![]() |
(Asien) Indiens Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indiens Luftwaffe (/showthread.php?tid=1270) |
- Erich - 20.05.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100520/126387432.html">http://de.rian.ru/business/20100520/126387432.html</a><!-- m --> Zitat:Waffenhandel: Russland drängt auf Indiens Hubschrauber-Markt - Erich - 30.05.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=phj4ZchMBMI&feature#t=0m48s">http://www.youtube.com/watch?v=phj4ZchM ... re#t=0m48s</a><!-- m --> Zitat:TV9 Gujarat - Lightest helicopter now with the Indian air force(Video) <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100530/126501420.html">http://de.rian.ru/business/20100530/126501420.html</a><!-- m --> Zitat:Russland modernisiert indische Kampfjets - Erich - 26.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100726/127245198.html">http://de.rian.ru/safety/20100726/127245198.html</a><!-- m --> Zitat:Russland zuversichtlich: MiG-35 beste Wahl für Indiens Luftwaffepfeifen im Walde? - fazer600 - 27.07.2010 Klar ist das das Pfeifen im Walde ! Die verschiedenen Hersteller positionioeren sich einfach, klappern gehört zum Handwerk. Indien war immer in einer sehr komfortablen Position, weil man seine Waffen in Ost UND West einkaufen konnte. Deshalb bekamen die Inder von den Russen auch Flugzeuge und Panzer in der Standardausführung und nicht in den abgespeckten Versionen der WP-Staaten oder anderer Verbündeter. Ausserdem zahlten die Inder mit Devisen ! Russische (Sowjetische) Waffentechnik ist seit Jahrzenten bei den Indern hoch angesehen, insofern haben die Russen sicher gute Chancen. Aber Indien hat auch immer in Europa eingekauft, seien es britsche Panzer oder französische Mirage, daher haben auch die anderen Anbieter gute Chancen. Ein offener Wettbewerb, indem der Technologietransfer wichtig sein wird, aber vor allem das was die Inder für am kampfkräftigsten halten angesichts der Aufrüstung Chinas ! - Erich - 04.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat: ...edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de//militaer/militaerflugzeugverkaeufe-2010.16902.htm">http://www.flugrevue.de/de//militaer/mi ... .16902.htm</a><!-- m --> Zitat:BAE Systems Hawk Mk132 - Indien (57) - fazer600 - 04.08.2010 Die indische Luftwaffe will also 6 Amphibienflugzeuge kaufen ! Da ist die Auswahl doch eher beschränkt und zwar auf die Beriew Be-200 Albatros, bzw. die Variante Be-220 zur Seeüberwachung. Und angesichts der traditionell guten Rüstungsbeziehungen zu Russland dürfte die Wahl nicht schwerfallen.......... Einzige Alternative wäre vielleicht noch die Canadair CL-415 ! - Erich - 07.08.2010 Nach einem Medienbericht <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesnow.tv/New-fighters-for-Indian-Air-Force/videoshow/4351234.cms">http://www.timesnow.tv/New-fighters-for ... 351234.cms</a><!-- m --> (Video) gibt es erste Vorabentscheidungen im indischen Fighter-Projekt: Zitat:After exhaustive trials of six fighter jets, Indian Air Force (IAF) has made its choice clear to the Government on the kind of fighter jets needed. Frontrunners for the force are French fighter Dassault Rafale and the Eurofighter Typhoon built by the European consortium. - fazer600 - 07.08.2010 Die "Delhi Times" ist ein sehr seriöses Blatt und gewöhnlich gut informiert ! Wenn das stimmt, dass nur noch die Rafale und die Typhoon im Rennen sind, ist meiner Meinung nach die Typhoon klarer Favorit ! - Erich - 08.08.2010 Da sind noch einige Nachrichten, die wir noch nocht gepostet hatten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de//militaer/militaerflugzeugverkaeufe-2010.16902.htm">http://www.flugrevue.de/de//militaer/mi ... .16902.htm</a><!