![]() |
(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe (/showthread.php?tid=6718) |
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Gecktron - 16.05.2025 Ich denke das bezieht sich auf die Ankündigung durch Trump von gestern. Die F-35 soll ein Upgrade bekommen und damit zur F-55 werden. Was da genau dahinter steckt wissen wir nicht. NGAD (jetzt F-47) halte ich für eher wenig relevant für Deutschland. Wie zuvor schon angemerkt, ist das Projekt wahrscheinlich noch einige Jahre entfernt, während die F-35 schon relativ bald eingeführt werden kann. Bis Ende der 2030er Jahre ist man in Europa mit entweder FCAS oder GCAP hoffentlich etwas weiter und hat eigene Projekte die man fördern kann. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - DorJur - 30.05.2025 Ich habe mir gerade die TO für den Verteidigung- bzw. Haushaltsausschuss am kommenden Mittwoch (04.06.2025) angeguckt und finde das (HH-A, TOP 44, S. 17): Zitat:Beschaffungsmaßnahme Joint Strike Missile für die F-35A im Rahmen einer Kooperation mit dem Königreich Norwegen sowie Unterrichtung gemäß § 4 Absatz 2 Satz 5 i.V.m. § 21 HG 2024 über die beabsichtigte Erteilung einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung in Höhe von insgesamt 478.656 T Euro bei Kapitel 1405 Titel 554 81 – Beschaffung des Waffensystems F-35A – BMF-V 68/2025 VS-NfD https://www.bundestag.de/resource/blob/1078240/to02-pdf.pdf Ist mir da in den letzten Jahren etwas durchgegangen oder geschehen noch Wunder? Wir beschaffen die JSM? RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Frank353 - 30.05.2025 (30.05.2025, 09:35)DorJur schrieb: Ich habe mir gerade die TO für den Verteidigung- bzw. Haushaltsausschuss am kommenden Mittwoch (04.06.2025) angeguckt und finde das (HH-A, TOP 44, S. 17): Ich glaube nicht, dass dir etwas entgangen ist. Steht jetzt auch in der SUV. Alle anderen bestellten F 35 Waffensysteme werden direkt bei der US Regierung bestellt, vll. war es deshalb nicht bekannt. Bei einem Schätzpreis von rund 3,3 Mio. EUR pro Stück könnten es 140 Raketen sein. Würde ja passen. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - DorJur - 30.05.2025 Normalerweise wird ja ewig über Beschaffungsabsichten debattiert und es sickert etwas durch. Über die JSM habe ich - im Zusammenhang mit der deutschen F-35 Beschaffung- nie etwas gehört. Aber unabhängig davon ist das sehr erfreulich. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Leuco - 30.05.2025 140 Raketen wären aber ja mal wieder eine wirklich homöopathisch Dosis. Vielleicht müssen wir die F35 wie eine Loitering Munition betrachten - für die einmalige Anwendung gedacht. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Gecktron - 30.05.2025 (30.05.2025, 17:14)Leuco schrieb: 140 Raketen wären aber ja mal wieder eine wirklich homöopathisch Dosis. Die USA wollen bis 2028 nur 268 JSM kaufen. Mit 140 für 35 F-35 Jets muss sich die Luftwaffe nicht verstecken. Deutschland hat ja für die F-35 auch noch zusätzlich JASSMs. Zitat:Vielleicht müssen wir die F35 wie eine Loitering Munition betrachten - für die einmalige Anwendung gedacht. Was meinst du damit? Und in welchen Zusammenhang steht das mit den JSMs? RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Frank353 - 30.05.2025 Die Berechnung mit den 140 JSM ist von mir. Bei einem Stückpreis von 3,0 Mio. EUR wären es 160 Stück. Im Mai 2024 wurde von der US Air Force ein Vertrag über 48 JSMs für 141 Millionen USD abgeschlossen, was einem Stückpreis von etwa 2,94 Mio. USD entspricht. Bei der Bestellung 2025 lag der Stückpreis umgerechnet bei 3,3 Mio. USD. Quelle: Joint Strike Missile, Wiki RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Leuco - 30.05.2025 (30.05.2025, 17:34)Gecktron schrieb: Was meinst du damit? Und in welchen Zusammenhang steht das mit den JSMs? Das sollte ein Scherz sein. Wenn die Munition für solche Systeme nur ausreicht um sie einmal einzusetzen und danach nichts mehr das ist um nach zu munitionieren. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Frank353 - 30.05.2025 (30.05.2025, 19:32)Leuco schrieb: Das sollte ein Scherz sein. Wenn die Munition für solche Systeme nur ausreicht um sie einmal einzusetzen und danach nichts mehr das ist um nach zu munitionieren. Zum Vergleich. In den 1980er Jahren hatten die deutschen Marineflieger 200 Komoran 1. In den 1990er Jahren 150 Komoran 2. Meine Meinung, nur eine Vermutung, wäre, dass wir als Verbündete im weitgehend gleichen oder angrenzenden Einsatzraum wie Norwegen im Falle einer Auseinandersetzung, von Norwegen sicher privilegiert mit JSM beliefert werden würden. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Schneemann - 07.06.2025 Bzgl. des Themas JSM: Zitat:Deutsche F-35A erhalten JSM von Kongsberghttps://esut.de/2025/06/meldungen/60406/deutsche-f-35a-erhalten-jsm-von-kongsberg/ Schneemann RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Grolanner - 08.06.2025 Das ist ja schon mal schön und gut... nur leider beübt die Luftwaffe m.W. den maritimen Teil nur rudimentär. Somit gibt es kaum noch etwas von dem Wissen, dass die MFGs mal besaßen. Das klingt für mich eher nach "Guck mal wir haben ja auch gegen Schiffe... oh, ein Landziel geht auch...Fox 3!". RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Helios - 08.06.2025 (08.06.2025, 09:28)Grolanner schrieb: Das klingt für mich eher nach "Guck mal wir haben ja auch gegen Schiffe... oh, ein Landziel geht auch...Fox 3!". Nicht Fox, eher Pig, Rifle, u.ä. ![]() RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Frank353 - 08.06.2025 Was man hier alles lernt. ![]() Ich habe mich auch gefragt, ob die JSM primär für Seeziele oder Landziele gekauft wurden. Vielleicht kann man ein paar 60 jährige Flieger als Ausbilder reaktivieren? Gibts ja in der Industrie. RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - Schneemann - 27.06.2025 Ergänzend zu meinem Posting vom 7. Juni: Zitat:Neuer Taurus? Bundeswehr kauft norwegische Raketen für F-35https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ruestung-neuer-taurus-bundeswehr-kauft-norwegische-raketen-fuer-f-35/100137295.html Schneemann RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - GermanMilitaryPower - 08.07.2025 Zitat:Das Gebäude des neuen Rheinmetall-Werks in Weeze ist fertig. Nach Abschluss der Ausrüstung beginnt das Unternehmen dort mit der Fertigung der ersten Rumpfmittelsektionen der F-35A Lightning II im Auftrag von Northrop Grumman. Rheinmetall beginnt in Kürze mit der Fertigung der F-35-Rumpfmittelteile |