![]() |
(Asien) Marine der Philippinen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Marine der Philippinen (/showthread.php?tid=3119) |
RE: Marine der Philippinen - Schneemann - 14.05.2017 Zitat:Aufrüstung mit knappem Budgethttp://www.focus.de/politik/ausland/aufruestung-mit-knappem-budget-philippinen-kaufen-suedkoreanisches-kriegsschiff-fuer-100-us-dollar_id_7124901.html Schneemann. RE: Marine der Philippinen - Schneemann - 10.11.2019 Zitat:HHI launches second and final José Rizal-class frigate for Philippine Navyhttps://www.janes.com/article/92462/hhi-launches-second-and-final-jos%E9-rizal-class-frigate-for-philippine-navy Schneemann. RE: Marine der Philippinen - Schneemann - 13.10.2021 Zitat:Philippine Navy receives Mistral 3 SAMs for new frigateshttps://www.janes.com/defence-news/weapons-headlines/latest/philippine-navy-receives-mistral-3-sams-for-new-frigates Schneemann RE: Marine der Philippinen - Schneemann - 04.11.2022 Das Vorhaben der Philippinen, eine eigene U-Boot-Flotte aufzubauen, schreitet offenkundig voran... Zitat:Philippine Navy Receives Submarine Training From France’s DCI Grouphttps://www.navalnews.com/naval-news/2022/11/philippine-navy-receives-submarine-training-from-frances-dci-group/ Schneemann RE: Marine der Philippinen - Kongo Erich - 13.03.2024 Die Philippinen haben jetzt ein von Indonesien gebautes neues LPD übernommen. Das ist zunächst einmal für die Navy mit ihren tausenden von Inseln eine deutliche Stärkung. So konnte der Inselstaat im Konflikt um diverse Inseln in der südchinesischen See (SCS) bisher nur ein auf Grund gesetztes, altes US-Panzerlandungsboot aus dem 2. Weltkrieg gegen die chinesische Marine "in Stellung bringen". Es zeigt aber auch, dass sich die südostasiatischen Staaten zunehmend zu einer gemeinsamen Kooperation zusammen finden. RE: Marine der Philippinen - voyageur - 23.04.2024 Die Fregatte Vendémiaire wird zum ersten Mal an der wichtigen philippinischen Übung "Balikatan" teilnehmen. OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 22. April 2024 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/vendemiaire-20190308.jpg] In den letzten Jahren musste Manila trotz eines Gutachtens des Ständigen Schiedshofs [CPA] in Den Haag auf die Ausübung seiner Souveränität über das Mischief-Riff und das Scarborough-Atoll verzichten, die nun unter chinesischer Kontrolle stehen. China hat jedoch nicht vor, es dabei zu belassen, da es auch andere philippinische Besitzungen ins Visier genommen hat, wie die Insel Pag Asa, den Whitsun Brecher [oder "Julian Felipe"] und die Second Thomas Bank [oder "Second Thomas Shoal"], die seit einigen Monaten im Zentrum heftiger Spannungen steht. Um zu verhindern, dass China auf der Sierra Madre-Bank Fuß fasst, hat sich ein Trupp der philippinischen Marineinfanterie in der BRP Sierra Madre einquartiert, einem Schiff aus dem Zweiten Weltkrieg, das dort absichtlich auf Grund gesetzt wurde. Die chinesische Küstenwache, die manchmal von der Seemiliz der Volksbefreiungsarmee [PAFMM - People's Armed Forces Maritime Militia] unterstützt wird, versucht jedoch, die Versorgung der Garnison zu unterbinden. Dies führt regelmäßig zu Spannungen, die sich zu ernsthaften Zwischenfällen ausweiten können. Um den chinesischen Zielen entgegenzuwirken, versuchen die Philippinen jedoch, militärische Partnerschaften mit anderen Ländern einzugehen, obwohl sie bereits durch einen 1951 unterzeichneten Vertrag über gegenseitige Verteidigung mit den USA verbunden sind. Im Rahmen dieses Vertrags veranstalten Manila und Washington jedes Jahr das große Manöver "Balikatan" ["Schulter an Schulter" auf Tagalog], das 2024 am 22. April mit mehr als 16.000 Soldaten begann, darunter 11.000 US-Amerikaner [hauptsächlich Angehörige des US-Marine Corps] und 5.000 Filipinos. Laut Manila sehen diese Manöver die gewaltsame Rückeroberung einer Insel in der Provinz Palawan vor, die sich in der Nähe der Spratly-Inseln befindet, die von China vollständig beansprucht werden. Weitere ähnliche Übungen werden die nördlichen Provinzen Cagayan und Batanes betreffen, die 300 km von Taiwan entfernt liegen. Außerdem ist ein "Sinkex" [Schiffsversenkungsübung, Anm. d. Ü.] vor Ilocos Norte