![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
|
- Erich - 04.09.2005 das ganze entwickelt sich zu einem Desaster für die USA <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4692830_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:...Tausende Hurrikan-Opfer konnten nach tagelangem Warten die beiden großen Notunterkünfte - das Footballstadion und das Kongresszentrum - endlich verlassen.....Im Stadion Superdome und im Kongresszentrum hatten mehr als 25.000 Menschen seit Montag auf Hilfe gewartet.....Auf den Straßen und im öligen, verseuchten Wasser liegen Leichen, mit deren Bergung erst am Samstag begonnen wurde. Mittlerweile wird befürchtet, dass die Zahl der Toten auf 10.000 ansteigen könnte. Aber es gibt nicht einmal eine Grundlage für einigermaßen realistische Schätzungen.wenn man bedenkt, dass gleichzeitig in den chinesischen Bezirken Yuexi und Jinzhai in Anhui etwa 700.000 Menschen vor dem Taifun Talim in Sicherheit gebracht worden sind - bei nicht einmal 100 Toten und Vermissten insgesamt .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4693216_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2523&pagenum=3&time=1125783713">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1125783713</a><!-- m --> - Erich - 04.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4703376_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bush zunehmend unter Druck - Marc79 - 04.09.2005 @ pio Tja, da hast du dich vielleicht einfach verlesen. Denn es heißt nicht das die aus dem Irak direkt dahin geflogen wurden, sondern das das Soldaten waren, die vor kurzem im Irak waren. Und ich weiß nicht was daran so besonderes sein soll, da die USA rießige Kontigenten an National Gardisten alle sechs Monate in den Irak schicken waren wohl schon ein nicht unerheblicher Teil von denen schon mal da. Zitat:Auf Grund der anhaltenden Plünderungen und Gewaltverbrechen griff Louisianas Gouverneurin Kathleen Blanco unterdessen zu drastischen Maßnahmen und ließ 300 weitere Irak-Veteranen einfliegenIm ganzen Text steht nirgends, das die aus dem Irak sind. - Turin - 04.09.2005 Direkt aus dem Irak abgezogen worden sind sie sicher nicht. Abgesehen davon sollte jedem klar sein, dass der Wert dieser Soldaten nicht in ihrer Zahl besteht, sondern in dem PR-Gehabe darum, dass man jetzt Irak-Veteranen einsetzt. Vermutlich soll das die Plünderer zusätzlich abschrecken und den restlichen Bürgern das Gefühl geben, dass die Administration entschlossen vorgeht. Das passt auch mit der Shoot-to-kill-Maxime zusammen, die diese Gouverneurin vor kurzem hat verlauten lassen. Inwieweit beide Punkte stichhaltig sind, darüber lässt sich streiten. - ThomasWach - 04.09.2005 Naja, bei dem ganzen Trara um New Orleans sollte man aber die anderen wichtigen Nachrichten aus der USA nicht vergesssen: Zitat:Chief Justice Rehnquist dies at 80Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2005/LAW/09/04/rehnquist.obit/index.html">http://edition.cnn.com/2005/LAW/09/04/r ... index.html</a><!-- m --> Nachdem eine der Obersten Bundesrichter schon freiwillig zurückgetreten war und dafür der erzkonservative Roberts berufen wurde, ist nun leider der Vorsitzende Bundesrichter gestorben. Die Neubestzung des Vorsitzenden Richteramts birgt enorm viel Sprengstoff, aber auch eine große Chance für die Republikaner in sich. Immerhin verfügen sie in beiden Kammern über eine Mehrheit und nur der Filibuster der Demokraten im Senat könnte letztlich ein Problem bereiten. - Marc79 - 04.09.2005 @ Thomas Wobei man sagen muss das Rehnquist wohl ein harter knochiger konbservativer Republikaner war, also kann er nur einen rechten durch einen rechten ersetzen und das oberste Bundesgericht kann nicht noch mehr nach rechts abdriften. - ThomasWach - 04.09.2005 Naja, ein gemäßigter Republikaner wäre doch schon mal was feines.... Und selbst unter konservativen Republikanern kann man noch