![]() |
(Land) RCH 155 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (Land) RCH 155 (/showthread.php?tid=6981) |
RE: Bundeswehr – quo vadis? - Geopolitik2025 - 23.03.2025 (22.03.2025, 00:48)alphall31 schrieb: Katar hat keine RCH 155 bestellt , sie haben mit dem Hersteller einen Tausch vereinbart für den sie etwas gegen haben aber nichts zurück bekommen haben bisher. Deine Argumentation ist einfach dermaßen inkonsistent! Letzten Endes wird Katar RCH155 erhalten. Ob jetzt in Folge eines Tausches oder normal direkt bestellt und monetär bezahlt. Und erkläre doch mal, wie man ein Fahrzeug mit Counterbattery treffen soll, das sich in Bewegung befindet. Reichweite und großmögliche Mobilität sind die entscheidenden Attribute, über die die RCH eben verfügt. RE: RCH 155 - Quintus Fabius - 27.03.2025 Beiträge über Raketenartillerie habe ich hierhin verschoben: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=5310&page=6 Und allgemeinere Beiträge über das Artilleriegefecht der Gegenwart und Zukunft hierhin: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=7302&pid=258443#pid258443 Und bleiben wir hier in diesem Strang bitte bei der RCH als System. RE: RCH 155 - Quintus Fabius - 28.03.2025 Weitere Tests für die RCH, diesmal aus Interesse der US Streitkräfte an neuen Haubitzen: https://www.defensenews.com/land/2025/03/24/whats-next-for-army-artillery-modernization-more-demos/ Zitat:When it decided to cancel the ERCA program, the Army acknowledged it still had a requirement for a long-range cannon, and so it gave industry the opportunity last fall to show readily available and fielded systems abroad. A team traveled to Germany, South Korea, Sweden and Israel to see those systems in action. |