![]() |
(Asien) Japans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Japans Marine (/showthread.php?tid=4594) |
Re: Japans Marine - Tiger - 22.07.2015 Die neuen Zerstörer für die japanische Marine(selbstverteidigungsstreitkraft) werden mit einer Railgun und Lasern zur Nahbereichsverteidigung bestückt werden - also mit hochmodernen Systemen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.navyrecognition.com/index.php?option=com_content&task=view&id=2925">http://www.navyrecognition.com/index.ph ... ew&id=2925</a><!-- m --> Zitat:Japan Defense Ministry Unveiled Details of "27DD" Class Railgun & Laser armed AEGIS Destroyer Re: Japanische Streitkräfte - Tiger - 17.11.2015 Japan wird seinen neuesten Anti-Schiffs-FK, die XASM-3, an einem ausgemusterten Zerstörer, und zwar der Shirane, austesten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.navyrecognition.com/index.php/news/defence-news/year-2015-news/november-2015-navy-naval-forces-defense-industry-technology-maritime-security-global-news/3241-japan-to-test-its-new-xasm-3-supersonic-anti-ship-missile-against-shirane-class-destroyer.html">http://www.navyrecognition.com/index.ph ... royer.html</a><!-- m --> Zitat:Japan to Test its New XASM-3 Supersonic Anti-Ship Missile Against Shirane-class Destroyer Hoffentlich gibt's Bilder davon... @Wodan Wie wär's mit einem Japanisch-Kurs? :wink: Re: Japanische Streitkräfte - triangolum - 19.11.2015 Setzt der Zerstörer auch Gegenmaßnahmen ein? Re: Japans Marine - Tiger - 29.02.2016 Eine weitere Neuerung bei der japanischen Marine(selbstverteidigungsstreitkraft): Die drei Flottentanker der Towada-Klasse sollen durch neue Schiffe ersetzt werden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.navyrecognition.com/index.php/news/defence-news/2016/february-2016-navy-naval-forces-defense-industry-technology-maritime-security-global-news/3622-japan-will-soon-launch-replacement-program-for-jmsdf-3-towada-class-replenishment-oilers.html">http://www.navyrecognition.com/index.ph ... ilers.html</a><!-- m --> Zitat:Japan Will Soon Launch Replacement Program for JMSDF 3 Towada class Replenishment Oilers RE: Japans Marine - GermanMilitaryPower - 26.12.2017 Japan denkt über massive Aufrüstung nach Zitat:Nordkorea, China, Russland: Zahlreiche Konflikte belasten Japans Verhältnis zu seinen Nachbarstaaten. Jetzt erwägt die Regierung die Anschaffung eines Flugzeugträgers. http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_82956000/japan-denkt-ueber-massive-aufruestung-nach.html RE: Japans Marine - lime - 27.12.2017 (26.12.2017, 14:33)GermanMilitaryPower schrieb: Japan denkt über massive Aufrüstung nach Es pfeiffen ja die Spatzen von den japanischen Dächern, dass die Hubschrauber-Geleitschiffe Izumo und Kaga quasi sofort als Flugzeugträger genutzt werden könnten, falls die Japaner die F35 kaufen. RE: Japanische Streitkräfte - Schneemann - 21.03.2020 Zitat:Japan commissions first Maya-class guided-missile destroyerhttps://www.janes.com/article/94978/japan-commissions-first-maya-class-guided-missile-destroyer Schneemann. RE: Japans Marine - Schneemann - 24.01.2021 Meldung ist von November, Stapellauf der ersten neuen japanischen Fregatte des Typs 30FFM. Ich bin zufällig darauf gestoßen im Rahmen der Next-Generation-Frigate-Diskussion (neue Bundeswehrprojekte), wo die Klassifizierungen bemängelt wurden. In diesem Zusammenhang wäre interessant und erwähnenswert, dass die Japaner diese Schiffsklasse, die mit 3.900 ts/5.500 ts deutlich kleiner ist als die deutschen F-125-Fregatten, zunächst als "Zerstörer" klassifizieren wollten. Man sieht also, dass die Klassifizierungen alleine nicht unbedingt ausreichen, um eine Klasse zu erfassen oder zu bewerten... Zitat:Japan launches first ship of new frigate classhttps://www.defensenews.com/naval/2020/11/19/japan-launches-first-ship-of-new-frigate-class/ Schneemann. RE: Japans Marine - Schneemann - 06.06.2021 Für eine in der Tendenz immer noch durchaus patriarchalisch strukturierte Gesellschaft wie der japanischen ist dies ein durchaus bemerkenswertes Ereignis. Zitat:Japan Now Has its First Woman Submarinerhttps://www.navalnews.com/naval-news/2021/06/japan-now-has-its-first-woman-submariner/ Schneemann. RE: Japans Marine - Schneemann - 27.06.2021 Zitat:Japan's MHI launches third Mogami-class multirole frigate for JMSDFhttps://www.janes.com/defence-news/news-detail/japans-mhi-launches-third-mogami-class-multirole-frigate-for-jmsdf Schneemann. RE: Japans Marine - Schneemann - 06.10.2021 Zitat:Japan’s Largest Warship Launches U.S. Marine F-35shttps://news.usni.org/2021/10/05/video-japans-largest-warship-launches-u-s-marine-f-35s-first-fighters-to-fly-from-japanese-ship-since-wwii Ich fand diesen diplomatischen Zungenschlag wieder hervorragend - Flugzeugträger? Nein, natürlich nicht, diese Flugzeuge landen da ja nur, wenn es notwendig