Forum-Sicherheitspolitik
Georgien - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Georgien (/showthread.php?tid=938)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


- hoj - 08.11.2007

Zitat:was für russischer verschwörungsschwachsinn?

das ist ein; "Rupert Murdoch mischt allerdings schon mit und Soros dürfte auch nicht weit sein"

Zitat:Dass eine Pipeline, die Russland umgeht nicht in russischem Interesse liegt, da hast du natürlich recht, aber böse russische Oligarchen und der Geheimdienst sind pure Spekulation.

Das die dort mitmischen, beweis die Ausweisung russischer Diplomaten. Ausseredem jahrelange Lähmung georgischer Wirtschaft, die man durch die Exportverbote nach Russland und vielle anderen GUS-Länder durchgesezt hat.

Es ist doch auch wahr, dass der eigentliche Grund für jetzigen Demostratitonen gegen jetzige Regierung die wirtschaftliche Entwicklung in Georgien ist.

Zitat:Es reicht doch schon wenn die Amerikaner anfangen die neue Opposition zu unterstützen.


Wieso sollen die Amerikaner sich dort einmischen? Die haben ihre Base im Norden und man ist glücklich dass Georgier ganz gut (bei jeder Regierung) sich für die NATO-Integration interesieren. Was die Russen aber ganze Zeit machen, ist eine laufende Abspaltung zweir Teilen Georgiens. Ich meine Was will Russland mehr? Sollen die Gerogier jetzt aufhören eigenes Land zu verteidigen und dann in Russland-Weissrussische Union eintretten? Wieso sollen die das tun? Was für Alternativen bittet Russland eigentlich?

Zitat:Und tschetschenisch/russische Soldaten sind keine Söldner.


Soweit ich weiss, sind fast alle russsichen Friedenstruppen in Nordgeorgien sogenanten Kontraktniki. das sind speziel für den Einsatz angeworbene Exmilitärs, die nicht als ein Teil regulärer Armee gelten. Das heisst die sind Söldner.

Zitat:Auch wenn es früher Rebellen waren gehören sie jetzt den Strukturen des Militärs der RF an. Sie wurden z.B. im Lebanon eingesetzt.

Im Lebanon werden Pioniereinheiten eingesetzt. Und es ist ganz anderes Thema.

Zitat:zentralistisch-totalitär und diktatorisch? Hört sich für mich jetzt nicht nach einem großen Unterschied an...

Wenn der georgiescher Präsident anfangen wird die Armee im Innland für die admisnitrativen und eigenen partei-politischen Zwecken einsetzen, dann wird er ein Diktator. Das tut er nicht.

Zitat:jedenfalls sind die Maßnahmen des Präsidenten bedenklich: Abschaltung des privaten Fernsehens, Drohungen gegenüber dem eigenen Volk und das Rumgeschreie gegen Russland ist natürlich eine übliche Prozedur.

Ob das ein "Rumgeschrei" in einem geteiltem Land ist, bezweifle ich. Russland hat einfach kein Recht einfachso Teilung eines fremden Landes zu machen und Gerogier haben allen Recht sich dagegen zu wehren.

Was die Abschlatung des privaten Fernsehens angeht, dann solte es nicht in erster Linie den Herr Murdoch treffen? Da sollen die Russen sich doch freuen oder hab ich da was falsch verstanden? Drohungen gegen eigenem Volk? Seit wann ist die Oposition ein ganzes Volk? Was ich da mehr sehe, sind ekönomisch bedingten Demostrationen, die von der Oposition für die gewaltsame Machtergreifung benuzt werden. Das die gleiche Oposition davor alle Macht diesem Presidenten gegeben hat, und jetzt sofort wieder haben will, ist natürlich eine andere Frage. Wieviel Parteien sind das noch mal? 16-60?

Zitat:Ich halte das im Einzelnen alles nicht unbedingt unfassbar grausam, auch wenns nicht gerade schön ist, mir gefällt es nur nicht, wie für den Westen manche Länder gleicher sind als andere, siehe Georgien als Leuchtturm der Demokratie und Kasachstan "befindet sich auf dem richtigen Weg"

Ich denke du übersiehst ein einfaches Moment. Für den Westen ist es zimmlich sowas von wurscht was da so alles regiert. Es geht um "wer was davon gewinnt" und "wie stabill es für die wirtschaftlich geopolitische Situation in der Region" ist.

Russland als Vormacht hat mehr als 15 Jahre gehabt diese Regionen zu stabilisieren. Die hat es nur geschaft indem es in Georgien ein Frieden nur auf den Kalaschnikows aufrechterhält.

Und im Kazakhstan wird sowas von eigenen politisch-ekonomischen Monopolien begründet, die auf der sehr teuer erkaufter Nichteinmischung seitens benachbarter Blöcke erkauft wurde. (Waffen für Indien und Rohstoffe für China, Duldung von Monopolien und Oligarchen-Klans in Zentralasien, sowie rigirosse bekämpfung anderer Blöcke auf allen Fronten. (Deutschland und EU musste erstmal in Russland "ok" fragen bevor man sich in Kazahkstan zu angagieren traute.))

