![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Shahab3 - 19.01.2006 @Erich Das Programm war von anfang an durch einen israelischen Militärschlag bedroht. Daher machte die "Tarnung" durchaus Sinn. Ansonsten wurde nicht "getäuscht". Wüsste jedenfalls nicht wobei.. Zitat:und der Iran droht mit der Vernichtung anderer (Israel), das ist der zweite HakenAhmadinejad hatte nicht damit gedroht Israel zu vernichten. Er sagt, die Palis würden Israel vernichten. Das ist ein großer Unterschied, den man hier in der Presse (bewusst? )nicht wahrgenommen hat. "there is no doubt that the new wave in Palestine will soon wipe off this disgraceful blot from the face of the Islamic world." Vom Iran, der Israel vernichtet, ist nicht im Geringsten die Rede. Wie sich die Lügen und Propaganda, wie ein roter Faden durch die Medienwelt ziehen, ist schon beängstigend und hierlässt nicht nur bei Dir eine meinungs-, ja sogar "wahrheitsbildende" Spur. - Azrail - 19.01.2006 Shahab3 Hast auch Links zu Ahemdinschads Reden besonders das über Israel würde mich interssieren.Und auch das von Atomanlagen. Sorry aber ich muss das hier Fragen WEIL SHAHAB3 SEINE PM BOX NICHHT LEERT.Shaba3 leeren:motz:> ![]() ![]() ![]() - Erich - 19.01.2006 Zitat:Shahab3 postetedazu kann ich natürlich keine Original-Dokumente vorlegen, aber eine Zusammenstellung seriöser Medien-Meldungen der letzten Tage sollte ausreichend sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/pw/in/38917.html">http://www.ftd.de/pw/in/38917.html</a><!-- m --> Zitat:Im Zentrum der Auseinandersetzungen steht der 1970 in Kraft getretene Atomwaffensperrvertrag. Dieser auch von Iran unterzeichnete Vertrag verbietet allen Ländern außer den offiziellen Atomwaffenstaaten USA, Russland, Großbriannien, Frankreich und China Herstellunng, Kauf und Besitz von Kernwaffen oder anderen Atomsprengkörpern.und genauso <!-- m --><a class="postlink" href="http://kurier.at/ausland/1246643.php">http://kurier.at/ausland/1246643.php</a><!-- m --> Zitat:...Ein Verstoß gegen IAEO-Regeln ist allerdings, dass der Iran jahrelang versuchte, Teile seines Atomprogramm geheim zu halten - das hatte die IAEO in einem Bericht vom Juni 2003 offiziell festgestellt. Nach Artikel III des Atomwaffensperrvertrags überwacht die IAEO, dass Nicht-Kernwaffenstaaten kein Nuklearmaterial von der friedlichen Nutzung abzweigen und zum Bau von Atomwaffen missbrauchen....und <!-- m --><a class="postlink" href="http://n24.de/politik/ausland/?a2006011017300688280">http://n24.de/politik/ausland/?a2006011017300688280</a><!-- m --> Zitat:10. Januar 2006dazu nochmals der Kommentar einer eher nicht konservativen, großen deutschen Tageszeitung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/308/68240/print.html">http://www.sueddeutsche.de/ausland/arti ... print.html</a><!-- m --> Zitat:16.01.2006 18:47 Uhrergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://wortschatz.uni-leipzig.de/wort-des-tages/2006/01/17/IAEO.html">http://wortschatz.uni-leipzig.de/wort-d ... /IAEO.html</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://wortschatz.uni-leipzig.de/wort-des-tages/2006/01/17/Iran.html">http://wortschatz.uni-leipzig.de/wort-d ... /Iran.html</a><!-- m --> so, und was den mehr sophischen zweiten Teil Deiner mail betrifft (Du würdest der rabbinischen Dialektik alle Ehre machen): kennst Du den Ausdruck "geistiger Brandstifter"? <!