![]() |
Kolumbien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Kolumbien (/showthread.php?tid=123) |
Schneemann - Schneemann - 15.10.2008 Zitat:One dead, 50 hurt in Colombian clashesLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/10/15/colombia.clashes/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/ ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 15.10.2008 inzwischen auch auf deutsch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1220460867064">http://derstandard.at/?url=/?id=1220460867064</a><!-- m --> Zitat:15. Oktober 2008 - Erich - 24.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1224256223552">http://derstandard.at/?url=/?id=1224256223552</a><!-- m --> Zitat:23. Oktober 2008 Schneemann - Schneemann - 27.10.2008 Weiterer Erfolg... Zitat:Kolumbien: Politiker nach acht Jahren aus Farc-Fängen befreitLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49Q00M20081027">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0M20081027</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 29.10.2008 Maßnahmen gegen rechte Todesschwadrone, bzw. deren mutmaßliche Mitglieder... Zitat:Colombian military fires 25 soldiers in probe of killingsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/10/29/colombia.firings/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/ ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 29.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kolumbien_bericht_1.1184555.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 84555.html</a><!-- m --> Zitat:29. Oktober 2008, 08:02, NZZ Online<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1224776599431">http://derstandard.at/?url=/?id=1224776599431</a><!-- m --> Zitat:28. Oktober 2008 20:36 - Erich - 30.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kolumbien_militaer_mordverdacht_1.1189713.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 89713.html</a><!-- m --> Zitat:29. Oktober 2008, 18:13, NZZ Online<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1224776717491">http://derstandard.at/?url=/?id=1224776717491</a><!-- m --> Zitat:29. Oktober 2008 Schneemann - Schneemann - 09.11.2008 Zitat:U.S. suspends some military aid to ColombiaLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/11/05/us.colombia/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/americas/ ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. Ergänzung zum Militärskandal - ThomasWach - 09.11.2008 Als Ergänzung zu Erichs Posts: Im Rahmen des Militärskandals um unschuldig erschossene Jugendliche, die als FARC Rebellen ausgegeben wurden, um vermeintliche Erfolge des Militärs gegen die unter Druck geratenen Guerilleros präsentieren zu können, gibt es noch weitere Personalentscheidungen von Uribe. Der bisherige kolumbianische Heereschef, General Mario Montoya, ist zurückgetreten und durch General Oscar Gonzalez ersetzt worden. Insgesamt wurden 27, zum Teil hochrangige, Offiziere im Rahmen dieser Affäre entlassen. Die gestarteten internen Untersuchungen im Militär enthüllten zum Teil desaströse Verhältnisse im kolumbianischen Militär: Militäraktionen ohne nachrichtendienstliche Tätigkeit und gar ohne Operationsplan, Einheiten, die ohne Wissen von Vorgesetzten "selbstständig" agierten. Präsident Uribe musste inzwischen auch eingestehen, dass diese Erschießungen vermutlich öfters passieren, Menschenrechtsexperten sprechen gar von systematischen Erschießungen. Die kolumbianische Justiz ermittelt inzwischen in 657 Fällen. Artikelexzerpt basierend auf: "Rücktritt von Kolumbiens Heereschef - Affäre um Erschießungen Unschuldiger weitet sich aus", In: NZZ, Internationale Ausgabe, print, Seite 4, 6.11.2008 - BigLinus - 09.11.2008 Neben der Tötung von angeblichen FARC-Rebellen und den Konsequenzen für die Militärführung gibt es weiteres Ungemach für Kolumbiens Präsident Alvaro Uribe. Nach dem Scheitern der Verhandlungen der kolumbischen Staatsführung mit den kolumbianischen Ureinwohner, haben diese einen Marsch auf die Hauptstadt Bogota angekündigt. Die Indigenen demonstrieren seit dem Vormonat mit Straßensperren und Protestmärschen für mehr Land und Autonomie. Bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften gab es bereits mehrere Tote. Bei den Verhandlungen mit den Indigenen hatte sich der Präsident zur VN-Erklärung über die Rechte der Indigenen Völker von 2007 bekannt. Gleichzeitig hat er aber zwei Zentralforderungen zurückgewiesen. So lehnte er einen Rückzug der Sicherheitskräfte aus den Gebieten der Indigenen ab, ebenso die Überlassung der Bodenschätze an die dort lebenden Ureinwohner. - ThomasWach - 18.11.2008 Nun scheint es auch in Kolumbien erste Probleme wegen der sich abzeichnenden Finanz- und Wirtschaftskrise zu geben, die erhebliche Ausmaße in diesem Fall annehmen: Zitat:Colombia declares emergency over investment scams Quelle: http://www.latimes.com/news/nationworld/world/la-fg-pyramid18-2008nov18,0,2414660.story? - Erich - 02.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2008%2F12%2F02%2Fa0121&cHash=ee97c8c570">http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... ee97c8c570</a><!-- m --> Zitat:Der vergessene Koka-Krieg - Erich - 04.12.2008 schwierige Quelle, aber trotzdem <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php">http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php</a><!-- m --> Zitat:04.12.2008dafür entfalten sich aus der aktuellen Finanzkrise völlig neue Perspektiven: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html</a><!-- m --> Zitat:Niedriger Aktienkurs infolge der Finanzmarktkrise - hunter1 - 05.12.2008 Zitat:Kaffeebauern wollen Starbucks kaufenWas für eine verrückte Meldung! Die ersten, die ein solche Aktion verhindern werden, sind die Globalisierungsgegner. :wink: - Erich - 09.01.2009 Mit Vorsicht lesen, die taz ist tendentiös: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2009%2F01%2F09%2Fa0046&cHash=289e0401fc">http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... 289e0401fc</a><!-- m --> Zitat:09.01.2009 |