Sowohl Georgien als auch Kazhakstan sind Pufferländer zwischen zwei oder mehr sehr untrschiedlichen ekönomischen und geopolitischen Regionen.(Stichwort; Russland, China, Centralasien, Iran, Turkei, Indien, NATO) Dass man sich dort aus allen möglichen "Blöcken" angagiert wird es immer geben. Und man soll es vergessen dass dort auf lange Sicht wie zu den Sovietszeiten nur ein Block herrschen wird. Wenn man in Russland so sehr auf eigene politische Vorherrschaft OHNE reale ekonomische und soziale Entwicklung SOWIE Mitbeteiligung anderer Blöcke auf einer "win-win" Basis behart, dann wird es immer eine schieffe Lage entstehen.

Russische Aussenpolitik ist sehr einseitig, ohne die kleinsten erstrbenswerten Alternativen(sowohl politisch als auch ekonomisch) und arrogant.

Da überrascht mich nicht dass man in Russland solche Länder wie Moldavien, Georgien, Ukraine, Weissrussland und Georgien im ständigem brodeln und vollkomen unterworfenen Regierungen halten will.

Nur dummerweise haben sich die Zeiten sehr verändert. Und heutzutage wird sich auf lange Sicht keine Regierung mehr sovjetische Verhältnisse leisten können. Russland soll endlich mehr freundlichen Status innerhalb Georgiens einnehmen. Oder es wird sich in 10-20 Jahren sehr wundern wenn dort plötzlich nicht nur russischen und westlichen, sondern auch chinesischen und indischen "Friedenstruppen" stehen werden.


- Kosmos - 08.11.2007

Zitat:das ist ein; "Rupert Murdoch mischt allerdings schon mit und Soros dürfte auch nicht weit sein"
das ist nicht minder begründet als die Geschichte mit bösen Luschkow Klan. Confusedhock:
Zitat:Das die dort mitmischen, beweis die Ausweisung russischer Diplomaten.
wie kann eine Ausweisung russischer Diplomaten das beweisen?
Zitat:Ausseredem jahrelange Lähmung georgischer Wirtschaft, die man durch die Exportverbote nach Russland und vielle anderen GUS-Länder durchgesezt hat.

Es ist doch auch wahr, dass der eigentliche Grund für jetzigen Demostratitonen gegen jetzige Regierung die wirtschaftliche Entwicklung in Georgien ist.
zuerst mal ist es recht gewagt die Schuld für wirtschaftliche Situation Russland in die Schuhe zu schieben, schon eher liegt das Problem im Zusammenbruch der Sowjet Union.
Dann ist es die Aufgabe der Politik für gute Handelsbeziehungen mit seinen Nachbarn zu sorgen, die Aufgabe von Saakaschwili als georgische Präsident.
Russland ist nun mal militärisch und wirtschaftlich der mächtigere von den beiden, mit Provokationen und Drohungen wird Saakaschwili nichts positives erreichen. Doch entweder begreift er das nicht oder es ist ihm egal.
Zitat: Ich meine Was will Russland mehr? Sollen die Gerogier jetzt aufhören eigenes Land zu verteidigen und dann in Russland-Weissrussische Union eintretten? Wieso sollen die das tun? Was für Alternativen bittet Russland eigentlich?
Im russischen Internet hört man folgende Forderungen, keine militärische Lösungen des Konflikts in Abchasien und SüdOsetien, keine Provokationen
russischer Friedenstruppen mehr, keine gegen russische Interesse gerichtete Außenpolitik.
Zitat:Soweit ich weiss, sind fast alle russsichen Friedenstruppen in Nordgeorgien sogenanten Kontraktniki. das sind speziel für den Einsatz angeworbene Exmilitärs, die nicht als ein Teil regulärer Armee gelten. Das heisst die sind Söldner.
das ist aber Unsinn, Kontraktniki sind schlicht keine Wehrpflichtigen sondern so etwas wie Zeitsoldaten in Deutschland, natürlich sind sie ein Teil der regulären Armee. Confusedhock:
Zitat:Wenn der georgiescher Präsident anfangen wird die Armee im Innland für die admisnitrativen und eigenen partei-politischen Zwecken einsetzen, dann wird er ein Diktator. Das tut er nicht.
das stimmt so nicht, es braucht keinen Einsatz der Armee im Inneren um ein Diktator zu sein.
Zitat:Russland als Vormacht hat mehr als 15 Jahre gehabt diese Regionen zu stabilisieren. Die hat es nur geschaft indem es in Georgien ein Frieden nur auf den Kalaschnikows aufrechterhält.
richtig, beschissene Politik, eben die Folge der Perestroika.

