![]() |
(Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=2788) |
- revan - 31.01.2010 Kosmos schrieb:eben, der beste Schritt für China um Anschluß zu finden wäre im einem frühen Stadium die Inder zu überbieten und als Partner für PAK-FA einsteigen. Dann ja, könnte man davon reden das China um 2020 herum beachtliche und wirklich potente Luftstreitkräfte bekommt. Die Frage ist aber ob Russland die Chinesen auch so einfach versorgt hätte mit Waffen und Technologie den man darf nicht vergessen das Indien keine Gefahr für Russland ist die Chinesen dagegen schon und zwar sogar eine schwere. Die Chinesen haben biss her jede Waffe die der Russe geliefert hat kopiert und in größerer Zahl nachgebaut daher liefert Russland auch keine Su33 oder Mig31 an die Chinesen, die Chinesen versuchten ja gar russische Technologie illegal aus Russland raus zu schmuggeln. - Kosmos - 01.02.2010 Zitat:Aus meiner Sicht macht China heute vieles so ähnlich, wie Japan in den 60'er und 70'er des vergangenen Jahrhunderts bei Autos und Unterhaltungselektronik. Man kopiert mehr schlecht als recht, betreibt reengineering usw. Heute ist Japan ein Riese, was Automobilbau und Unterhaltungselektronik betrifft und ist sehr innovativ auf diesen Sektoren. Ich denke daher, dass China den selben Weg zu beschreiten versucht.zu zivilen Technologien ist der Zugang relativ leicht, bei Militärtechnologie ist is viel schwerer. Man kann Autos, Radios, Produktionsmitarbeiter, Patente und selbst Entwickler kaufen, mieten, auswendig studieren. Aber bei militärischen Gerät wirds schwierig. Zitat:Die Frage ist aber ob Russland die Chinesen auch so einfach versorgt hätte mit Waffen und Technologie den man darf nicht vergessen das Indien keine Gefahr für Russland ist die Chinesen dagegen schon und zwar sogar eine schwere. Die Chinesen haben biss her jede Waffe die der Russe geliefert hat kopiert und in größerer Zahl nachgebaut daher liefert Russland auch keine Su33 oder Mig31 an die Chinesen, die Chinesen versuchten ja gar russische Technologie illegal aus Russland raus zu schmuggeln.das ist wahr, man ist immer noch zu vorsichtig gegenüber China, Vorbehalte sind oft sogar größer als gegenüber USA... Aber letztendlich können russische Waffenhersteller auf Dauer ihre Positionen nur behalten wenn entsprechende Absatzmärkte vorhanden sind. Übertrieben Ängste gegenüber China sind genauso schädlich wie gegenüber NATO, solange man genug Geld ausgibt um einen Minimum an nuklearen Abschreckung aufrechtzuerhalten kann man in Freundschaft und Harmonie existieren. Genau genommen braucht Russland sogar für diesen Minimum an Fähigkeiten zur strategischen Abschreckung Partner im Ausland die bereit sind einen Teil der Forschung zu bezahlen, langfristig gesehen ist man richtig abhängig. Da der europäische Länder und USA sowieso aus subjektiven Gründen aber hauptsächlich wegen Schutz für eigene Herrsteller keine Option darstellen sind Indien und China natürlich Partner für Russland, einfach weil sie das Geld haben. China braucht das Wissen, Russland das Geld, wenn beide nur vernünftig wären............... - Cluster - 02.02.2010 Kosmos schrieb:Zitat:Aus meiner Sicht macht China heute vieles so ähnlich, wie Japan in den 60'er und 70'er des vergangenen Jahrhunderts bei Autos und Unterhaltungselektronik. Man kopiert mehr schlecht als recht, betreibt reengineering usw. Heute ist Japan ein Riese, was Automobilbau und Unterhaltungselektronik betrifft und ist sehr innovativ auf diesen Sektoren. Ich denke daher, dass China den selben Weg zu beschreiten versucht.zu zivilen Technologien ist der Zugang relativ leicht, bei Militärtechnologie ist is viel schwerer. Man kann Autos, Radios, Produktionsmitarbeiter, Patente und selbst Entwickler kaufen, mieten, auswendig studieren. Nun ich denke, dass du den Entstehungsprozess von Militärtechnologie überbewertest. Das ist keine Hexerei. Rüstungsgüter sind auch nur Produkte, wie nahezu alles andere