![]() |
|
(See) Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (See) Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne (/showthread.php?tid=5507) |
RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Helios - 05.09.2025 (04.09.2025, 21:43)Frank353 schrieb: Ich verstehe nicht, warum sich in dieser Sache nichts tut. Ich habe es hier schon einmal erwähnt, da tut sich durchaus einiges, aber (zum Glück) findet nicht alles was so passiert in den Medien statt.
RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Frank353 - 05.09.2025 Helios Danke, das freut mich. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Frank353 - 11.09.2025 Die Küstenwache setzt scheinbar mindestens eine S 100 Drohne zur Ölüberwachung ein. Wobei glaube gelesen zu haben, dass mind. eine abgestürzt ist. Vll. kann die Marine auch Erkenntnisse gewinnen. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Frank353 - 12.09.2025 https://esut.de/2025/09/meldungen/63428/bewaffnete-camcopter-s-101-und-s-301-vorgestellt/ Schiebel stellt zwei mit Raketen bewaffnete Varianten vor. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - ObiBiber - 12.09.2025 (12.09.2025, 14:12)Frank353 schrieb: https://esut.de/2025/09/meldungen/63428/bewaffnete-camcopter-s-101-und-s-301-vorgestellt/ Der S301 wäre doch was für die dt Marine auf K130 RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Broensen - 12.09.2025 (12.09.2025, 16:03)ObiBiber schrieb: Der S301 wäre doch was für die dt Marine auf K130Warum? Also was konkret macht ihn dafür geeignet, außer dass es ein VTOL-UAV in einer halbwegs passenden Größe ist? Die gezeigte Bewaffnung ergibt für mich erstmal wenig Sinn im Zusammenwirken mit der K130. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - ObiBiber - 12.09.2025 (12.09.2025, 19:50)Broensen schrieb: Warum? Also was konkret macht ihn dafür geeignet, außer dass es ein VTOL-UAV in einer halbwegs passenden Größe ist? Na ja… passende Größe und extrem lange steht Zeit, ab 2026 verfügbar Wirkmittel sind komplett flexibel… So groß ist die Auswahl da nicht 🤷🏼♂️ das gezeigte sind nur Beispiele… aber 70mm Raketen lasergelenkt ist schon ganz gut… für ASW ggf noch Sonarbojen wäre gut ;-) RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - DeltaR95 - 12.09.2025 (12.09.2025, 19:58)ObiBiber schrieb: für ASW ggf noch Sonarbojen wäre gut ;-) Nur mal so gefragt... wie viele Sonarbojen muss man eigentlich werfen, damit ein Feld entsteht, dass für ein U-Boot eine reale Gefahr darstellt? So eine Drohne trägt ja deutlich weniger Sonarbojen als eine MPA oder ein BHS und den Werfert nachladen im Flug aus dem Bordmagazin kann auch keiner. Bringt so eine Drohne überhaupt eine nennenswerte Anzahl Sonarboje per Sortie ins Feld? Ein P-8A trägt - gemäß Quellenlagen - 129 Stück davon mit, eine MQ-9B 40 "Full Size" oder 80 "Minaturized", die schon große MQ-8C lag bei 40 "Minaturized". Die VSR-700 RWAS liegt bei 2 x 4 "Full Size", also 8 in Summe. Für den S-100 habe ich nur die Angabe von 4 "Minaturized" und zusätzlich "Full Size" gefunden. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Broensen - 12.09.2025 (12.09.2025, 20:13)DeltaR95 schrieb: Nur mal so gefragt... wie viele Sonarbojen muss man eigentlich werfen, damit ein Feld entsteht, dass für ein U-Boot eine reale Gefahr darstellt?In dem Fall wohl irrelevant, weil die K130 eigentlich nicht in die Verlegenheit kommt, U-Boote zu jagen.
RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - DeltaR95 - 12.09.2025 (12.09.2025, 20:15)Broensen schrieb: In dem Fall wohl irrelevant, weil die K130 eigentlich nicht in die Verlegenheit kommt, U-Boote zu jagen. Das nicht, aber vielleicht eines eurer tollen UUV ![]() ASW ist für die Marine doch eigentlich sowas wie Fliegerabwehr aller Truppen... ein bißchen können muss es jeder
RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Broensen - 12.09.2025 Ich konnte mich noch nie mit dem Gedanken anfreunden, VTOL-UAVs als Sonarbojen-Werfer einzusetzen, einfach weil sie viel zu wenig davon transportieren können, um einen relevanten Effekt zu erzielen. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - DopePopeUrban - 13.09.2025 (12.09.2025, 21:48)Broensen schrieb: Ich konnte mich noch nie mit dem Gedanken anfreunden, VTOL-UAVs als Sonarbojen-Werfer einzusetzen, einfach weil sie viel zu wenig davon transportieren können, um einen relevanten Effekt zu erzielen.Bei Sonarbojen bin ich da tendenziell bei dir, aber ein VTOL-UAV mit Dipping Sonar halte ich persönlich für durchaus sinnvoll RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Leuco - 13.09.2025 (13.09.2025, 13:20)DopePopeUrban schrieb: Bei Sonarbojen bin ich da tendenziell bei dir, aber ein VTOL-UAV mit Dipping Sonar halte ich persönlich für durchaus sinnvoll Das sehe ich genauso. Es gibt einige Artikel zu dem Thema. Marktverfügbar habe ich bisher aber nicht gefunden. Fraglich auch ob das nicht mehr für die 700er Klasse passt und für die kleineren Drohnen zu viel Gewocht und Energie kostet. Für mich ein wenig unverständlich dass hier nicht konsequenter entwickelt wird, zumal viele der ASW Fregatten ja auf die Kombi, Drohne und Heli setzen. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Broensen - 13.09.2025 (13.09.2025, 13:20)DopePopeUrban schrieb: Bei Sonarbojen bin ich da tendenziell bei dir, aber ein VTOL-UAV mit Dipping Sonar halte ich persönlich für durchaus sinnvollGenau das. RE: Bordgestützte Marinedrohne // Sea Falcon // UMS Skeldar V200 // K130 und die Drohne - Ottone - 13.09.2025 Vielleicht benötgit ein dipping sonar wie HELRAS derzeit noch einen menschlichen Operateur direkt an Bord das Lfz. Das und/oder die verfügbare Energie eines UAS genügt nicht. |