Und, die ehemaligen Sowjetrepubliken wurden souveräne Staaten, Russland kann jetzt nicht mehr sagen was falsch und was richtig ist UND durchgreifen.
Wenn in Estland, Moldawien, Georgien und Ukraine also Staaten mit sehr starken Minderheiten die Nationalisten an die Macht kommen und diese Minderheiten eben provozieren dann sind Einwirkungsmöglichkeiten des Kremels begrenzt, nur indirekte Einflussnahme. Denn die Sowjetunion existiert ja nicht mehr.
Und da sind immer noch die Interessen der EU und USA die man beachten muss.
Zitat:Russische Aussenpolitik ist sehr einseitig, ohne die kleinsten erstrbenswerten Alternativen(sowohl politisch als auch ekonomisch) und arrogant.
Russlands Politik hat endlich wieder Interessen Russlands im Vordergrund,
Arrogant? Nun ja, sagen wir sie entspricht der internationalen Gewichtung Russlands. Ganz genau so wie es EU und USA handhaben.
Welche ganz reale Instrumente nutzen denn EU und ganz besonders USA?
Wirtschaftlicher Druck, Militärische Druck und Unterstützung der Opposition, nichts neues oder anderes, "demokratischer es".
Zitat:Nur dummerweise haben sich die Zeiten sehr verändert. Und heutzutage wird sich auf lange Sicht keine Regierung mehr sovjetische Verhältnisse leisten können. Russland soll endlich mehr freundlichen Status innerhalb Georgiens einnehmen.
nur aus der Sicht der im Westen erzogenen "Demokraten" ala Saakashwili
gibt es entweder "sowjetische Verhältnisse" oder Mitgliedschaft in NATO und eine Abgrenzung gegenüber Russland.
Beachte ihre ganze Rhetorik, sie sind mit klar gegen Russland gerichteten
Programmen an die Macht gekommen und lassen zu oft zu das diese ihre Außenpolitik beeinflussen.
Wobei Juschtschenko versucht noch etwas ausgewogene Politik zu betreiben, jedenfalls deutlich ruhigere Politik als Saakashwili.


- hoj - 08.11.2007

Zitat:das ist nicht minder begründet als die Geschichte mit bösen Luschkow Klan

lol. beweise dass Luschkow klan da nicht mitmischt.

Zitat:wie kann eine Ausweisung russischer Diplomaten das beweisen?

soll das eine Beleidigung sein?

Zitat:zuerst mal ist es recht gewagt die Schuld für wirtschaftliche Situation Russland in die Schuhe zu schieben, schon eher liegt das Problem im Zusammenbruch der Sowjet Union.

schon wieder lausige ausreden.
absolut nicht. man hat importverbot georgischer waren nicht zu den zeiten von sovjetunion verhängt sonder seit kurzem.

Zitat:Dann ist es die Aufgabe der Politik für gute Handelsbeziehungen mit seinen Nachbarn zu sorgen, die Aufgabe von Saakaschwili als georgische Präsident.

Ja sicher. Der georgischer President ist dafür verantwortlich dass Russland in einer Nacht und Nebel Aktion aller Georgier ausweist und dann alle georgischen Importwaren in Russland verbittet. (ob wir noch mitkriegen werden, was mit deren Vermögen in Russland geschah?)

Zitat:Russland ist nun mal militärisch und wirtschaftlich der mächtigere von den beiden, mit Provokationen und Drohungen wird Saakaschwili nichts positives erreichen. Doch entweder begreift er das nicht oder es ist ihm egal.

Typisches Russengroßwahn.(ja, da werden imperiale gefühle wach.) Sowohl millitärisch als wirtschaftlich ist Russland nicht mächtiger, sondern nur großer. (Und größere Korper brauchen größere Pflege.(mal jaaaaanz simpel erklärt)) Und wenn man von Provokationen reden will, dann frage ich mich was die Russen und ihre Armee in Georgien tun?

Zitat:das ist aber Unsinn, Kontraktniki sind schlicht keine Wehrpflichtigen sondern so etwas wie Zeitsoldaten in Deutschland, natürlich sind sie ein Teil der regulären Armee.

nöö. Kontraktniki sind keine Zeitsoldaten sondern Söldner, die für die Ausführung des Kontrakts angeworben werden. Die Porfessional'niki sind sowas wie Zeit- und Berufssoldaten.

Zitat:das stimmt so nicht, es braucht keinen Einsatz der Armee im Inneren um ein Diktator zu sein.

Dann kansst du gleich Putin als Diktaor bezeichnen. Er hat ja sogar mehr Gewalt des Staates in eigenen Händen als der Georgiescher President.

Zitat:richtig, beschissene Politik, eben die Folge der Perestroika

kannst du bitte diese doppelte verjaung für mich übersetzen.

