![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Shahab3 - 12.03.2005 hmm..also ich bin da noch sehr skeptisch. Wenn ich das richtig verstehe, dann gilt dieses Angebot ja nicht, wenn der Iran darauf verzichtet Atomwaffen herzustellen (wie natürlich öffentlich dargestellt), sondern nur dann wenn der Iran auf den Brennstoffkreislauf verzichtet. Wenn dem immernoch so ist, dann verweise ich auf die Äusserungen der iranischen Verhandlungsführer, die ich hier gepostet habe : "Having Airbus planes or membership in the World Trade Organization (WTO) are not as much important (for Iran) as it has been propagated", said Rowhani when a reporter asked the US incentives to Iran should Iran suspend the uranium enrichment." (Rowhani) "We have repeatedly announced, in our talks with the European countries, that any halt to uranium enrichment is not at all accepted by Iran," (Asefi) -------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.volksstimme.de/news/welt/show_fullarticle.asp?AID=661489&Region=Welt&Template=FullArticle_kurz&Column=">http://www.volksstimme.de/news/welt/sho ... rz&Column=</a><!-- m --> Zitat:Iran will Nuklearprogramm fortsetzen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.search.ch/?cat=2&id=45b7c2f13d0d825b134adc6bf6c0104e">http://news.search.ch/?cat=2&id=45b7c2f ... 6bf6c0104e</a><!-- m --> Zitat:Teheran unzufrieden mit Atomgesprächen - hawkeye87 - 13.03.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,346206,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html</a><!-- m --> Zitat:Iran hält an Atomprogramm fest - kurosh - 13.03.2005 Lol , guck mal was ich gefunden habe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1980484">http://derstandard.at/?url=/?id=1980484</a><!-- m --> Zitat:Khatami: Verzicht auf Urananreicherung - Shahab3 - 13.03.2005 @Kurosh Du klingst so überrascht. Das ist der derzeitige Stand der Dinge. Der iran hat derzeit sein Programm zu Urananreicherung ausgesetzt um ein bessere Verhandliungsklima zu schaffen, weigert sich aber dauerhaft darauf zu verzichten. - ThomasWach - 13.03.2005 Also ich sehe bei den Iranern so eine Art Zickzackkurs unter dem Motto: "Mhm, ja, also wir würden vielleicht mal ne Moment daruaf verrzichten, aber....naja." Also bei allem hin und her muss eben festgestellt werden, dass weder Europäer noch die Amerikaner die Katze im Sack kaufen. Freiwillige Zugeständnisse des Irans, sozusagen von Irans gnaden düften höchstens kurzzeitig Verhandlungen erleichtern, aber stellen keine Lösung dar. Schon gar nicht, wenn man westlicherseits noch Gegenleistungen erbringt. Sowas läuft einfach nicht. Es geht ja darum, die atomare Bewaffnung des Irans zu verhindern, und daher muss der Iran schon feste, verbindliche Zusagen eingehen und wohl in dem Punkt auch Souveränitätsverluste hinnehmen. Andernfals wäre es ja für den Wetsen ien endloses Katz- und Mausspiel. Von daher bleiben wohl die Positionen wie Shahab meinte unvereinbar. Der Westen will feste Zusicherungen und Kontrollen und dafür Gegenleistungen springen lassen, während der Irn höchstens freiwillig zusammenarbeiten will und dafür dann die Gegenleistungen kasieren will. Ich denke, die Mißverständnisse, wie es in einem Post hieß, werden noch weiter bestehen und könnten wohl doch zu einer zumindest diplomatischen Eskalation führen. - Shahab3 - 13.03.2005 @Thomas Du siehst das ganze ein wenig einseitig bzw machst Du es Dir da etwas zu einfach. Zum Thema Zickzack-Kurs und Katz und Maus Spielchen..Da muss ich ja echt lachen :laugh: Punk1: Es bestand zu keiner Zeit auch nur ansatzweise Anlass zum Zweifel darüber, dass die Iraner nicht bereit sein werden, die Urananreicherung dauerhaft aufzugeben. Punk2: Es gab zu keiner Zeit eine Art von Kurswechsel oder unverhersehbaren wendungen in der iranischen Position ! (Lies Dir die Äusserungen der iranischen Verhandlungsführer der letzten 10 Seiten durch und lies Dir das EU3-IRI Memorandum durch) Punkt3: Wenn man hier jemandem einen Kurswechsel oder Kautz und Maus Spielchen vorwerfen kann, dann sind das die Europäer. Zitat: "The E3/EU recognize that this suspension is a voluntary confidence building measure and not a legal obligation." ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acronym.org.uk/docs/0411/doc16.htm">http://www.acronym.org.uk/docs/0411/doc16.htm</a><!