![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
- Merowig - 11.01.2004 Oh doch Niavaran - oder bei der Abschiebung starb auch schon mal einer... Udn im Osten schaut die Polizei auch nicht immer so genau hin zum Teil - ein Freund von mir wohnt da in so einem Kaff - der will so schnell wie moeglich da weg. Man erinnere sich an Rostock-Lichtenhagen wo die Polizei lange daneben stand und zuschaute waehrend 2000 Schaulustige Beifall klatschten. - ~Niavaran - 11.01.2004 Nur war es nicht im Süden der USA , sondern Los Angeles! - Merowig - 11.01.2004 Na und ? - seit wann ist Rassismus geographisch begrenzt - rechtsradikale Milizen gibts im ganzen Land - nicht nur im Sueden. - ~Niavaran - 11.01.2004 Ja , dann nenn mir mal ein westdeutsches Bespiel, bitte! - Cluster - 11.01.2004 falscher Ort für so eine Diskussion - Patriot - 11.01.2004 Bastian nicht die USA haben die Beziehungen zu diesen Ländern verschlechtert sondern diese Länder selber !! - bastian - 11.01.2004 Das musst du mir mal erklären Patriot. Ich nehme mal nicht D, sondern die Türkei als Beispiel Die Türkei sollte der 4.ID Durchmarschrechte gewähren. Die Türken wurden behandelt, als ob das eine Selbstverständlichkeit und absolut kein Problem wäre. Daß die türkische Bevölkerung zu 80-90% gegen einen solchen Einsatz waren, wurde ignoriert und dann meinte man die Türkei mit Geld kaufen zu müssen, was den Nationalstolz der Türken verletzte. Dann wurden im Nordirak türkische Elitesoldaten gefangen genommen und wie Terroristen behandelt. Ich wüsste nicht, was die Türken falsch gemacht haben. Sie haben sich nur nicht kaufen lassen. - Erich - 11.01.2004 @Bastian, die Türken haben im Prinzip nix falsch gemacht, ausser auf ihrer eigenen kulturellen Identität und staatlichen Selbständigkeit zu pochen; das Grundproblem dahinter ist, dass eine Großmacht sich zwar nicht als "Imperium" bezeichnet, aber - von Kuwait und Bahrein über die Phillippinen bis nach Europa - wie ein Imperium (Hegemon) handelt und ganz selbstverständlich erwartet, dass die anderen Staaten der Großmacht ohne große Nachfragen folgen; rein psychologisch: die einen wundern sich über die Ansprüche (wir sind doch selbständig) und die anderen über den Widerspruch (wir meinen doch nur das Beste); auf die Dauer gibts das "Zerreissprobleme", die ein gegenseitiges Erklären und das beiderseitige (!) Bemühren um Verständnis erforderlich machen; - Patriot - 11.01.2004 Ja aber die Amerikaner haben Europa 2 mal gerettet und vor einem 3. Krieg bewahrt denn ohne Amerika wäre Europa überrant worden und trotzdem gab es kein bisschen Hilfe im Krieg von Frankreich, Deutschland, Österreich gab nichtmal durchmarschierrechte.... das ist also der Dank dafür als Amerikaner würde mich das auch aufregen.... - bastian - 11.01.2004 Patriot, mein Beispiel war die Türkei und die ist nie von den USA gerettet worden. Die USA können wegen der "Rettung" nicht ewige Dankbarkeit und Loyalität verlangen. Die USA haben ihre Unabhängigkeit auch der Hilfe der Franzosen zu verdanken, trotzdem tut die USA nicht was Frankreich will. - Patriot - 11.01.2004 Wie gesagt Amerikaner haben 2 mal den Franzosen den Arsch gerettet ist da snicht dank genug das Zichtausend Amerikaner für die Franzosen ihr leben lassen mussten ? Ausserdem ist das keine ewige Loyalität und Dienerschaft aber eben Unterstützung wenn sie gebraucht werden das is ja bei den USA nichtmal so oft der Fall und die Weltkriege und der Kalte Krieg waren gerade noch im letzten Jahrhundert also garnicht so lange her..... - bastian - 11.01.2004 Unterstützung im Irak haben die USA nicht gebraucht. Militärisch haben sie das auch oft genug betont. Wirklich darauf angekommen ist es nicht. Und die Rettung Europas im zweiten Weltkrieg war auch im Interesse der USA. Die GIs haben auch im Interesse der USA ihr Leben gelassen. - Merowig - 11.01.2004 naja die Amis haben auch ohne die Franzosen es geschafft - und die Tuerkei wird bei der naechsten Wirtschaftskrise eventuel keine Kohle sehn oder deutlich weniger - man wird die Tuerken nicht mehr beim EU Beitritt unterstuetzen - och lauter so kleien Spielchen. Wie die Washington Times es geschrieben hat koennt es auch sein das frankreichs Politk eien Art Kuhhandel mit den Moslems im Land war - man ist gegen den irakkrieg bis zum Schluss - dafuer kommt es zum Kopftuchverbot - wobei die Politik von der feind meiens Feindes ist mein Freund doch nicht wie von en Franzosen erhofft klappt Naja hat auch wenig mit Bush zu tun und seiner Wiederwahl
- Patriot - 11.01.2004 Dennoch haben sie Frankreich befreit und ihr Leben für die Rettung des Französischen Volkes gelassen das ist Tatsache das die Soldaten Frankreich befreit haben. Ohne die Amerikaner wäre Frankreich nie mehr frei geworden.... Ich finde da kann man schon wenigstens Politische und Logistische Unterstützung liefern.... - bastian - 12.01.2004 Naja, ob man damit begründen kann, daß Frankreich die Lügen der USA glauben muss und ihnen in einen Krieg folgen muss. Zurück zu wiederwahl und anderen faktoren, zitiere mal Clinton; its the economy, stupid! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/wirtschaft/red-artikel1620/">http://www.sueddeutsche.de/sz/wirtschaf ... tikel1620/</a><!-- m --> Zitat:US-Haushaltsdefizit bis zu 500 Milliarden DollarDer Aufschwung geht am Arbeitsmarkt vorbei, die Steuerentlastungen haben auch bald keine konjunkturelle Wirkung, die strukturellen Defizite bleiben (Leistungsbilanzdefizit!). Renten und Krankenkasse sind unterfinanziert. Wenn sich die Lage nicht bessert, sieht es gar nicht so schlecht mit einer Abwahl Bushs aus. Vor allem, wenn die Demokraten Clinton/Clark aufstellen und nicht den zu linken Dean, der bis zur Wahl wohl nicht mehr zur politischen Mitte zurückfindet EDIT: Hoffentlich mach Bush das auch noch ordentlich Ärger: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www">http://www</a><!-- m -->. spiegel.de/politik/ausland/0,1518,281466,00.html Zitat:BUSH-REGIERUNGHehe... |