![]() |
(See) Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (See) Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) (/showthread.php?tid=5499) |
RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Milspec_1967 - 09.02.2025 Aber moderne Container Schiffe fahren 26kn dauerhaft... Und sogar effizient. Aber wenn 20kn reichen, um so besser. Je kleiner der Motor ist, desto weniger Platz benötigt dieser und das kommt der Nutzlast zugute. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - spooky - 09.02.2025 (09.02.2025, 14:37)Milspec_1967 schrieb: NTV und viele andere aktuell Kriegsschiff Entwürfe zeigen eindeutig skyguard 35 oerlikon. Also der "Turm" eines Millennium Guns ist genau 1097 mm hoch ... Und ich sehe keinen Grund anzunehmen warum das Geschütz nicht ausschließlich von außen durch die Besatzung über Deck geladen wird. In dem Kaliber ist das auch völlig normal. Bedenklicher finde ich das schon bei der neuen 76 mm Version Sovraponte, die ja auch als reine Überdeck-Version entwickelt wurde. Das vereinfacht z.B. auf dem Hangar zwar die Integration aber das Aufmunitionieren ist da insbesondere bei moderenen Besatzungsreduzierten Schiffen sicherlich herausfordernd. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Ottone - 09.02.2025 (09.02.2025, 14:37)Milspec_1967 schrieb: Das kann und wird von INNEN Munitioniert.Diese kategorisch heraustrompetete Aussage verlangt nach einem Beleg für die Millenium Gun. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Milspec_1967 - 10.02.2025 (09.02.2025, 21:43)Ottone schrieb: Diese kategorisch heraustrompetete Aussage verlangt nach einem Beleg für die Millenium Gun. Das Pauschale nehme ich mal zurück ![]() Die Gesamt hohe ist aber Turm plus Unterbau. So wie es aussieht, wird das entweder durch den zugänglichen Unterbau von innen nach munitioniert. Oder von vorn oder hinten durch Turm Luken.... Wenn überhaupt. https://www.seaforces.org/wpnsys/SURFACE/Oerlikon-Millennium-CIWS.htm RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Grolanner - 10.02.2025 Millenium gun bei Rheinmetall Also, für mich sieht das nach "Auf dem Deck aufgeständert" aus... RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - spooky - 10.02.2025 @Grolanner: sehe ich auch so. Rheinmetall wirbt ja auch mit "kein Deckdurchbruch". Im übrigen kann man sich ja in verschiedenen Viedos den Beladevorgang bei Mantis anschauen (erfolgt von hinten) und ich sehe keinen Grund anzunehmen das es beim Millennium Gun anders wäre. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Milspec_1967 - 10.02.2025 Der gesamte Kasten mit Turm drauf ist auf Deck geschraubt. Ähnlich Mantis. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Frank353 - 27.02.2025 https://www.bild.de/politik/inland/pistorius-kennt-es-spezial-schiff-soll-putins-ostsee-sabotage-stoppen-679370e5f390036261f2774f Hier ein Link zum Picture. MuSE wird als Infrastrukturschutzschiff und Drohnenträger vermarktet. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Ottone - 27.02.2025 NTV 130 ... wird als ... vermarktet. Zitat:Pistorius ergänzt: „Es ist ein sehr, sehr interessantes Projekt, aber es ist noch in einer sehr frühen Phase." RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - DopePopeUrban - 27.02.2025 "Vermarktet" würde ich jetzt nicht sagen. Eher "Die BILD weiß nicht, was ein Joint Support Ship ist" ![]() RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Milspec_1967 - 27.02.2025 Natürlich macht die Werft "Werbung" Das reale MUSE wird vermutlich anders aussehen. PS: Mein 3D Modell meines eigenen MUSE ist in TinkerCAD in der Mache. (Mit einigen Änderungen,, auch wegen Hinweisen aus dem Forum hier) Sobald es als Modell fertig ist, stelle ich es nochmal vor. ![]() RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Falli75 - 02.03.2025 Kann mir hier jemand erklären, warum hier explizit nach der RoRo Fähigkeit gefragt wurde in der Ausschreibung/Anfrage? So wie ich das bisher gesehen habe in den Bildern, handelt es sich dabei um grob 6 Puma und einen Pionierleo. Was soll das in Kombination mit der RoRo Fähigkeit? Könnte ich nachvollziehen wenn zwei Landungsboote dabei wären, oder die gezeigten Fahrzeuge die Iveco der Marines wären, aber so ? RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Broensen - 02.03.2025 (02.03.2025, 13:54)Falli75 schrieb: Kann mir hier jemand erklären, warum hier explizit nach der RoRo Fähigkeit gefragt wurde in der Ausschreibung/Anfrage?Also ich kann das nicht erklären. Man will wohl eine kleine mechanisierte Einheit verlegen können. Aber zu welchem Zweck man das können will, also was man mit einem verstärkten PzGrenZg in irgendeinem Hafen anfangen will, das hat sich auch mir bisher nicht erschlossen. RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - DopePopeUrban - 02.03.2025 @Falli75 Das liegt daran, dass das "MUsE" Projekt so ne "Joint Support Ship light" ist. Die Marine will solche Einheiten schon seit zich Jahren, hat sie aber nie bekommen, weshalb man sich jetzt zu diesem Tender/JSS Hybrid entschieden hat. Die Fahrzeugrampen sind für die Fahrzeuge des Seebataillons, die habe Unimogs, MAN gl, Dingo, Eagle und weitere kleinere Fahrzeuge. Für bspw Spz Puma ist die Plattform eigentlich nicht primär gedacht, kann sie aber auch. Ob sie diese auch amphibisch anlanden kann (außerhalb der Transportgröße von Kampfbooten) bspw über LCUs, weiß ich nicht, jedenfalls habe ich dazu keine Informationen. Die Plattform wird ebenfalls USV und UUV unterstützen können, was vermutlich auch über diese Rampen geschieht. https://marineforum.online/mehr-als-nur-tender/ RE: Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE) - Falli75 - 02.03.2025 Ok jetzt bringt es mehr Sinn. Wenn diese Rampe zusätzlich auch als Ersatz für ein Welldeck quasi dienen kann. Also evtl auch CB90 dort zumindest rausrutschen können. Wenn das der Fall ist, dann bringt es Sinn. Minen wären dann ja auch möglich. |