Zitat:Und, die ehemaligen Sowjetrepubliken wurden souveräne Staaten, Russland kann jetzt nicht mehr sagen was falsch und was richtig ist UND durchgreifen. Wenn in Estland, Moldawien, Georgien und Ukraine also Staaten mit sehr starken Minderheiten die Nationalisten an die Macht kommen und diese Minderheiten eben provozieren dann sind Einwirkungsmöglichkeiten des Kremels begrenzt, nur indirekte Einflussnahme. Denn die Sowjetunion existiert ja nicht mehr.
Und da sind immer noch die Interessen der EU und USA die man beachten muss.

Wie wärs mit einer Übersetzung ins verständliches Deutsch.

Zitat:Russlands Politik hat endlich wieder Interessen Russlands im Vordergrund,

Das ist eine sehr große Frage ob dieswirklich so ist. Denn, soweit ich sehe verursacht Russland nur neuen Problemme im eigenem Süden.

Zitat:Nun ja, sagen wir sie entspricht der internationalen Gewichtung Russlands.

erzähl das Chinesen, ich wette du wirst der Renner des Tages.

Zitat:Ganz genau so wie es EU und USA handhaben. Welche ganz reale Instrumente nutzen denn EU und ganz besonders USA?
Wirtschaftlicher Druck, Militärische Druck und Unterstützung der Opposition, nichts neues oder anderes, "demokratischer es".

nochmal und vertändlich für alle.

Zitat:nur aus der Sicht der im Westen erzogenen "Demokraten" ala Saakashwili nur aus der Sicht der im Westen erzogenen "Demokraten" ala Saakashwili
gibt es entweder "sowjetische Verhältnisse" oder Mitgliedschaft in NATO und eine Abgrenzung gegenüber Russland.
Beachte ihre ganze Rhetorik, sie sind mit klar gegen Russland gerichteten
Programmen an die Macht gekommen und lassen zu oft zu das diese ihre Außenpolitik beeinflussen.

welcome in the world of paranoia.

und übrigens wenn wir von paranoia reden dann beachte wer in Russland immernoch künstlich als Landesfeind aufgebauscht wird.

Zitat:Wobei Juschtschenko versucht noch etwas ausgewogene Politik zu betreiben, jedenfalls deutlich ruhigere Politik als Saakashwili.

Und schon wieder russischer Großwahn; man schert alle, die nicht teil russischer nazitraume sind(stichwort lebensraum), über einem Kamm. Ob das die Ukrainer oder Georgier sind. alle, die nicht nach Russland versoffene füße küssen kommen, sind Antichristen und gehören zum Feind.

mit solcher ideologie wird russland sehr lange brauchen überhaupt ernst genommen zu werden. ob man jetzt der EU so wie den Georgien und Ukrainern drohen wird. uppss.. ich vergass Lufthansa.


- Tiger - 08.11.2007

@hoj
Zitat:Ob man dies als diktatorisch bezeichnen kann, ist eine sehr große Frage. Ich würde sagen, dass Georgien einen zentralistisch-totalitäre Regierung hat.
"Totalitär" ist bloss ein anderer Begriff für "diktatorisch", eher sogar eine Steigerungsform. Während ein diktatorisches Regime "nur" unbeschränkt und auf Kosten der Bürgerrechte einen Staat beherrschen will, strebt ein totalitäres Regime danach, alle Aspekte eines Staates strikt zu kontrollieren.

Zitat:Ausseredem jahrelange Lähmung georgischer Wirtschaft, die man durch die Exportverbote nach Russland und vielle anderen GUS-Länder durchgesezt hat.
Dafür dürfte wohl eher die Korruption, die in Georgien beträchtlich ist, verantwortlich sein.

Zitat:Was die Russen aber ganze Zeit machen, ist eine laufende Abspaltung zweir Teilen Georgiens.
Ach ja, dann war also doch Deutschland daran schuld, das Kroatien und Slowenien sich als von Jugoslawien unabhängig erklärt haben.
Gewiss, Russland hat Abchasien unterstützt, das sich seine faktische Unabhängigkeit erklärt hat, ebenso wie auch Südossetien. Aber hat Deutschland das nicht auch mit Kroatien gemacht?
Abchasen und Osseten haben natürlich keine Unabhängigkeitsbestrebungen...

Zitat:Wenn der georgiescher Präsident anfangen wird die Armee im Innland für die admisnitrativen und eigenen partei-politischen Zwecken einsetzen, dann wird er ein Diktator. Das tut er nicht.
Dieser Logik zufolge wäre Hitler auch kein Diktator gewesen... :x

Zitat:Und schon wieder russischer Großwahn; man schert alle, die nicht teil russischer nazitraume sind(stichwort lebensraum), über einem Kamm.
Könnte auch gut auf die Amerikanskis zutreffen... :wink:

@Kosmos
Zitat:Daher sehe ich die ganze Geschichte mit "rache des Luschkow klans" und den Geschrei vom georgischen Präsidenten über russische Spione als einen verzweifelten und auch billigen Versuch die Aufmerksamkeit des Landes auf einen äußeren Feind zu lenken.
Volle Zustimmung. Saakashwili benutzt Russland einfach als Feindbild für die eigene Bevölkerung, um sie so von inneren Problemen abzulenken. Andere Staatschefs würden stattdessen bloss die USA oder "die Juden" als Feindbild präsentieren.


