![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- hawkeye87 - 11.04.2006 die lage hat sich schlagartig verändert - wenn diese meldung stimmen sollte. aus der taz: Zitat:Bombenerfolg im Iranedit: möglichkeiten des iran zu urananreicherung und das heute-journal von heute - Turin - 12.04.2006 Nun ja, daraus sollte nicht der Eindruck entstehen, der Iran könne nächste Woche oder selbst nächsten Monat eine wirksame Waffe präsentieren. Auch ist die Auslegung des Begriffs "industrielle Produktion" so eine Sache. Eine Massenproduktion ist damit jedenfalls noch nicht erreicht, 164 Zentrifugen sind sehr wenig. Die taz-Schlagzeile erscheint mir etwas zu aufmerksamkeitsheischend. Aber in Fragen des Entwicklungsstatus ist damit sicherlich ein nicht unbedeutender Schritt getan. Mal sehen, was die Israelis dazu sagen. edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,411077,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 77,00.html</a><!-- m --> Zitat:NUKLEARPROGRAMMDie Intelligenz scheint mir recht deutlich verteilt zu sein. Während die Iraner die Haltung der Mächte m.E. gravierend unterschätzen, jedenfalls öffentlich, wollen sich die Israelis für den Fall eines doch noch erforderlichen unilateralen Militärschlags die größte nur mögliche internationale Sympathie sichern und geben den internationalen Versuchen alle Chancen, die zeitlich drin sind. Dürfte natürlich auch daran liegen, dass ein israelischer Schlag sowieso problematisch ist. - Red Shark - 12.04.2006 Zitat:Irans Präsident fordert atomare Abrüstung der "verlogenen und lasterhaften Weltmächte"Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20060412/45742364.html">http://de.rian.ru/world/20060412/45742364.html</a><!-- m --> - hawkeye87 - 12.04.2006 :pillepalle: wer nicht hören will, muss fühlen [Bild: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/armee/wos_armee_139.gif] edit: ![]() - Erich - 12.04.2006 sollen die Amerikaner nach Afghanisten und Irak :box: sich auch noch im Iran "Prügel holen" :tard: - Turin - 12.04.2006 Direkt im Iran werden sie sich kaum Prügel holen, das sollte dir doch klar sein, Erich. ![]() - -Cobra- - 13.04.2006 @hawkeye87 Zitat:wer nicht hören will, muss fühlenWas soll das dann bringen? und ich sage derjeniger der fühlen muss, wird auch dafür sorgen dass der andere das gleiche fühlen wird, Gewalt sollte man nicht mit Gewalt beantworten, vorallen nicht, wenn man auch gar nicht weißt was danach passieren wird, was die folgen sind und ob sie wirklich das erreichen wonach sie sich erhofft hatten. der Irak ist ein lebende Beweis reicht uns das alle nicht? - ThomasWach - 13.04.2006 Zitat:wer nicht hören will, muss fühlenDieser Satz dürfte sich wohl recht bald als wahrer darstellen, als manchem lieb ist. Denn die Gültigkeit für diesen Satz beschränkt sich nämlich nicht auf eine Einbahnstrasse. Ich denke auch, dass die sehr aggressive Haltung der Kreise um Ahmedinedschad sehr problematisch ist. Das Verstummen gemäßigter Einflußträger und politischer Größen aus dem gemäßigteren Spektrum gerade auch der Geistlichkeit sollte ein bedenkliches Licht darauf werfen, wie sehr auch gerade im Iran selbst die Radikalen das Ruder übernommen haben. Aber auch ihre Macht ist nicht unbegrenzt. Im Nationalen Sicherheitsrat sitzen immer noch auch andere politische Figuren, nicht nur Gefolgsleute von Ahmedindeschad. Im Falle gesichtswahrender Kompromisse könnte die Konfrontation vielleicht verhindert werden. Auch die Radikalen sitzen nicht so fest im Sattel, aufflackernde Demonstrationen im Iran wegen schlechter sozialer Verhältnisse zeigen das. Und die, die da auf die Strasse gehen wollten, waren primär die Wähler Ahmedinedschad. Andererseits baut sowas extra Druck auf die jetzt führende Clique auf. Und außenpolitischer und innenpolitischer Druck - das ist eine gefährliche Mischung, gerade bei so dogmatischen und ideologisch fixierten Leuten wie Ahmedinedschad. Andererseits: Was werden wir erreichen, wenn die Amerikaner nukleare Bunker Buster auf den Iran werfen, in einer Art aktiven militärischen Containments so lange zu bomben, bis die Kapazitäten Irans um mindestens 10 oder 20 Jahre zurückgeworfen sind? Nur um dann festzustellen, dass