ist und bleibt hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1200&pagenum=54&time=1156555958">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1156555958</a><!-- m --> Überlegungen zum "Was" und "Wie" sowie "Warum" kann man dort posten, auch wenn wir wahrscheinlich inzwischen schon jedes Szenario zehn Mal durchgekaut haben. - Sveni-HH - 30.08.2006 oh ja. ich entschuldige mich,wenn mein beitrag etwas off topic gewesen sein sollte. ich dachte aber,er passt hier rein.*asche auf mein haupt*:heul: ![]() - Erich - 30.08.2006 und ich hab angefangen :bonk: - sorry :heul: |