- hoj - 08.11.2007

@ Tiger

lese mal dein eigenes Beitrag noch ein mal durch. vieleicht wirst den Wiedersprcuh bemerken.

Zurück zu Georgien:

Zitat:Überraschung in Tiflis: Einen Tag nach der Verhängung des Ausnahmezustandes hat der georgische Präsident Michail Saakaschwili vorgezogene Präsidentenwahlen angesetzt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Georgien%20Wahlen/276392.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 76392.html</a><!-- m -->

Und dann zu georgisch-russischer Grenze:

Zitat:Ein nicht identifiziertes Flugzeug sei drei Mal in den georgischen Luftraum eingedrungen, hieß es in einem Bericht der acht Militärexperten, die von der Regierung in Tiflis berufen worden waren. Die Experten kommen aus den USA, Schweden, Lettland und Litauen. Am Donnerstag wurde ein russisches Team in Georgien zu eigenen Untersuchungen erwartet.

Bei der Rakete handelt es sich nach dem Bericht um eine KH-58 russischer Bauart. Die georgische Luftwaffe verfüge nicht über Flugzeuge, die derartige Raketen laden könnten. Der Flugkörper war etwa 65 Kilometer westlich der georgischen Hauptstadt Tiflis auf einem Acker niedergegangen, ohne dabei zu explodieren. Georgien macht Russland dafür verantwortlich. Die alten Spannungen zwischen den beiden Staaten erhielten durch den Vorfall neue Nahrung.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Experten%20Russischer%20Jet%20Rakete/239897.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Exper ... 39897.html</a><!-- m -->


- Kosmos - 08.11.2007

Zitat:lol. beweise dass Luschkow klan da nicht mitmischt.
das ist immer die Sache "der Anklage" die Schuld nachzuweisen.
Zitat:soll das eine Beleidigung sein?
eine Frage
Zitat:schon wieder lausige ausreden.
absolut nicht. man hat importverbot georgischer waren nicht zu den zeiten von sovjetunion verhängt sonder seit kurzem.
welche Ausreden denn? Nur Waage Hoffnung das du dich an die wirtschaftliche Situation VOR dem erst KÜRZLICH verhängten Importverbot
erinnerst. Die wirtschaftliche Situation war in Georgien immer schlecht.
Zitat:Ja sicher. Der georgischer President ist dafür verantwortlich dass Russland in einer Nacht und Nebel Aktion aller Georgier ausweist und dann alle georgischen Importwaren in Russland verbittet.
sicher ist er dafür verantwortlich, russische Importverbot ist ja kein unabwendbares Naturereignis sondern Reaktion auf Politik des georgischen Präsidenten.
Ach ja, noch einen Beitrag früher hast du von einem jahrelangen Importverbot gesprochen...
Zitat:(ob wir noch mitkriegen werden, was mit deren Vermögen in Russland geschah?)
wahrscheinlich hat Putin persönlich alles eingesammelt und dann mit seinen Oligarchen und KGB Freunden versoffen.
Und wenn du halbwegs um Objektivität bemüht bist dann hättest du auch erwähnen können das nicht "alle" Georgier verwiesen wurden sondern eher der kleinere Anteil der Illegalen.
Ich persönlich halte dies übrigens für einen Fehler, direkter Druck auf Bevölkerung wird Saakaschwili eher nutzen.
Zitat:Typisches Russengroßwahn.(ja, da werden imperiale gefühle wach.) Sowohl millitärisch als wirtschaftlich ist Russland nicht mächtiger, sondern nur großer. (Und größere Korper brauchen größere Pflege.(mal jaaaaanz simpel erklärt)) Und wenn man von Provokationen reden will, dann frage ich mich was die Russen und ihre Armee in Georgien tun?
nicht mächtiges, nur größer->Wortspielerei.
Die Russen sorgen dafür das Georgien nicht in einem erneuten Krieg versinkt.
Zitat:nöö. Kontraktniki sind keine Zeitsoldaten sondern Söldner, die für die Ausführung des Kontrakts angeworben werden. Die Porfessional'niki sind sowas wie Zeit- und Berufssoldaten.
wovon sprichst du überhaupt?
Geh wenigstens auf die Seite des russischen Verteidigungsministeriums und informiere dich dort ob Kontraktniki ein Teil der regulären russischen Armee sind oder nicht. :lol:
Zitat:das stimmt so nicht, es braucht keinen Einsatz der Armee im Inneren um ein Diktator zu sein.