-- m --> ) Zitat:Freiwillige Zugeständnisse des Irans, sozusagen von Irans gnaden düften höchstens kurzzeitig Verhandlungen erleichtern, aber stellen keine Lösung dar.Nö, die Lösung sind Garantien, daß der Iran keine Atomaffen baut. Wie das aussehen kann weiss ich nicht. Aber mehr kann man vom Iran garnicht einfordern. Ein Stop der Urananreicherung schon garnicht. Die ganze NPT usw basiert auf Vertrauen. Wenn man das nicht mitbringt, sind Verhandlungen ohnehin schwierig. Und da man offensichtlich vom Iran etwas möchte, was dieser als Unterzeichner der NPT nicht aufgeben muss, braucht man an dieser Stelle auch nicht auf dauerhafte Zugestaändnis "von Irans Gnaden" zu hoffen ![]() Sich nicht gegen eine Aufname des Iran in die WTO zu stellen, oder Ersatzteile für Passagiermaschinen zu liefer..?! pffft...was sollen das fürn Angebot sein ? Das ist unegefähr zu Produktiv, wie das Angebot einen LW-Forschungsreaktor zu liefern. (Wo ja Busher schon ein richtiger LWR ist) Aber aufgrund der vielen unklaren Schlagzeilen die derzeit kursieren : "Iran will nicht auf Atomprogramm verzichten" , "Mullahs bestehen auf die Bombe", etc... und in Anbetracht geographischen Nähe zu Saddams Irak wo ja der Begriff "Katz und Maus Spiel" einen realen Bezug zu Massenvernichtungswaffen erhalten hat, kann ich Dir nichtmal übel nehmen, dass Du so denkst. Jedenfalls ist es ohne Zweifel ziemlich vermessen den Iran zuerst Jahre lang unilateral den Zugang zu WTO zu versperren (prinzipiell an den Vetos der USA gescheitert) mit Sanktion zu belegen und ständig mit Krieg zu drohen und dann noch ersthaft zu glauben, man könne dem Iran ein paar Flugzeugteile verkaufen (von Fliegern die derzeit alle überwiegend gegen russische Modelle ausgetauscht werden) und der Iran würde gnädigerweise auf sein verbrieftes Recht zu Urananreicherung verzichten ? :pillepalle: Cooles Geschäft, Thomas ... :laugh: Es ist daher in Meinen Augen durchaus verständlich, daß die iranische Seite den mangelnden Fortschritt bei den Gesprächen kritisiert und ankündigt so langsam aber sicher die Geduld zu verlieren und auch kein Problem mehr damit hat, enn sich die Weltgemeinschaft im UN-Sicherheitsrat mit dem Fall befasst. In 4 Wochen wird wieder angereichert, wenn nicht vorher ein ernstzunehmendes Angebot auf Augenhöhe vorliegt. Denn das fehlt bisher... - Mr NoBrain - 13.03.2005 Zitat:Zeitung: Israel übt Angriff auf IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2005031314051700002">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 4051700002</a><!-- m --> - Patriot - 13.03.2005 Soll das jetzt ein Kommando Unternehmen oder ein Krieg werden ? - AGM - 14.03.2005 Zitat:Patriot posteteSteht doch da, Elitesoldaten. ![]() Ich möchte hier meine Ansichten zu der ganzen Sache KURZ zum Ausdruck bringen. Wenn England, Israel oder Frankreich Atomwaffen besitzen geht das in Ordnung, aber wenn Iran sowas möchte wird jedem Bürger in der freien Welt Angst gemacht, von wegen die könnten uns ja bedrohen. LOL, wofür brauchen Westeuropäische Länder Atomwaffen? Länder, die sich durch die einzige Weltmacht gedroht fühlen dürfen aber nicht dannach streben doer wie? Klar Menschenrechtslage, Demokratie etc... aber Iran bzw. das System dort ist ziemlich Stabil und die Bevölkerung steht hinter den Regierungen. Ich drücke den Iranern die Daumen! - Shahab3 - 14.03.2005 @AGM Atom*waffen* sind das eine. Der Iran darf aber scheinbar nicht mal die Atomtechnologie besitzen. - Shahab3 - 15.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=30484&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:US admits difficulties of Iran intelligenceNa dann scheinen die nicht vorhandenen Geheimdiensinformationen immernoch besser zu sein, als die Informationen der IAEA, die nänmlich erst kürzlich gegenteiliges als Ergebnis ihrer einjährigen Untersuchungen vortrug. Wenn ich mich nicht ganz täusche, glaube ich zu wissen, aus welchen Reihen diese Agenten kommen, die solche "Informationen" ans tageslicht fördern. Ob das wohl Oppositionelle, Monarchisten, etc..(vgl Irak) waren ?! :rofl: - pseunym - 15.03.2005 Tja... Da waeren wir wieder: Die IAEA hat das leider so nicht schriftlich festgehalten, da sie bestimmte (militaerische) Anlagen immer noch nicht so inspizieren durfte, wie sie wollte, da dies nicht zu ihren Aufgaben gehoert. Zudem kann ich mich an einige Posts Deinerseits hier erinnern, in denen iranische Offizielle so zitiert wurden, dass der Iran weiterhin an dem Anreicherungsprogram festhalten will, auch wenn das nicht notwendig waere. - Shahab3 - 15.03.2005 @Pseunym Vielleicht machst Du Dir die Mühe und blätterst in diesem Thread eine Seite zurück. Das steht eigentlich alles, was ich jetzt zur Beantwortung Deines Kommentar anbringen würde. - pseunym - 15.03.2005 @Shahab: Tja, leider ueberzeugt das trotzdem nicht, was die rein friedlichen Absichten des Iran im Bereich der Nukleartechnik angeht.... Ich bleibe da lieber skeptisch, bis es deutliche Zeichen (=Yaten, nicht Worte) des Iran in Bezug auf Abschwoeren eines atomaren Waffenprogramms gibt. - Shahab3 - 15.03.2005 Taten ? Die da wären ? ![]() ---------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5462631&startrow=1&date=2005-03-15&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m --> Zitat:Russland hält Einwände der USA gegen Irans Nuklearprogramm für grundlos |