geplant. In diesem Jahr gibt es auf Balikatan mehrere Neuerungen. So wird die philippinische Küstenwache, die in der Nähe der Second Thomas Bank regelmäßig von ihrer chinesischen Kollegen herausgefordert wird, an der Übung teilnehmen. Außerdem werden mehrere Übungen außerhalb der philippinischen Hoheitsgewässer stattfinden, was bisher noch nie vorgekommen ist. Schließlich wurden auch Frankreich und Australien zum ersten Mal zur Teilnahme eingeladen. Bisher hatten diese beiden Länder nur einen Beobachterstatus. Auf französischer Seite wurde die Überwachungsfregatte Vendémiaire, die normalerweise in Neukaledonien stationiert ist, mobilisiert. Sie ist mit einem 100-mm-Turm, zwei 20-mm-Kanonen und vier 12,7-mm-Maschinengewehren ausgestattet. Ihre Rolle wird jedoch begrenzt sein, da sie das Manöver vor der Phase "hoher Intensität", die am 4. Mai beginnt, verlassen wird. "Die Fregatte Vendémiaire wird an der Integrations- und Trainingsphase der maritimen Mittel teilnehmen, um den Zusammenhalt und die Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Schiffen zu verbessern. Ihr Einsatz wird in den Bereichen der maritimen Sicherheit und der humanitären Hilfe bei Naturkatastrophen [HADR, Humanitarian Assistance and Disaster Relief] stattfinden", erklärt die französische Botschaft auf den Philippinen. Und weiter: "In dieser Phase werden zunächst trilateral und später bilateral mit den philippinischen Mitteln, die in die Übung integriert sind, Manöver durchgeführt, darunter der Austausch von Hubschraubern, die Ortung von Mobiltelefonen, die Kenntnis des Seegebiets im Zusammenhang mit der Aktion des Staates auf See sowie die Versorgung auf See". Wie zu erwarten war, wartete Peking nicht mit einer Warnung an Manila wegen der Durchführung des Manövers. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums warnte letzte Woche: "Die Philippinen müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Spannungen eskalieren könnten, wenn Länder außerhalb der Region ins Südchinesische Meer eindringen, um ihre Muskeln zu zeigen und Konfrontationen zu fördern". RE: Marine der Philippinen - Skywalker - 15.06.2024 Zitat:Mysterious CIWS on Future Philipinean Frigate https://turdef.com/article/mysterious-ciws-on-future-philipinean-frigate RE: Marine der Philippinen - Skywalker - 27.06.2024 Zitat:HHI Launches Philippinean Frigate with GÖKDENİZ CIWS https://turdef.com/article/hhi-launches-philippinean-frigate-with-goekdeniz-ciws RE: Marine der Philippinen - Schneemann - 28.06.2024 Ah, darüber bin ich auch eben gestolpert... https://www.navalnews.com/naval-news/2024/06/aselsans-gokdeniz-ciws-onboard-philippine-navys-new-corvette/ Aber durchaus interessant, wie weitreichend hier der Umstand ist, dass man Gökdeniz einen Vorzug gab, wo denn doch wohl auch CIWS aus den USA mit im Wettbewerb war (?). Es war mir zumindest nicht bewusst bzw. bekannt, dass Aselsan bei den CIWS zur Ausstattung der Malwar so "tief" mit involviert war. Ich hätte beinahe darauf gewettet, dass Hyundai die US-Variante wählt... Schneemann RE: Marine der Philippinen - Skywalker - 29.06.2024 (28.06.2024, 00:09)Schneemann schrieb: Ah, darüber bin ich auch eben gestolpert... https://www.navalnews.com/naval-news/2024/06/aselsans-gokdeniz-ciws-onboard-philippine-navys-new-corvette/ Ich glaube das war eher der Kundenwunsch der Philipinen. Die Philipinen haben schon andere Produkte von türkischen Konzernen geordert z.B den T-129 ATAK oder gep. Kampffahrzeuge des Typs ACV-15, d.h es gibt schon Bindungen. Gökdeniz ist nur die Marinevariante des Korkut SPAAG, es ist zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft im Nah und Nächstbereich gedacht. Die effektive Reichweite beträgt 4 km. Genau wie Korkut verschiesst Gökdeniz aus 35 mm Zwillingsgeschützen 35 mm Airburstmunition des Typs ATOM. Gökdeniz ist auch effektiv gegen neuartige Bedrohungen wie FPV, Drohnen und Kamikaze Seedrohnen, je nach Munitionstyp. https://www.army-technology.com/projects/korkut-self-propelled-air-defence-gun-system/ https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://wwwcdn.aselsan.com/api/file/GOKDENIZ_ENG.pdf&ved=2ahUKEwjAwLTRyICHAxUtgf0HHeWmAbEQFnoECCEQAQ&usg=AOvVaw3FRF_6J0pOX_0Gu37611se |