Dann kansst du gleich Putin als Diktaor bezeichnen. Er hat ja sogar mehr Gewalt des Staates in eigenen Händen als der Georgiescher President.
ne, die Logik hinter deinen Schlussfolgerungen verstehe ich nicht.
Und übrigens habe ich nirgendwo behauptet das georgische Präsident ein Diktator sei sondern lediglich darauf verwiesen das deine Definition:
Wenn der georgiescher Präsident anfangen wird die Armee im Innland für die admisnitrativen und eigenen partei-politischen Zwecken einsetzen, dann wird er ein Diktator. Das tut er nicht.
nicht korrekt ist.
Zitat:kannst du bitte diese doppelte verjaung für mich übersetzen.
Politische Instabilität in Folge der Perestroika stand einer effektiven russischen Außenpolitik im Wege.
Zitat:Wie wärs mit einer Übersetzung ins verständliches Deutsch.
ist gutes Deutsch, wenn man verstehen WILL.
Zitat:Das ist eine sehr große Frage ob dieswirklich so ist. Denn, soweit ich sehe verursacht Russland nur neuen Problemme im eigenem Süden.
Probleme im Süden hatte Russland immer, im übrigen war ein Aufflammen
der Konflikte meist mit dem machtpolitischen Potential Russlands verbunden.
Offener bewaffnete Aufstand ist ja erst ausgebrochen als man in Moskau die Zügel lockerte... Weiche Politik wird im Kaukasus nun mal nicht toleriert.
Zitat:erzähl das Chinesen, ich wette du wirst der Renner des Tages.
wieder so eine Bemerkung im luftleeren Raum.
Zitat:nochmal und vertändlich für alle.
kann du nicht lesen?
Zitat:und übrigens wenn wir von paranoia reden dann beachte wer in Russland immernoch künstlich als Landesfeind aufgebauscht wird.
ist ok, dein Weltbild erscheint mir immer klarer.
Zitat:Und schon wieder russischer Großwahn; man schert alle, die nicht teil russischer nazitraume sind(stichwort lebensraum), über einem Kamm. Ob das die Ukrainer oder Georgier sind. alle, die nicht nach Russland versoffene füße küssen kommen, sind Antichristen und gehören zum Feind.

mit solcher ideologie wird russland sehr lange brauchen überhaupt ernst genommen zu werden. ob man jetzt der EU so wie den Georgien und Ukrainern drohen wird. uppss.. ich vergass Lufthansa.
was für ein Quark.
Dein Weltbild ist jetzt ganz klar, eigentlich dumme und versoffene Russen angeführt von hinterhältigen Putin (natürlich mit Hilfe der KGB und Olygarchen) unterdrücken und beuten die angrenzenden Völker aus, welche ihrerseits natürlich nur im Frieden und Freiheit leben wollen.
Das ist nichts neues, brauchst nicht weiter auszuführen.
Zitat:Und dann zu georgisch-russischer Grenze:
was sollen die von Georgien berufenen Experten auch sagen.

wenn man die halbwegs unabhängigen Experten arbeiten lässt dann sieht es nicht immer so glatt für Georgien aus.
Z.B: der Vorfall vom 20 September wo laut georgischen Stellungnahme ein abchasischer Trupp auf georgisches Territorium eingedrungen ist mit dem Ziel der Sabotage. Dabei wurden zwei Russen, ehemalige Offiziere der russischen Armee, getötet und die Abachasier gefangen genommen.

Nach abchasischen Darstellung haben georgische Spezialeinheiten jedoch einen abchasischen Trainingslager auf abchasischen Territorium überfallen.

Die Kommission kam zu dem Schluss das die Russen in der Tat auf abchasischen Territorium getötet wurden... Übrigens aus kürzesten Entfernung mit automatischen Waffen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.unomig.org/data/other/070920_progress_report_eng.pdf">http://www.unomig.org/data/other/070920 ... rt_eng.pdf</a><!-- m -->


- intelligenzija - 09.11.2007

Zitat:Im Lebanon werden Pioniereinheiten eingesetzt. Und es ist ganz anderes Thema.
Pioniereinheiten und Tschetschenen, ich kann Fotos reinstellen.

Deine Vorwürfe sind alle nicht objektiv, sondern aus einem besonderen Blickwinkel gemacht.

Ich sehe es gar nicht ein mit dir zu diskutieren, du bist selektiv, beleidigend (versoffene Füße), hackst auf einfachen Satzfehlern rum, obwohl weder deine Grammatik, noch Orthographie irgendwie besser ist (es heisst welcome to the world, wenn du dich schon mal auf Englisch versuchst.)

Es tut mir für dich Leid, wenn du bei einer Diskussion dich nicht respektvoll verhalten kannst.


- hoj - 09.11.2007

intelligenzija schrieb:
Zitat:Im Lebanon werden Pioniereinheiten eingesetzt. Und es ist ganz anderes Thema.
Pioniereinheiten und Tschetschenen, ich kann Fotos reinstellen.

Deine Vorwürfe sind alle nicht objektiv, sondern aus einem besonderen Blickwinkel gemacht.

Ich sehe es gar nicht ein mit dir zu diskutieren, du bist selektiv, beleidigend (versoffene Füße), hackst auf einfachen Satzfehlern rum, obwohl weder deine Grammatik, noch Orthographie irgendwie besser ist (es heisst welcome to the world, wenn du dich schon mal auf Englisch versuchst.)

