Forum-Sicherheitspolitik
(Sonstiges) Rheinmetall AG - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81)
+--- Thema: (Sonstiges) Rheinmetall AG (/showthread.php?tid=5682)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Rheinmetall Defence - Schneemann - 09.11.2023

Neues Seeminen-Legesystem von Rheinmetall:
Zitat:Rheinmetall Shows New Mine Rail Deployment System

Touted as world first, Rheinmetall's Mine Rail Deployment System (MRDS) is platform-agnostic and can be containerised. [...] Rheinmetall Defence Australia in cooperation with Adelaide-based Supashock has shown a concept for a seaborne platform-agnostic smart sea mine delivery system dubbed the Mine Rail Deployment System (MRDS) at Indopacific 2023. [...]

The concept also includes a high degree of automation, with a single operator required to control delivery, as displayed by a model shown by Rheinmetall at this year’s Indopacific-event. Company representatives in discussion with Naval News revealed how MRDS can be integrated as a containerised solution swappable between platforms and aiding in protecting deployment against visual surveillance including by satellite. Rheinmetall Australia is cooperating with Huntington Ingalls Industries Australia (HII) to perform related integration work.
https://www.navalnews.com/event-news/indo-pacific-2023/2023/11/rheinmetall-shows-smart-sea-mine-delivery-system-aimed-at-ran/

Schneemann


RE: Rheinmetall Defence - Schneemann - 02.02.2024

Weitere Expansion:
Zitat:Rheinmetall-Stützpunkt in Rumänien

Rheinmetall Automecanica SRL heißt die jüngste Tochter des Technologiekonzerns Rheinmetall. Es ist die Erste in Rumänien. Das Unternehmen baut nach eigenen Angaben mit dem strategischen Zukauf der Mehrheitsanteile des rumänischen Fahrzeugausrüsters Automecanica Mediaș seinen Footprint in Zentraleuropa aus. Der neue Standort in Rumänien stehe neben denen in Ungarn und Litauen, mit denen das Unternehmen bereits im östlichen Bündnisbereich der NATO präsent ist.

Der Düsseldorfer Konzern wird über die Rheinmetall Landsysteme 72,5 Prozent der Anteile an dem Joint Venture halten. Der Rest bleibt in privater Hand. Bevor die vertraglichen Vereinbarungen vollzogen werden können, müssen noch behördliche Genehmigungen erteilt werden.
https://esut.de/2024/02/meldungen/47360/rheinmetall-stuetzpunkt-in-rumaenien/

Schneemann


RE: Rheinmetall AG - MartiniX - 12.02.2024

Es geht voran im Bereich Munition: Bei Rheinmetall in Unterlüß gab es heute einen Spatenstich für ein neues Werk.

(Ich überlegte kurz, ob ich diesen Kommentar nicht im Ukraine-Thread absetze, aber vielleicht macht das ja noch jemand anders Wink )


RE: Rheinmetall AG - emjay - 12.02.2024

Nicht zu fassen, auch Landwirte mit ihren Treckern sind wieder zu sehen, von wegen Agrardiesel, Bürokratie etc.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Scholz-bei-Rheinmetall-Proteste-zum-Kanzler-Besuch-in-Unterluess,rheinmetall262.html


RE: Rheinmetall AG - HansPeters123 - 12.02.2024

Haben im Winter halt nicht viel zu tun. War taktisch dumm die Einsparungen im Winter zu veröffentlichen das muss während der Haupterntezeit passieren.


RE: Rheinmetall AG - MartiniX - 12.02.2024

(12.02.2024, 20:46)HansPeters123 schrieb: Haben im Winter halt nicht viel zu tun. War taktisch dumm die Einsparungen im Winter zu veröffentlichen das muss während der Haupterntezeit passieren.

Ist ja nicht so, als wären die Einsparungen mal einfach so beschlossen worden. Da war nicht unbedingt Spielraum bei der Durchführung. Ich finde allerdings, dass die Landwirte weder vor dem Rheinmetall-Geländer noch hier im Forum etwas verloren haben ...


RE: Rheinmetall AG - Quintus Fabius - 13.02.2024

Zitat:Ich finde allerdings, dass die Landwirte weder vor dem Rheinmetall-Gelände noch hier im Forum etwas verloren haben ...

Das magst du so finden, aber Bauern sind zumindest hier im Forum stattdessen besonders willkommen ! Scheinst wohl zu vergessen was man einst gesungen hat in deutschen Armeen:

«Es leben die Soldaten, der Bauer gibt den Braten, der Bauer gibt den Most, das ist die Soldatenkost.»


RE: Rheinmetall AG - lime - 13.02.2024

(12.02.2024, 17:35)emjay schrieb: Nicht zu fassen, auch Landwirte mit ihren Treckern sind wieder zu sehen, von wegen Agrardiesel, Bürokratie etc.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Scholz-bei-Rheinmetall-Proteste-zum-Kanzler-Besuch-in-Unterluess,rheinmetall262.html

Verstehe den Satz nicht ganz, die Bauern werden von der Politik gegängelt ohne Ende. Ist eigentlich eher ein Wunder dass sie erst jetzt auf die Barrikaden gehen und nicht schon vor 10-20 Jahren.


