![]() |
|
Euro, die EU-Währung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Euro, die EU-Währung (/showthread.php?tid=2848) |
Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 15.12.2011 jedenfalls haben die Wissenschaftler sehr schnell auf die Sparbeschlüsse vom 8./9. November reagiert, z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eukommission150.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/euk ... on150.html</a><!-- m --> Zitat:EU-Kommission stellt Herbstprognose vor<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/politik/konjunktur/0,2828,803631,00.html">http://www.manager-magazin.de/politik/k ... 31,00.html</a><!-- m --> Zitat:14.12.2011 Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 16.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/inflationsraten-im-vergleich-statistiker-der-euro-ist-kein-teuro-11566143.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/i ... 66143.html</a><!-- m --> Zitat:Inflationsraten im Vergleich<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/wissen/leben/:zehn-jahre-gemeinschaftswaehrung-von-wegen-teuro/60143530.html">http://www.ftd.de/wissen/leben/:zehn-ja ... 43530.html</a><!-- m --> Zitat:16.12.2011, 16:19<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/euro-schuldenkrise-fiskalunion-wird-noch-vor-weihnachten-verhandelt-11566814.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 66814.html</a><!-- m --> Zitat:Euro-Schuldenkrise Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 17.12.2011 Der Untergang des Euro ist nur noch eine Frage des "wann": <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,803646,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,803646,00.html</a><!-- m --> Zitat:Die Ruhe vor dem großen Knall Wenn ich an den Januar kommenden Jahres denke, wenn Italien viel Geld benötigt, kriege ich ein ungutes Gefühl... Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 18.12.2011 @Tiger: dann wandere halt aus - in den USA sind die wirtschaftlichen Daten noch viel schlechter als z.B. die Italiens oder der EURO-Zone insgesamt, und dass man gemeinsam eine Gefahr besser bewältigen kann als wenn jeder für sich zum Ziel wird, sollte seit den römischen Eroberungszügen nach Germanien und dem Sieg des Arminius eigentlich zumindest in unserer Region in den Köpfen verankert sein. Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 19.12.2011 Tiger schrieb:Der Untergang des Euro ist nur noch eine Frage des "wann":...dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/euro-krise-bei-einem-euro-zerfall-gibt-es-fuer-anleger-kein-verstecken-11565536.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/eur ... 65536.html</a><!-- m --> Zitat:Euro-Krise Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 25.12.2011 @Erich Zitat:dann wandere halt ausNö. Einerseits weil ich den Schwanz nicht einkneife und mich einfach davonmache - das kann ich mit meiner Selbstachtung nicht vereinbaren, zum anderen weil ich sehe das man beim Auswandern einfach nur die alten Probleme gegen neue Probleme austauscht, oder die alten Probleme mitschleppt. Zitat:in den USA sind die wirtschaftlichen Daten noch viel schlechterStell' dir mal vor: Das habe ich längst mitbekommen. Zudem haben alle aus meiner Familie, die in die USA ausgewandert sind dort miese Erfahrungen gemacht. Mein Opa und eine Tante sind sogar zurückgekehrt! Zitat:und dass man gemeinsam eine Gefahr besser bewältigen kann als wenn jeder für sich zum Ziel wird, sollte seit den römischen Eroberungszügen nach Germanien und dem Sieg des Arminius eigentlich zumindest in unserer Region in den Köpfen verankert sein.Mich erinnert die EU eher an die russischen Fürsten in der Schlacht an der Kalka oder an die gallische Allianz eines Vercingetorix, der bekanntermassen gegen Julius Caesar verlor. Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 01.01.2012 ausgerechnet die Briten wollen jetzt das sich der wenig erfolgreiche britische Sonderweg ausbreitet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ende-der-waehrungsunion-der-euro-ausstieg-ist-machbar-11586655.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 86655.html</a><!-- m --> Zitat:Ende der Währungsuniondabei war eine der langlebigsten Währungen der [urh=ttp://de.wikipedia.org/wiki/Guldenl]Gulden[/url] - auch Floren (fl) mit dem Kreuzer (vom 14. bis ins 20. Jhdt., wurde dann erst durch die Mark abgelöst), ohne dass die einzelnen deutschen und europäischen Staaten auch nur den Ansatz einer gemeinsamen Finanz- und Wirtschaftspolitik gehabt hätten. Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 02.01.2012 10 Jahre Euro - eine Stimme aus Österreich, deren Bilanz ich weitgehend teile: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.news.at/articles/1152/38/315447/10-jahre-euro-der-euro-scheideweg">http://www.news.at/articles/1152/38/315 ... scheideweg</a><!-- m --> Zitat:Der Euro am Scheideweg Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 06.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-erste-unschoene-folgen-des-schwachen-euro/60150429.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 50429.html</a><!-- m --> Zitat:05.01.2012, 21:00und das alles zu einer Zeit, indem wir uns die Rohstofflieferungen selbst verteuern; da ist die folgende Meldung nur konsequent - wo man sich gegenseitig das Leben schwer macht, muss man sich auch gegenseitig so unterstützen, dass die Auswirkungen des eigenen Handelns für den Partner akzeptabel werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/essay-die-waehrungsunion-auf-dem-weg-zur-fiskalunion-11593620.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 93620.html</a><!-- m --> Zitat:Essay Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 07.01.2012 ... der 90. Euro-Rettungsgipfel mit Merkozy <!-- m --><a class="postlink" href="http://videos.t-online.de/-dinner-for-one-mit-merkozy/id_52775700/index">http://videos.t-online.de/-dinner-for-o ... 5700/index</a><!-- m --> :mrgreen: etwas seriöser: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:ausblick-2012-waehrungen-wettlauf-der-gelddrucker/60150833.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:aus ... 50833.html</a><!-- m --> Zitat:08.01.2012, 08:00 Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 09.01.2012 Es geht weiter abwärts mit dem Euro: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-24643/schuldenkrise-in-europa-experten-befuerchten-den-euro-einbruch_aid_700581.html">http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 00581.html</a><!-- m --> Zitat:Experten befürchten den Euro-Einbruch Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 12.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-ezb-geldschwemme-lindert-euro-krise/60153645.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 53645.html</a><!-- m --> Zitat:12.01.2012, 17:11 Re: Euro, die EU-Währung - Samun - 13.01.2012 Ich will auch mit Geld geflutet werden
Re: Euro, die EU-Währung - Exirt - 13.01.2012 Zitat:Ich will auch mit Geld geflutet werden <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=OIQTrkxrunU">http://www.youtube.com/watch?v=OIQTrkxrunU</a><!-- m --> ![]() Edit: Zitat:Offenbar hat Frankreich sein Triple A verloren. Französische Regierungskreise bestätigten das unmittelbar bevorstehende Downgrade. Auch Österreich wird offenbar herabgestuft, meldet die FT.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/35994/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /01/35994/</a><!-- m --> Was da wohl dran ist. Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 14.01.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/finanzen/euro-krise/888n6jc-s-p-stuft-neun-eurolaender-ab">http://www.gmx.net/themen/finanzen/euro ... laender-ab</a><!-- m --> Zitat:13.01.2012, 23:22 Uhrweiter lesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/finanzen/euro-krise/888n6jc-s-p-stuft-neun-eurolaender-ab#.A1000146">http://www.gmx.net/themen/finanzen/euro ... #.A1000146</a><!-- m --> z.T. gleich um zwei Stufen? Dass sich die Bonität innerhalb kürzester Zeit so verschlechtert hätte wage ich zu bezweifeln, zumal einige der genannen Länder erst kürzlich erfolgreich neue Staatsanleihen platzieren konnten. Wenn man weiß, dass es große Pensionsfonds gibt, die nur in Anlagen mit besten Bewertungen investieren dürfen und bei einer Verschlechterung der Bewertung verkaufen müssen, dann erhält diese Abstufung in dem Kontext einen völlig neuen Beigeschmack. Sollte es tatsächlich so sein, dass S & P mit ihren Bewertungen auch Finanzpolitk machen? Immerhin sind US-Anleihen trotz fundamental schlechterer Wirtschaftsdaten z.T. immer noch besser bewertet ... und so manches US-Finanzprodukut hatte noch kurz vor dem Konkurs beste Bewertungen. Wenn dem so wäre - unterstellt dass ... -, dann könnte man diese Herabstufungen auch als Versuch werten, den Euro-Staaten den Verkauf von Staatsschuldverschreibungen zu erschweren, und anderen zu erleichtern. Dazu auch die Süddeutsche Zeitung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ratingagentur-standard-poors-in-der-kritik-herabstufungen-stossen-in-der-eu-auf-unverstaendnis-1.1257894">http://www.sueddeutsche.de/politik/rati ... -1.1257894</a><!-- m --> Zitat:Ratingagentur Standard & Poor's in der Kritik |