Es tut mir für dich Leid, wenn du bei einer Diskussion dich nicht respektvoll verhalten kannst.

Aber nein, es tut mir Leid.

Erstens; ist es ein Forum, wo unterschiedliche Seiten zu Betrachtung dargelegt werden. Ob es meine persönliche Meinung entspricht, ist eine ganz andere Sache. (was du anscheinend sehr persönlich nimmst und dies auf einseitige und ganz persönliche Betrachtung reduzierst)

Zweitens; Ich habe in diesem Topic niergendwo auf die Objektivität behart oder solche gesucht. Denn, es fehlen vielle Informationen und genaue Darstellung des VOLLSTÄNDIGEN Bildes dieses Thema. Ich habe, wie geschrieben, andere Sichtweise dargestellt, als man es gewöhnlich im russischem Tv oder Runet bekommen kann. Dass du dies sogar in Deutschland nicht verstehst ist nunmal wirklich nicht meine Schuld.


Drittens; Selektiv zu sein ist eine der Tugenden, die man gewöhnlich bei der Betrachtung geopolitischen Problemen immer benutzen muss. Sonst wird man sehr schnell in einem sinnlosem Gespräch über vielle andere Konflikte ohne dem Bezug zum diesem Thema untergehen. Und ohne Selektion des Materials wird man den Kern des Problems niemals erfassen.

Viertens; Verzeihung aber wo zum Häncker habe ich auf deinen Satzfehlern gehackt? Worum es mir ging, war nur das Verstehen deines Arguments. Nur Leider war der so in der Komplezität des Satzes versteckt, dass ich um eine Klärung bat.

Zitat:Pioniereinheiten und Tschetschenen, ich kann Fotos reinstellen.

Soweit ich weiss wurden die "Tscheschenen"(soweit ich gehört habe war das ein russischer Speznas, der im 2 Tscheschenien Krieg gekämpft hat) nur sporadisch als Bewacher für die Pioniereinheiten eingesezt. Wobei ist es eine große Frage, ob die nicht schon von den anderen Speznas Einhieten ersezt wurden. Der Hauptkern und Zweck russischer Soldaten in Lebanon waren Pioniereinheiten und der Wiederaufbau.(Soweit es mich nicht trübt, haben die Straßen und Brücken instand gesezt) Aber du bist jederzeit willkomen mir von was anderem zu überzeugen. Übrigens weichst du wieder von dem Thema ab.

----------------------------------------------------------------------------------
So.. jetzt eine gar nicht so schlechte Darstellung:

Zitat: Saakaschwili warf der Opposition vor, sie werde von Moskau gesteuert. Derartige Platitüden verfangen nicht mehr.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass Russland ein Interesse daran hegt, die Kaukasusrepublik instabil zu halten. Georgiens Westorientierung ist dem Kreml nach wie vor unlieb. Er nutzt jede Gelegenheit, in den separatistischen georgischen Republiken Südossetien und Abchasien für Unruhe zu sorgen.

Das gibt nationalistischen Politikern in Georgien immer wieder Auftrieb. Einer von ihnen ist der Ex-Verteidigungsminister Irakli Okruaschwili, der eine zentrale Rolle in der Oppositionsbewegung spielt und den Protest erst ins Rollen gebracht hat. Ginge es nach ihm, wären georgische Truppen längst in den abtrünnigen Gebieten einmarschiert. Okruaschwili bringt sich gerade als Alternative zu Saakaschwili in Stellung.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,516316,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 16,00.html</a><!-- m -->

Wei schon gesagt sehe ich nicht ein wieso russische Aussenpolitik(alternativlos und herrisch) gegenüber Georgien, was gutes für Russland wäre. Vor allem nach dem man in eigenem Süden eine Olympiade machen will.


- intelligenzija - 09.11.2007

Ich nehme es nicht persönlich, wenn du von versoffenen Füßen sprichst oder andere Kommentare als "lausige Ausreden" diffarmierst.
Ich bin auch für Pluralismus. Es geht allerdings in einem Forum um Meinungsaustausch und Information und nicht darum seine politische Agenda durchzusetzen. Deshalb halte ich aggressive, respektlose Kommentare oder leere Rhetorik für nicht angebracht und destruktiv.

Mal eine andere Meinung als im russischen TV oder Runet? Die andere Meinung hört man doch jeden Tag von Axel Springer oder CNN, ich sehe darin nichts außergewöhnliches oder gar eine Alternative.

Selektive Betrachtung eines geopolitischen Problems schafft ein Weltbild auf ideologischer Basis, was wiederum für eine konstruktive Diskussion hinderlich ist, insofern, als dass man sich feindlich gegenüber steht und auf den Diskussionspartner nicht eingehen kann.