RE: Rheinmetall AG - emjay - 13.02.2024

Warum finden sich Bauern zu einer Demo für ihre Anliegen (wie immer man sie auch bewerten mag) ein, wenn eine Munitionsfabrik erweitert wird?


RE: Rheinmetall AG - Kopernikus - 13.02.2024

Weil der Bundeskanzler anwesend war, der bis jetzt wohl nicht zu einem direkten Gespräch mit Landwirten (nicht Verbandsvertretern) bereit war.

Aber hier geht es ja um eine Munitionsfabrik.
Schade, dass die Kapazität von 100.000 erst 2026 erreicht wird, 200.000 noch später.

Wie hoch ist denn die Gesamt-Produktions-Kapazität in Deutschland zur Zeit/geplant?


RE: Rheinmetall AG - MartiniX - 13.02.2024

(13.02.2024, 07:52)Quintus Fabius schrieb: Das magst du so finden, aber Bauern sind zumindest hier im Forum stattdessen besonders willkommen ! Scheinst wohl zu vergessen was man einst gesungen hat in deutschen Armeen:

Das habe ich nicht vergessen. Nur: Darum geht es bei den Protesten eben nicht. Ich habe selbst ja 4 Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet und wenn es beispielsweise um das Getreideabkommen in der Ukraine oder militärische Traktoren geht, bin ich auch der erste hier, der sich für das Thema begeistern lässt. Aber die Proteste dort haben meiner Meinung nach eben nicht im Entferntestes etwas mit Sicherheitspolitik zu tun.
Da mag deine Meinung natürlich eine andere sein. Dürfen wir ja beide hier schreiben Wink


RE: Rheinmetall AG - Schneemann - 13.02.2024

Zitat:Aber die Proteste dort haben meiner Meinung nach eben nicht im Entferntestes etwas mit Sicherheitspolitik zu tun.
Das sehe ich ehrlich gesagt ähnlich.

Egal, wie man die Demonstrationen bewerten mag oder wie man zu Agrarsubventionen bzw. deren Abschaffung oder zu den teils erfolgten Einflussnahmen auf die Proteste stehen mag: Wir sind hier im Strang über die Rheinmetall AG und sollten deswegen thematisch auch bitte bei dieser bleiben.

Danke.

Schneemann


RE: Rheinmetall AG - Schneemann - 03.05.2024

Nun, nennen wir es mal eine "Momentaufnahme":
Zitat:Rasanter Wachstumskurs

Rheinmetall sieht sich auf dem Weg zum "Worldwide Player"

Die starke Nachfrage nach Waffen und Munition kurbelt das Geschäft von Rheinmetall ordentlich an. Für den Rüstungskonzern ist das Ende der Fahnenstange allerdings noch nicht erreicht: Möglich sei die Schaffung eines europäischen Systemhauses - und auch für die USA gibt es schon konkrete Pläne.

Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht seinen Konzern auf rasantem Wachstumskurs und hat die Schaffung eines europäischen Rüstungs-Systemhauses ins Spiel gebracht. "Ich glaube, dass es sinnvoll wäre, ein europäisches Systemhaus zu gründen", sagte Papperger vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV). Eine solche Rüstungsschmiede könne beim Umsatz eine Größenordnung von 30 bis 35 Milliarden Euro erzielen und auf Augenhöhe mit amerikanischen Konzernen agieren.

Rheinmetall habe in Europa in der Vergangenheit bereits andere Unternehmen übernommen, etwa den spanischen Munitionshersteller Expal. Jetzt seien nur noch wenige große Unternehmen übrig - wie etwa die italienische Leonardo, deren Marktkapitalisierung aber deutlich unter der von Rheinmetall liege, oder KNDS aus Frankreich. "Wir wollen ein Worldwide Player werden und das können wir zurzeit aufgrund des guten Cash-Flows (..) aus eigener Kraft", sagte der Rheinmetall-Chef. "Es gibt zurzeit keine Gespräche zwischen TKMS und Rheinmetall", sagte Papperger auf eine entsprechende Frage.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rheinmetall-sieht-sich-auf-dem-Weg-zum-Worldwide-Player-article24918023.html

Schneemann


RE: Rheinmetall AG - HansPeters123 - 07.06.2024

https://www.youtube.com/watch?v=mOBDDH2j-JU

Neues Konzept Panzerjaeger.


RE: Rheinmetall AG - Milspec_1967 - 07.06.2024

(07.06.2024, 15:08)HansPeters123 schrieb: https://www.youtube.com/watch?v=mOBDDH2j-JU

Neues Konzept Panzerjaeger.

Hab ich auch heute gesehen.

Null relevante Panzerung mit manuellem Laden...oha...
Kein Mast für optronic... Wie will der long Range erfassen in Boden Nähe?

Sieht aus wie ein Kommando Dingo "4" innen... mit NATTER, Optronic Sensor Kasten und manuellem 1FK Starter oben drauf.

Ein Jaguar HOT RELOADED IN BILLIG ??..