![]() |
(Luft) Deutsche Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (Luft) Deutsche Luftwaffe (/showthread.php?tid=834) |
RE: Deutsche Luftwaffe - Vanitas - 07.02.2023 Aus dem Tagesbefehl vom 6. Februar 2023: Zitat:Zur dauerhaften Stärkung der Luftverteidigung in der Slowakei werden wir darüber hinaus unserem Partnerland zwei Waffensysteme MANTIS zum Nächstbereichsschutz und die dazugehörigen Luftraumüberwachungsradare überlassen. Dazu wird im Laufe der nächsten Monate die Ausbildung der slowakischen Spezialisten am Waffensystem in Deutschland beginnen. Damit dürfte die Luftwaffe MANTIS los sein. RE: Deutsche Luftwaffe - Schneemann - 07.02.2023 Zitat:Luftwaffe progresses Büchel Air Base refit ahead of F-35 arrivalhttps://www.janes.com/defence-news/news-detail/luftwaffe-progresses-buchel-air-base-refit-ahead-of-f-35-arrival Schneemann RE: Deutsche Luftwaffe - Schneemann - 02.06.2023 Ein durchaus bedenkliches Thema... Zitat:Sorge um Militärgeheimnissehttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/china-bundeswehr-piloten-kampfflieger-ausbildung-100.html Schneemann RE: Deutsche Luftwaffe - Schneemann - 22.06.2023 Zitat:Paris Air Show 2023: German Air Force to receive new air-defence radarhttps://www.janes.com/defence-news/c4isr-command-tech/latest/paris-air-show-2023-german-air-force-to-receive-new-air-defence-radar Schneemann RE: Deutsche Luftwaffe - speciman - 30.09.2023 Gibt es für die Geschwader der Luftwaffe eigentlich eine Sollzahl Lfz? Also haben die Staffeln der Fliegenden Gruppe eine in der StAN festgelegte Anzahl Lfz? Mir erscheint es so, als ob die Geschwader alle eine unterschiedliche Anzahl von Flugzeugen halten. zB TaktLwG 71 = 29 Eurofighter TaktLwG 33 = 46 Tornados RE: Deutsche Luftwaffe - emjay - 16.02.2024 Warum haben einige TaktLwG eigentlich "Beinamen" wie Immelmann oder Richthofen, andere aber nicht? Kann sich das jede Einheit aussuchen bzw. allgemeiner gesagt, wer legt das fest? RE: Deutsche Luftwaffe - kato - 16.02.2024 (16.02.2024, 18:50)emjay schrieb: Warum haben einige TaktLwG eigentlich "Beinamen" wie Immelmann oder Richthofen, andere aber nicht? Kann sich das jede Einheit aussuchen bzw. allgemeiner gesagt, wer legt das fest?Die ersten drei sogenannten "Traditionsnamen" wurden 1961 und 1963 vom damaligen Bundespräsident Lübke verliehen, der für sowas ein gewisses Faible hatte. Auch bspw. der Traditionsname des MFG3 der Marine kam von Lübke. Die übrigen beiden in der Luftwaffe kamen 1973 (TaktLwG 74) und 1997 (Neuaufstellung TaktLwG 73) jeweils vom Inspekteur der Luftwaffe. RE: Deutsche Luftwaffe - emjay - 16.02.2024 Danke ![]() RE: Deutsche Luftwaffe - Frank353 - 25.07.2024 Deutschland hat mit Polen, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien das Projekt Elsa („European Long-Range Strike Approach“) ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen konventionellen landbasierten Flugkörper mit einer Reichweite über 2.000 km. Dazu gibt es einen Artikel in Hartpunkt mit einem Interview des stellv. Inspekteurs der Luftwaffe. Es kann ein Hyperschallflugkörper sein, muss aber nicht. Scheinbar wie Dark Star oder Mako. Die Waffe soll weiter wirken als russische Waffen. RE: Deutsche Luftwaffe - Quintus Fabius - 27.07.2024 Danke für den Hinweis, wusste ich bis dahin gar nicht. Das ist mal so ein Projekt welches meiner Meinung nach die höchste Priorität haben müsste! Ergänzend: https://www.thedefensepost.com/2024/07/01/europe-long-range-strike/ Zitat:A group of seven European countries plans a joint development and procurement proposal for a European ground-launched long-range weapon at the upcoming NATO Summit on July 9-10. https://www.mbda-systems.com/press-releases/mbda-expands-deep-precision-strike-capabilities-with-land-cruise-missile-system/ Das wird insbesondere sehr relevant um damit die russische Luftraumverteidigung so schnell wie möglich auszuschalten, damit unsere Luftwaffen frei agieren können. Dies muss so schnell wie möglich, praktisch gesehen sofort in der Eröffnungsschlacht geschehen, und kann meiner Meinung nach nur mit Flugzeugen nicht ausreichend schnell bewerkstelligt werden. Also benötigen wir solche Systeme für den simultanen Schlag in die gesamte Tiefe des russischen Raumes zusätzlich zu den Flugzeugen, und noch für viele weitere Aufgaben. RE: Deutsche Luftwaffe - Frank353 - 28.07.2024 Dazu gibt es jetzt ein Nachgefragt auf dem Bundeswehr Youtube Kanal. Die amerikanischen Mittelstreckenwaffen-Stationierung mit Tomahawk, S6 und Dark Eagle soll nur eine Brückenlösung sein, bis ein deutsches/europäisches System verfügbar ist. Es soll tatsächlich russische Feuerstellungen ausschalten. Eine Abschreckungswaffe unterhalb der nuklearen Abschreckung, also glaubhaft anwendbar. RE: Deutsche Luftwaffe - Schneemann - 14.09.2024 ACE-Übung der Luftwaffe: Zitat:Luftwaffe rebuilds ACE capabilities as Eurofighters exercise in Finlandhttps://www.janes.com/osint-insights/defence-news/defence/luftwaffe-rebuilds-ace-capabilities-as-eurofighters-exercise-in-finland Schneemann RE: Deutsche Luftwaffe - Kopernikus - 14.09.2024 Ist OT https://ukdefencejournal.org.uk/american-f-35-lands-on-european-highway-for-first-time/ Herrlich, wenn unsere englischen Freunde von der ich vermute mal gleichen Übung berichten, aber der deutsche Beitrag mit keinem Wort erwähnt wird. RE: Deutsche Luftwaffe - Schneemann - 14.09.2024 Naja, wir sollten nicht so empfindlich sein. Und ukdefencejournal.org.uk berichtet eben von US-F-35 aus Lakenheath, die dort herumhüpfen, während Janes - was ja auch ein UK-Portal ist - von den deutschen EFs berichtet. Insofern: Hier nun irgendwas hineininterpretieren zu wollen, weil UK-Plattform A etwas berichtet, was UK-Plattform B nicht meldet, ist schon eine Kritik auf einem seeeehr hohen Ross... ![]() Schneemann RE: Deutsche Luftwaffe - Kopernikus - 14.09.2024 Nee, sollte keine Kritik sein, fand es eher unterhaltsam. |