-- m --> Zitat: ... - Scorpion82 - 08.08.2010 Naja fix ist da noch nichts, denn das letzte Wort hat die Regierung. Das sind bestenfalls Empfehlungen der indischen Luftwaffe. Schön wärs natürlich wenn einer der beiden Jäger das Rennen machen würde. Aber ich denke die Rafale hat da vielleicht sogar noch bessere Chancen, zumindest ist sie gerade mit Hinblick auf die Multirolefähigkeiten einfach weiter als der Eurofighter. - fazer600 - 09.08.2010 Zitat:Scorpion82: Was die MultiRole-Fähigkeiten angeht, gilt das für die momentan eingesetzten Flugzeuge, aber man muss bedenken, dass die Typhoon-Nutzer primär erst einmal einen Jäger wollten, während die Franzosen zur Zeit vornehmlich doppelsitzige Rafale für die Jabo-Rolle beschaffen. Den Indern wird die Typhoon in der MultiRole-Variante mit AESA-Radar und Schubvektorsteuerung angeboten und gerade die Vektordüsen kann die Rafale nicht bieten........... Wobei ich die Entscheidung der Inder gegen die "alten" Designs MiG-35, F-16IN und F-18E grundsätzlich für vernünftig halte. Denn Indiens Angstgegner heißt nicht Pakistan, sondern China ! - Scorpion82 - 09.08.2010 Sicher aber die Franzosen haben das Rafale Programm schon immer besser im Griff gehabt und rechtzeitig die nötigen Upgrades finanziert, leider eine verzwickte Position für den Eurofighter, wo das ständige Hin und Her der Partner und die ständige Uneinigkeit zu höheren Kosten und ewigen Verzögerungen führt. Langfristig könnte der EF mit seiner größeren Kundenbasis punkten und natürlich haben die EF-Partnerländer zusammen ein größeres politisches Gewicht als Frankreich. Ich für meinen Teil warte die Entscheidung ab, es gibt schlicht und ergreifend zu viele Faktoren, die eine entgültige Entscheidung beeinflussen können. Es ist ja nichtmal ausgeschlossen, dass es am Ende doch z.B. eine Super Hornet macht. Mich persönlich würde es natürlich freuen, wenn es einer der beiden Eurojäger schafft, aber wie gesagt warten wir es ab. - fazer600 - 09.08.2010 Zitat:Scorpion: In dem Punkt bin ich mit dir einer Meinung, es ist ein Vorentscheidung für die Rafale und die Typhoon gefallen, mehr nicht ! Bis zur Vertragsunterschrift läuft noch viel Wasser den Ganges runter......... - Kosmos - 09.08.2010 Gripen hat das Problem in einer ähnlicher Klasse zu spielen wie Tejas, F-18 ist sehr gut aber ist die Frage des Technologietransfers. Mig-35 hat ein wirklich großes Problem, erfolgreiche Su-30, Indieen will nicht von russischen Flugzeugen abhängig sein... So bleiben Eurofighter und Rafale, wobei F-18 immer noch im Hintergrund lauert. Insgesamt ist es eine Frage an indischen Steuerzahlers ob er bereits ist 3 Klassen Kampfflugzeuge zu bezahlen. :roll: Anscheinend schon. :lol: Echt, USA machen sich selbst das Leben schwer mit ihrer Paranoia, es wäre wirtschaftlich und auch sicherheitspolitisch der beste Weg Indien in F-35 Programm einzubinden, zumindest F-15SE Programm. Aber who cares. - Kosmos - 12.08.2010 wie immer bei indischen Ausschreibung, viele Gerüchte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://livefist.blogspot.com/2010/08/mag-report-f-16-mig-35-typhoon-make-cut.html">http://livefist.blogspot.com/2010/08/ma ... e-cut.html</a><!-- m --> |