-- m --><a class="postlink" href="http://n24.de/politik/ausland/?a2005102811370955194">http://n24.de/politik/ausland/?a2005102811370955194</a><!-- m --> Zitat:28. Oktober 2005die Vernichtung Israels ist also - wie der Aussenminister erklärte - offizielle iranische Politik; dazu eine weitere Meldung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/a2005102716574354982">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 6574354982</a><!-- m --> Zitat:27. Oktober 2005hey, und jetzt ist wohl auch klar, warum Israel keine Atomwaffen in den Händen dieser Führung sehen möchte - oder? - Shahab3 - 19.01.2006 Gegen die Verurteilung des Zionismus spricht überhaupt garnichts. Sehe ich jetzt nichts verwerfliches drin. Dass das natürlich im Falle Irans hochstilisiert wird und dann Emotionen weckt (wie man an Dir sieht ![]() Dein Zitat aus der Süddeutschen, auch wenn ich das Blatt ansich sehr schätze, ist auch wohl kaum wertungsfrei. ![]() Ansonsten zitiere ich auch gerne ochmal die Tagesschau : Zitat:..Quelle : gehe eine Seite zurück - Shahab3 - 20.01.2006 So ganz vom Tisch scheint der russische Plan nicht zu sein... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=39790&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:'Iran ready for talks on Russian uranium offer'Als vorübergehende Lösung ist dieser Plan durchaus denkbar, solang er die Anreicherung auf iranischem Territorium nicht grundsätzlich ausschliesst. - Shahab3 - 21.01.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachrichten.ch/detail/231937.htm">http://www.nachrichten.ch/detail/231937.htm</a><!-- m --> Zitat:Iran ist zu neuen Verhandlungen bereit - ThomasWach - 21.01.2006 Zitat:@Erichund Zitat:Iran galt und gilt als Schmuddelkind, und deshalb kann er nicht viel anders, als sich auch ganz legale Komponenten auf dem Schwarzmarkt zusammenzukaufen. Das ist die jahrelange Verheimlichung, die man Iran vorwirft.Ich glaube, man sollte mal anfangen diesen Konflikt einfach mal nüchtern anzusehen. Der Iran ist seit 1979 ein Outlaw in der Staatenwelt. Theokratische Regime haben nunmal keinen guten Ruf. Schon gar nicht, wenn sie radikal sind. Da läuten automatisch nunmal die Alarmglocken. Das ist - laßt mich mal einen guten Ausdruck suchen - einfache Kausalität. Ich finde auch die Zeilen der Tagesschau nicht falsch. Das Herumreiten auf dem Verschweigen udn geheimhalten des Atomprogramms dient eher rein formalen juristischen Begründungen um Irans Anspruch auf Atomtechnologie zu blockieren. Aber es ist absolut klar, dass ein offizielles Atomprogramm sofort abgelehnt worden wäre. Insbesondere wenn dies schon Ende der 80er bekannt geworden wäre, hätte es sofort Ärger gegeben. Man hätte dem iran damals wohl auch kein offizielles Atomprogramm zugegestehen wollen.Wahrscheinlich wäre die sache ähnlich wie jetzt verlaufen, man darf ja nicht vergessen, dass damals die Aufmerksamkeit noch auf anderen ruhte. Aber man hätte es nicht haben wollen. Und nun kommt es eben zu dem Punkt, den Shabab so moralinträchtig aufbläht. Man verweigert dem Iran eben dieses Programm in Eigenregie durchzuziehen, weil es der Iran ist. Und das stimmt sogar auch. Ich bin sicher, jeder Offizielle würde das dir auch so unterschreiben. Es ist nunmal der Iran, ein instabiles, theokratisches Gebilde mit parlamentarischem Anstrich, in dem unterschiedliche Fraktionen um die Macht kämpfen. Unberechenbar, ein Staat, in dem ungebildete bäuerliche Massen mit einem Welthorizont, das