Auf meinen Satzfehlern hast du bis jetzt noch nicht gehackt, aber das ist anscheinend eine typische Reaktion auf die postings anderer Diskussionsteilnehmer.


Zitat:Soweit ich weiss wurden die "Tscheschenen"nur sporadisch als Bewacher für die Pioniereinheiten eingesezt.

Der Hauptkern und Zweck russischer Soldaten in Lebanon waren Pioniereinheiten und der Wiederaufbau.(Soweit es mich nicht trübt, haben die Straßen und Brücken instand gesezt) Aber du bist jederzeit willkomen mir von was anderem zu überzeugen. Übrigens weichst du wieder von dem Thema ab.

richtig, sie wurden als Bewacher eingesetzt. Das ändert nichts daran, dass sie als Soldaten der RF eingesetzt wurden.
Ich hatte nicht die Absicht vom Thema abzulenken, aus deinen Beiträgen konnte ich nur entnehmen, dass du dementiert hast, dass es tschetschenische Soldaten innerhalb der Struktur der Streitkräft der RF gibt. (siehe Söldner)

das erstmal dazu
------

zu deinen anderen Vorwürfen, Murdoch, die angeblichen russischen Bomben, zum typischen Russengrößenwahn schreib ich jetzt erstmal nichts..


- hoj - 09.11.2007

Zitat:Der russische Staatssekretär und Vizeaußenminister Grigori Karassin trifft sich am Freitag mit dem georgischen Vizeaußenminister Nikolos Waschakidse, der nach Moskau aus Tiflis gekommen ist.

Das berichtete eine Quelle aus diplomatischen Kreisen in Moskau RIA Novosti.

Er äußerte, das Treffen komme auf Initiative der georgischen Seite zustande.

Georgien wirft Russland vor, bei den Protesten in der Kaukasusrepublik seine Finger mit im Spiel gehabt zu haben und die Opposition, die den Rücktritt von Präsident Michail Sakaaschwili fordert, zu unterstützen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20071109/87350439.html">http://de.rian.ru/world/20071109/87350439.html</a><!-- m -->


- hoj - 14.11.2007

Zitat:Russland hat seinen letzten Militärstützpunkt in Georgien geschlossen. Damit endet nach mehr als 200 Jahren die Anwesenheit russischer Soldaten in dem Kaukasusland. Der Kommandeur der russischen Streitkräfte der Region, Andrej Popow, unterzeichnete formell die Dokumente zur Übergabe der Batumi-Basis.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/879381.html">http://www.n-tv.de/879381.html</a><!-- m -->


- Erich - 17.11.2007

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20071116/88432149.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2007 ... 32149.html</a><!-- m -->
Zitat:Georgischer Ministerpräsident Nogaideli zurückgetreten
19:17 | 16/ 11/ 2007
....



- hoj - 22.11.2007

Zitat:Die Präsidenten der Türkei und Aserbaidschans, Abdullah Gül und Ilham Alijew, werden am Mittwoch zu einem Besuch in Georgien erwartet. Sie wollen an der Veranstaltung zum Baubeginn der Bahnstrecke Baku-Achalkalaki-Kars teilnehmen.

Ein Unternehmen aus Aserbaidschan soll den Abschnitte der Bahnstrecke in Georgien bauen. Die Bahnstrecke soll vor allem Aserbaischan den Zugang zu Märkten in Westeuropa vereinfachen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.georgien-nachrichten.de/index.php?rubrik=geoportal&cmd=n_einzeln&id=12197">http://www.georgien-nachrichten.de/inde ... n&id=12197</a><!-- m -->

Zitat:Der Wahltermin am 5. Januar lässt nach Ansicht des Außenamtes der georgischen Opposition nur wenig Zeit für die Wahlvorbereitungen. Auch das georgische Volk habe wenig Zeit, um "das Angstsyndrom nach der grausamen Niederschlagung der Proteste zu überwinden." Das zeuge davon, dass die bevorstehende Präsidentenwahl nur auf die Festigung des jetzigen Regimes in Tiflis abziele, erklärte das russische Außenamt in seiner Stellungnahme.


<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20071121/88985001.html">http://de.rian.ru/world/20071121/88985001.html</a><!-- m -->


- BigLinus - 06.01.2008

Zitat:Präsident Saakaschwili vor klarem Wahlsieg in Georgien

In Georgien hat der umstrittene Staatschef Michail Saakaschwili bei der Präsidentschaftswahl ersten Ergebnissen zufolge einen klaren Sieg errungen.

(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEHUM63766220080106">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 6220080106</a><!-- m -->


Zitat:OSZE mit Ablauf der Georgien-Wahl weitgehend zufrieden

Die Präsidentenwahl in Georgien ist nach Einschätzung der OSZE-Wahlbeobachter weitgehend im Einklang mit den internationalen Standards verlaufen.

(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEHUM64220420080106">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0420080106</a><!-- m -->


- damcon - 06.01.2008

Wäre er pro-russisch wäre die OSZE unzufrieden, so einfach ist das.