auch. Sie werden entwickelt, hergestellt, genutzt und verschrottet. Industriespionage gibts im Rüstungssektor wie im zivilen Bereich. Viele Dinge sind auch über dual use Technologien machbar. - Erich - 07.02.2010 China hat möglicherweiese einen neuen Hubschrauber entwickelt - angeblich in Kooperation mit Russland - der durchaus Anklänge an den Z-8 (chin. Lizenz der SUPER FRELON) und die EH 101 erahnen lässt; Fotos (Fake???) auf unserer Partnerseite sinodefence <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/air-force/chinese-european-transport-helo-project-9-978.html">http://www.sinodefenceforum.com/air-for ... 9-978.html</a><!-- m --> und auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=57341">http://www.flugzeugforum.de/forum/showt ... hp?t=57341</a><!-- m --> - Erich - 20.03.2010 Die o.g. Fotos sind inzwischen als Fake entlarft. Trotzdem ist festzustellen, dass die chinesische Rüstungsindustrie dem Land immer mehr Autarkie verleiht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/2422594_Kriegsgeraet-Deutsche-verdienen-gut-am-Waffenexport.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... xport.html</a><!-- m --> Zitat:Kriegsgerät - Erich - 25.04.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://rt.com/Top_News/2010-04-20/russian-arms-copycat-china.html">http://rt.com/Top_News/2010-04-20/russi ... china.html</a><!-- m --> Zitat:Chinese version of Russian jet endangers bilateral relations - Erich - 17.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/2010-06/30/content_10038655.htm">http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/2 ... 038655.htm</a><!-- m --> Zitat:Pratt & Whitney, AVIC in talks on making engines - Erich - 06.08.2010 Tiger schrieb:Hat China nicht schon einmal ein Amphibienflugzeug entwickelt?jetzt gibts wohl ein Neues: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100805/257051979.html">http://de.rian.ru/business/20100805/257051979.html</a><!-- m --> Zitat:China testet neues Amphibienflugzeug - Erich - 08.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/fluggeraete/airbus-uebergibt-26-flugzeug-aus-chinesischer-fertigung.29207.htm">http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... .29207.htm</a><!-- m --> Zitat:Airbus übergibt 26. Flugzeug aus chinesischer Fertigung - Erich - 20.10.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense-mashup.com/?p=7389">http://www.china-defense-mashup.com/?p=7389</a><!-- m --> Zitat:China's new helicopter production base delivers first aircraft within 2010 - upmeier - 22.10.2010 Ich weiss nicht wo Ich das einordnen soll dies ist meiner meinung ein update eines T72 aber kein type99 panzer. PS: ich habe die neuen Panzer live geseh en - upmeier - 22.10.2010 sorrv link vergessen <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/photo-reports/2010-10/20/content_4317511.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 317511.htm</a><!-- m --> - Erich - 23.10.2010 vergleich mal mit hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/army/weapon.asp">http://www.sinodefence.com/army/weapon.asp</a><!-- m --> würde vom Turm her auf Type 90-II (MBT-2000) tippen, aber bei zweitem Hinsehen - zur Wanne - auf eine ältere Version des ZTZ 96 (Type 85 Derivat) Main Battle Tank <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/army/tank/showimage.asp?imagename=type96_05large">http://www.sinodefence.com/army/tank/sh ... 96_05large</a><!-- m --> - upmeier - 24.10.2010 @erich danke für den hinweis lt.china-defence ist es ein Type 88C <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense.com/armor/type88c/88C08.html">http://www.china-defense.com/armor/type88c/88C08.html</a><!-- m --> so neu ist der nicht(er hat nur einen neuen turm mit tiefwat einrichtung),aber eine methode älteres gerät länger in dienst zu halten.in china wird so etwas dann als neu verkauft. - Erich - 24.10.2010 bitte, mit den Panzern kenn ich mich auch nicht so aus ... |