in Europa mittelaterlich bezeichnet würde, einen radikalen Fundamentalisten an die Macht brachte als Präsident ( ich bin mal etwas provokant). Solch einem Staat will man nicht mal im Ansatz die Möglichkeit geben solch waffen wie Atomwaffen zu besitzen. Denn es geht hier um Möglichkeiten. Politik ist im Grunde nichts anderes, als die Bedingung der Möglichkeit bzw. deren Realisierung. Was bedeutet dieses akademische Gelabber? Der Iran ist nicht ausrechenbar aus westlicher Perspektive, ist gegen Israe lund den Westen. Allein schon die Möglichkeit des Besitzes von Atomwaffen ist eine Gefahr, da so der Iran - ähnlich Nordkora- stest sein Katz-und Maus mit dem Westen machen könnte. Stets könnte man unterschwellig drohen, ständig könnte man drohen, wenn die Urananreicherung völlig im Iran abläuft. Man hätte so immer eine ungewisse Bedrohung und die will man eben nicht. Mehr steckt da uch nicht dahinter. Und der iran will eben die Urananreicherung, allein schon um ein Ständiges Drohpotential gegen den Westen zu haben wegen möglichen Atomwaffenerwerbs. Das ist eine nette Drhkulisse, die durchaus der Abschreckung dient. Bedie Seiten: zwei Positionen, zwei Sichtweisen, ein Konflikt. All dieses moralische Gerede von Recht und Recht haben sind dabei völlig unnütz... Die einzige Variante wäre eben die Urananreicherung in Russland. So hätte der Iran sein angebliches Primärziel, die Atomkraftwerke und der Westen die Sicherheit dass es eben nicht mal anders kommen könnte... Andernfalls kommt es früher oder später zum Konflikt. - Tiger - 28.01.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=24222">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=24222</a><!-- m --> Zitat:ABC-Waffen - Erich - 31.01.2006 @Tiger: Begriffe wie Zitat:Mullah-Regimesind emotionalisierend, damit disqualifiziert sich der Focus leider mal wieder selbst, denn damit ist keine seriöse Berichterstattung mehr verbunden. Irans Präsident ist (ob man will oder nicht) gewählt, also ist der Begriff "Regime" zu hinterfragen, und zu den überragenden schiitischen Theologen (Mullahs) gehört er ja auch nicht unbedingt aber zurück zum Thema: Zitat:ich postetedazu werden inzwischen Überlegungen bekannt, die vor allem den Iran schmerzen würden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5193376_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Interview zum Atomstreit mit dem Iranund die folgende Meldung kann ich nicht unkommentiert lassen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5191334_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Atomstreit soll vor UN-Sicherheitsratso sorry, aber das Ende der Diplomatie war erreicht, als der Iran ohne ausdrückliche Zustimmung der internationalen Atombehörde begonnen hat, die Urananreicherung in Gang zu setzen - und dazu erklärt wurde, man würde sich nicht von seinem Programm abbringen lassen. Was soll die Diplomatie, wenn damit kein Verhandlungsergebnis mehr erreichbar ist? p.s.: die letzte Meldung ist mit links zu .Belgische Firma lieferte Atomtechnik nach Iran .Kommentar: Kein Durchbruch für Vetomächte [dw-world] .Einigung der Veto-Mächte [S. Reifenberg, ARD London] .Irans Reaktionen [Jörg Pfuhl, ARD Istanbul] .Anrufung des Sicherheitsrats [K. Teofilovic, ARD London] - ThomasWach - 31.01.2006 Hier noch weiteres: Zitat:Iran besitzt Bauplan für AtomsprengköpfeQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,398429,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m --> - Quintus Fabius - 01.02.2006 Die ganze Entwicklung ist so traurig und schade und unnötig. Würde der Iran dies nicht tun, dann könnte er noch viele Jahre in Ruhe weiter rüsten und wäre noch so lange vor den USA in Sicherheit gewesen, bis er miltärisch so stark gewesen wäre, daß ein Krieg tatsächlich nicht mehr einfach so geführt hätte werden können. Trotz der erstaunlichen Erfolge im militärischen Bereich der Aufrüstung ist der Iran mMn leider militärisch noch zu schwach. Ich verstehe daher die Iranische Politik nicht. Sie ist mMn zu emotional. Wäre der Iran klug und langsam vorgegangen, dann hätte er in einigen Jahren ganz entspannt in Sachen Atomprogramm ALLES tun können was er will. Die einzige Erklärung die ich dafür habe ist, daß die Iraner Dinge wissen, die ich nicht weiß, und da fällt mir als einzige Erklärung ein, daß der Krieg gegen den Iran sozusagen beschlossene Sache ist und dem Iran schlicht und einfach die Zeit davon läuft. Sollte das aber so sein, dann ist jedes Handeln des Iran moralisch und ethisch IN DIESEM PUNKT (und nur in diesem für sich allein) richtig. Zitat:ein Staat, in dem ungebildete bäuerliche Massen mit einem Welthorizont, das in Europa mittelaterlich bezeichnet würde, einen radikalen Fundamentalisten an die Macht brachte als Präsident ( ich bin mal etwas provokant).Das finde ich ziemlich arrogant formuliert. Desweiteren ist nicht die Frage, was für einen Welthorizont Menschen haben, sondern was für einen Charakter !! Die Frage sollte nur sein, ist jemand anständig und gut oder ist er es nicht, wieviel er weiß ist mir völlig egal. Die absolute Mehrheit der Iraner ist hochanständig. Ich bin mir zudem sehr sicher, daß er nicht !! deswegen an die Macht gebracht wurde, weil er islamistisch ist, sondern : das dies wegen der Korruption und der Ungerechtigkeit im Land geschah. Und nun weiß der Präsident nicht, wie er diese beenden soll und sucht daher nach Ablenkung nach außen. Sollte das alles im Iran wirklich so massiv innenpolitische Gründe haben in Bezug auf das A Programm (so wie auch Chiracs Äußerungen) dann ist das noch fataler und dümmer. Zitat:All dieses moralische Gerede von Recht und Recht haben sind dabei völlig unnütz...Das ist falsch. Die Moral sollte das einzige sein was hier gilt. Das dem nicht so ist, entschuldigt nicht, daß es nicht so ist. Der Iran hat das Recht, Uran anzureichern. Es ist nur die Kriegerische Untüchtigkeit und Feigheit des Westens, die darin ein Problem sieht in Form einer Bedrohung für den Westen. Der Gordische Knoten lautet, daß man Staaten mit Atomwaffen nicht angreift, ich hätte keine Angst davor. Sollte der Iran A Waffen herstellen, dann wäre er nicht mehr im Recht und Krieg wäre gerechtfertigt. Solange er nur anreichert und keine A Waffen baut, ist mir dies egal, denn : dies darf er. Ob das uns bedroht oder nicht, ist mir dabei völlig gleich. Das Leben ist nicht ohne Bedrohungen, und das Leben endet, immer. Das ist nichts als Feigheit und Schwäche und vor allem anderen UNFÄHGIKEIT unserereins. Statt endlich vom Öl wegzukommen, wollen wir also anderen Staaten ENTGEGEN den geschlossenen Verträgen !! vorschreiben was sie tun sollen, nur weil sie unsere Feinde sind ?? Es gibt kein Recht jemanden etwas vorzuschreiben, nur weil er uns nicht mag und wir ihn nicht. Erst wenn der Iran wirklich VERTRÄGE in dieser Frage bricht, dann ist Handeln