eine Welle des Patriotismus alle Iraner zusammenschweißt, dass viele Blockfreie sich doch über die USA und ihre Arroganz beschwerden, dass der Iran dank der wieder aufgenommen Öllieferungen an China und Indien und den so gewonnenen Devisen das Atomprogramm doch sogar in 5 oder 7 Jahren wieder zum Laufen bekommt. Oder gar, dass - ein altes sehr gespentisches Schreckensgespenst - der Nahe OSten brennt? Die Amerikaner würden sich sich auch Schrammen holen, nur ist die Frage, wie stark die sein werden. Der Irak, um genau zu sein der Südirak dürfte wohl "brennen". Ohne eine essentielle Verstärkung der dortigen Truppen würde ich schwarz sehen. Oder man wirft seine Irakpolitik um und versucht eine sunnitisch-kurdische Allianz gegen die Schiiten zu bauen. Ein Unterfangen, das jetzt ziemlich unwahrscheinlich klingt. Auch die Ölpreise dürften in ungeahnte Höhen gehen. Für die etwas kriselige US-Wirtschaft nichts gutes, könnten doch durch immer erhöhte Preise das Konsumentenvertrauen abflachen. Höhere Ölpreise, höhere Inflation, höhere Zinsen, weniger Wachstum. Weniger Wachstum in den USA und weniger Konsum, weniger Wachstum in Ostasien. Ganz abgesehen davon, dass die Ölpreise auch Ostasien und uns alle treffen. Und so könnte man weiter erzählen. Wie es genau kommen wird, kann wohl niemand sagen. Aber traut man sich zu einen vorsischtigen, schätzenden Blick in die Zukunft ztu werfen, so muss nicht viel passieren, damit auch wir "etwas fühlen werden". - Turin - 13.04.2006 Für weitergehende Diskussionen zwecks Iran vs. USA und weitere sich ergebende Konfliktszenarien verweise ich mal auf diesen Thread: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1200&pagenum=50&time=1144927077">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1144927077</a><!-- m --> - hawkeye87 - 14.04.2006 die amerikaner fordern eine schärfere un-resolution. aus der netzeitung: Zitat:USA verschärfen Ton im Atomstreit: Uno soll Iran mit Krieg drohen - Erich - 15.04.2006 die Antwort kommt auf dem Fuß <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5431198_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Irans Präsident Ahmadinedschad droht Israelmit Links zu .Wie gefährlich ist Irans Atomprogramm? .Stichwort: Weltsicherheitsrat .IAEO: Wächter über Atomprogramme .Atomstreit mit Iran [Thomas Berbner, ARD Washington] .Scharfe Töne gegenüber Iran [A. Ziegler, SWR Washington ] @Turin Zitat:Turin posteteglaubst Du ernsthaft daran, dass die Iraner im Lande bleiben und zuschauen, wie sich die USA aus der Ferne delektieren? Warum sollten nicht in irgendwelchen Koffern, Containern und Tankern "schmutzige Bomben" auf dem Weg in die US-Großstädte sein???? - Turin - 15.04.2006 Zitat:Warum sollten nicht in irgendwelchen Koffern, Containern und Tankern "schmutzige Bomben" auf dem Weg in die US-Großstädte sein????Warum sollten nicht morgen Außerirdische das Weiße Haus sprengen? Weil es unwahrscheinlich ist?! Außerdem hat dein Einwand nichts mit meinem Einwand zu tun. Im Iran werden die USA keine "Prügel" beziehen, wie du behauptet hast. Das liegt in der Natur der Angriffsszenarien. Und der Vergleich mit Afghanistan und Irak geht genau deswegen trotzdem daneben. Daran ändert dein "Koffer"-Szenario gar nichts. - Turin - 17.04.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,411659,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html</a><!-- m --> Zitat:ATOMSTREIT - coimperoa - 17.04.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,411680,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m --> Zitat:NUKLEAR-POKER - Erich - 17.04.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/asien/2202266,cc=000000160300022022661mxVxl.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... mxVxl.html</a><!-- m --> Zitat:17.04.2006soll ich das jetzt glauben oder ist das eine neue Finte ala Irak :frag: die US-Geheimdienste können viel erzählen, wenn der Tag lang ist - z.B.die Erde ist eine Scheibe, und die Dinosaurier haben gemeinsam mit den Menschen gelebt, und die Erde ist in 7 Tagen erschaffen worden - und unter der jetzigen Regierung trau ich keinem Geheimdienstbericht aus den USA mehr "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ...." |