wäre...! ![]() Schneemann RE: Japans Marine - voyageur - 14.10.2021 Japan könnte seine Militärausgaben verdoppeln OPEX 360 (französisch) VON LAURENT LAGNEAU - 14. OKTOBER 2021 [Bild: http://www.opex360.com/wp-content/uploads/japon-20190925.jpg] Anlässlich des 76. Jahrestages der "Arbeiterpartei" am 11. Oktober veranstaltete Nordkorea eine Ausstellung, auf der die in den letzten Wochen getesteten Raketen gezeigt wurden, darunter die Hwasong-8, ein als "Hyperschall" bezeichnetes Segelflugzeug [siehe Foto unten]. In einer Rede erklärte der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un, dass die Entwicklung solcher Waffen angesichts der "feindseligen" US-Politik und der militärischen Aufrüstung Südkoreas "notwendig" sei. Pjöngjang, das über ein Atomwaffenarsenal verfügt, könnte jedoch auch Japan bedrohen, zumal dessen Territorium bereits von ballistischen Raketen aus Nordkorea überflogen worden ist. Laut einer im Dezember 2020 von der Tageszeitung Nikkei veröffentlichten Umfrage hielten jedoch 86 % der Befragten China für die größte Bedrohung Japans, vor allem wegen der Territorialstreitigkeiten, angefangen bei den Senkaku-Inseln. Und 82 % äußerten sich besorgt über Nordkorea. In jedem Fall hat die Entwicklung der Situation in der Region die japanische Regierung, die seit 2012 von den Konservativen der Liberaldemokratischen Partei [LDP] dominiert wird, dazu veranlasst, die im Wesentlichen pazifistische Verfassung des Landes zu überarbeiten, das Konzept der "kollektiven Selbstverteidigung" voranzutreiben und die Militärausgaben ununterbrochen zu erhöhen. Im vergangenen August beantragte das japanische Verteidigungsministerium eine weitere Aufstockung seines Budgets auf rund 42 Milliarden Euro. Es ist jedoch nicht sicher, dass sie erfolgreich sein wird: Dies wird von der politischen Farbe der nächsten Mehrheit im Parlament nach den Parlamentswahlen am 31. Oktober abhängen. Im laufenden Wahlkampf hat die LDP einen Vorschlag zur Verdoppelung des Budgets der japanischen Selbstverteidigungskräfte in ihr Programm aufgenommen. Mit anderen Worten, es würde einen Betrag von 100 Milliarden Dollar [etwa 85 Milliarden Euro] erreichen und 2 % des BIP ausmachen. So will sich die LDP von einem Dogma befreien, das von der gesamten politischen Klasse Japans stillschweigend übernommen wurde, seit Premierminister Miki Takeo 1976 eine Regel aufgestellt hatte, wonach die Militärausgaben die Grenze von 1 % des BIP nicht überschreiten sollten, um zu verhindern, dass Japan zu einer Militärmacht ersten Ranges wird. Obwohl dieser Grenzwert 1987 aufgehoben wurde, war er nie zuvor so ausdrücklich in Frage gestellt worden. Angesichts der Verschuldung des Landes [die zu relativieren ist, da 60 % der Schulden von der Bank of Japan und ein Drittel von japanischen institutionellen Anlegern gehalten werden] ist es nicht sicher, dass die LDP im Falle eines erneuten Sieges bei den nächsten Parlamentswahlen in der Lage sein wird, die Militärausgaben kurzfristig so massiv zu erhöhen. Daher zielt ein solcher Vorschlag darauf ab, einen Kurs zu setzen, aber auch die öffentliche Unterstützung für die Entwicklung der Verteidigungspolitik zu bestätigen. Es liegt auf der Hand, dass eine starke Aufstockung des Militärhaushalts die verteidigungstechnologische und -industrielle Basis Japans [DTIB] stärken und bestimmte Programme sowie den Erwerb von als wesentlich erachteten Fähigkeiten [amphibische Angriffe, Raumfahrt, Kampfflugzeuge, Seestreitkräfte usw.] beschleunigen würde. Die japanischen Selbstverteidigungskräfte müssen jedoch in der Lage sein, eine rasche und erhebliche Aufstockung ihrer Ressourcen zu "absorbieren", sei es in Bezug auf die Rekrutierung oder die Ausbildung. Und das setzt auch voraus, dass die Logistik folgt. Ein weiterer Fallstrick, den es zu vermeiden gilt, ist die Verschwendung... und daher die Versuchung zu vermeiden, Projekte zu finanzieren, die nicht sehr relevant [aber auf dem Papier technologisch attraktiv] sind. RE: Japans Marine - Schneemann - 12.12.2021 Zitat:Japan’s MHI launches fourth Mogami-class frigate for JMSDFhttps://www.naval-technology.com/news/mhi-launches-fourth-mogami-class-frigate/ Schneemann RE: Japans Marine - Schneemann - 10.03.2022 Zitat:JMSDF Commissions The 1st Taigei Class Submarinehttps://www.navalnews.com/naval-news/2022/03/jmsdf-commissions-the-1st-taigei-class-submarine/ Schneemann RE: Japans Marine - Schneemann - 07.04.2022 Still und leise - und mit geschicktem diplomatisch-militärischem Zungenschlag - hebelt man eine der "Säulen der Begrenzung der Schlagkraft des Militärs" bzgl. der maritimen Nachkriegsrüstung aus... Zitat:Navy of Japan begins conversion of JS Kaga to second aircraft carrierhttps://www.navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2022/april/11594-navy-of-japan-begins-conversion-of-js-kaga-to-second-aircraft-carrier.html Schneemann |