geboten und dann ist Krieg geboten. Und in einen solchen Krieg werde ich jederzeit ziehen, so man mich läßt. - ThomasWach - 01.02.2006 Zum Thema Charakter: Tja, und was ist denn bitte schön der Charakter? Der Charakter ist die persönliche Bewertung der Handlungen eines anderen Menschens. Der andere handelt und entsprechend deiner Vorstellungen ordnest du ihm Motive und Eigenschaften zu, das ist dann der Charakter... Und worauf basiert sein Verhalten, seine Art zu entscheiden und sich zu verhalten.. auf seinem Wissen, seinen Erwartungen, seinem Horizont ![]() Ich weiß, ich bin ein ganz böser Relativierer und Sophist, wenn ich das so genau aufklüngele, aber letztlich landet man eben eben beim lebensweltlichen Horizont *bäh*. Denn was nützt schon eine bestimmte Eigenschaft wie Anständigkeit,wenn sie sowieso nur auf eine bestimmte Situation, einen bestimmten Lebenszusammenhang beschränkt ist? Oder wieso redet man denn ansonsten davon, dass Geld den Chrakter verdirbt oder Macht korrumpiert.... Ansonsten war die von dir zitierte Aussage sicher etwas verkürzt, aber sie sollte klar machen, worauf ich hinaus wollte. Und sicher wurde Ahmedinedschad wegen der krassen sozialen Ungleichgewichte gewählt, weil die einfache arme Bevölkerung die ganzen Modernisierungseffekte ( ungelicher Reichtum, Korruption etc) so nicht haben wollte. Trotzdem muss man sagen, dass sie sich relativ leicht für dumpfe antiisraelische Parolen etc., begeistern lassen. Zum Thema Moral, Atomwaffen und Iran: Für mich wirkt deine Denke etwas arg konstruiert. Moral ist immer eine Setzung durch bestimmte Akteure und entwickelt sich. Aber an eine Universalität glaube ich nicht. Dazu hab ich zu viel schon über Wahrnehmung, Systemtheorie und Lebenswelten gelesen und gearbeitet... Man kann beispielsweise nur sehr schwer feststellen, wann der Iran nur anreichert oder wann er wirklich auch A-Bomben bauen wird. Auch ist und bleibt die Drohung damit ein Politikmittel, auf dass du in deiner schwarz-weiß Malerei nicht eingehst. Und auch Begriffe wie Unfähigkeit und Feigheit halte ich für reichlich verfehlt, da du ne Menge Rahmenbedingungen einfach wegläßt und dir eben ein einfaches Weltbild so zusammenbaust, dass aber nunmal viele Schwachstellen aufweist... - Cyprinide - 01.02.2006 Was ist denn nu schon wieder los? Auf N24 ihre tolle TED-Umfrage: "Iran näher an Atombombe als bislang gedacht, stimmen sie ab" Ist das mal wieder so eine "ich muß mir irgendwas einfallen lassen damit die Leute anrufen"-Aktion, oder gibts irgendwas besonderes Neues? - im Netz hab ich bislang nichts gefunden.... - Wolf - 01.02.2006 Zitat:Cyprinide posteteVermutlich wollen sie überprüfen welchen Eindruck die bisherige Informationslage bei den Zuschauern hinterlassen hat. Das ist sicher kein Versuch den wahren Stand des Atomwaffenprogramms des Iran zu ergründen. Bei der derzeitigen Nachrichtenlage entsteht z.B. der Eindruck der Iran würde nicht mehr lange brauchen. Ansonsten würden sie bei der derzeitigen internationalen Drohkulisse nicht auf Konfrontation gehen, sondern mit scheinbarer Verhandlungsbereitschaft versuchen mehr Zeit zu schinden. - Cyprinide - 01.02.2006 nein, man sollte abstimmen ob man sich davon bedroht fühlt... Die Aussage muß ja irgendwo herkommen, daher fragte ich... - aber N24 macht da ja manchmal auch fragen... :tard:- da merkt man genau daß dem kleinen Hanswursten hintern Micro nix besseres eingefallen ist! |