Unterscheidungen treffen, denn nicht jeder konservativer Republikaner steht der religiösen Rechten nahe. Und jetzt mal zu der jetzigen Besetzung. Rein nonimell sind die Demokraten in der Minderheit, richtig. Andererseits haben sich insbesondere zwei der von Republikanischne Präsidenten ernannten Obersten Richter doch immanent gen Mitte bewegt im Laufe ihrer Tätigkeit. Daher hatten wir bisher ein einigermaßen ertragbares Supreme Court, was den rigiden Konservatismus angeht. Insbesondere bei zentralen Fragen wie eben auch Abtreibung wurden aber früher getroffene liberale Grundsatzentscheidungen ( wie beispielsweise Roe vs. Wade) nicht angetastet und die Furcht ist den bei den Demokraten eben groß, dass nicht solch zumutbar vernünftige Konservative ernannt werden, sondern fundamentale Rechte, die den Christian Evangelicos nahe stehen. - Cyprinide - 05.09.2005 Polizei erschießt bewaffnete Zivilisten Zitat:Die Polizei in der von der Unwetterkatastrophe verwüsteten Südstaatenmetropole New Orleans hat am Sonntag auf einer Brücke acht bewaffnete Personen niedergeschossen. Fünf oder sechs von ihnen seien dabei getötet worden, teilte der stellvertretende Polizeichef W.J. Riley mit.http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2005090423222600002 - Tiger - 05.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373266,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373266,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ungleiches Leid unterm Sternenbanner - IarnGreiper - 07.09.2005 Neues von den christlichen Fundis: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373425,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373425,00.html</a><!-- m --> "Gott gießt seinen Zorn über Amerika" Trotz des traurigen Hintergrundes finde ich es schon fast amüsant, dass sich in der Begrüßung der "Reinigung" Taliban, radikale Juden und christliche Rechte einig sind, nur die letztendliche Begründung erscheint austauschbar. Weiterhin ist deutlich zu sehen, dass religiöser Wahn keine Folge von Armut oder Zuständen, die man allgemein als dritte Welt tituliert, ist, sondern sich auch vor der zivilisierten Welt nicht haltmacht. Der Hindukusch ist nicht nur in dem Chaos von New Orleans den USA näher, als man einer zu glauben vermag. Ich sage das ohne jegliche Überheblichkeit, wer so was mal in Deutschland erleben will, der diskutiere mit den aufgeschlossenen Menschen mit dem "Wachturm" am nächsten Bahnhof. - Turin - 07.09.2005 Tja, das zeigt eben wieder einmal, dass Radikale letztlich alle gleich sind, egal, aus welcher Gesellschaft sie ursprünglich hervortraten. Natürlich sehen das die Radikalen selbst ganz anders, aber es ist bezeichnend dafür, dass wir letztlich eben doch alle Menschen sind und gewissen Konstanten exisitieren, egal welcher kulturelle Hintergrund uns nun beeinflusst. - ThomasWach - 08.09.2005 Zitat:Chronik einer angekündigten KatastropheQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373652,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,373652,00.html</a><!-- m --> Interessante Kritik an den US-Behörden, insbesondere an dem Katastrophenschutz, der katastrophal war. - Turin - 09.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,373833,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 33,00.html</a><!-- m --> Zitat:HURRIKAN-HILFE - Erich - 09.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4709380_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Nach Kritik an Krisenmanagementedit:Bush, der Verteidiger der Freiheit und Menschenrechte <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4732922_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Urteil zu Terrorverdächtigen Padilla:heul: - pio - 11.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,374119,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m --> Zitat:Pentagon diskutiert nuklearen Erstschlag gegen Schurkenstaaten |